Die Suche ergab 133 Treffer

von wooffy85
14.05.2021, 20:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dehnschlauch 443498892A Tradition vs. Bucht
Antworten: 2
Zugriffe: 900

Dehnschlauch 443498892A Tradition vs. Bucht

Hallo Leute, zum bereits viel diskutierten Thema Dehnschlauch der Zentralhydraulik (443 498 892 A) der VFl- Modelle. Bitte steinigt mich nicht gleich, wenn es da bereits Antworten gibt, ich habe sie nicht gefunden. Ich bin auf der Suche nach besagtem Dehnschlauch 443 498 892 A. Die Suche ergibt zwei...
von wooffy85
16.01.2021, 10:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Suche Schaltplan komplett für VFL
Antworten: 0
Zugriffe: 2325

Suche Schaltplan komplett für VFL

Hallo Freunde, ich bin auf der Suche nach dem kompletten Schaltplan für die ersten Modelle des Audi 100/200. Ich habe bereits den Schaltplan für Modelle ab Bj. 90. Der "Vorgängerplan" wird sich wahrscheinlich nicht grundlegend unterscheiden, allerdings wäre es cool, mal mit dem richtigen S...
von wooffy85
16.01.2021, 10:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: US-Felgen Audi 5000 / Deckel / Bezeichnung
Antworten: 2
Zugriffe: 1087

Re: US-Felgen Audi 5000 / Deckel / Bezeichnung

Danke für die Info. Hat mir echt weiter geholfen.

Gruß, Wooffy85
von wooffy85
29.11.2020, 08:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: US-Felgen Audi 5000 / Deckel / Bezeichnung
Antworten: 2
Zugriffe: 1087

US-Felgen Audi 5000 / Deckel / Bezeichnung

Hallo, Ich habe einen Audi 5000 - Scheunenfund in der Garage (Limo, Bj 83). Dieser hat diese Felgen drauf: Felgen 5000S.png Leider fehlen zwei der Mittendeckel. Kann mir jemand sagen wie diese Felgen heißen? Nach meinen bisherigen Recherchen waren die wohl speziell für den US-Markt der frühen 44er v...
von wooffy85
07.07.2016, 13:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hinterachsdifferenzial überholen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1495

Re: Hinterachsdifferenzial überholen?

Hallo Leute. Ich habe hier schon so einiges über Spiel im Antriebsstrang des Quattro gelesen. Die meisten sagen ja, dass dieses "Klonk" beim Lastwechsel oder scharfem einkuppeln von den Kardangelenken kommt. Jetzt hatte ich den Wagen auf der Bühne und meiner Meinung nach kommt das Spiel vo...
von wooffy85
09.04.2013, 14:21
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Fahrwerk C4 im C3??
Antworten: 3
Zugriffe: 1499

Re: Fahrwerk C4 im C3??

Hallo! im Moment mach ich diesbezüglich erstmal nur Recherche, habe den C4 Quattro nur in Aussicht und einen 44er mit Heckschaden rum stehen. Wäre nur so eine Idee daraus was zu machen, ob sich das lohnt ist fraglich. Motor im 44er ist ein KU, Getriebe habe ich gerade nicht im Kopf, von dem C4 hab i...
von wooffy85
10.03.2013, 18:14
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Fahrwerk C4 im C3??
Antworten: 3
Zugriffe: 1499

Fahrwerk C4 im C3??

Hallo! Ich habe eine leere C3 Avant quattro Karosse rumstehen und die Möglichkeit einen schlachtreifen C4 Avant quattro zu bekommen. Laut meinen Recherchen passt die Vorderachse nicht, die HA soll aber passen... Ist das richtig? Wie siehts aus mit Abmaßen der Kardanwelle und passt ein C4 Getriebe (2...
von wooffy85
23.02.2013, 11:55
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 86er Fronti Karosse auf Quattro Umrüsten
Antworten: 13
Zugriffe: 3186

Re: 86er Fronti Karosse auf Quattro Umrüsten

Ist eigentlich genau das, was ich mir gedacht habe. Zu dieser Umbau Überlegung kam ich eigentlich erst durch die kostenlose Quattro Karosse. Werde einfach weiter suchen ob ich eine FrontiKarosse finde. Hat denn jemand zufällig eine rum stehen? sollte Baujahr 86 oder 87 , Avant, sein, vorzugsweise Al...
von wooffy85
21.02.2013, 21:50
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 86er Fronti Karosse auf Quattro Umrüsten
Antworten: 13
Zugriffe: 3186

Re: 86er Fronti Karosse auf Quattro Umrüsten

Hallo! Ich eröffne mal dieses Thema nach einiger Zeit neu. Steh vor einem ähnlichen Problem: Mein Fronti hat nen groben Heckschaden, Karosse ist hinüber aber der Rest ist noch voll intakt, auch die Hinterachse. Hab letztens in der Bucht nen 100er Quattro gleichen Baujahres mit leichtem Frontschaden ...
von wooffy85
09.06.2010, 16:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Quietschendes Geräusch im Motorraum
Antworten: 14
Zugriffe: 2996

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

An Baum4477: Danke dir aber das war mir schon klar dass das kein Witz war. Bezüglich der Übertragung von Schallwellen müsste das durchaus funktionieren. Ich probier das bei Gelegenheit auf jeden Fall mal aus. Trotzdem hoff ich dass zu dem Thema noch mehrere Leute eine Meinung/Erfahrungen haben Gruß,...
von wooffy85
03.06.2010, 18:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Quietschendes Geräusch im Motorraum
Antworten: 14
Zugriffe: 2996

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

also ich fahre auch 15W40.. denke aber dass die Ölsorte unrelevant ist.. Obs die Lima ist lässt sich ja einfach feststellen, schnell den Keilriemen runter nehmen... Aber Ölgeräusche kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, höchsten was an der Ölpumpe... Das festzustellen wär ja auch kein Pr...
von wooffy85
31.05.2010, 18:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Quietschendes Geräusch im Motorraum
Antworten: 14
Zugriffe: 2996

Re: Quietschendes Geräusch im Motorraum

Finds ja interessant dass das ein häufigeres Problem geworden ist.. Ich hoff mal die Audi-Cracks hier in dem Forum finden ne Lösung oder nen konkreten Hinweis. Will nämlich nicht nur auf ne Vermutung den Motor zerlegen. Ausserdem heißts ja so schön: Never stop a running system!!! Ich werde natürlich...
von wooffy85
27.05.2010, 19:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Quietschendes Geräusch im Motorraum
Antworten: 14
Zugriffe: 2996

Quietschendes Geräusch im Motorraum

Hallo Leute, hab meinen Audi jetzt seit 4 Jahren und 320tkm runter. Seit Kurzem macht er quietschende Geräusche im Standgas. Es ist kein Quietschen von nem Keilriemen oder sowas, es klingt etwas dumpfer. Das Geräusch tritt auch nur auf wenn der Motor Betriebstemperatur hat und bei ner bestimmten Sta...
von wooffy85
11.11.2009, 11:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motor bei Betrieb recht "warm"
Antworten: 4
Zugriffe: 787

Motor bei Betrieb recht "warm"

Hallo Leute. Habe festgestellt dass mein 100er (44er Avant, KU Fronti, als Sommerauto angemeldet), im Betrieb recht warm wird.. Das bedeutet dass selbst bei Autobahnfahrten bei ca 130 die Temperatur fast nicht von 100grad abweicht. Im Stadtverkehr läuft der Zusatzlüfter fast dauernd. Habe gehört das...
von wooffy85
10.09.2009, 16:51
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Tieferlegung Problematisch (Achsgeometrie) ??
Antworten: 5
Zugriffe: 1120

Tieferlegung Problematisch (Achsgeometrie) ??

Hallo! Ich habe von nem bekannten günstig einen Fahrwerksatz von Koni bekommen. Dämpfer Koni gelb und Federn Koni Rot. Die Federn sind 40mm tiefer. Ich habe mal gehört dass man beim Tieferlegen vom 44er aufpassen muss wegen der Achsgeometrie bzw Rollwinkel etc Ist da was dran? Und prinzipiell mal: K...
von wooffy85
04.08.2009, 12:53
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Suche Retro Radio
Antworten: 8
Zugriffe: 1393

Suche Retro Radio

Hallo! Ich suche ein Retro Radio im Stil der 80er Jahre aber mit neuer Technik. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Hab schon gegoogelt, aber ich finde nur solche aus den 60ern..

Gruß, Wooffy85
von wooffy85
29.09.2008, 12:44
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Heckschürze an Avant, trotz AHK!! Wie?? Erfahrungen??
Antworten: 9
Zugriffe: 1631

Stimmt, das ist auch wieder war. naja, bringt ja nix! Merce Leute
von wooffy85
25.09.2008, 22:05
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Heckschürze an Avant, trotz AHK!! Wie?? Erfahrungen??
Antworten: 9
Zugriffe: 1631

Hmm, sorry! Hab nicht drangedacht erst zu suchen!! Danke!!
von wooffy85
25.09.2008, 19:18
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Heckschürze an Avant, trotz AHK!! Wie?? Erfahrungen??
Antworten: 9
Zugriffe: 1631

hmm, also heckschürze ansägen... naja, wird nicht anders gehen.

weiß zufällig jemand was eine abnehmbare AHK fürn 44er kostet??
von wooffy85
25.09.2008, 16:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auto Winterfest machen für Garage!!
Antworten: 5
Zugriffe: 828

hmm, zum letzten Betrag, zum Thema Feuchtbiotop!! Die Garage wurde komplett Pfuschgebaut, d.h. keine Fundamentisolierung. Die Wände sind feucht und der Putz ist schon bis ca 1m Höhe abgebröckelt.. Andererseits bewahren wir noch einen Chevrolet in der Garage auf, seit mehreren Jahren keine größeren V...
von wooffy85
24.09.2008, 15:57
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Heckschürze an Avant, trotz AHK!! Wie?? Erfahrungen??
Antworten: 9
Zugriffe: 1631

Heckschürze an Avant, trotz AHK!! Wie?? Erfahrungen??

Habe eine schöne Heckschürze für meinen Avant gefunden. Front und Seiten sind schon drauf! Das Problem ist ich habe eine feste Anhängekupplung!!
Gibts da ne unkomlizierte Patentlösung die nach was aussieht??
Hat sicher jemand Erfahrungen hier!!

Gruß, Wooffy85
von wooffy85
24.09.2008, 15:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auto Winterfest machen für Garage!!
Antworten: 5
Zugriffe: 828

Auto Winterfest machen für Garage!!

Will nächsten Monat meinen 100er VFl Avant für ein halbes Jahr übern Winter in die Garage stellen!
Gibts Tipps und Dinge die ich beachten muss/sollte um einen starken Verfall zu verhindern??
Danke für die Hilfe,
MFG Wooffy85
von wooffy85
24.09.2008, 15:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremssättel hinten gehen langsam fest!!
Antworten: 2
Zugriffe: 577

Bremssättel hinten gehen langsam fest!!

Meine Bremsen bei meinem 100er vfl avant werden immer öfter fest, schon nach kurzen Standzeiten unter einer Woche! ich will das Auto nächsten Monat über den Winter in die Garage stellen, was mache ich am besten? Muss ich bald neue Sättel kaufen? (hab gehört dass das ein kleines 44er Problem ist) Ode...
von wooffy85
14.08.2008, 20:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öltemperatur im Fahrzustand!
Antworten: 16
Zugriffe: 1555

hmm, gut! Also so wie ich das jetzt interpretiere muss ich mir keine sorgen machen. Er fährt jetzt seit 2 jahren so, mit der gleichen Ölsorte.. Hab immer brav gewechselt usw..
ich fahr einfach weiter und wenn i mal zeit hab mess ich das ganze mal...

Oder seht ihr das anders....???
von wooffy85
14.08.2008, 19:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öltemperatur im Fahrzustand!
Antworten: 16
Zugriffe: 1555

aber dass sich das "Schätzeisen" dann gleich um 30Grad, also 25% abweicht halte ich für recht unwahrscheinlich!....
von wooffy85
14.08.2008, 17:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öltemperatur im Fahrzustand!
Antworten: 16
Zugriffe: 1555

Öltemperatur im Fahrzustand!

Hallo! Ich habe seit Jahren einen 100er VFL Fronti KU. Dort wurde unter anderem ein Öltemperaturanzeiger nachgerüstet, und ich fahre im Sommer an wärmeren Tagen auf der Autobahn im Schnitt 140km/h mit ca 140Grad Öltemperatur! Ohne Probleme wohlgemerkt! Jetzt sagt mir hier ein Meister von meiner Ausb...
von wooffy85
30.03.2008, 17:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öldruck mit steigender Laufleistung immer höher...
Antworten: 1
Zugriffe: 457

Öldruck mit steigender Laufleistung immer höher...

Hallo! Ich fahre meinen 44er VFL in letzter Zeit recht viel, hauptsächlich Langstrecke. Ich habe bemerkt (nachgerüstete Öldruckanzeige) dass der Öldruck mit steigender Laufleistung immer etwas höher wird. Also vor nem halben Jahr zum Beispiel lag der Öldruck bei einer Autobahndrehzahl von 3500U/min ...
von wooffy85
26.02.2008, 21:07
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Hat hier irgendjemand Euro 2 auf einem NF Quattro???
Antworten: 18
Zugriffe: 3766

Hey, wäre auch dabei... Da es den Tread hier ja schon ewig gibt, und es anscheinend immer noch nichts gibt habe ich da noch ne Frage... 2007 hatte ich nen NF Quattro der auf Euro 2 umgerüstet war. Schlüsselnummer : 0588 - 389 Sonderfall , oder was habt ihr für Nummern ? Jetzt habe ich einen mit 390,...
von wooffy85
09.02.2008, 19:46
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Heckablage färben???
Antworten: 4
Zugriffe: 1154

Hallo, hab schon mal ne blaue Heckablage eines Ford Sierra mit nem ganz normalen Autolack Spray der schwarzen Innenausstattung angepasst. Wurde echt gut. Hab einfach ein wenig drüber genebelt. Da ich nicht weiß um welches Fahrzeug es sich handelt gehe ich mal von nem Filzstoff oder so aus. Gruß Chris
von wooffy85
09.02.2008, 17:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motor geht aus sobald ich den öleinfüllstutzen öffne....
Antworten: 16
Zugriffe: 1589

Meim NF1 machts auch nix aus, genau wie beim KU.
Aber mein damaliger MC1 ging aus ....

:-D

Gruß