Die Suche ergab 20 Treffer
- 07.11.2022, 12:35
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: 97-er AEL wo die vom LLK kommende Lecköl-Leitung anschließen ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2534
97-er AEL wo die vom LLK kommende Lecköl-Leitung anschließen ?
Hallo und eine Frage an die kundigen TDI-Fahrer in der Runde, derzeit bereite ich meinen Avant mit AEL-Motor auf die Wiederinbetriebnahme vor. Habe am Wochenende die Zahnriemen u. alle betreffenden Rollen u. WaPu erneuert. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch einen neuen Ladeluftkühler eingebaut da ...
- 23.06.2022, 12:34
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Elektro Auto
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2233
Re: Elektro Auto
Hallo das geht wahrscheinlich mit den C3 - u. C4- Fronti - Reihen gut zu machen. Kosten werden sich aber auf mindestens 30 - 50 kEuro belaufen. Mit der großen Karosserie und um Motor, Kühlung und Kraftstoffanlage erleichtert, sowie mit E-Motor , Akkus, Standheizung , Servopumpe /Unterdtruckpumpe u. ...
- 31.03.2022, 14:13
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Entlüftung Kühlsystem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1308
Re: Entlüftung Kühlsystem
Hallo, ich habe mir für die Turbomotoren die Kühlmittelprinzipabbildungen angeschaut. Diese Motoren verfügen über die "Querstromkühlung ". Demnach haben diese Motoren am Block auf der Fahrerseite eine zusätzliche Wassergalerie welche mit Motorblock incl. Thermostat, Kühlmittelpumpe, Kopf u...
- 31.03.2022, 12:32
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Entlüftung Kühlsystem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1308
Re: Entlüftung Kühlsystem
noch als Ergänzung,
so wie scotty es vermutet ist es auch richtig, - es existiert für die Klimasteuerung
im C4 ein separates Unterdrucksystem welches durch die Klimabedieneinheit die
Klappen am Wärmetauscherkasten sowie die Umluftklappe im Kühlerkasten
steuert.
Grüße Karl-Heinz
so wie scotty es vermutet ist es auch richtig, - es existiert für die Klimasteuerung
im C4 ein separates Unterdrucksystem welches durch die Klimabedieneinheit die
Klappen am Wärmetauscherkasten sowie die Umluftklappe im Kühlerkasten
steuert.
Grüße Karl-Heinz
- 31.03.2022, 12:22
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Entlüftung Kühlsystem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1308
Re: Entlüftung Kühlsystem
Hallo an die Wissensdurstigen, das Kühlmittelabsperrventil sitzt bei den klimatisierten C4 am Lüfterkasten an der Fahrerseite im oberen Schlauch am Wärmetauscher. Dahinter sitzt in Reihe das Entlüftungsventil unterhalb vom Stecker vom Temperaturklappenstellmotor. Gesteuert wird das Absperrventl über...
- 21.03.2022, 12:20
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Entlüftung Kühlsystem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1308
Re: Entlüftung Kühlsystem
Hallo Leon Glückwunsch zum 5-Zylinder ! Das Entlüften habe ich immer in mehreren Schritten durchgeführt : - nach dem Thermostat-Tausch das Kühlwasser im Ausgleichbehälter bis auf obere Markierung auffüllen; - die Wasserkastenabdeckung abnehmen u. Motor starten ; - wenn an deinem Fzg. vorhanden - die...
- 21.03.2022, 12:07
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Entlüftung Kühlsystem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1308
Re: Entlüftung Kühlsystem
Beitrag editiiert , - sh. unten
- 07.10.2021, 11:59
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1842
Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften
Hallo,
kontrolliere mal ob der Bremskraftregler für die HA noch gängig ist . . . .
mfG Karl-Heinz
kontrolliere mal ob der Bremskraftregler für die HA noch gängig ist . . . .
mfG Karl-Heinz
- 23.08.2021, 13:38
- Forum: Treffen
- Thema: Typ44 Freunde Sachsen laden ein!!!(4.9.2021)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1479
Re: Typ44 Freunde Sachsen laden ein!!!(4.9.2021)
Hallo
bin dieses Mal auch dabei.
Karl-Heinz
bin dieses Mal auch dabei.
Karl-Heinz
- 18.08.2021, 12:10
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kappe für Dauerplus im Motorraum
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2223
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Hallo für die Kabeldurchführungen zum Kofferraumdeckel habe ich Gummi - Lochstopfen PB-Fastener 443-3837 verwendet. Gibt's beim großen Elektronikversandhaus Conr** unter Art. Nr. 538071-62. Mit einem Stanzeisen ein passendes Loch schräg einbringen , Kabel auspinnen , durchziehen, Kabel wieder einpin...
- 16.08.2021, 12:56
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kappe für Dauerplus im Motorraum
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2223
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Hallo
bei Audi Tradition gib es das gesamte Dosengehäuse für derzeit 12 Euro.
ET Nr 433 911 075.
Habe es auch erst vor kurzem gewechselt.
mfG Karl-heinz
bei Audi Tradition gib es das gesamte Dosengehäuse für derzeit 12 Euro.
ET Nr 433 911 075.
Habe es auch erst vor kurzem gewechselt.
mfG Karl-heinz
- 04.06.2020, 13:47
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Teilenummer gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3403
Re: Teilenummer gesucht
Hallo an Euch, ich hatte auch das Problem mit den Gummistopfen. Habe diese - weil woanders nicht gefunden - auch als Blindstopfen von Conrad Elektronikversand bezogen (z.B. Best.-Nr. 1094324-NA und ähnliche). Die gibt es dort in 3 verschiedenen Materialvarianten (Kautschuk , Silikon ) und diversen D...
- 04.11.2019, 12:18
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: A6 C4 Heizung/Lüftung Frontscheibe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2236
Re: A6 C4 Heizung/Lüftung Frontscheibe
als Nachtrag Das betreffende Bedienteil zeigt wahrscheinlich nur die üblichen Macken : - Tastenfehlfunktion infolge kalter Lötstellen am Kabelstecker der Anzeigeplatine sowie - verschmorter Spannungsregler der Stellmotorsteuerung. Gefunden hätten wir das nicht ohne die vorliegenden sehr guten Anleit...
- 14.01.2019, 12:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mein Neuer
- Antworten: 250
- Zugriffe: 61828
Re: Mein Neuer
Hallo
benutze mal bei einschlägigen Suchmaschinen den Begriff shop.kuehler-rath .
Evtl. ist dort Ersatz zu finden.
KHMenzel
benutze mal bei einschlägigen Suchmaschinen den Begriff shop.kuehler-rath .
Evtl. ist dort Ersatz zu finden.
KHMenzel
- 10.01.2019, 11:24
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Motor springt nicht mehr an - AAR
- Antworten: 50
- Zugriffe: 18440
Re: Motor springt nicht mehr an - AAR
Hallo Scotty
falls es Dir hilft, ich habe volles VCDS bzw. auch ein kleines Handgerät zur Fehlerauslesung.
Einen noch intakten gebrauchten G 62 finde ich bei Bedarf auch noch.
mfG KHMenzel
falls es Dir hilft, ich habe volles VCDS bzw. auch ein kleines Handgerät zur Fehlerauslesung.
Einen noch intakten gebrauchten G 62 finde ich bei Bedarf auch noch.
mfG KHMenzel
- 09.01.2019, 07:49
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Motor springt nicht mehr an - AAR
- Antworten: 50
- Zugriffe: 18440
Re: Motor springt nicht mehr an - AAR
Hallo Scotty den G62 hattest Du ja schon erneuert. Mit der mechanischen Einspritzung kenne ich mich nicht so aus , meine Erfahrungen damit beschränken sich auf die reine Anschauung in meinem ersten 100-er mit WC-Motor bzw. an einem KG-Motor den ich noch mit Anbauteilen hier liegen habe bzw. eine K-J...
- 07.01.2019, 14:03
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Motor springt nicht mehr an - AAR
- Antworten: 50
- Zugriffe: 18440
Re: Motor springt nicht mehr an - AAR
Hallo habe mich auch mal vor ca. 3 Jahren für längere Zeit mit einem Ruß - und Warmstartproblem herumgeschlagen. Alle Geber waren im Lauf der Jahre soweit erneuert worden. Kaltstart war problemlos, - nur hin und wieder wollte der warmgefahrene Motor erst nach längerem Anlassen starten und der Krafts...
- 03.01.2019, 12:21
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Motor springt nicht mehr an - AAR
- Antworten: 50
- Zugriffe: 18440
Re: Motor springt nicht mehr an - AAR
eine weitere Möglichkeit: evtl. Relais für Benzinpumpe ?
Habe mit meinem mal sporadische Aussetzer gehabt, . . . . getauscht,
danach keine Aussetzer der Benzinpumpe mehr.
Grüße Karl-Heinz
Habe mit meinem mal sporadische Aussetzer gehabt, . . . . getauscht,
danach keine Aussetzer der Benzinpumpe mehr.
Grüße Karl-Heinz
- 15.09.2017, 12:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Fronti Getriebe an 4 Zylinder 90PS?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1324
Re: NF Fronti Getriebe an 4 Zylinder 90PS?
Hallo Poldy
Evtl. habe ich noch so ein Getriebe für den 90 PS 4-Zyl. rumliegen. Werde heute mal
schauen und den Kennbuchstaben ermitteln. Wenn das Getriebe passt dann
kannst Du es haben - mußt es nur abholen (Nähe Spreewald).
mfG KH Menzel
Evtl. habe ich noch so ein Getriebe für den 90 PS 4-Zyl. rumliegen. Werde heute mal
schauen und den Kennbuchstaben ermitteln. Wenn das Getriebe passt dann
kannst Du es haben - mußt es nur abholen (Nähe Spreewald).
mfG KH Menzel
- 25.08.2016, 13:32
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Türen 100 und A6 C4 gleich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3452
Re: Türen 100 und A6 C4 gleich?
Hallo, zu den Türen folgende Anmerkungen (ich baue gerade in einen 100-er die A6 Türen ein, und verwende Gebrauchtteile): die äußere Kontur der Türbleche und der Scheibenrahmen ist bei beiden Serien identisch und problemlos austauschbar. Es gibt Unterschiede in den Anbauteilen, die sich auf diverse ...