Die Suche ergab 40 Treffer

von ULI
09.07.2011, 02:24
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: NF + CEP-Getriebe?
Antworten: 5
Zugriffe: 1202

Re: NF + CEP-Getriebe?

Eigentlich würde ich lieber, Plug-and-Play, ein AMK oder AXG haben wollen, aber bei 200Tkm+ kann man nicht davon ausgehen, dass man da lange Freude dran hat. Habe bereits ein geräuschintensives Getriebe erstanden und verbaut. :( Naja ich hatte da eher eine Option auf ein CEP-Getriebe und bin so auf ...
von ULI
06.07.2011, 21:09
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: NF + CEP-Getriebe?
Antworten: 5
Zugriffe: 1202

NF + CEP-Getriebe?

Hallo zusammen, suche nach Informationen ob, NF Fronti und CEP-Getriebe (vom C4 5Zyl Diesel) zusammen passen. Habe über die Suche "CEP" 0 Treffer gefunden. Kupplung und Schaltbetätigung sind anders und müssten übernommen werden, aber könnte man das ansonsten kombinieren? Hat da jemand scho...
von ULI
17.03.2010, 22:46
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-
Antworten: 23
Zugriffe: 4463

Re: längeres Getriebe im Nf-Fronti -Fragen-

Hallo, habe gerade nach Infos geschaut und bin auf dieses Thema gestoßen, weil das AMK-Getriebe meines NFL NF-Fronti unschöne Geräusche macht und ein Freund einen MC-Fronti-Schlachter in Aussicht hat. Nun Frage ich mich wie Stefan, ob dieses Getriebe verwendbar ist. Laut Zwischenstand: - passt alles...
von ULI
29.01.2010, 18:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MIST, Auto will mich ärgern!!!!! Handbremse im Dutt
Antworten: 4
Zugriffe: 751

Re: MIST, Auto will mich ärgern!!!!! Handbremse im Dutt

Habe gerade das gleiche Problem: wollte vorhin zur HU, zum Dekra-Mann fahren und vor Fahrtantritt noch schnell checken, dass die Handbremse auch nicht festgefrohren ist... naja, ausgerechnet da musste ein handbremsseil reißen und der hebel steht jetzt ziemlich steil und will nicht zurück. Ich war et...
von ULI
04.08.2009, 11:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Teile-Nr. Staubschutzmanschetten G54?
Antworten: 1
Zugriffe: 290

Teile-Nr. Staubschutzmanschetten G54?

Hallo, suche die Teilenr. für die beiden kleinen Staubschutzmanschetten der Führungsbolzen am Girling 54. mein Teilefutzi hat nur die kompletten Dichtungssets und bei VW/Audi gibt es sie (wahrscheinlich) einzeln, nur hat man mir dort schon zweimal falsche bestellt. :roll: wenn jemand weiß, wo man si...
von ULI
18.05.2009, 13:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: passen G54 Sattelträger aus B3/B4 in den Typ44??
Antworten: 41
Zugriffe: 4053

passen G54 Sattelträger aus B3/B4 in den Typ44 ??

Danke Bj für's raussuchen.

nun wissen wir zwar immer noch nicht genau ob die Sattelträger aus dem B3/B4 in den Typ 44 passen, aber die Teilenr. (mit und ohne X) spricht doch irgendwie dafür...
von ULI
10.05.2009, 21:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: passen G54 Sattelträger aus B3/B4 in den Typ44??
Antworten: 41
Zugriffe: 4053

Ja richtig, meine Bremse heißt ATE 54, soweit hat mich Roland aufgeklärt. Und dass es keine größeren 4Loch-Scheiben aus dem Regal gibt, ist auch klar. Aber mit passenden Sattelhaltern könnte man die G54 aus dem KG dann auch mit kleineren Scheiben verwenden, richtig? Was ich mich auch noch frage ist:...
von ULI
09.05.2009, 12:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: passen G54 Sattelträger aus B3/B4 in den Typ44??
Antworten: 41
Zugriffe: 4053

Hey Bj,

mhh, der MR sagt, die seien aus nem KG (Q turbo). da waren dann sicherlich größere scheiben verbaut und ich nehme an, dass die sattelträger dann anders sind...
von ULI
06.05.2009, 15:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: passen G54 Sattelträger aus B3/B4 in den Typ44??
Antworten: 41
Zugriffe: 4053

hallo mike, danke für dein angebot aber ich kann leider keine 2 monate warten. hab diplom geschrieben und dabei den wagen stark vernachlässigt. nun will ich den wagen für den berufseinstieg fit bekommen und es steht ein bremsen-fahrwerk-großangriff an: -stoßdämpfer vorn (der rechts ist fertig nach 4...
von ULI
06.05.2009, 13:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: passen G54 Sattelträger aus B3/B4 in den Typ44??
Antworten: 41
Zugriffe: 4053

passen G54 Sattelträger aus B3/B4 in den Typ44??

Hallo, will die bremse an meinem 89er NF vorn neu machen und war immer der Meinung es sei eine Grirling 54 drin. tja, nun hab ich festgestellt, dass es eine ATE ist. (und es steht auch nur ate drauf, habe keine zahl gefunden) http://www.postimage.org/Pq1bEHzi.jpg Nun meine frage(n): -ist das die ATE...
von ULI
11.03.2009, 20:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündungsproblem, Ursache unklar
Antworten: 17
Zugriffe: 1754

also ich hab es nun endlich auch geschafft den fehlerspeicher auszulesen, was nicht ganz einfach war, denn: - am schwarzen stecker liegt +/- soweit ok. aber am braunen stecker ist bei mir nur ein kabel und der vordere pol ist nicht belegt - mit 12V LED (inter. vorwiederstand) geht garnichts ich hab ...
von ULI
09.03.2009, 12:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündungsproblem, Ursache unklar
Antworten: 17
Zugriffe: 1754

hab gerade einen zündverteiler in der bucht gefangen...

wie war das mit dem fehlerspeicher, der ist flüchtig?
von ULI
08.03.2009, 10:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündungsproblem, Ursache unklar
Antworten: 17
Zugriffe: 1754

Zündungsproblem, Ursache unklar

Hallo, mein 89er NF2 mit der Bosch VEZ hat ein Problem mit der Zündung. Aus der Kalten zeigen sich etwa nach 45min Fahrzeit erste Zündaussetzer. Ignoriert man dies, verschlimmert sich das ganze bis kurze Zeit später die Zündung komplett ausfällt. Wenn man ihn 15min stehen lässt springt er problemlos...
von ULI
20.05.2008, 12:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Heise "Kfz-Steuerreform: Keine Nachteile f ältere Autos
Antworten: 30
Zugriffe: 2521

mhh, schon das "nicht CO2-neutral" ist lächerlich. Wäre echt doof wenn das Leben CO2 neutral verliefe! Hat die Merkel doch kürzlich den Lateinamerikanern das Verspechen abgenommen ja keinen Regenwald für die "Alkoholfelder" abzuholzen. Ja und dann machen die das auch nicht, oder....
von ULI
14.05.2008, 22:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Heise "Kfz-Steuerreform: Keine Nachteile f ältere Autos
Antworten: 30
Zugriffe: 2521

naja, genaugenommen ist es erst entschieden wenn es im gesetzblatt steht...

aber es würde mich natürlich auch freuen, wenn es so käme, wie nun aktuell diskutiert...bin eben doch ein skeptiker ;)
von ULI
13.05.2008, 18:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Heise "Kfz-Steuerreform: Keine Nachteile f ältere Autos
Antworten: 30
Zugriffe: 2521

http://www.co2-steuer.info/informationen/eckpunktepapier-des-bundesfinanzministeriums-zur-einfuhrung-der-co2-kfz-steuer.php nach dem "Eckpunktepapier" sind da noch jede menge alternativen drin 1. a,b,c,d... 2. a,b CO2-Ausstoß ist ja proportional zum Kraftstoffverbrauch...wie ist denn eigen...
von ULI
27.04.2008, 23:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auf einmal brannte es...
Antworten: 41
Zugriffe: 3188

Hallo, na zum glück standest du mit dem brand nicht irgendwo in der pampa. dem autowagen beim abfackeln zusehen zu müssen ist auch eine meiner horrorvorstellungen. fahre einen kleinen CO2-löscher spazieren, der mal irgendwo übrig war. dazu eine frage an die leute von der Feuerwehr: sind Pulverlösche...
von ULI
27.11.2007, 12:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Spritverbrauch Audi 100 44 quattro
Antworten: 68
Zugriffe: 4307

"7,5...9 l/100km" ist schon sehr sehr sparsam, aber wie kommt man mit einer 2.3er Maschine auf 6 l/100km? Sagt das der BC?
alles unter 8litern ist schon Hexerei...

meiner nimmt im Drittel-Mix seine 10Liter und bei konsanten 120...130 auf der Autobahn komm ich nie unter 8-8,5Liter...
von ULI
13.11.2007, 12:27
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: fragen bezügl fahrwerk.
Antworten: 32
Zugriffe: 5612

Gibt wahrscheinlich überall solche und solche. Ost-Bullen sind z.B. ganz scharf auf SIMSON-Mopeds. Weil sie in iher Dienstzeit schon 1000 angehalten haben, von denen 599 technisch verändert waren. Da könnte ich jetz Schwänke aus meiner Jugend auftragen...
von ULI
12.11.2007, 23:25
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Ethanol im NF
Antworten: 7
Zugriffe: 2589

Ja so ähnlich denke ich ja auch als Skeptiker, dass diese Umstellung nicht ohne ist bzw. langfristig Probleme bereiten könnte. Nur der Mensch ist ja ein Herdentier da wird dann eben viel dummes nachgemacht oder zumindest spielt man mit dem Gedanken. Das war dann auch meine Intension. Aber hinzu komm...
von ULI
12.11.2007, 21:29
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: fragen bezügl fahrwerk.
Antworten: 32
Zugriffe: 5612

...ja genau, die waren einfach viel zu grün vorher. Hatte bisher keine Probleme mit Staatsdienern. Der Typ44 ist im Osten auch ein Exot, da kennt sich niemand aus. Vom ersten Eindruck her, ist es auch nicht auffällig. Kein Tunig-Wagen, nicht laut, nicht zu tief. Einfach ein schoner Serienwagen. Er h...
von ULI
12.11.2007, 19:43
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: fragen bezügl fahrwerk.
Antworten: 32
Zugriffe: 5612

Hallo, Also ich habe es "low budgetmäßig" gemacht. Wollte auf jeden Fall ein leichtes Keilfahrwek, also vorn ein Stück teifer. Da ich für den Typ44 keine passenden Federn gab, hab ich welche für den C4 genommen. Und zwar von WEITEC, die sind 55/35 tiefer. Schleifpapier und Mattschwarz - Ei...
von ULI
12.11.2007, 19:25
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Ethanol im NF
Antworten: 7
Zugriffe: 2589

Also das mit dem Ethanol hatte ich mir auch schon mal überlegt. Gerade bei den aktuellen Vorgängen am Ölmarkt sucht ja jeder nach bezahlbaren Alternativen. Dazu ein paar Fragen und Gedanken. Was interessant wäre: -Wie sieht es mit dem Preisvorteil aus? Was kostet der Liter? -Welche Mischungen - E5, ...
von ULI
08.11.2007, 18:59
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Radbolzen einfetten ?
Antworten: 71
Zugriffe: 17158

ja, ich seh schon, die Welt ist und bleibt eine Scheibe. Und wer die Radschrauben schmiert fällt von selbiger hinuter... *lol*
von ULI
01.11.2007, 18:27
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Radbolzen einfetten ?
Antworten: 71
Zugriffe: 17158

für M14x1,5 10.9 liegen die Tabellenwerte zwischen 299 und 182Nm (Für Schaftschauben mit "normalem" Kopf) Denke mal das geringere Anzugsmoment ist dem Kugelbund (Kegelb.)geschuldet...damit keine zu große Flächenpressung diesen in Mitleidenschaft zieht. ...und dann ist es auf jeden Fall bes...
von ULI
01.11.2007, 13:59
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Radbolzen einfetten ?
Antworten: 71
Zugriffe: 17158

Hallo Mike, RM... meinst du en Roloff/Matek...der ist da nicht umfassend genug die VDI Normen sind da umfangreicher. Die Radbolzen haben meist ein M12x1,5 wenn ich nicht irre, Für eine Schraube 8.8 finden sich folgende Kräfte/ Momente: (verdammt wie geht hier das griechische Alphabet...) Reibwert &q...
von ULI
01.11.2007, 01:21
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Radbolzen einfetten ?
Antworten: 71
Zugriffe: 17158

Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Schmierung des Gewindes und damit die Minimierung der Reibverluste beim Anziehen nur von Vorteil, weil damit mehr Vorspannkraft/Klemmkraft aufgebaut wird. Mein Professor, der VDI-Schrauben-Chef (Lori heißt er), schmiert seine Radbolzen jedenfalls auch ein. In der...
von ULI
08.08.2007, 13:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Stabi neu gelagert ->> Spureinstellung??
Antworten: 1
Zugriffe: 398

Stabi neu gelagert ->> Spureinstellung??

Hallo, Habe zuletzt eine innere Querlenkerbuchse gewechselt und bei dieser Gelegenheit die Stabilager (im Querlenker) neu gemacht. Dazu hatte ich den Stabi komplett demontiert. (innen lose) Nach meinem Kenntnisstand ist bei der McPherson Vorderachse der Stabi auch ein bisschen spurführend oder hat z...
von ULI
13.06.2007, 20:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Rückfahrscheinwerfer, Schalter defekt (??)
Antworten: 10
Zugriffe: 2946

@mr.polisch Innenraumlicht geht nur über Schalter, die Tür-auf-Licht-an-Funktion geht nicht. Das stört mich aber nicht... hatte die Sicherung ersetzt und sie scheint nun zu funktionieren jedenfalls sind die Schalter vorne in der Leiste nun beleuchtet, waren es vorher nicht. Meine Elektrik ist sowies...