Hi meine Wochenende sind leider schon voll. Da kann ich nicht teilnehmen.
Aber jedem kann man es nicht recht machen, wünsche Euch einen schönen Abend!
Grüße Tilo
Die Suche ergab 68 Treffer
- 16.04.2024, 07:19
- Forum: Treffen
- Thema: Stammtisch im wilden Süden - 11.05.2024
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5185
- 31.01.2024, 07:32
- Forum: Treffen
- Thema: Stammtisch im wilden Süden - 11.05.2024
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5185
Re: Stammtisch im wilden Süden - wer hat mal wieder Laune?
Also wenn es terminlich passt wäre ich auch gerne dabei.
Wäre ja auch ein Ansporn endlich beim 100er endlich die Krümmerdichtung zu machen.
Tschau Tilo
Wäre ja auch ein Ansporn endlich beim 100er endlich die Krümmerdichtung zu machen.
Tschau Tilo
- 16.11.2023, 07:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kunststoff wiederherstellen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3000
Re: Kunststoff wiederherstellen
Ich habe Erfahrung mit zwei Methoden, der Mipa Bumper Paint und Owatrol Polytrol. Mipa Bumperpaint bewährt sich nun schon über 4 Jahre am Nissan (hat auch schwarze Kunststoffstoßstangen). Am Audi habe ich Owatrol Polytrol verwendet, beim ersten mal hielt das 3 Monate, und nun nach dem 3.Mal reicht e...
- 23.11.2021, 07:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zündung einstellen 2,3er Automatik
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1485
Re: Zündung einstellen 2,3er Automatik
Weißer Edding wirkt Wunder bei der Sichtbarkeit mit der Blitzpistole.
Kann ich nur empfehlen.
Kann ich nur empfehlen.
- 29.01.2020, 08:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho ohne Funktion
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4457
Re: Tacho ohne Funktion
Häufige Ursache sind defekte Lötstellen oder defekter/oxidierter Spannungsregler (auf der Tachoplatine).
Bei mir hat ein Nachlöten aller Masseverbindungen und der Kontaktstifte mit denen der eigentliche Tacho mit der Tachoplatine verbunden ist geholfen.
Bei mir hat ein Nachlöten aller Masseverbindungen und der Kontaktstifte mit denen der eigentliche Tacho mit der Tachoplatine verbunden ist geholfen.
- 08.06.2017, 07:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: CO Gehalt Einstellen 2.0l RT
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2423
Re: CO Gehalt Einstellen 2.0l RT
Hallo, habe das bis jetzt auch noch nicht gemacht, aber ich verstehe das so: Zündwinkel Messgerät an das LLRV anschließen und dann den LLR Anschlag an der Drosselklappe so verdrehen das das Messgerät 28° anzeigt. Lese aber hier auch mal mit und bin gespannt ob ich das richtig interpretiert habe. Wer...
- 13.05.2017, 19:55
- Forum: Treffen
- Thema: Südstaatenstammtisch am 31.05.2017
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6599
Re: Südstaatenstammtisch am 31.05.2017
So und nun freue ich mich tatsächlich auf den ersten Arbeitstag nach 5 Wochen Urlaub
Naja zumindest wenn der vorbei ist gehts zum Südstaatenstammtisch.
Naja zumindest wenn der vorbei ist gehts zum Südstaatenstammtisch.
- 06.04.2017, 17:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Deckel für Ronal R8 gibt es das wirklich?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2102
Re: Deckel für Ronal R8 gibt es das wirklich?
Ja die R8 habe ich von Dir gekauft. Sind entlackt und neu gepulvert, und da geht das Problem los. Habe inzwischen solche Deckel aufgetrieben, aber natürlich passt das Silber nicht die Bohne. Mal sehen ob ich einen Lackierer finde der es sich zutraut die so zu lackieren das man nicht sofort den Unter...
- 01.12.2016, 07:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachbau Bremsenabdeckbleche 443 615 311 B und 443 615 312 B
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5731
Re: Nachbau Bremsenabdeckbleche 443 615 311 B und 443 615 31
Hallo Jens,
wie ich beim Reifenwechsel festgestellt habe gammeln meine auch weg.
Ich bin also verbindlich mit einem Paar dabei, wenn das noch geht.
Schöne Grüße
Tilo
wie ich beim Reifenwechsel festgestellt habe gammeln meine auch weg.
Ich bin also verbindlich mit einem Paar dabei, wenn das noch geht.
Schöne Grüße
Tilo
- 10.11.2016, 07:30
- Forum: Treffen
- Thema: Südstaatenstammtisch am 9.11.2016 im Karz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5526
Re: Südstaatenstammtisch am 9.11.2016 im Karz
Schön wars, und der Stammtisch wurde zu klein! Freue mich schon auf das nächste Treffen.
Danke Thomas fürs organisieren.
P.S. Super günstige Suppen gibts da!
Danke Thomas fürs organisieren.
P.S. Super günstige Suppen gibts da!
- 31.10.2016, 08:13
- Forum: Treffen
- Thema: Südstaatenstammtisch am 9.11.2016 im Karz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5526
Re: Südstaatenstammtisch am 9.11.2016 im Karz
TiloThomas H hat geschrieben:Hi,
wir haben schon 6 Zusagen (mehr als beim Sonntagstreffen in BB):
JePu und Opa Rolf
Thomas und Thomas
Helmut und Serdar
Bin auch dabei.
- 28.10.2016, 13:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schönen Gruß vom Getriebe...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3404
Re: Schönen Gruß vom Getriebe...
Na Tante google sagt: 70€ und auf Lager
http://teile.com/de/porsche-ersatzteile ... 1445/80585
Mit Porsche Lager läuft der dann auch schneller
http://teile.com/de/porsche-ersatzteile ... 1445/80585
Mit Porsche Lager läuft der dann auch schneller
- 01.10.2016, 09:29
- Forum: Treffen
- Thema: Südstaatentreffen am Sonntag, 16.10.2016 ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3727
Re: Südstaatentreffen am Sonntag, 16.10.2016 ?
Wie schon gemailt, bin auch mit dabei.
- 14.09.2016, 10:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachfertigung Dichtungen Halteblech
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7328
Re: Nachfertigung Dichtungen Halteblech
So nun habe ich es auch geschafft, Bestellung ist raus.
Halten die Klebestreifen auch auf einer Pulverbeschichtung?
Wollte meine Haltebleche sandstrahlen und dann beschichten lassen.
Einbau wird aber dieses Jahr sicher nichts mehr.
Halten die Klebestreifen auch auf einer Pulverbeschichtung?
Wollte meine Haltebleche sandstrahlen und dann beschichten lassen.
Einbau wird aber dieses Jahr sicher nichts mehr.
- 18.08.2016, 08:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Obere Gummilager am Wasserkühler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2886
Re: Obere Gummilager am Wasserkühler
Das tut mir leid, daß Du schlechte Erfahrungen dort gemacht hast. Ich kann mich bis dato nicht beklagen über die Firma. Werde aber auf weitere Empfehlungen verzichten. :oops: Hallo Jürgen, nein, bitte nicht. Von solchen Erfahrungen, egal ob gut oder schlecht profitieren doch alle. Das war kein Vorw...
- 15.08.2016, 17:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Obere Gummilager am Wasserkühler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2886
Re: Obere Gummilager am Wasserkühler
http://www.pax-fahrzeugtechnik.de Habe dort schon gekauft und bin sehr zufrieden, Da hast Du aber Glück gehabt, auf Grund Deiner Erfahrung habe ich da auch bestellt. Leider nehmen die nur mein Geld und schicken die Ware nicht. Bestellbestätigung gibt es nicht, Rechnung per Mail kommt auch keine. Un...
- 09.08.2016, 07:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachfertigung Dichtungen Halteblech
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7328
Re: Nachfertigung Dichtungen Halteblech
Nach dem Reißtest erfolgt der Einbau bei meiner Diva. Mal sehen wie das dann aussieht, Bericht folgt dann umgehend. Am besten noch an einem heißen Tag in die Sonne stellen, ob der Kleber das auch überlebt. Danke für die Geduld, es läuft meistens doch etwas anders als man denkt. Wir haben zu danken ...
- 09.08.2016, 07:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: http://www.partscats.info
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2024
Re: http://www.partscats.info
http://Www.e t k a.cc Nur zusammen schreiben Super, vielen Dank. @Matze: Google hatte ich auch befragt und die Seite oben auch gefunden. Doch sieht man auf der Home Seite erst mal nur VW. Ich hatte nicht geschnallt das ich oben rechts auf Audi umschalten kann. Erst nach dem Hinweis hier habe ich da...
- 08.08.2016, 13:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: http://www.partscats.info
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2024
http://www.partscats.info
Hallo,
habe auf http://www.partscats.info mir immer schön die Teilenummern raus gesucht die ich für den Erhalt meiner Schätzchen gebraucht habe.
Seit einigen Tagen ist die Seite leider down.
Gibt es irgendwelche Alternativen? Also einen online Ersatzteilkatalog? Würde wirklich helfen.
habe auf http://www.partscats.info mir immer schön die Teilenummern raus gesucht die ich für den Erhalt meiner Schätzchen gebraucht habe.
Seit einigen Tagen ist die Seite leider down.
Gibt es irgendwelche Alternativen? Also einen online Ersatzteilkatalog? Würde wirklich helfen.
- 27.07.2016, 07:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 220V mit Startproblemen und imensen Verbrauch.
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7549
Re: 220V mit Startproblemen und imensen Verbrauch.
Wie schon erwähnt hab ich dieses jahr schon ein paar schläuche wechseln müssen. Fahrzeug wurde erst am Freitag abgedrückt...kein leck.... Auch Abgasseitig? Wichtig ist der Weg bis zur Sonde, damit diese keine Falschluft sieht. Danach macht es nur Krach. Infos wie man eine Sonde prüft hier: http://w...
- 04.07.2016, 09:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachfertigung Dichtungen Halteblech
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7328
Re: Nachfertigung Dichtungen Halteblech
Bitte hier im Threat noch mal posten wenn die Teile lieferbar sind!
Der Preis ist für so kleine Teile heftig, aber wer sich mal mit einer Nachfertigung beschäftigt hat wundert sich nicht.
Ich würde gerne ein Paar nehmen. Vielen Dank schon mal!
Der Preis ist für so kleine Teile heftig, aber wer sich mal mit einer Nachfertigung beschäftigt hat wundert sich nicht.
Ich würde gerne ein Paar nehmen. Vielen Dank schon mal!
- 03.06.2016, 11:24
- Forum: Treffen
- Thema: Südstaatenstammtisch am 31.5.16 im Karz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2075
Re: Südstaatenstammtisch am 31.5.16 im Karz
Schade, lese das gerade erst. Wäre gerne vorbei gekommen.
- 02.06.2016, 13:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
- Antworten: 57
- Zugriffe: 13113
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Jetzt ist mir aber was interessantes über den weg gelaufen: http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T4-Windschutzscheibenrahmen-Scheibengummi-Scheibendichtung-/250910950584 Edit: Sei's drum, ich bestell mir das ding mal und schau was sich damit machen lässt. Das währe ja interessant, aber schau Dir mal die a...
- 03.04.2016, 18:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schließzylinder Kofferraum Avant zerlegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1757
Re: Schließzylinder Kofferraum Avant zerlegen
Ich möchte nichts Falsches in Umlauf bringen, aber ich meine man braucht den Schlüssel nicht um den Zylinder aus dem Schloss zu treiben ... Versuche einfach von hinten den Zylinder auszutreiben :wink: Das war der entscheidende Hinweis, vielen Dank hat super funktioniert! :} Auf dem Bild wird auch k...
- 31.03.2016, 08:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schließzylinder Kofferraum Avant zerlegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1757
Re: Schließzylinder Kofferraum Avant zerlegen
Geht mit keinem Schlüssel, und war leider schon immer so. (habe dieses Auto neu)
Könnte auch sein das da ein abgebrochener Schlüssel drin ist, sehe aber nichts.

Könnte auch sein das da ein abgebrochener Schlüssel drin ist, sehe aber nichts.
- 30.03.2016, 14:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schließzylinder Kofferraum Avant zerlegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1757
Re: Schließzylinder Kofferraum Avant zerlegen
Bis jetzt leider kein Erfolg, :-( Mit Caramba geflutet und einen Tag stehen gelassen, mit Druckluft ausgeblasen --> Schlüssel geht nur bis zur Hälfte rein mit Bremsenreiniger geflutet, mit Druckluft ausgeblasen --> Schlüssel geht nur bis zur Hälfte rein Mit Föhn auf ca 50°C erwärmt --> Schlüssel geh...
- 27.03.2016, 14:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 - Was ist er wert?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 25931
Re: Audi 200 - Was ist er wert?
Glückwunsch zum schönen Auto, mit dem schnellsten Tacho der Weltlightning666 hat geschrieben:Wahnsinn, dass das Ding in der Ebene 240km/h rennt.
Meine 100er zeigt auch immer mindestens 10% mehr, aber man gewöhnt sich dran.
- 23.03.2016, 18:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schließzylinder Kofferraum Avant zerlegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1757
Re: Schließzylinder Kofferraum Avant zerlegen
Ok, dann werde ich das mal it Caramba fluten und hoffen.
Danke schon mal für die Tipps.
Danke schon mal für die Tipps.
- 22.03.2016, 22:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schließzylinder Kofferraum Avant zerlegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1757
Schließzylinder Kofferraum Avant zerlegen
Hallo, gibt es einen Trick um den Schließzylinder vom Kofferraum beim Avant zu zerlegen? http://fs5.directupload.net/images/160322/temp/pwy6aing.jpg http://fs5.directupload.net/images/160322/temp/5yi5dnl6.jpg Bei den Türen klappt das ja problemlos. Habe das Problem das der Schlüssel nur zur Hälfte r...
- 02.03.2016, 10:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: E-Lüfter spinnt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2602
Re: E-Lüfter spinnt
Multifuzzi abziehen und Pin 1= T = Wassertemp. im Kombi (braun/gelb) mit 39 Ohm Wiederstand nach Masse verbinden. Dann sollte das Thermometer zw. den beiden oberen Punkten stehen. Ist das der Fall, dann neuen Multifuzzi kaufen. Wenn Behr drauf steht dann klappt das auch :D (Nein, habe keine Aktien...)