Die Suche ergab 321 Treffer
- 02.11.2025, 21:08
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Zeitronix Display in Ablagefach Mittelkonsole bauen Typ 44
- Antworten: 7
- Zugriffe: 320
Re: Zeitronix Display in Ablagefach Mittelkonsole bauen Typ 44
Hallo Gehrard, genau das war ja die Frage, ob es hier im Forum jemanden gibt der mir das machen könnte :D ich selbst habe leider nicht die Möglichkeit dazu (einen 3D Drucker zu kaufen nur für das Teil wäre sinnlos) und etwas in 3D Drucken zu lassen habe ich schon geschaut, bei denen welche ich gefun...
- 02.11.2025, 20:59
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Zeitronix Display in Ablagefach Mittelkonsole bauen Typ 44
- Antworten: 7
- Zugriffe: 320
Re: Zeitronix Display in Ablagefach Mittelkonsole bauen Typ 44
Hallo zusammen, danke für die Antworten, diese Displays und die möglichkeit diese zu integrieren sind mir durchaus bekannt. Mir geht es bei meiner Frage ja aber explizit um die Zeitronix Einheit/Display und die möglichkeit eine Halterung in der Mittelkonsole zu fertigen. Ich möchte ja jetzt keine ne...
- 29.10.2025, 22:41
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Zeitronix Display in Ablagefach Mittelkonsole bauen Typ 44
- Antworten: 7
- Zugriffe: 320
Zeitronix Display in Ablagefach Mittelkonsole bauen Typ 44
Hallo zusammen, ich habe mir eine Zeitronix Einheit zugelegt. Das Display der Anzeige lässt sich vom Gehäuse trennen, um dieses an eine gewünschte, passende Position im Auto zu installieren. Ich hatte dabei an das vorhandene Ablagefach in der Mittelkonsole gedacht. Allerdings müsste man dafür eine A...
- 09.10.2025, 23:24
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: HP2 Bremsanlage von CAC, Bremsscheibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 588
Re: HP2 Bremsanlage von CAC, Bremsscheibe
Danke für eure Antworten, das mit der Hompage hätte mir auch selbst einfallen können... danke. Alles gut Fussel, kein Problem. Ich habe erfahren das Paul so offiziell nichts mehr macht, zumindest nicht über seine online Seite. Aber schreibe ihm doch gern mal. Mein Kollege der Lazy hatte ihm vor ein ...
- 01.10.2025, 09:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC2 nimmt schlecht Gas an
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4408
Re: MC2 nimmt schlecht Gas an
Hallo Mr_Mindfunk,
wie ist den mittlerweile der Stand bei dir und deinem Audi? Läuft er nun? Konntest du jemanden finden der dir hilft oder hast es selbst geschafft?
Gruß Dani
wie ist den mittlerweile der Stand bei dir und deinem Audi? Läuft er nun? Konntest du jemanden finden der dir hilft oder hast es selbst geschafft?
Gruß Dani
- 01.10.2025, 08:49
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: HP2 Bremsanlage von CAC, Bremsscheibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 588
Re: HP2 Bremsanlage von CAC, Bremsscheibe
Hallo Jens,
alles klar, danke für die Info
Ich dachte mit halt ich gehe auf Nummer sicher
Gruß Dani
alles klar, danke für die Info
Ich dachte mit halt ich gehe auf Nummer sicher
Gruß Dani
- 30.09.2025, 11:21
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: HP2 Bremsanlage von CAC, Bremsscheibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 588
Re: HP2 Bremsanlage von CAC, Bremsscheibe
Ich habe noch einmal ein bisschen recherchiert, habe jetzt unter S4 C4 und A6 C5/4B Allroad beides mal die Scheiben 320x30x46,2mm gefunden von unterschiedlichen Herstellern wie Brembo etc. Unter dem Hersteller ATE wird die Scheibe allerdings als 320x30x46,5mm angeboten, allerdings unter der gleichen...
- 29.09.2025, 21:17
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: HP2 Bremsanlage von CAC, Bremsscheibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 588
HP2 Bremsanlage von CAC, Bremsscheibe
Hallo zusammen, ich habe die HP2 Bremsanlage von CAC an meinem Audi 100 turbo verbaut. Da ich bald nicht drumherum kommen werde mal neue Scheiben und Belege zu bestellen stellt sich mir die Frage, unter welchem Fahrzeug genau ich die benötigten Bremsscheiben suchen muss. Soweit ich weiß gab es 2 Gen...
- 25.09.2025, 22:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1271
Re: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
Witzbold, gesehen habe ich die Leitung 2 auch und das diese so ausschaut, aber wenn auf dem Bild von AKTE (*Produktname ersetzt*) eine Leitung direkt drauf geht und das 2. Teil ist ein Ringstutzen direkt daneben und mit dem Wissen das auch nicht immer alles im AKTE (*Produktname ersetzt*) stimmt, ka...
- 25.09.2025, 21:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1271
Re: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
Ok danke, etwas missverständlich aufgeführt in der Zeichnung
- 25.09.2025, 21:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1271
Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
Hallo zusammen, hat einer eine Ahnung was für eine Leitung das ist? Diese Leitung geht über einen Ringstutzen seitlich vom Kraftstofffilter nach hinten. Laut AKTE (*Produktname ersetzt*) geht eine Leitung direkt drauf, diese kann es ja aber nicht sein. Laut dem Echtbild eght eine Leitung per Ringstu...
- 22.09.2025, 08:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 Farbe identifizieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1012
Re: Audi 100 Farbe identifizieren
Servus,
Da stimme ich Jens zu, das ist auf keinen Fall Nautic Mettalic. Ein Kollege und ich haben vor 3 Wochen einen Audi 200 für ihn abgeholt, dieser hat die Farbe "Nautic Metallic" und das sieht gaaaanz anders aus.
Gruß Dani
Da stimme ich Jens zu, das ist auf keinen Fall Nautic Mettalic. Ein Kollege und ich haben vor 3 Wochen einen Audi 200 für ihn abgeholt, dieser hat die Farbe "Nautic Metallic" und das sieht gaaaanz anders aus.
Gruß Dani
- 07.09.2025, 23:10
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Sportsitze S4 C4 in Typ44
- Antworten: 4
- Zugriffe: 492
Re: Sportsitze S4 C4 in Typ44
Hallo, ok verstehe, das habe ich mir schon fast gedacht. Ist es denn möglich wenn, mal ein Beispiel: Ich hätte einen S4 C4 Sitz elektrisch (optisch schön und bevorzugt) und einen S4 C4 Sitz manuell (optisch nicht mehr schön) das gestell vom manuellen Sitz unter den Sitz vom elektrischen zu bauen? Al...
- 07.09.2025, 12:01
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Sportsitze S4 C4 in Typ44
- Antworten: 4
- Zugriffe: 492
Sportsitze S4 C4 in Typ44
Hallo zusammen, kurze Frage, wurde bestimmt schon mal geklärt, im Internet habe ich auf die schnelle keine eindeutige Aussage finden können. Habe schon seit Jahren vor meine Verloursausstattung gegen die Lederausstattung auszutauschen. Das einfachste wäre natürlich gegen eine Lederausstattung von ei...
- 01.08.2025, 22:33
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 10V Turbo Krümmer Probleme
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3116
Re: 10V Turbo Krümmer Probleme
Hallo Joe, ja das ist uns klar, das kann man ja auch selbst machen, dafür braucht man keine 700€ zahlen. Uns ging es ja darum einen Serien Krümmer, welcher an oem Position passt herstellen zu lassen. Edelstahl war ja so gut wie nicht möglich, darauf hin habe ich eine Firma gefunden die den Serienkrü...
- 01.08.2025, 08:54
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 10V Turbo Krümmer Probleme
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3116
Re: 10V Turbo Krümmer Probleme
Achso das meinst du, das wurde ja in einem anderen Thread besprochen, also die Nachfertigung eines Seriennahen Krümmers aber als verbesserte Version. Tatsächlich habe ich eine Firma gefunden welche uns auch ein Angebot gemacht hat und eigentlich nur noch auf unsere Antwort wartet, das ist jetzt aber...
- 31.07.2025, 11:02
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 10V Turbo Krümmer Probleme
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3116
Re: 10V Turbo Krümmer Probleme
Hallo Joe,
was für ein Feedback erwartest du?
Der Thread war einfach beendet oder ist ins leere gelaufen
Gruß Dani
was für ein Feedback erwartest du?
Der Thread war einfach beendet oder ist ins leere gelaufen
Gruß Dani
- 25.07.2025, 16:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1814
Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Update: Nachdem ich die Krümmerschrauben 9 von 10 nacggezogen habe und wieder mit dem Raucherzeuger rauch rein gelassen habe, waren fast alle Lecks beseitigt. Vermutlich kommt es jetzt noch dort raus, wo ich an die letzte Schraube nicht hingekommen bin. Ebenfalls raucht es jetzt auch an der Seite de...
- 23.07.2025, 06:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1814
Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Gibt es eine Dichtung zwischen Krümmer und Wastegate? Habe gesehen das ich dort keine verbaut habe, mir ist beim Ausbau des alten Krümmers dort aber auch keine Dichtung aufgefallen. Laut AKTE (*Produktname ersetzt*) wird hier ebenfalls keine Dichtung erwähnt? Ich habe gelesen das hier auch ein Brenn...
- 22.07.2025, 07:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1814
Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Hallo Stefan,
sorry, ich hatte deine obere Nachricht falsch gelesen/überlesen. Ja am Krümmer die Abgasrohre sind neu und verbaut. Sorry habe es mit dem Wellrohr vom Wastegate verwechselt, weil du eben von Wellrohr gesprochen hattest.
Gruß Dani
sorry, ich hatte deine obere Nachricht falsch gelesen/überlesen. Ja am Krümmer die Abgasrohre sind neu und verbaut. Sorry habe es mit dem Wellrohr vom Wastegate verwechselt, weil du eben von Wellrohr gesprochen hattest.
Gruß Dani
- 22.07.2025, 07:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1814
Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Hallo Stefan,
der Krümmer ist nagelneu direkt von Audi Tradition. Jetzt das erste mal verbaut samt neuen Dichtungen, mit den beiden Rohrhülsen zur Verbindung der beiden Krümmerteile, alles neu.
Gruß Dani
der Krümmer ist nagelneu direkt von Audi Tradition. Jetzt das erste mal verbaut samt neuen Dichtungen, mit den beiden Rohrhülsen zur Verbindung der beiden Krümmerteile, alles neu.
Gruß Dani
- 21.07.2025, 22:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1814
Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Hallo Stefan, danke für die schnelle Antwort. Es war eine art Rohr im Wellrohr drin, also ja es müsste verbaut sein, habe zumindest nichts herausgenommen und nach dem Ausbau das Wastegate samt Wellrohr einfach zur seite gelegt bis zum Einbau. Die Flächen am Krümmer sind alle neu und geplant, der Abg...
- 21.07.2025, 20:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1814
Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Update: Ich konnte von einem Kollegen einen Raucherzeuger ausleihen um das System auch mal bildlich nach Lecks abzusuchen. Folgendes: Ansaugseiitig ist komplett alles Dicht (bis auf eventuell die Ansaugbrücke am Übergang zum Kopf) Abgasseitig scheint es aus dem Krümmer und Wastegate herauszurauchen,...
- 15.07.2025, 18:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1814
Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Hallo, also war heute beim Dr Mengenteiler. Der Mengenteiler sowie Warmlaufregler passen einwandfrei, alle Werte (Drücke) passen. Raustropfeln tut auch nichts, zumindest ist bei den 15 Minuten testen kein Sprit rausgelaufen, er meinte es sei normal das unten am Steuerkolben ganz wenig Sprit rauströp...
- 14.07.2025, 19:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1814
Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Hallo Fussel, ja das macht auf jeden Fall Sinn. Der Dr Mengenteiler ist top, ich gehe zu 100% davon aus das der Fehler nun nicht seinetwegen ist. Ich habe da sicher etwas vermurkst. Also ja die Arbeit passt dort :) Du kannst deinen Mengenteiler, Staubscheibe sowie Warmlaufregler dort prüfen lassen, ...
- 14.07.2025, 09:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1814
Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Hallo Dani, tut mir leid, habe nicht alles gelesen. Aber erinnere ich mich da falsche und hatttest Du den Mengenteiler nicht revidiert bekommen? Quattrogetriebene Grüße, Fussel Hallo Fussel, ja ich hatte ihn letztes Jahr beim Dr Mengenteiler, hat ja auch alles gepasst, ist ja eiwandfrei 10 Monate g...
- 14.07.2025, 09:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1814
Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Hallo, das kannst Du ja leicht prüfen, in dem Du die Unterdruckleitung abziehst. Kommt dort Kraftstoff, dann ist er defekt. Wenn der Steuerkolben aber „nass“ ist, liegt es definitiv am Mengenteiler. Bei mir kam bei jedem Hub ein Teelöffel Benzin unten raus. Beim Cabrio auch leicht an dem Fleck auf ...
- 13.07.2025, 09:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1814
Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
PS: Könnte auch der Kraftstoffdruckregler defekt sein? Da könnte ja eventuell auch sprit herauskommen und über den Luftfilterkasten ablaufen?
Gruß Dani
Gruß Dani
- 13.07.2025, 09:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1814
Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Hallo Stefan, na super, das wäre ja richtig scheiße, habe ihn ja erst letztes Jahr revidieren lassen und er hat ja auch eiwandfrei funktioniert... kann es sein das ich daran schuld bin, weil ich die Stauscheibe zu sehr verkeilt hatte beim Auslitern? Naja wie auch immer, dann werde ich den Mengenteil...
- 13.07.2025, 09:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2351
Re: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
Hallo jocki, nehm bitte das Febi 06162, grüner Deckel und Mineralisch, sieht grün/türkis aus und ist etwas wässrig, das hat mir @Daniel Turbo10V empfohlen. Ich verwende es seit letzem Jahr und habe damit keine Probleme. Ein Kollege von mir hatte vor 3 Monaten auch Probleme mit seinem NF. Als er bei ...