Die Suche ergab 386 Treffer

von kai 1
27.09.2025, 14:11
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 20V / 3B - Upgrade/Oversized Öl-Filter
Antworten: 16
Zugriffe: 1491

Re: 20V / 3B - Upgrade/Oversized Öl-Filter

hallo
Me dunkt wir reden besser von "weniger Druckverlust" statt "mehr Druck" während das Öl durch das Filterelement gepresst wird und weniger Widerstand emfindet.
keine einwände meinerseits :!:

Mfg Kai
von kai 1
25.09.2025, 01:18
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 20V / 3B - Upgrade/Oversized Öl-Filter
Antworten: 16
Zugriffe: 1491

Re: 20V / 3B - Upgrade/Oversized Öl-Filter

hallo

das OEM anzeigeinstrument ist für mich eher nen schätzeisen , aber solang da nicht weniger drauf angezeigt wird wie sonst üblich > alles super

der grössere filter kann natürlich besser arbeiten :mrgreen:

Mfg Kai
von kai 1
13.09.2025, 02:16
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 20V / 3B - Upgrade/Oversized Öl-Filter
Antworten: 16
Zugriffe: 1491

Re: 20V / 3B - Upgrade/Oversized Öl-Filter

hallo

das mit dem öldruck ist quatsch

wenn du mehr filterfläche haben willst > es gab doch nen serienteil wo 2 ölfilter drann kamen , das würde ich da eher in betracht ziehen

Mfg Kai
von kai 1
19.07.2025, 14:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi NF bekommt kein Sprit
Antworten: 21
Zugriffe: 1816

Re: Audi NF bekommt kein Sprit

hallo

manometer besorgen und den systemdruck messen , da müssen so ~5-5,5 bar drauf sein

Mfg Kai
von kai 1
09.07.2025, 04:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Antworten: 46
Zugriffe: 1813

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

hallo

der hat doch auch den warmlaufregler , der den oberkammerdruck im mengenteiler absenkt bei kalten motor > das fettet auch das gemisch an

Mfg Kai
von kai 1
07.07.2025, 02:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Antworten: 46
Zugriffe: 1813

Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an

hallo

ist das am nockenwellenrad wirklich auch richtig auf position ? oder liegt das am blickwinkel ?

Mfg Kai
von kai 1
28.06.2025, 01:43
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Radio austauschen
Antworten: 5
Zugriffe: 875

Re: Radio austauschen

hallo

ja , mit den adaptern kann man arbeiten ! das sollte funktionieren

Mfg Kai
von kai 1
23.06.2025, 00:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager
Antworten: 15
Zugriffe: 1611

Re: Öldruckproblem NF2 - neue Pumpe und Lager

hallo

zweites manometer organiesieren zum gegentest , ansonsten bleiben wohl nur noch die düsen für die kolbenbodenkühlung übrig , da sind ja auch ventile drinn das die erst bei nen gewissen druck überhaupt öffnen

Mfg Kai
von kai 1
15.06.2025, 18:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ventilkappen wieder rein ekommen. Wie?
Antworten: 21
Zugriffe: 1223

Re: Ventilkappen wieder rein ekommen. Wie?

hallo bei den 2 ventil köppen ist da ja noch alles händelbar , ich hab das an nen 20v 4 zylinder kopf durch , das ist ne andere nummer , gerade einlasseitig was gut hilft ist etwas fett an die innenseite der ventilkeile zu schmieren , dann "kleben" die am ventil und fallen nicht so leicht ...
von kai 1
24.05.2025, 00:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fahrwerk und H-Zulassung
Antworten: 10
Zugriffe: 1082

Re: Fahrwerk und H-Zulassung

Hallo

Hab mich leider verlesen , ist nur frontantrieb
von kai 1
23.05.2025, 21:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fahrwerk und H-Zulassung
Antworten: 10
Zugriffe: 1082

Re: Fahrwerk und H-Zulassung

Hallo

scannen nein , ich kann dir aber die Tage ein photo davon machen

Mfg Kai
von kai 1
23.05.2025, 18:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fahrwerk und H-Zulassung
Antworten: 10
Zugriffe: 1082

Re: Fahrwerk und H-Zulassung

Frage ist ob ich dann damit die H-Zulassung verliere ? wenn es sowas ab EZ + 10 jahre gab ist es H-zulässig also wenn es damals schon gewinde gab ist die H-nummer nicht in gefahr , hab hier einen D&W katalog von 1990 , da ist jedenfalls kein gewindefahrwerk drinn , tieferlegungsfedern aber sind...
von kai 1
24.04.2025, 13:56
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324652

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

hallo

das mit der saugstrahlpumpe ist auch "nur" ein pneumatisches system nix mit mechanik , sowas gab`s schon im golf 1

Mfg Kai
von kai 1
24.04.2025, 02:11
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324652

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

hallo

polo G40 / golf passat corrado G60 , die neueren 1,8t20v 4 zylinder haben meines wissen nach alle nur nen saugschlauch von der brücke und ein rückschlgventil :schlauch:

scheint also durchaus "stand der technik" zu sein

Mfg Kai
von kai 1
23.04.2025, 00:25
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324652

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

hallo

es reicht schon nur der unterdruck von der saugbrücke > meine ungetestete meinung

Mfg Kai
von kai 1
21.04.2025, 03:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motor unruhig bis 3k Upm
Antworten: 44
Zugriffe: 3629

Re: Motor unruhig bis 3k Upm

Sollten die düsen so wie das kaltstartventil in einem feinen kegelförmigen nebel versprühen oder eher wie 6-8 strahlen ? genau wie das kaltstartventil , kein tropfen keine gebundene strahlen optimal wäre wie ne lackierpistole , das werden die düsen aber nicht ganz schaffen :mrgreen: Mfg Kai
von kai 1
14.04.2025, 23:43
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324652

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

hallo

der BKV ist ja auch selbst ein speicher , der ist nicht nach einmal bremse treten douwn

Mfg Kai
von kai 1
14.04.2025, 01:51
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324652

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

hallo also ohne direkte spezifische fahrzeugkentniss was wie passt , es gibt von opel ne E-servopumpe die nur dauerplus / schaltplus / masse braucht , gibt`s second hand relativ günstig den unterdruck für nen unterdruck BKV bekommst aus der ansaugbrücke , alternativ wenn alle hier einwand haben soll...
von kai 1
16.02.2025, 15:00
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: DAB Antenne Avant
Antworten: 6
Zugriffe: 2102

Re: DAB Antenne Avant

Die hama scheint auch nur ein China Einkauf zu sein (siehe Bild) ausschliessen werde ich das durchaus nicht das ist eine aktiv antennen , es steckt also elektronik im antennenfuß , selbst wenn die antennen vom selben hersteller sein können , kann es da unterschiedliche qualitäten geben , das dieses...
von kai 1
04.02.2025, 13:06
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: EDELSTAHLROHRKRÜMMER 10VT, MC1/2, OEM POSITION
Antworten: 39
Zugriffe: 4089

Re: EDELSTAHLROHRKRÜMMER 10VT, MC1/2, OEM POSITION

hallo wenn es um ein nachbau eines bekannten teil geht wo dann noch das baumuster selber vorhanden ist ( ? ) wieso geht ihr dann zu einem tuner ? es sollte doch ein mettalverarbeitender betrieb auch können und das eventuell für einen günstigeren kurs denn rohr biegen + flanschplatten erstellen und s...
von kai 1
03.02.2025, 00:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 200 20V 3B - Harte Aussetzer bei voll Gas
Antworten: 12
Zugriffe: 1722

Re: 200 20V 3B - Harte Aussetzer bei voll Gas

hallo

harte aussetzer sind doch in der regel zündung , kabel kerzen usw :schlauch:

Mfg Kai
von kai 1
01.02.2025, 20:18
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: EDELSTAHLROHRKRÜMMER 10VT, MC1/2, OEM POSITION
Antworten: 39
Zugriffe: 4089

Re: EDELSTAHLROHRKRÜMMER 10VT, MC1/2, OEM POSITION

hallo

nen alublech drüber als thermoschutz , dann sieht man das teil doch auch nicht mehr wirklich , zumal noch die nicht ganz so kleine ansaugbrücke auch noch drüber ist

Mfg Kai
von kai 1
06.01.2025, 02:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 3B Motor und Oktan Benzin 100 102
Antworten: 8
Zugriffe: 1700

Re: 3B Motor und Oktan Benzin 100 102

Steve44 hat geschrieben: 05.01.2025, 15:53 aber was ist mit > 98 ?
nix , läuft wie auf 98 oktan

Mfg Kai
von kai 1
31.10.2024, 02:51
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung
Antworten: 7
Zugriffe: 2539

Re: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

hallo

vorn könnte man aus alu distanzen drehen lassen die in die dome gesetzt werden

bei räder funktioniert das jedenfalls > distanzscheiben

Mfg Kai
von kai 1
29.10.2024, 01:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Antennenverstärker und Heckscheibenantenne
Antworten: 21
Zugriffe: 1718

Re: Antennenverstärker und Heckscheibenantenne

alain lime hat geschrieben: 28.10.2024, 18:13 irgendwann (ich HOFFE SEEEEHR so spät wie möglich) werden die UK-Sender abgeschaltet werden.
das sollte vor ~15 jahren schon passieren :schlauch:

das SQR 46 DAB ist nur 100 € wert , mehr nicht

Mfg Kai
von kai 1
26.10.2024, 22:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Antennenverstärker und Heckscheibenantenne
Antworten: 21
Zugriffe: 1718

Re: Antennenverstärker und Heckscheibenantenne

hallo

das wichtigste bei einer antenne ist die länge , denn die muss zum frequenzspektrum passen !

Mfg Kai
von kai 1
26.10.2024, 02:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Antennenverstärker und Heckscheibenantenne
Antworten: 21
Zugriffe: 1718

Re: Antennenverstärker und Heckscheibenantenne

1TTDI hat geschrieben: 24.10.2024, 20:41 Warum so aufwändig? Die Antennenverstärker dürften bei jeder NFL Limo verbaut und zu 99% in Ordnung sein.
auch in diversen bmw aus der zeit , e30 zum beispiel

Mfg Kai
von kai 1
14.10.2024, 19:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Maße Kolbenüberstand+Kopfdichtung NF/NG gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 700

Re: Maße Kolbenüberstand+Kopfdichtung NF/NG gesucht

hallo

mit den kolben vom 2 liter 4 zylinder kannst vom block über 1 mm runter hobeln , aber dessen mulde ist 1 mm tiefer

https://www.kmotorshop.com/de/article-d ... 048107065n

Mfg Kai
von kai 1
14.10.2024, 15:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Maße Kolbenüberstand+Kopfdichtung NF/NG gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 700

Re: Maße Kolbenüberstand+Kopfdichtung NF/NG gesucht

hallo die blockhöhe serie sollte doch 220 mm betragen > mitte hauptlagergasse zu deckfläche das ergibt nen kolbenunterstand von 0,6 mm bei der kompressionshöhe der kolben von 32,2 mm https://www.kmotorshop.com/de/article-detail/view/102316/kolben-mit-ringen-und-bolzen-0348900-mahle-08235103208251-91...