Die Suche ergab 21 Treffer
- 30.10.2019, 15:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Probleme F76 Kühlmitteltemperatursensor Audi 200 MC Bj. 90
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1892
Re: Probleme F76 Kühlmitteltemperatursensor Audi 200 MC Bj.
Naja die Frage ist ob es das Problem löst... Der Pin R des F76 hängt ja am Steuergerät und ist Widerstandsbehaftet. Keine Ahnung wie die Ausgewertet wird. Soweit ich das verstehe wird die elektronische Ladedruckreglung darüber ein und ausgeschaltet wenn der Kontakt über den Widerstand an Masse geleg...
- 29.10.2019, 17:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Probleme F76 Kühlmitteltemperatursensor Audi 200 MC Bj. 90
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1892
Probleme F76 Kühlmitteltemperatursensor Audi 200 MC Bj. 90
Hallo Zusammen. Kann mir jemand sagen welcher Kühlmitteltemperatursensor F76 der richtige für meinen 2.2 Turbo, Baujahr 1990, 2226 ccm, 165 PS ist und wo man diesen bekommt? Das Problem ist ruckeln beim Beschleunigen im Turbobereich und kaum Leistung dabei. Nachdem ich Anfang dieses Jahres den Senso...
- 15.10.2018, 22:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC Baujahr 90 - Ruckelt bei Teillast und Zieht nicht sauber
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2165
Re: MC Baujahr 90 - Ruckelt bei Teillast und Zieht nicht sau
Super
vielen Dank. Das Heft hatte ich noch nicht. Dann werd ich mich mal belesen.
- 15.10.2018, 21:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC Baujahr 90 - Ruckelt bei Teillast und Zieht nicht sauber
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2165
Re: MC Baujahr 90 - Ruckelt bei Teillast und Zieht nicht sau
Da werd ich mich nochmal in den Reparatur Leitfaden einlesen. Da steht glaub was drin zum Tastverhältnis einstellen. Meines Wissens lässt sich der Steuerdruck ja nur durch beilegen von unterlegscheiben einstellen. Unterdruck hatte ich auch letztes Jahr mal mit einer Unterdruckpumpe geprüft. Werd ich...
- 15.10.2018, 20:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC Baujahr 90 - Ruckelt bei Teillast und Zieht nicht sauber
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2165
Re: MC Baujahr 90 - Ruckelt bei Teillast und Zieht nicht sau
OK danke schonmal... Ich kann nochmal Ausblicken. Glaub aber nicht das was im Fehlerspeicher steht.
Ladedruck geht ganz normal bis auf 1,4 bar... Sollte ja den Angaben nach passen. Ging auch noch nie höher.
Ladedruck geht ganz normal bis auf 1,4 bar... Sollte ja den Angaben nach passen. Ging auch noch nie höher.
- 15.10.2018, 17:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC Baujahr 90 - Ruckelt bei Teillast und Zieht nicht sauber
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2165
MC Baujahr 90 - Ruckelt bei Teillast und Zieht nicht sauber
Hallo zusammen. Nachdem ich dieses Jahr ohne Probleme gefahren bin geht's nun doch wieder los. Ich habe ein Ruckeln bei Wenig und Teillast in niedrigen Drehzahlen. Beim Beschleunigen ist es so als würde bei verschiedenen Drehzahlen ein oder zwei Töpfe manchmal Fehlen. Wie als würde er zu wenig Sprit...
- 18.02.2017, 15:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sonnenblenden Audi 200 - Material
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1713
Sonnenblenden Audi 200 - Material
Hallo, kann mir jemand sagen aus welchem Kunststoffmaterial die Überzüge der Sonnenblenden sind. Mein Lackierer meinte das wäre sehr wichtig das zu wissen zwecks Reinigung vor der farblichen Anpassung an die neue Himmelfarbe. Wenn der fasche Reiniger angewendet wird kann sich der Kunststoff wohl auf...
- 29.09.2016, 18:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Probleme Mengenteiler Audi 200 MC BJ. 90
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1170
Re: Probleme Mengenteiler Audi 200 MC BJ. 90
Ist natürlich nur eine Vermutung. Aber ich könnte mir Vorstellen das es naheliegend ist. Habe erstmal alle Taktventile überprüft ob die arbeiten und nochmal alle Unterdruckschläuche durchgesehen. Ladedruckseitig ist auch alles Dicht. Bei mir ist einen K-Jetronic mit Lamdasonde verbaut aber noch kein...
- 28.09.2016, 16:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Probleme Mengenteiler Audi 200 MC BJ. 90
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1170
Probleme Mengenteiler Audi 200 MC BJ. 90
Hallo Leute, habe mich nach einigen Basteleien am Mengenteiler, wo plötzlich für einen Zylinder zu wenig Benzin (Druck) am Ausgang des Mengenteilers da war für einen regenerierten entschieden. Ging die ersten Kilometer wunderbar. Jetzt habe ich das Phänomen das bei Niedriger Drehzahl und sehr wenig ...
- 28.09.2016, 16:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schließzylinder Zündschloss ausbauen Audi 200 MC Bj. 90
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1947
Re: Schließzylinder Zündschloss ausbauen Audi 200 MC Bj. 90
Danke, hat geklappt.
Die Schraube war noch vom Original Isoband und Schaumstoff verdeckt.
Die Schraube war noch vom Original Isoband und Schaumstoff verdeckt.
- 23.09.2016, 17:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schließzylinder Zündschloss ausbauen Audi 200 MC Bj. 90
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1947
Re: Schließzylinder Zündschloss ausbauen Audi 200 MC Bj. 90
... bzw. das Schloss aus den Haltern Hebeln.
Komm nicht dahinter wie das gehen soll. Hab den Tacho und den Schlosschalter ab, nur der Schlieszylinder will nicht raus.
Komm nicht dahinter wie das gehen soll. Hab den Tacho und den Schlosschalter ab, nur der Schlieszylinder will nicht raus.
- 23.09.2016, 17:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schließzylinder Zündschloss ausbauen Audi 200 MC Bj. 90
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1947
Re: Schließzylinder Zündschloss ausbauen Audi 200 MC Bj. 90
Genau diese Anleitung hab ich gemeint. An Punkt 7 scheitert es... 
- 23.09.2016, 17:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schließzylinder Zündschloss ausbauen Audi 200 MC Bj. 90
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1947
Schließzylinder Zündschloss ausbauen Audi 200 MC Bj. 90
Hallo, ich hoffe mir kann jemand verraten wie der Schließzylinder der Zündschlosses ausgebaut wird. Wie auf anderen Forenseiten (Audi Doku) ist der Zündschlosschalter bereits demontiert. Der Nächste Punkt besagt wenn vorhanden Gewindeschaft der Abreißschraube ausbohren. Ich sehe diesen Schaft bzw. A...
- 09.07.2016, 17:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 Bj. 90 Gummi hinter seitlichen Blenden Scheinwerfer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 773
Audi 200 Bj. 90 Gummi hinter seitlichen Blenden Scheinwerfer
Hallo,
ich suche schon länger nach einem Gummi der hinter die seitlichen Blenden der Frontscheinwerfer gehört.
Es handelt sich um einen Audi 200 MC Bj. 90.
Weiß jemand wo es diese gibt bzw. hat noch jemand einen übrig? Bei mir fehlt der linke Gummi.
MfG
ich suche schon länger nach einem Gummi der hinter die seitlichen Blenden der Frontscheinwerfer gehört.
Es handelt sich um einen Audi 200 MC Bj. 90.
Weiß jemand wo es diese gibt bzw. hat noch jemand einen übrig? Bei mir fehlt der linke Gummi.
MfG
- 02.10.2015, 21:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ladedrucksensor - Schlauch zum Steuergerät
- Antworten: 2
- Zugriffe: 874
Re: Ladedrucksensor - Schlauch zum Steuergerät
Hallo ja hab ich vergessen ist ein MC BJ. 90
...man sieht eben wie die kabel durch die Spitzwand kommen...nur den Schlauch eben nicht
...man sieht eben wie die kabel durch die Spitzwand kommen...nur den Schlauch eben nicht
- 02.10.2015, 18:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ladedrucksensor - Schlauch zum Steuergerät
- Antworten: 2
- Zugriffe: 874
Ladedrucksensor - Schlauch zum Steuergerät
Hallo ich habe beim Ausblinken den Fehlercode 2221: also -Druck im Ansaugrohr zu hoch oder zu niedrig, Ladedruckmessung fehlerhaft grüner Schlauch zum Ladedrucksensor im Steuergerät Schlauch undicht, abgerissen oder fehlend überprüfen bzw. erneuern Symptom: Leistungsverlust Nun suche ich den "g...
- 30.07.2015, 18:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Typ 44 MC Motor Bj. 90 nimmt nach Kaltstart kein Gas an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2136
Re: Typ 44 MC Motor Bj. 90 nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Hallo, ich möchte das Thema nochmal aufrollen, nachdem wie von Geisterhand plötzlich alles ging ist es nun wieder soweit das der Motor direkt nach dem Kaltstart kein Gas annimmt. Ich starte kalt --> Standgas ist normal. Gebe ich leicht Gas tourt der Motor normal noch (ca.2500U/min) dann fällt er nac...
- 18.04.2015, 12:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Typ 44 MC Motor Bj. 90 nimmt nach Kaltstart kein Gas an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2136
Re: Typ 44 MC Motor Bj. 90 nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Hallo, mit ÖL und Wasserstand bleibt alles ok. Was ist ein KLR...Kaltlaufregler? Hab gerade eine andere Vermutung. Die Temperaturanzeige der Bedieneinheit Klimaanlage zeigt heute -22 Grad...Bissl sehr kalt für die Jahreszeit ;-) Der Fühler dafür hängt laut Schaltplan am Steuergerät für Leerlaufstabi...
- 14.04.2015, 18:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Typ 44 MC Motor Bj. 90 nimmt nach Kaltstart kein Gas an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2136
Re: Typ 44 MC Motor Bj. 90 nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Hallo Gerrit, also die Zündkabel hab ich auch gerade nochmal geprüft, alles gut soweit. An den Mengenteiler hab ich mich noch ni rangetraut. Hab nur den Etzold...naja steht eben auch nicht alles drin. Luftmengenmesser könnte man auch mal prüfen. Hab das Auto jetzt erst 3 Wochen im Einsatz und muss m...
- 13.04.2015, 09:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Typ 44 MC Motor Bj. 90 nimmt nach Kaltstart kein Gas an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2136
Re: Typ 44 MC Motor Bj. 90 nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Danke erstmal für eure Antwort. Heut früh war der Start komischerweise problemlos. Ich werd mir den Warmlaufregler nochmal ansehen. Kann man da noch mehr als die Versorgungspannung und den Wicklungswiderstand kontrollieren? Weiterhin ist das Standgas nach dem Kaltstart nicht erhöht...das ist ja sich...
- 12.04.2015, 13:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Typ 44 MC Motor Bj. 90 nimmt nach Kaltstart kein Gas an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2136
Typ 44 MC Motor Bj. 90 nimmt nach Kaltstart kein Gas an
Hallo, ich habe bei meinem Typ 44 mit MC - Motor Probleme nach dem Kaltstart. Der Motor startet normal und läuft ruhig im Standgas. Will man nun losfahren nimmt er kein Gas an. Auch im Leerlauf bekommt man die Drehzahl nur schwer hoch. Es klingt beim Gas geben so als würden nicht alle Zylinder mitla...