Die Suche ergab 60 Treffer
- 02.08.2022, 23:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Jetzt ist die Bremse hinten links heiß!!!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1038
Re: Jetzt ist die Bremse hinten links heiß!!!
Ich hatte an meinem B3 quattro auch lange Zeit Probleme mit der hinteren Bremse. Seitdem wir den Wagen haben (ca. 4 Jahre erst) kam im Herbst zum TÜV der linke Bremssattel zum dritten Mal neu. Im Frühjahr war die Bremse wieder heiß. Alles andere habe ich natürlich auch versucht, Bremsschläuche, Hand...
- 02.08.2022, 23:00
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Audi 80 B3 - Kotflügel Vorn
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1989
Re: Audi 80 B3 - Kotflügel Vorn
Ich habe beide Kotflügel an meinem B3 im letzten Jahr gewechselt. Es war auch bei mir die Frage welcher Hersteller es werden soll. Letztendlich habe ich mir original Kotflügel von einem Audi 90 besorgt, die sehr wenig bis keinen Rost hatten. Ich habe über 1 Jahr gesucht bis Preis und Zustand gepasst...
- 18.12.2020, 08:58
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Zahnriemensatz für ACK-Motor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1172
Re: Zahnriemensatz für ACK-Motor
Eine genaue Antwort kann ich dir auf deine Frage nicht geben, da ich meinen C4 mit ACK vor zwei Jahren schon verkauft habe. Ich hab damals zwar den Zahnriemen gewechselt aber ob der Dämpfer nun mit 2 oder 3 Schrauben befestigt war weiß ich nicht mehr! Wenn das Auto doch zur Zeit eh steht, mach es do...
- 30.01.2018, 21:31
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: C4 "Servicestellung"
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6975
Re: C4 "Servicestellung"
Kleine Berichtigung: Der 5-Ventiler V6 wurde ab 10/1995 auch schon im A6 C4 angeboten. Was mit Verschlusskugeln gemeint ist weiß ich nicht, das die Nockenwellenversteller undicht werden oder generell mal den Dienst versagen, kann ich allerdings bestätigen. Dort sieht es nach Ausbau des Visko-Lüfters...
- 28.01.2018, 23:56
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi 100 C4 TDI AAT Chiptuning
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1613
Audi 100 C4 TDI AAT Chiptuning
Hallo, Vielleicht könnt ihr mir helfen! Ich war im November auf der suche nach einem 100er oder A6 TDI, zu einem guten Kurs, für den Alltag. Nach kurzer Zeit wurde ich auch fündig! So weit, so gut! Schöne 100er Limo in grau mit 2.5 TDI AAT Motor Baujahr '94. Vom Vorbesitzer hatte ich die Vorab-Info,...
- 20.11.2017, 20:08
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: KU Krümmer und Hosenrohr am NFQ
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4899
Re: KU Krümmer und Hosenrohr am NFQ
Hi Wenn ich das richtig verstanden habe sind AAR/NG/NF2 gleich. An meinem NG fahre ich einen KV-Krümmer mit dem dazugehörigen Hosenrohr. Beides 3-flutig. Was den Krümmer betrifft sollte der also bei dir auch passen, beim Hosenrohr kenne ich die modellübergreifenden Unterschiede nicht. Hab das ganze ...
- 11.11.2017, 10:10
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: kraftstoffpumpe kein Strom
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5723
Re: kraftstoffpumpe kein Strom
Schade, war ein heißer Kandidat, das Relais. Ich werde im laufe des WEs mal in den Stromlaufplänen für den C4 schauen, was da noch alles zwischen hängt. Könnte mir den Zündanlassschalter evtl noch vorstellen aber da schau ich erstmal nach wie das zusammenhängt. Das Kraftstoffpumpenrelais schaltet si...
- 10.11.2017, 18:29
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: kraftstoffpumpe kein Strom
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5723
Re: kraftstoffpumpe kein Strom
Tausch das Kraftstoffpumpenrelais aus, dann sollte es gehen! Viel prüfen kann man an den Dingern nicht. Ich hab mir ein neues bei Audi geholt für meinen A6 C4 2.8 30V, 3 Tage später sprang mein Auto nicht mehr an! Fazit: neues Relais kaputt! Das hat der Hersteller mir nach Prüfung dann gegen ein neu...
- 10.11.2017, 16:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF2 zu wenig Leistung / Druckstellerstrom zu hoch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6658
Re: NF2 zu wenig Leistung / Druckstellerstrom zu hoch
Hallo! Ich wollte den Beitrag hier nochmal hoch holen, denn ich hatte bei meinem B4 quattro mit NG2 ähnliche Probleme wie der Thread-Starter, obwohl ich ebenso viele Teile erneuert habe. Ein weiteres Problem war ein starkes Ruckel und schlechte Gasannahme beim Übergang von kalt in die Lambdaregelung...
- 18.10.2017, 10:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Prüfen von Rückschlagventil und Kraftstoffdruckspeicher
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3198
Re: Prüfen von Rückschlagventil und Kraftstoffdruckspeicher
Ich würde das probieren, was quattro-jan vorgeschlagen hat! Einfach den Vorlauf am Druckspeicher öffnen und Druck drauf geben Richtung Tank. So eine Gartenspritze zum pumpen reicht. Am besten mit Manometer um den Druckverlust zu prüfen. Den Druckspeicher selber prüfen wird allerdings schwierig, da b...
- 17.10.2017, 06:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Prüfen von Rückschlagventil und Kraftstoffdruckspeicher
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3198
Re: Prüfen von Rückschlagventil und Kraftstoffdruckspeicher
Sry Leute, das mit der längeren Standzeit hab ich irgendwie überlesen
- 17.10.2017, 06:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Prüfen von Rückschlagventil und Kraftstoffdruckspeicher
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3198
Re: Prüfen von Rückschlagventil und Kraftstoffdruckspeicher
Hallo! Da ich in diesem Bereich ebenfalls Probleme habe, komme ich hier mal dazu. Allerdings geht es bei mir um einen 92er Audi 80 quattro mit NG. Jedoch sollte der Aufbau hier ähnlich sein. Die Probleme mit dem schlechten Anspringen habe ich nicht. Er hält jedoch kurz nach dem Warmstart das Gas nic...
- 10.05.2017, 16:17
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: C4 AAR Quattro 8x17 et35 (erledigt)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3162
Re: C4 AAR Quattro 8x17 et35
Hi!
Ruf mal den Link auf! Da geht es um meinen Avant mit 8x18 ET33
viewtopic.php?f=27&t=160124#_thread
Ruf mal den Link auf! Da geht es um meinen Avant mit 8x18 ET33
viewtopic.php?f=27&t=160124#_thread
- 10.02.2017, 21:32
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Alarmanlage geht unbegründet los...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2716
Re: Alarmanlage geht unbegründet los...
Danke stimmt. Die hängt da ja auch mit dran.
- 10.02.2017, 17:23
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Alarmanlage geht unbegründet los...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2716
Re: Alarmanlage geht unbegründet los...
Hi.
Wenn du einen Avant fährst, schau dir den Heckklappenkabelbaum innerhalb der Gummitülle mal an. Es gibt dort ein Kabel für den Glasbruchsensor der Alarmanlage.
Dieses war bei mir defekt und deshalb löste ständig die Alarmanlage aus ohne Grund.
Wenn du einen Avant fährst, schau dir den Heckklappenkabelbaum innerhalb der Gummitülle mal an. Es gibt dort ein Kabel für den Glasbruchsensor der Alarmanlage.
Dieses war bei mir defekt und deshalb löste ständig die Alarmanlage aus ohne Grund.
- 10.02.2017, 08:53
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: A6 C4 2.6 startet nicht / Wegfahrsperre..?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2901
Re: A6 C4 2.6 startet nicht / Wegfahrsperre..?
Hi. Achte auf die vom Woife beschriebenen Punkte um zu erkennen ob es an der WFS liegt. Ich kenne es auch nur so, dass bei Problemen mit der WFS, der Wagen anspringt und nach ein paar Sekunden wieder ausgeht. Ein heißer Kandidat für das von dir beschriebene Problem, kann der Hallgeber sein, davon gi...
- 24.09.2016, 18:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Leerlaufproblem und Winkelstück
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3562
Re: Leerlaufproblem und Winkelstück
Servus, Genau dieses Winkelstück war bei meinem 90er mit KX Motor auch defekt. Das gibt es definitiv noch genau so bei Audi Tradition für gutes Geld! Ich war nicht bereit für ein Stück Gummi soviel Geld auszugeben. Darauf hin habe ich das Winkelstück und einen Riss in der Ansaughutze mit einem Sekun...
- 14.07.2016, 15:57
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Benzinpumpe Vorlauf A6 C4 2.8 ACK
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1998
Benzinpumpe Vorlauf A6 C4 2.8 ACK
Hi Leute! Ich hab eine Frage bezüglich der Spritpumpe im C4. Gibt es einen Vorlauf für die Pumpe, der aktiviert wird sobald man die Zündung einschaltet aber nicht startet? Mein ACK springt ab und zu nur nach längerem Orgeln an. Mir ist aufgefallen das man die Pumpe nicht hören kann wenn man die Zünd...
- 19.12.2015, 01:33
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Klimaautomatik macht was sie will.....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3396
Re: Klimaautomatik macht was sie will.....
Gude, Hört sich schwer danach an, als hättest du kalte Lötstellen im Bedienteil der Klimatronic. In dem Falle hat man genau die Symptome die du beschreibst. Knöpfe reagieren nur manchmal, verzögert oder garnicht, manchmal werden auch Befehle ausgeführt die man garnicht eingegeben hat, sprich Kompres...
- 11.12.2015, 16:17
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Schlechtwegefahrwerk/-federn für V6 C4 Quattro
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5700
- 11.12.2015, 15:47
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Schlechtwegefahrwerk/-federn für V6 C4 Quattro
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5700
Re: Schlechtwegefahrwerk/-federn für V6 C4 Quattro
Servus, Ja, es gibt sie noch die "Original - oder am besten noch höher "-Fahrer! Ich bin auch schon seit einiger Zeit am überlegen, wie ich die Kiste höher bekomme! Da der C4 bei mir ebenfalls als Lastesel dient und ich damit häufig schlecht befestigte Wege, noch dazu mit Hänger um die 1-2...
- 05.10.2015, 08:10
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Wintereifen bzw Räder 16er?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3932
Re: Wintereifen bzw Räder 16er?
Versteh jetzt das Problem nicht so ganz.
Bei mir sind die 205er eingetragen. Hilft dir eine Briefkopie vllt weiter?
Bei mir sind die 205er eingetragen. Hilft dir eine Briefkopie vllt weiter?
- 04.09.2015, 10:40
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Stromlaufplan Tempomat Audi 100/A6 C4
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4067
Re: Stromlaufplan Tempomat Audi 100/A6 C4
Bis wann brauchst du das?
Ich hab das "So wirds gemacht"-Buch für den C4, da sind die Pläne alle drin. Das liegt aber in der Werkstatt.
Bis heute Abend könnte ich da mal nach schauen.
Ich hab das "So wirds gemacht"-Buch für den C4, da sind die Pläne alle drin. Das liegt aber in der Werkstatt.
Bis heute Abend könnte ich da mal nach schauen.
- 02.09.2015, 11:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Auflastung AHK
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5391
Re: Auflastung AHK
Gude, Die Probleme mit der Anhängelast kenne ich zur genüge, da ich oft Autos transportieren muss unter anderem zur motorsportlichen Nutzung. Dank meinem C4 Avant hab ich nun allerdings das richtige Auto gefunden. Dort sind von Werk 2100kg bis 8% Steigung eingetragen. Reicht für das meiste. Für den ...
- 22.08.2015, 00:30
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Hinterachse überholen beim A6 C4 quattro
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3627
Re: Hinterachse überholen beim A6 C4 quattro
Das hat ja nichts mit Langeweile zu tun!
Der Tank muss raus. Da dachte ich mir, wenn die Achse schon draußen ist, muss ich da auch was tun! Mir grauts davor, dass muss ich ehrlich zugeben. Ich komme halt nicht drum rum.
Der Tank muss raus. Da dachte ich mir, wenn die Achse schon draußen ist, muss ich da auch was tun! Mir grauts davor, dass muss ich ehrlich zugeben. Ich komme halt nicht drum rum.
- 22.08.2015, 00:16
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Ein Neuer aus der Mitte
- Antworten: 36
- Zugriffe: 15825
Re: Ein Neuer aus der Mitte
Gude, Dich kenn ich doch ausm 80er-Forum oder?! :wink: Willkommen hier und Glückwunsch zu dem schönen C4! :mrgreen: Der gute alte Five-Banger!! :} Da lacht das Herz! :twisted: Tu doch bitte die 18" da drauf lassen! :shock: Das schaut doch gut aus, auch mit Serien-Höherlegung! Die Räder müssen n...
- 31.07.2015, 21:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klammer am Kupplungsgeberzylinder erneuern...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2543
Re: Klammer am Kupplungsgeberzylinder erneuern...
Also ich habe mir das ganze auch kürzlich, aufgrund von Kupplungsproblemen angeschaut. Meiner Meinung nach, ist das Wechseln des Gabelkopfs ohne ein Ausbauen des Geberzylinders nicht möglich!! Es ist viel zu wenig Platz um vernünftig arbeiten zu können. Bei mir war der Luftkanal der Innenraumlüftung...
- 30.07.2015, 23:22
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Felgen 8x18 von A8 D2 auf A6 C4 Avant
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7304
Re: Felgen 8x18 von A8 D2 auf A6 C4 Avant
Ich bin doch erstaunt was unsere alten Pampersbomber noch so her machen, egal ob C4 oder 44er! Die A8 Felgen sind eine schöne Alternative zu den oft überteuerten Boleros. Die wollte ich bei mir ursprünglich drauf packen. Allerdings sehe ich kaum ein Apothekenpreise für Felgen zu zahlen, die so alt s...
- 30.07.2015, 12:36
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Felgen 8x18 von A8 D2 auf A6 C4 Avant
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7304
Re: Felgen 8x18 von A8 D2 auf A6 C4 Avant
Herrlich! Sieht auch echt klasse aus! Hätte eigentlich gedacht das 18" für den 44er schon zu groß sind von der Optik her, sieht aber echt lecker aus!
Muss man auf dem 44er auch Spurplatten fahren, damit das passt?
Muss man auf dem 44er auch Spurplatten fahren, damit das passt?
- 29.07.2015, 21:42
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Felgen 8x18 von A8 D2 auf A6 C4 Avant
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7304
Re: Felgen 8x18 von A8 D2 auf A6 C4 Avant
Der Hobel ist schon immer so hoch! Das Auto muss aber auch was arbeiten, da gehört das so!