Die Suche ergab 9 Treffer

von kazy
31.08.2018, 14:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hydraulik
Antworten: 3
Zugriffe: 1385

Re: Hydraulik

hydraulikleitungen musst mal die örtlichen Hydraulikdienstleister abklappern, manche machen das , andere nicht.... hängt aber auch oftmals von der verfügbarkeit der anschlüsse ab... manche machen auch prinzipiell nichts aus dem pkw bereich
von kazy
31.08.2018, 14:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 quattro 10V turbo 1B säuft immer ab
Antworten: 18
Zugriffe: 7042

Re: Audi 200 quattro 10V turbo 1B säuft immer ab

Auch mal versuchen den Motor zu starten, während ein Helfer gleichzeitig die Stauscheibe durch den Luftfilterkasten leicht anhebt - dabei muss ein kleiner merklicher Widerstand bzgl. des Steuerkolbens überwunden werden bzw. der Stauscheibenhebel hat einen gewissen Weg bis er am Steuerkolben anliegt...
von kazy
29.08.2018, 19:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 quattro 10V turbo 1B säuft immer ab
Antworten: 18
Zugriffe: 7042

Re: Audi 200 quattro 10V turbo 1B säuft immer ab

Kenne mich eher beim MC aus. Der 1B hat ja keinen Kat, aber dennoch ein Lambdataktventil. Summt/brummt dieses bei Zündung an? ... WB0ngyNg.jpeg Also das Taktventil arbeitet sobald man den Anlasser betätigt. Wurde der Kraftstoffdruckregler hinten am Luftfilterkasten mal geprüft? Oder die Drücke geme...
von kazy
27.08.2018, 19:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 quattro 10V turbo 1B säuft immer ab
Antworten: 18
Zugriffe: 7042

Re: Audi 200 quattro 10V turbo 1B säuft immer ab

Nabend, so vielen Dank für eure Anregungen. Eben mal probiert: -Stauscheibenpoti hat keine messbaren/erkennbaren Aussetzer. Wurde der Kraftstoffdruckregler hinten am Luftfilterkasten mal geprüft? Oder die Drücke gemessen? Nein, werde ich aber mal machen Der 1B hat ja keinen Kat, aber dennoch ein Lam...
von kazy
26.08.2018, 16:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 quattro 10V turbo 1B säuft immer ab
Antworten: 18
Zugriffe: 7042

Re: Audi 200 quattro 10V turbo 1B säuft immer ab

Mahlzeit, erstmal vielen Dank für eure rege Teilnahme und Fragen/Anregungen. Die Einbindung der Bilder aus der Dropbox heraus klappt leider nicht , daher nur die Links zu den Bildern/Videos (Fehlermeldung: Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden.) So dann mal zu Historie: Der Wagen ist mi...
von kazy
26.08.2018, 09:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 quattro 10V turbo 1B säuft immer ab
Antworten: 18
Zugriffe: 7042

Re: Audi 200 quattro 10V turbo 1B säuft immer ab

kork hat geschrieben:Der Warmlaufregler ist in Ordnung?
Der ist ebenfalls frisch überholt und geprüft
von kazy
26.08.2018, 00:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 quattro 10V turbo 1B säuft immer ab
Antworten: 18
Zugriffe: 7042

Re: Audi 200 quattro 10V turbo 1B säuft immer ab

Mengenteiler wurde aufm Prüfstand gemacht...
Lambda fällt raus weil der 1B noch ohne Kat ist...
fühler muss ich mal schauen was die machen sollen und was sie wirklich machen...
Poti muss ich auch mal schauen, das ist noch ne Idee
von kazy
25.08.2018, 19:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Trommelbremse hinten- Wirkung ungleichmäßig
Antworten: 8
Zugriffe: 3648

Re: Trommelbremse hinten- Wirkung ungleichmäßig

Die Brocken kosten ja heute nicht mehr die Welt.... Radbremszylinder einseitig tauschen ist meistens absoluter Unsinn, der 2. ist meistens kurz drauf auch hinüber und bei kosten von vielleicht 5 Euro pro Radbremszylinder ist das dann am falschen Ende gespart. Gute Entscheidung gleich alles machen zu...
von kazy
25.08.2018, 19:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 200 quattro 10V turbo 1B säuft immer ab
Antworten: 18
Zugriffe: 7042

Audi 200 quattro 10V turbo 1B säuft immer ab

Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, Audi 200 quattro Turbo mit dem 200 PS 1B Motor, 88BJ, FL: Motor startet wiederwillig unter Gas, solang man aufm Gas bleibt läuft er mehr oder weniger, unterer Drehzahlbereich eher schlechter oberer eher besser..... Fuss vom Gas, versäuft er, Kerzen sind dir...