Die Suche ergab 14 Treffer

von Audimaxx
21.10.2025, 12:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zündanlassschalter Typ44 VFL
Antworten: 4
Zugriffe: 440

Re: Zündanlassschalter Typ44 VFL

Hi, den Zündanlassschalter kann man erreichen, wenn du das Kombiinstrument ausbaust. Dazu muss das Lenkrad vorher entfernt werden. Beim Kombiinstrument muss man etwas aufpassen, dass man die Tachowelle nicht zu sehr strapaziert. Diese am Besten etwas nachführen, wenn man am Kombiinstrument zieht. De...
von Audimaxx
18.08.2022, 16:12
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Schalthebel hat Spiel
Antworten: 4
Zugriffe: 1828

Re: Schalthebel hat Spiel

Sehr schöne Doku! Danke dafür.
von Audimaxx
18.07.2022, 12:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: VFL Anlasser
Antworten: 6
Zugriffe: 437

Re: VFL Anlasser

Hallo Fussel,

vielen Dank für die Infos. Die sind echt Gold wert. Ich werde am Freitag dann mal in einer ruhigen Minute schauen, wie der Zündanlassschalter aussieht. Ich melde mich dann am Wochenende zurück.

Gruß Johannes
von Audimaxx
12.07.2022, 14:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: VFL Anlasser
Antworten: 6
Zugriffe: 437

Re: VFL Anlasser

Danke dir!
von Audimaxx
12.07.2022, 14:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: VFL Anlasser
Antworten: 6
Zugriffe: 437

Re: VFL Anlasser

Hallo Stefan,

wenn der Zapfen der in den Schalter hineinragt angebrochen ist, muss dann das Zündschloss erneuert werden? Das wäre, glaube ich übel, oder?

Gruß Johannes
von Audimaxx
12.07.2022, 13:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: VFL Anlasser
Antworten: 6
Zugriffe: 437

VFL Anlasser

Hallo liebe Leute, ich habe ein vermeintliches Problem mit dem Anlasser von meinem Audi (Typ 44, 2,3E, Bj. 9.87). Wenn der Motor gestartet wird kann man vernehmen, dass der Anlasser noch eingespurt ist, wenn man den Zündschlüssel nicht loslässt. Nach dem loslassen ist alles in Ordnung. Was mich weit...
von Audimaxx
03.07.2022, 11:06
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Erledigt! Oldtimermarktpreis für Audi A6 4A 2,8 Quattro Automatik gesucht
Antworten: 7
Zugriffe: 1443

Re: Erledigt! Oldtimermarktpreis für Audi A6 4A 2,8 Quattro Automatik gesucht

Sagt mal...

Kann es sein, dass die Neupreise eine falsche Einheit haben? Ein 100er hat doch niemals 25.400 DM gekostet, oder?

Gruß Johannes
von Audimaxx
25.07.2021, 14:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zu Relais 295 Steuergerät Magnetkupplung, Diode defekt
Antworten: 12
Zugriffe: 1195

Re: Frage zu Relais 295 Steuergerät Magnetkupplung, Diode defekt

Dann würde ich diese Diode auch nehmen. Gibt es für kleines Geld bei den üblichen Distributoren.
von Audimaxx
16.03.2021, 08:48
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Scheibenwischer bleiben stehen
Antworten: 2
Zugriffe: 1258

Re: Scheibenwischer bleiben stehen

Hallo,

in diesem Fall könnte das Wisch-Wasch-Relais defekt sein. Dieses befindet sich hinter der Ablage unter dem Lenkrad - wenn ich mich korrekt erinnere. Neu kostest das Teil im Zubehör nicht viel.

Gruß Audimaxx
von Audimaxx
16.11.2020, 16:23
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Video: Wechsel der Lichtmaschine am Audi 100/A6 C4
Antworten: 1
Zugriffe: 851

Re: Video: Wechsel der Lichtmaschine am Audi 100/A6 C4

Sehr schönes Video - danke dafür!

Gruß
Audimaxx
von Audimaxx
20.04.2020, 09:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 069 / 443612069
Antworten: 20
Zugriffe: 3796

Re: Nachbau Rücklaufleitung BKV - Servoölbehälter 443 612 06

Hab mir auch eine neue Rücklaufleitung geordert. Sieht wirklich sehr gut aus.
Solche Aktionen machen ein gutes Forum aus!

Gruß Audimaxx
von Audimaxx
12.06.2015, 16:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF
Antworten: 15
Zugriffe: 2355

Re: Unterschiede Zahnriemen und Pumpe NF

Hi, da ich meine WaPu auch wegen böser Quitscherei wechseln muss, habe ich mich auch mit dieser Problematik beschäftigt. Da ich einen VFL 2,3E NF habe, benötige ich eine Pumpe mit 26 Zähnen. Bei dieser wird der ZR über dieselbige gespannt. Die Pumpe mit 29 Zähnen spannt den ZR nicht mehr. Dafür die ...
von Audimaxx
14.10.2014, 12:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Servopumpe ölt, trotz Schlaucherneuerung
Antworten: 49
Zugriffe: 18454

Re: Servopumpe ölt, trotz Schlaucherneuerung

Hallo Stefan, kann es sein, dass das kleine Plastikröhrchen nicht in den Hydraulikschlauch gehört sondern in das Rohr welches an der Hydraulikpumpe angeschlossen ist? Muss bei mir auch mal demnächst den Druckspreicher erneuern. Da wollte ich auch den Schlauch inkl. der Kapilare erneuern. In einem Re...