Moin,
werde morgen früh auch noch anrollen.
Gruß
Markus
Die Suche ergab 13 Treffer
- 17.06.2017, 22:44
- Forum: Treffen
- Thema: Old- und Youngtimer-Festival Ruhr (Mülheim an der Ruhr)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 25949
- 12.07.2016, 22:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 89er 2.3E NF springt nicht an
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7297
Re: 89er 2.3E NF springt nicht an
Die Steuerzeiten wurden weiter oben wohl schon mal angesprochen. Wurde der Zahnriemen wieder richtig montiert?
- 28.10.2015, 21:36
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7433
Re: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
Moin, G62 sind mir beim ADR schon mehrfach ausgefallen, zuletzt auch einer im AUA(A2). Die Ausfallerscheinungen waren jeweils unterschiedlich: Ein Fühler war tot andere lieferten zu hohe oder zu niedrige Werte. @oberhausen73 Falls du länger nicht mehr in Oberhausen warst und event. das Freibad im Al...
- 25.10.2015, 09:21
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7433
Re: ABCMotor mit Leerlaufprobleme
Moin, wenn ich das richtig verstanden habe, liefert der eingebaute und vermutlich defekte Temp-geber unabhängig vom Betriebszusatand konstant 40°. D.h. für das Steuergerät befindet sich der Motor permanent in der Warmlaufphase, das Gemisch wird noch angefettet und das teilweise unverbrannte Benzin (...
- 19.08.2015, 22:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Einfach aus!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2840
Re: Einfach aus!
Moin,
ist der Starterblock noch ok? Ich hatte kürzlich die gleichen Symptome am 44'er. Die Batterie war kaum 3 Jahre alt und auch der Anlasser drehte noch gut durch. Nach Quertausch der Akkus zwischen meinen Audi, hatte der A4 dann die Startprobleme - der RT dagegen sprang sofort wieder an.
VG
Markus
ist der Starterblock noch ok? Ich hatte kürzlich die gleichen Symptome am 44'er. Die Batterie war kaum 3 Jahre alt und auch der Anlasser drehte noch gut durch. Nach Quertausch der Akkus zwischen meinen Audi, hatte der A4 dann die Startprobleme - der RT dagegen sprang sofort wieder an.
VG
Markus
- 23.06.2015, 23:14
- Forum: Treffen
- Thema: Old- und Youngtimer-Festival Ruhr (Mülheim an der Ruhr)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 25949
Re: Old- und Youngtimer-Festival Ruhr (Mülheim an der Ruhr)
Das mit dem "unkenntlich" machen der Kennzeichen ist doch eh sinnlos, bei so vielen Besuchern und Fotographen Da ist natürlich was dran, wer nicht öffentlich wahrgenommen werden möchte, sollte sich auch nicht dahinstellen... Aber manche sind hinsichtlich solcher "Beweisfotos" ha...
- 22.06.2015, 20:30
- Forum: Treffen
- Thema: Old- und Youngtimer-Festival Ruhr (Mülheim an der Ruhr)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 25949
Re: Old- und Youngtimer-Festival Ruhr (Mülheim an der Ruhr)
...und Audi war in diesem Jahr auch zahlenmäßig angemessen vertreten.
VG
Markus
Markus
- 27.02.2015, 17:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: elektrische scheiben und elektr. schiebedach ohne Funktion
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6246
Re: elektrische scheiben und elektr. schiebedach ohne Funkti
Hi, gabs die komfortschliessung tatsächlich im 100er!? Kam vielleicht auch erst später (C4?), wenn das sonst - von Bastellösungen abgesehen - keiner bestätigen kann (ggf. jemand mit eSD). Mein 44'er mit Kurbeldach kann es nicht! :-( Ich suchte noch nach dem Zusammenhang zwischen der Verkabelung in ...
- 26.02.2015, 21:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: elektrische scheiben und elektr. schiebedach ohne Funktion
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6246
Re: elektrische scheiben und elektr. schiebedach ohne Funkti
Wenn der Audi eine Komfortschließung hat und alles hübsch gelötet ist, probier mal ob das SD über die Komfortfunktion mit gesteuert wird - wenn ja, darf ein Zusammenhang zwischen der Fahrertürverkabelung und dem eSSD vermutet werden. 
- 31.01.2015, 22:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: elektrische scheiben und elektr. schiebedach ohne Funktion
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6246
Re: elektrische scheiben und elektr. schiebedach ohne Funkti
Moin, wenn noch nicht geschehen, würde ich - wie oben schon mal empfohlen wurde - (in der Reihenfolge) zuerst nach Kabelbrüchen in der Kabeldurchführung der Fahrertüre suchen! Das ist einfacher als an den Zusatzrelaisträger zu gelangen. Ich hab das auch erst anders gemacht und nach erfolglosem herum...
- 17.01.2015, 12:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3833
Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?
Moin, ich hatte auch mal überlegt, den Komfort - bei passender Gelegenheit - um eine dritte (blaue) Sitzreihe zu ergänzen, zumal der auch als 7-Sitzer eingetragen ist. Den Fotos nach, ist der Aufwand offenbar aber höher als ich dachte - vor allem, wenn dazu auch noch Schweissarbeiten erforderlich we...
- 15.09.2014, 22:05
- Forum: Treffen
- Thema: 13./14.09. Oldtimertreffen Neurhede
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1929
Re: 13./14.09. Oldtimertreffen Neurhede
Moin, war am Wochenende in der Nähe und bin Sonntag Nachmittag noch kurz hingefahren. Schlepperfreunde sind hier sicher voll auf ihre Kosten gekommen. Zu sehen war aber alles war Räder hat und älter als 30 Jahre ist (Traktoren, PKW, Motorräder LKW, Radlader und sonstiges landwirtschaftliches Gerät. ...
- 12.09.2014, 22:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
- Antworten: 36
- Zugriffe: 21837
Re: Bedarfsermittlung Einspritzleitungen NF2/RT
Moin,
würde dann auch gerne einen Satz weglegen - etwas verbindlicher ggf. wenn sich die Preisinformationen konkretisiert haben.
VG
Markus
würde dann auch gerne einen Satz weglegen - etwas verbindlicher ggf. wenn sich die Preisinformationen konkretisiert haben.
VG
Markus