Die Suche ergab 28 Treffer
- 26.10.2016, 08:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Diverse Baustellen Audi 200
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3048
Re: Diverse Baustellen Audi 200
Moin! Herzlich Willkommen im Forum! Bilder vom Neuzugang sind übrigens gern gesehen :wink: Zum Getriebe kann ich dir einiges sagen. War bei einem Kumpel (auch 3-Gang) auch so. Da ist meistens eine Dichtung zwischen dem Automatikteil und dem Differential kaputt. Bei ihm ging es so weit, das es die Di...
- 27.09.2016, 08:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stoßstange vorne Ersatz
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6232
Re: Stoßstange vorne Ersatz
Ich habe vor zwei Jahren eine mit NSW-Löcher für 150€ beim Freundlichen gekauft.
War dann aber Restbestand -> Herstellungsdatum 1990
Die hat super gepasst und sah auch gut aus.
War dann aber Restbestand -> Herstellungsdatum 1990
Die hat super gepasst und sah auch gut aus.
- 15.08.2016, 13:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Thermometer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 769
Re: Thermometer
Die einzelne Anzeige passt. Es gibt allerdings einen geringfügigen Farbunterschied.
- 19.07.2016, 13:32
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Differentialsperre macht Probleme
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1947
Differentialsperre macht Probleme
So... nächstes Problem. Bei meinem Quattro ging vorhin die Diff-Sperre nicht mehr raus. (Pfeil im Schalter ging aus, ABS-Lampe und der grüne Punkt blieben an. Bin dann ein paar mal vor und zurück gefahren wobei es bei jeder Radumdrehung hinten genackt hat und plötzlich ging sie wieder raus. Ich schä...
- 16.07.2016, 11:03
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Getriebe vom 2.8E an 2.6E
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1329
Getriebe vom 2.8E an 2.6E
Hallo Audi Freunde. Ich habe einen Audi 100 2.6E Automatik Quattro. MKB: ABC | GKB: CDE Ich könnte ein CRH Automatikgetriebe vom A6 C4 2.8 Quattro bekommen. Passt das Plug&Play? Laut Datenblatt soll die Übersetzung gleich sein. Gibt es sonst irgendwas zu beachten wenn ich das umbaue? MfG Robin
- 15.07.2016, 09:06
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: audi A8 Getriebe problem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3822
Re: audi A8 Getriebe problem
Kann man so sagen. Ist eher ein Elektrisches Problem. Kein Mechanisches.
- 15.07.2016, 08:46
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Ölwechsel Automatik Quattro
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1989
Ölwechsel Automatik Quattro
Hallo Audi Freunde. Ich wollte beim Vorderachsdifferential der Automatik das Öl wechseln lassen, da ich immer um die 80km/h rum einen leisen hohen Ton (hört sich ein bisschen wie eine Flugzeugturbine beim abtouren an) habe. Nun sagt mir die Werkstatt sie hätten das nicht tauschen können weil die Abl...
- 12.07.2016, 08:49
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: audi A8 Getriebe problem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3822
Re: audi A8 Getriebe problem
Da würde ich mal die Kabel / Stecker am Getriebe überprüfen. Hört sich so an als wären die nicht mehr ganz dicht,
wodurch es bei Nässe einen Kurzen oder nen Kriechstrom gibt, der dann den Notlauf verursacht.
So Kabelisolierungen werden gerne mal brüchig mit dem Alter.
Gruß Robin
wodurch es bei Nässe einen Kurzen oder nen Kriechstrom gibt, der dann den Notlauf verursacht.
So Kabelisolierungen werden gerne mal brüchig mit dem Alter.
Gruß Robin
- 10.09.2014, 18:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gebläse funktioniert nicht mehr.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1981
Re: Gebläse funktioniert nicht mehr.
Vielen Dank für eure Antworten!
Dank eines Mitglieds aus dem Forum ist ein guter gebrauchter Motor bereits auf dem Weg zu mir
Bin mal gespannt ob alles klappt wie ich mir das vorstelle
Dank eines Mitglieds aus dem Forum ist ein guter gebrauchter Motor bereits auf dem Weg zu mir
Bin mal gespannt ob alles klappt wie ich mir das vorstelle
- 07.09.2014, 15:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gebläse funktioniert nicht mehr.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1981
Re: Gebläse funktioniert nicht mehr.
@carlo20v
Wenn du noch welche rumliegen hast, wie viel willst denn für so ein Teil haben?
Falls nicht, würde der passen?
http://www.ebay.de/itm/GEBLASEMOTOR-HEI ... 4625d86b52
Ist zwar kein Orginal aber besser als keiner
MfG Wiede
Wenn du noch welche rumliegen hast, wie viel willst denn für so ein Teil haben?
Falls nicht, würde der passen?
http://www.ebay.de/itm/GEBLASEMOTOR-HEI ... 4625d86b52
Ist zwar kein Orginal aber besser als keiner
MfG Wiede
- 07.09.2014, 10:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gebläse funktioniert nicht mehr.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1981
Re: Gebläse funktioniert nicht mehr.
Moin!
Die Drehzahl schwankt zwar nicht, aber sie ist geringer geworden.
Kann man die Kohlen eventuell austauschen?
MfG Wiede
Die Drehzahl schwankt zwar nicht, aber sie ist geringer geworden.
Kann man die Kohlen eventuell austauschen?
MfG Wiede
- 07.09.2014, 00:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gebläse funktioniert nicht mehr.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1981
Gebläse funktioniert nicht mehr.
Hallo! Bei meinem Schätzchen funktioniert das Gebläse nicht mehr richtig. Vor einer Woche hat es angefangen komische quietsch, schleif und Vibrationsgeräusche zu machen. Heute bei der Heimfahrt ging es erst garnicht. Beim fahren ging es plötzlich irgendwann wieder an. Manchmal geht es auch sofort an...
- 01.07.2014, 14:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sorgen um Benzinpumpe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1042
Sorgen um Benzinpumpe
Hallo!
Bei einem Audi 100 2.3 E ist es ja so, das wenn man die Zündung einschaltet, die Benzinpumpe kurz hörbar anläuft.
Seit kurzem ist das Geräusch nicht mehr zu hören, der Motor springt aber normal an.
Muss ich mir Sorgen machen oder ist das nicht schlimm?
MfG MrWiede1997
Bei einem Audi 100 2.3 E ist es ja so, das wenn man die Zündung einschaltet, die Benzinpumpe kurz hörbar anläuft.
Seit kurzem ist das Geräusch nicht mehr zu hören, der Motor springt aber normal an.
Muss ich mir Sorgen machen oder ist das nicht schlimm?
MfG MrWiede1997
- 27.06.2014, 19:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: neu dabei...
- Antworten: 112
- Zugriffe: 30236
Re: neu dabei...
Hi! Ich muss mich als sonst stiller Mitleser auch einmal zu Wort melden...
Wie hast denn du das NFL Armaturenbrett in den VFL reinbekommen? Vorallem das KI - Der VFL hatte doch eine Tachowelle und der NFL einen Geber
Würde mich mal interessieren.
MfG MrWiede1997
Wie hast denn du das NFL Armaturenbrett in den VFL reinbekommen? Vorallem das KI - Der VFL hatte doch eine Tachowelle und der NFL einen Geber
Würde mich mal interessieren.
MfG MrWiede1997
- 03.06.2014, 16:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KI Pinbelegung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2565
Re: KI Pinbelegung
Hab ich mittlerweile auch gemerkt :D Die waren nur drauf gesteckt... Diese weiße Plastikplatte musste ich allerdings anpassen wegen der Uhr. Das einzige was nicht funktioniert ist die ABS Kontrollleuchte. Die zeigt jetzt genau anders herum an.. (also wenn aus: Lampe aus, wenn an: Lampe auch an) soll...
- 26.05.2014, 21:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KI Pinbelegung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2565
Re: KI Pinbelegung
@MainzMichel Jain. Das KI vom C4 ist zu groß und hat auch andere Halterungen. Man kann jedoch die Platine in das alte Gehäuse setzen. (Schrauben und Größe ist gleich) Man muss allerdings beachten, dass die Stecker nicht passen, und auch die Pin-Belegungen anders sind. Die muss man eben umbauen. Die ...
- 26.05.2014, 20:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KI: Tachoabweichung und Beleuchtung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2528
Re: KI: Tachoabweichung und Beleuchtung
Hi! Es sind zwar schon ein paar Tage seit dem letzten Post vergangen, aber vielleicht kann ich dir noch helfen. Ich hab ein Bild angehängt, auf diesem der Widerstand zusehen ist, der durch einen Poti ersetzt werden kann. Den Poti kann man auch aus dem KI herausleiten und dann wärend der Fahrt mit GP...
- 21.05.2014, 16:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KI Pinbelegung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2565
Re: KI Pinbelegung
Ja das passt perfekt! Vielen Dank!
MfG MrWiede1997
MfG MrWiede1997
- 20.05.2014, 22:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KI Pinbelegung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2565
Re: KI Pinbelegung
Vielen Dank, aber die hatte ich schon... Ich brauche die für den Typ 44 damit ich die Stecker anpassen kann.
Es wäre nett, wenn ich die noch bekommen könnte. Sorry falls mein Beitrag etwas verwirrend war.
MfG MrWiede1997
Es wäre nett, wenn ich die noch bekommen könnte. Sorry falls mein Beitrag etwas verwirrend war.
MfG MrWiede1997
- 20.05.2014, 18:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KI Pinbelegung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2565
KI Pinbelegung
Hallo Leute! Seit ich meinen Typ 44 Bj. 90 habe, macht das Kombiinstrument Probleme. (Tacho wackelt, Zählwerk ruckelt, bei Licht glimmen die Blinker,usw.) Auch nach gefühlten 100 mal nachlöten und geht irgendwann mal wieder was nicht. Ich habe jetzt ein Audi A6 C4 KI gekauft und das passt auch sowei...
- 22.04.2014, 15:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2041
Re: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
kleines Update!
Ich habe an dem kleiner Stecker, der auf dem Poti steckt, ein bisschen gerüttelt. Seitdem hat er nur noch geringe Schwankungen (ca. +/- 100 u/min) und wenn er kalt ist garkeine... Ich denke daher, dass der Stecker ein wenig oxidiert ist.
Ich habe an dem kleiner Stecker, der auf dem Poti steckt, ein bisschen gerüttelt. Seitdem hat er nur noch geringe Schwankungen (ca. +/- 100 u/min) und wenn er kalt ist garkeine... Ich denke daher, dass der Stecker ein wenig oxidiert ist.
- 19.04.2014, 14:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2041
Re: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Danke für den Tipp! Müsste ich mal testen. Ich werde demnächst mal wieder Fehler auslesen... Wenn der Potifehler weg ist, dann wird wohl noch was anderes sein.
MfG MrWiede1997
MfG MrWiede1997
- 16.04.2014, 09:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2041
Re: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Danke für den Tipp. Ich habe den Poti allerdings nicht bekommen da er auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar ist... Ich dachte er wäre es wieder aber die haben den wohl wieder aus dem Programm genommen... Mir ist allerdings aufgefallen, das wenn das Auto noch kalt ist, ist der Leerlauf noch in Ordnung...
- 13.04.2014, 18:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2041
Re: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Vielen Dank für eure bisherigen Antworten.
Ich werde wohl in nächster Zeit das LLRV (Zigarre) reinigen und den Stecker mal säubern.
Da der Poti allerdings schon ca. 300.000 km runter hat werde ich ihn trozdem tauschen lassen.
Den gibt es beim Bosch Classic Service für 149€.
MfG MrWiede1997
Ich werde wohl in nächster Zeit das LLRV (Zigarre) reinigen und den Stecker mal säubern.
Da der Poti allerdings schon ca. 300.000 km runter hat werde ich ihn trozdem tauschen lassen.
Den gibt es beim Bosch Classic Service für 149€.
MfG MrWiede1997
- 11.04.2014, 10:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2041
Stauscheibenpotentiometer NF Typ44 Bj. 8/90
Hallo! Da ich über die Suchfunktion bisher nichts brauchbares gefunden habe, beschreibe ich mal hier mein Problem. Mein Audi 100 Bj. 90 mit dem 133PS NF Motor hat im Lehrlauf (z.B. an der Ampel) extrem starke Drehzahlschwankungen (600 - 1100 U/min) und er hört sich an als wolle er gleich absaufen. A...
- 21.01.2014, 19:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kombiinstrument Tot
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1205
Re: Kombiinstrument Tot
Danke für eure Antworten! Sobald der Lötkolben ankommt mach ich mich mal ans Werk 
Ich melde mich dann nochmal ob es funktioniert hat.
Ich melde mich dann nochmal ob es funktioniert hat.
- 20.01.2014, 19:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kombiinstrument Tot
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1205
Re: Kombiinstrument Tot
Danke für die schnellen Antworten :D Mir ist aufgefallen das ich ein bisschen zu ungenau war.. Also das falsche ist es nicht.. die Kontrolleuchten, Tacho und Drehzahlmesser gingen ganz am Anfang und manchmal auch so kurzzeitig... daher gehe ich von kalten Lötstellen aus. Tankanzeige, Digitaluhr, Küh...
- 20.01.2014, 14:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kombiinstrument Tot
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1205
Kombiinstrument Tot
Guten Tag! Ich habe mir einen hübschen Typ 44 2.3E Limusine EZ: 8/90 gekauft. Leider geht das Kombiinstrument nicht... Tacho, Drehzahlmesser und Kontrollleuchten zeigen keine Funktion. Ich hab mir sagen lassen das diese Serie kalte Lötstellen auf der KI-Platine hat... Weis hier jemand wie man die fi...