Die Suche ergab 20 Treffer
- 30.06.2025, 21:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen 50A Flach-Sicherungshalter Lüfter für Kühlmittel Motorraum
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1209
Re: fehlende Kabelschuh-Isolation ersetzen 50A Flach-Sicherungshalter Lüfter für Kühlmittel Motorraum
Guten Abend, ich habe ähnliches Problem wie Gerhardt oben beschrieben hat. Ich hatte einen Kabelbrand des Motorkabelbaums Vorn-Links. Ursache ist der Strang des nicht abgesicherten E-Lüfters. Ob es nun ein Marder war oder ein schwergängiger Lüfter muss ich noch prüfen. Auf jedenfall ist der Strang V...
- 24.06.2015, 17:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremse einmal hart, einmal weich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4723
Re: Bremse einmal hart, einmal weich
bei mir hat sich die sache erstmal gelöst. habe den Druckspeicher erneuert, das der alte absolut keine unterstützung brachte. pedal sofort hart, auch bei laufendem motor ncht weich. nun DS gewechselt. total neues gefühl, bremspedal weich. wußt ja vorher nie wie sich das anfühlt, da ich ihn schon vom...
- 24.06.2015, 17:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 443612083E Dämpfungschlauch Servolenkung entfallen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4836
Re: 443612083E Dämpfungschlauch Servolenkung entfallen
So, die sache ist nun "verjüngt". neuer druckspeicher, und ein neuer dämpfungsschlauch (ersatzschlauch von hydraulikbude) und neue Hohl(Sieb)schrauben. total phänomenales neues weiches bremsgefühl!! kein vergleich zu vorher. nun ist das pedal schön leichtgängig, weich, und ich kriege probl...
- 16.06.2015, 21:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 443612083E Dämpfungschlauch Servolenkung entfallen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4836
Re: 443612083E Dämpfungschlauch Servolenkung entfallen
N`abend. Also ich hatte/habe auch den Plan die Bremsanlage ein weng zu verjüngen, weil mein Pedal nach abgestelltem Motor hart bleibt (Druckspeicher) und auch keine Vollbremsung möglich ist. Bekomme auf trockener Straße kein Rad zum blockieren. War erst gestern damit beim ADAC Fahrtraining :). Also ...
- 08.04.2015, 20:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Motor springt nicht an
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3234
Re: NF Motor springt nicht an
kurzes update meinerseits: die Geräuschkulisse meiner Pumpe ist nun verstummt. ich hatte mich der Sache nochmal angenommen. 1) tausch der no-name Pumpe gegen eine original Pierburg. Zur Info, Diese werden nun von TI Automotive hergestellt ( http://www.automobil-industrie.vogel.de ... les/86170/ ). V...
- 08.04.2015, 20:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzinpumpe aus Halterung/Tank ausbauen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6702
Re: Benzinpumpe aus Halterung/Tank ausbauen
kurzes update meinerseits: die Geräuschkulisse meiner Pumpe ist nun verstummt. ich hatte mich der Sache nochmal angenommen. 1) tausch der no-name Pumpe gegen eine original Pierburg. Zur Info, Diese werden nun von TI Automotive hergestellt ( http://www.automobil-industrie.vogel.de/zulieferer/articles...
- 25.02.2015, 14:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremse einmal hart, einmal weich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4723
Re: Bremse einmal hart, einmal weich
ja, glaube ich auch. Nur hätte ja sein können, das jemand noch eine "günstigere" Idee hat, was die Ursache sein kann. Nen Druckspeicher kost auch so 150-200€ - ist halt nicht wenig, den mal auf Verdacht zu tauschen.
- 22.02.2015, 21:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremse einmal hart, einmal weich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4723
Re: Bremse einmal hart, einmal weich
Hallo Leute. ich habe ein ähnliches Problem. Meine 100er BJ´89 bremst ganz normal, zumindest so wie ich es vom Kraftaufwand gewohnt bin seitdem ich ihn 1,5 jahre habe. Nun ist es so, dass bei schnellen Bremsungen - Notbremsungen, welche ja immer spontan und mit schneller Pedalbetätigung verbunden si...
- 23.11.2014, 13:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mit dem 100er nach Ungarn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2106
Re: Mit dem 100er nach Ungarn
die 70km sind quasi durch verfahren entstanden. war auf der großen strecke zwischen murmansk - st. petersburg. das sind quasi 1300km ohne abbiegen. wir sind am vortag ewig 20km diese straße zu einem kleinen dörfchen geeiert, um dort zu campen. denn neben der haupstraße campen is ja nich so dolle. wi...
- 22.11.2014, 18:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mit dem 100er nach Ungarn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2106
Re: Mit dem 100er nach Ungarn
RUSSIAN ROADS
Ich war echt froh, dass es nicht in strömen geregnet hat, ansonsten wäre wohl ein Quattro besser gewesen.
aber bei Sonnenschein auch mit 2-Radantrieb gut durchgekommen.
Koffer packen - nur wärmstens zu empfehlen so ein Trip
Ich war echt froh, dass es nicht in strömen geregnet hat, ansonsten wäre wohl ein Quattro besser gewesen.
aber bei Sonnenschein auch mit 2-Radantrieb gut durchgekommen.
Koffer packen - nur wärmstens zu empfehlen so ein Trip
- 22.11.2014, 12:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mit dem 100er nach Ungarn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2106
Re: Mit dem 100er nach Ungarn
Hi Leute. Ja, da habt ihr recht. Mit dem 100er nen road trip machen ist ein geniales ding. ich habe diesen sommer mit 2 kumpels einen "kleinen" trip um die ostsee gemacht. bis zum nordkap, rechts rüber nach Murmansk, runter nach St. Petersburg, übers Baltikum und wieder heim. Mir ist auch ...
- 11.10.2014, 21:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzinpumpe aus Halterung/Tank ausbauen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6702
Re: Benzinpumpe aus Halterung/Tank ausbauen
N´abend. Hallo an alle Benzinpumpenwechsler: woran kann es liegen, das ich ein ständiges summen der NEUEN Benzinpumpe höre im fahrbetrieb? also ich hatte die alte vorsorglich getauscht, weil sie schon geräusche gemacht hat. es war eine pierburg, also tippe mal auch die erste noch. wollte leider nich...
- 05.01.2014, 21:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Motor springt nicht an
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3234
Re: NF Motor springt nicht an
Ich hatte mir über die Tage noch ne kurzzeitzulassung geholt, und bin noch 300km gefahren. läuft zumindest immernoch :D. Langzeittest erst wieder ab April. Die neue Pumpe macht bei mir ne ähnliche Geräuschkulisse wie die alte Pumpe... Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Pumpe vllt nich...
- 22.12.2013, 16:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Motor springt nicht an
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3234
Re: NF Motor springt nicht an
Er lebt, er lebt! Der Audi läuft wieder!!! :} Habe nun zeitgleich Benzinpumpe und Filter erneuert und nun läuft er wieder; an einem oder beidem wird’s gelegen haben. War also zu geringer Benzindruck die Ursache. Der anfängliche schreck – das er klappert wie ein traktor, hat sich dann gelegt. Wären w...
- 10.12.2013, 19:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Motor springt nicht an
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3234
Re: NF Motor springt nicht an
N´abend. Ja ihr habt recht. Das Relais wird dann als nächstes unter die Lupe genommen, falls der Austausch der Pumpe nichts helfen sollte. Der Benzinfilter war auch mehr als überfällig. Da kam schon schwarze brühe raus, als ich ihn auskippte… Die alte Pumpe hat schon die letzte Zeit (seit dem ich ih...
- 08.12.2013, 20:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Motor springt nicht an
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3234
Re: NF Motor springt nicht an
So, mal kurzes update meinerseits. Habe den Benzindruck mal geprüft, vor dem Benzinfilter - und da kommen definitiv keine 6bar an; es ist ein recht lascher strahl, kaum druck drauf. werde nun mal eine neue benzipumpe einbauen. und auch gleich mal den 24 jahre alten Filter wechseln. ich hoffe dann ha...
- 26.11.2013, 21:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Motor springt nicht an
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3234
Re: NF Motor springt nicht an
Hallo. Also… Grünspan war keiner zu erkennen am Zündsteuergerät. Es befand sich auch nicht mehr links unten im Fahrerfußraum, sondern es wurde wohl von irgendjemanden schon mal unters Armaturenbrett, unter die Lenksäule, „verlagert“. War auch trocken. Ich hab mir die Sache mit dem nicht vorhandenen ...
- 21.11.2013, 19:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Motor springt nicht an
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3234
Re: NF Motor springt nicht an
@Ulf. da der wagen aufgrund etlicher Reparaturen sich mehr in Hallen, Garagen und Werkstätten aufgehalten hat, als auf der straße, bin ich selber noch gar nicht oft im regen gefahren. außer einmal, aber da ist mir während der fahrt einfach der scheibenwischer ausgestiegen :-D . aber die baustelle ko...
- 21.11.2013, 19:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Motor springt nicht an
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3234
Re: NF Motor springt nicht an
N´abend. Erstmal danke fürs antworten. So schnell hätte ich gar nicht mit gerechnet. @Hacki. Ja, deinen Vorschlag werde ich mal prüfen. Diese Variante hatte ich bisher noch nicht gecheckt. Hier müßte aber doch auch ausreichend sein, wenn ich eine Spritleitung am MT oben abschraube und schaue ob es s...
- 20.11.2013, 22:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Motor springt nicht an
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3234
NF Motor springt nicht an
Hallo 44er-Freunde. Ich bin gewiss nicht der erste der ein solches Thema schreibt, aber irgendwie habe ich im Netz nie meinen gleichen Fall gefunden, bzw. wenn ja, dann wurde die entgültige Lösung vom Betroffenen nie gepostet… Ich bin seit gut 3 Monaten frischgebackener Besitzer einer Audi 100 Typ44...