Die Suche ergab 44 Treffer
- 15.07.2025, 08:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Massepunkt Motorraum NF
- Antworten: 2
- Zugriffe: 509
Re: Massepunkt Motorraum NF
Siehe hier...
- 29.06.2024, 00:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Pinbelegung Zusatzwasserpumpe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 689
Re: Pinbelegung Zusatzwasserpumpe
Hallo, bei meinem MC (4/88) heißt das Ding lt. Akte Zusatzwasserpumpe und hat die Nr. 034 965 561 C . Eine Reservepumpe von Bosch, die ich da liegen hab, hat die Nr. 0392 020 054 . Die Bilder sind von dieser. Bei der Seitendraufsicht (quasi axial) sieht man a u f der Buchse links - Minus und rechts ...
- 17.07.2023, 21:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Leerlaufregelventil spinnt, Sägen im Leerlauf
- Antworten: 83
- Zugriffe: 3998
Re: Leerlaufregelventil spinnt, Sägen im Leerlauf
Hi zusammen, hier geht es im wahrsten Sinne echt spannend zu, ist ein Krimi. Dieses Sägen haben ja schon einige beschrieben und darunter gelitten. Was wird wohl die Lösung sein? Viele 44er-Fahrer haben leider nicht diese Kompetenz des Forums hier mit sehr gezielten Tips. Und das Umsetzen erfordert a...
- 12.12.2020, 20:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tip und Anleitung: Neues Zahnrad für Km Zähler
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3637
Re: Tip und Anleitung: Neues Zahnrad für Km Zähler
Hallo Kai,
vielen Dank für diese kompetente und gut bebilderte Anleitung. Ich denke, dass manche
Audifreunde hier sich nun eher an diese Reparatur trauen.
Klasse gemacht!
Hubert
vielen Dank für diese kompetente und gut bebilderte Anleitung. Ich denke, dass manche
Audifreunde hier sich nun eher an diese Reparatur trauen.
Klasse gemacht!
Hubert
- 10.10.2020, 23:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wiederbelebung 200 Turbo Quattro VFL
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9600
Re: Wiederbelebung 200 Turbo Quattro VFL
Hallo Servergun, mein absolutes Kompliment für den Bericht in Etappen zur Wiederbelebung des Turbos. Es ist schon unfassbar, dass immer wieder Leute an den Motoren bzw. Autos arbeiten, die scheinbar wenig Qualifikationen haben oder sich einfach nicht um Reparaturanleitungen kümmern. Ich finde den Be...
- 10.08.2020, 12:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
- Antworten: 162
- Zugriffe: 78518
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
hallo,
das sind ja wirklich seid langem mal sehr gute nachrichten für front-sporti-fahrer.
hätte definitiv interesse an zwei sätzen.
und herzlichen dank für deine bemühungen...
p.
das sind ja wirklich seid langem mal sehr gute nachrichten für front-sporti-fahrer.
hätte definitiv interesse an zwei sätzen.
und herzlichen dank für deine bemühungen...
p.
- 04.08.2020, 00:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mein Nautikblauer 100 Avant - Erste Bestandsaufnahme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2624
Re: Mein Nautikblauer 100 Avant - Erste Bestandsaufnahme
hallo,
wäre es möglich, ein bild vom drosselklappenschalter einzustellen?
vielen dank...
p.
wäre es möglich, ein bild vom drosselklappenschalter einzustellen?
vielen dank...
p.
- 19.04.2020, 21:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Eine Vorstellung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2100
Re: Eine Vorstellung
Hallo Uwe, herzlich willkommen in diesem Forum, das eines der besten bundesweit ist. Ich bin auch nicht der geborene Techniker und hab mehrere Exemplare, die ich wieder zum Laufen bringen wiil. Laufen tut eine Sporti (Limousine) von 90, die ich in sehr gutem Zustand gekauft habe. Dieses Forum hat ei...
- 01.04.2020, 00:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzinpumpe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4358
Re: Benzinpumpe
Hallo zusammen,
hier mal ein Bild von einem( alten) Druckspeicher im ausgebauten und dann
im auseinander geschnittenen Zustand. Der Einbauort ist ja klar: Fahrtrichtung
rechts nähe Schweller kurz vor dem Hinterrad am Wagenboden...
H.W.
hier mal ein Bild von einem( alten) Druckspeicher im ausgebauten und dann
im auseinander geschnittenen Zustand. Der Einbauort ist ja klar: Fahrtrichtung
rechts nähe Schweller kurz vor dem Hinterrad am Wagenboden...
H.W.
- 06.03.2020, 22:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Rücklaufschlauch von BKV zum Hydraulikölbehälter gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1755
Re: Rücklaufschlauch von BKV zum Hydraulikölbehälter gesucht
hi,
andererseits hab ich gesehen, dass der schlauch in eine pressung reingeht, von daher dürfte es etwas schwer werden. trotzdem, man weiß mehr..
p.
andererseits hab ich gesehen, dass der schlauch in eine pressung reingeht, von daher dürfte es etwas schwer werden. trotzdem, man weiß mehr..
p.
- 06.03.2020, 22:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Rücklaufschlauch von BKV zum Hydraulikölbehälter gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1755
Re: Rücklaufschlauch von BKV zum Hydraulikölbehälter gesucht
hallo,
habe ein bild von einem nachgefertigten teil und da sehe ich folgende nummer auf dem schlauch:
EPDM/EPDM 26/19/31
vielleicht hilft das beim suchen eines schlauches, den du nauf die metallleitungbdraufschiebst..
mfg
p.
habe ein bild von einem nachgefertigten teil und da sehe ich folgende nummer auf dem schlauch:
EPDM/EPDM 26/19/31
vielleicht hilft das beim suchen eines schlauches, den du nauf die metallleitungbdraufschiebst..
mfg
p.
- 28.02.2020, 21:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Öldruckgeber Widerstand
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1479
Re: Öldruckgeber Widerstand
hallo zusammen, weil mein vdo öldruckgeber auch bei betriebstemperatur immer etwas weniger druck angezeigt hat als es üblich ist, wollte ich mal die kennlinie wissen. die gibt es irgendwo in einem text zu diesem produkt. hier ein ausschnitt davon: hier eine Teilkopie aus den technischen Angaben zum ...
- 30.01.2020, 22:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Diese Youngtimer werden nicht billiger ...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6386
Re: Diese Youngtimer werden nicht billiger ...
hallo zusammen, ich gehe mal davon aus, dass der titel einen bedauernden unterton in sich trägt. ich gehe auch mal davon aus, dass n o c h die meisten oldifans ottonormalverbraucher sind und von derher monatliche mittel von 1800 bis 2800,00 € haben. es ist faszinierend, einen 100er zu fahren und bes...
- 27.12.2019, 22:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zentralhydraulik die 1000ste
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3383
Re: Zentralhydraulik die 1000ste
hallo zusammen, hätte zu dem thema ne frage: andre (oben 15.06.18) schreibt: ".... Deine Beschreibung klingt nach einem/mehreren defekten Steuerventilen, die das Hydrauliköl an die richtige Stelle in der richtigen Menge bringen sollen. Soweit ich mich erinnere, ist der "Steuerblock" i...
- 23.11.2019, 22:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zentralverriegelung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6797
Re: Zentralverriegelung
hallo,
danke für die darstellung der lösung des problems. meine beifahrerseite schließt nicht, nur die fahrerseite (100 limo nf sport ez 90) mal sehen.
beste grüße
plkn.
danke für die darstellung der lösung des problems. meine beifahrerseite schließt nicht, nur die fahrerseite (100 limo nf sport ez 90) mal sehen.
beste grüße
plkn.
- 13.04.2019, 21:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
- Antworten: 162
- Zugriffe: 78518
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
hallo jürgen,
nicht im traum denke ich daran, hier die diesbezüglichen aktivitäten auch nur ansatzweise zu kritisieren. ist halt ein mühsames geschäft.
freue mich, wenn es gewisse fortschritte gibt. beste grüße
p.
nicht im traum denke ich daran, hier die diesbezüglichen aktivitäten auch nur ansatzweise zu kritisieren. ist halt ein mühsames geschäft.
freue mich, wenn es gewisse fortschritte gibt. beste grüße
p.
- 13.04.2019, 20:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
- Antworten: 162
- Zugriffe: 78518
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
hallo zusammen, es wird wohl nichts neues geben in sachen ... 031T :-( hab eben mal bei ebay gesehen, dass eine firma stellox aus vilnius, litauen stoßdämpfer anbietet für unsere modelle ( Rear Shock Absorber Strut Audi:A6,100 443513031B 443513031R 443513031E 443513031 ), aber leider nix für den nor...
- 04.12.2017, 22:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vordere Bremsbeläge NF Sport Front
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4615
Re: Vordere Bremsbeläge NF Sport Front
hi michael und jürgen, danke für die hinweise/empfehlungen. mein sporti muss noch bis nächstes jahr im sommer warten, dann werde ich hoffentlich meine hebebühne haben. , möchte mich mit gut 60 nur noch in notfällen unters auto legen. werde jedenfalls sobald möglich mal die beremsanlage im sporti näh...
- 04.12.2017, 21:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vordere Bremsbeläge NF Sport Front
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4615
Re: Vordere Bremsbeläge NF Sport Front
hallo carsten und andre, ihr seid flott und exakt. hab den fehler wohl im detail gemacht. beide wägelchen haben hubraum 2309 und die nr.1 der normale fronti hat 98kw leistung bei der nr. 2 stehen unter P2/P4 bei 5500UPM aber 100 kw an..... :-) danke für die aufklärung. ich war der annahme, dass bei ...
- 04.12.2017, 21:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vordere Bremsbeläge NF Sport Front
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4615
Re: Vordere Bremsbeläge NF Sport Front
hallo zusammen, will ne kleine ergänzung machen zu "typkennung" hab hier zwei fahrzeugscheine: - nr. 1 ist ein 2,3 E avant fronti von ez 6/90 und er hat 588 (klar) und 481 - nr. 2 ist, soweit ich real gesehen habe, ein sport 2 fronti von ez 4/90 mit 588 und dann 463 also hat der sporti doc...
- 01.12.2017, 22:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
- Antworten: 162
- Zugriffe: 78518
Re: NF Sport II hinterer Stoßdämpfer 443513031T
hallo zusammen, lese mit interesse hier diese beiträge und besonders zum sport. haben einen solchen avant vor zwei jahren in etwas heruntergerittenem zustand hier (im saarland) bekommen und er ist seit dem im park- und aufhebestellung. rund ums fahrwerk scheint die teilelage wenig gut zu sein.verfol...
- 15.01.2017, 16:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachbau Bremsenabdeckbleche 443 615 311 B und 443 615 312 B
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5812
Re: Nachbau Bremsenabdeckbleche 443 615 311 B und 443 615 31
Hallo Jens,
vielen Dank für dein Engagement!! Super Planung, gute Produktion und verlässlicher
Versand. Herzliches Dankeschön!!
Plknauber
vielen Dank für dein Engagement!! Super Planung, gute Produktion und verlässlicher
Versand. Herzliches Dankeschön!!
Plknauber
- 16.11.2016, 20:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachbau Bremsenabdeckbleche 443 615 311 B und 443 615 312 B
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5812
Re: Nachbau Bremsenabdeckbleche 443 615 311 B und 443 615 31
hallo jens,
ich möchte hiermit ebenfalls verbindlich zwei sätze bestellen....
mfg
pl.
ich möchte hiermit ebenfalls verbindlich zwei sätze bestellen....
mfg
pl.
- 13.11.2016, 21:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stecker - Frage??
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2465
Re: Stecker - Frage??
Jogi, danke. aber den obendrauf sitzenden elektrischen stecker meinte ich nicht. dessen funktion ist klar und solche gibts ja noch mehr im motorraum. wie quattro-jan schon anmerkt, meine ich den seitlichen bügel, den man auf dem aktenbild sieht. oben auf den bildern von quattro-helmi sieht man besse...
- 10.11.2016, 23:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stecker - Frage??
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2465
Re: Stecker - Frage??
hallo, erst mal vielen dank sigare auch für die gute explosionszeichnung. wenn ich das richtig verstanden habe, könnte man den sensor einfach rausziehen mit dem risiko, dass er "zerbricht". auf dem bild in der "akte" ist aber seitlich so eine art bügel. ich dachte, das der bügel ...
- 09.11.2016, 18:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Stecker - Frage??
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2465
Re: Stecker - Frage??
hallo, ein freund von mir will den wegstreckensensor am getriebe tauschen. hab hier aber noch keine beschreibung gefunden, wie das konkret geht. wie man in der akte sehen kann, ist am sensor seitlich so eine art bügel. ist er dort befestigt am getriebegehäuse? falls jemand einen besseren link für da...
- 20.03.2016, 21:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bezugsquelle Kreuzgelenk Kardanwelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 949
Re: Bezugsquelle Kreuzgelenk Kardanwelle
hallo ,
im saarland gibts auch ne firma, die das alles in einem aufwasch macht. aber ist wohl bisschen weit weg
http://www.gelenkwellen-klein.de/
beste schraubergrüße
plknauber
im saarland gibts auch ne firma, die das alles in einem aufwasch macht. aber ist wohl bisschen weit weg
http://www.gelenkwellen-klein.de/
beste schraubergrüße
plknauber
- 02.08.2015, 21:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachbau Bremsenabdeckblech 447 615 311 A
- Antworten: 79
- Zugriffe: 107455
Re: Nachbau Bremsenabdeckblech 447 615 311 A
Hallo zusammen,
finde die aktion sehr gut und habe per pn zwei sätze abdeckbleche (vorne) bestellt.
vielleicht finden sich noch ein paar interessenten.
plkn.
finde die aktion sehr gut und habe per pn zwei sätze abdeckbleche (vorne) bestellt.
vielleicht finden sich noch ein paar interessenten.
plkn.
- 11.02.2015, 20:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuvorstellung mit Problemen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4921
Re: Neuvorstellung mit Problemen
hallo bernhard, ich zähle mich nicht zu den experten hier, fahre aber seit paar jahren den 80er 1,8s vom baujahr 91 mit der monomotronik. in den letzten tagen hatte ich zwischenzeitlich auch das hängenbleiben der drehzahl zw. 1200 und 2000 upm. ich hab dann zweitaktöl (vielleicht 150 ml) zum benzin ...
- 13.12.2014, 23:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC springt nicht mehr an
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2426
Re: MC springt nicht mehr an
hallo, hätte da ne frage: das ksr , was ist das? welche nummer hat es. mein rt hat auch enorme startprobleme, aber die will erst in paar tagen mal schildern.
plkn.
plkn.