Die Suche ergab 666 Treffer

von kaspar
10.06.2014, 16:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Enorme thermische Probleme am NF II
Antworten: 10
Zugriffe: 2199

Re: Enorme thermische Probleme am NF II

Zuerst nen Verweis auf mein Aufbauthema: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=147879&hilit=nem+geschenkten Somit wisst ihr, um welchen 100er es geht. Hab seit ich ihn fertig hab und seit ich ihn seit letztes Jahr Juni / Juli fahr extreme thermische Probleme. Sprich, er wird schnell w...
von kaspar
18.02.2014, 14:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Drehzahlsägen 100er Typ44 2,3 NF- Ursache?
Antworten: 47
Zugriffe: 6500

Re: Drehzahlsägen 100er Typ44 2,3 NF- Ursache?

ich hatte das gleiche Problem u. den Fehler leider erst gefunden nachdem ich fast alles gegen Neuteile ausgetauscht hatte. Was war es nicht: Falschluft; Motorsteuergerät; Zündsteuergerät; Luftmassenmesser; Lamfellsonde; Leerlaufregelventil; Multifuzzi Es war der s....... Leerlaufschalter Schaltet zw...
von kaspar
17.11.2013, 15:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: HBZ Wirrwarr......
Antworten: 16
Zugriffe: 4016

Re: HBZ Wirrwarr......

Hallo,

vergleiche bitte mal das Bild.
Sollte eigentlich der passende sein?
005.JPG
006.JPG
Gruß
Roland
von kaspar
12.11.2013, 16:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Servopumpe ZF rotes Typenschild verwendbar?
Antworten: 10
Zugriffe: 2669

Re: Servopumpe ZF rotes Typenschild verwendbar?

Lieber Gammsach, lieber Kaspar und liebe Forenschreiber, Danke für die schnellen und aussagekräftigen Antworten. Nun hab ich die Pumpe generalüberholt (aber ohne eingeschlagene X-Markierung) von einer spanischen Firma ( mit 12 Monaten Garantie ) von einem deutschen Verwerter gekauft. Es gibt zur Pu...
von kaspar
12.11.2013, 14:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Servopumpe ZF rotes Typenschild verwendbar?
Antworten: 10
Zugriffe: 2669

Re: Servopumpe ZF rotes Typenschild verwendbar?

Was mir aufgefallen ist... die Pumpen mit rotem Typenschild scheinen mehr Druck oder Durchsatz zu machen. Jedenfalls ging die Servo in meinem VFL mit verschiedenen Pumpen mit rotem Typenschild deutlich leichter als mit Pumpen mit grünem Typenschild. Rote Pumpe im NFL führte (bevor die Pumpe verreck...
von kaspar
12.11.2013, 10:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Servopumpe ZF rotes Typenschild verwendbar?
Antworten: 10
Zugriffe: 2669

Re: Servopumpe ZF rotes Typenschild verwendbar?

Hallo, so, gebe ich meinen Senf auch noch dazu :D Die Pumpen können wahlweise bei VFL u. NFL verwendet werden. Die Auflagefläche der VFL Pumpen ist völlig ausreichend für den Dehnschlauch der NFL Modelle. Es gibt die roten Pumpen als VFL (alle 100 u. 200er bis 87) u. NFL Ausführung (200er 10V bis Ba...
von kaspar
05.10.2013, 12:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Instrumentenstecker Tacho Audi 100 Quattro
Antworten: 9
Zugriffe: 1877

Re: Instrumentenstecker Tacho Audi 100 Quattro

Es handelt sich bei dem Bild eindeutig um ein VFL KI Siehst du ein anderes Bild als ich? Ich kann eindeutig nichts Vorfaceliftiges auf dem Bild erkennen. Gruß Fabian Zustimm! Lüftungsgitter sind eindeutig NFL :wink: , das Bild ist nur nicht gedreht > 90° nach links, so das die Stiftablage unten ist...
von kaspar
03.10.2013, 20:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Druck auf Kühlsystem, Zylinderkopf defekt / Instandsetzung
Antworten: 16
Zugriffe: 8469

Re: Druck auf Kühlsystem, Zylinderkopf defekt / Instandsetzu

Ich bin ein wenig ratlos, kann es sein, dass das Kühlerdicht evtl. einen Riss in der ZKD abgedichtet hat? Ist das nicht eigentlich unmöglich, weil ja die Abgase rausdrücken und nicht die Flüssigkeit in den Motor? Hallo, Doch! Das geht schon :D Aber leider nicht dauerhaft :lol: Hatte aus Zeitmangel ...
von kaspar
02.10.2013, 14:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Instrumentenstecker Tacho Audi 100 Quattro
Antworten: 9
Zugriffe: 1877

Re: Instrumentenstecker Tacho Audi 100 Quattro

An alle die dazu Hilfestellung geben wollen,


Es handelt sich bei dem Bild eindeutig um ein VFL KI
Zusatzinstrumente waren mW beim VFL im Kabelbaum noch nicht vorgesehen? Oder?
von kaspar
23.09.2013, 12:39
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Antworten: 39
Zugriffe: 9092

Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.

Hallo, ich kann mich nur zum Thema Dunlop äusern. Hatte auf meinem A8q Dunlop Sport Maxx TT montiert u. werde devinitiv Dunlop nie wieder verwenden. Bereits im ersten Sommer sind Sägezähne aufgetreten u. jetzt, Ende des zweiten Sommers sind sie nach ca. 20.000km laufleistung abgefahren. Auf all mein...
von kaspar
23.09.2013, 12:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hydraulikölbehälter Audi 100 2,3l C3
Antworten: 13
Zugriffe: 2584

Re: Hydraulikölbehälter Audi 100 2,3l C3

Vom Minimum-Stand durch den Deckel raus, ohne zu schäumen? Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie das gehen soll :roll: Geht ganz einfach :D Aber nur, wenn sich das Überdruckventil der Pumpe verabschiedet hat. mit Schaumbildung = Simmerring der Hubwelle ohne Schaum = Überdruckventil Gruß Roland
von kaspar
23.09.2013, 12:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Servopumpe spülen
Antworten: 38
Zugriffe: 8710

Re: Servopumpe spülen

nur das Lager macht geräusche. Gruss 5-ender Hallo, normalerweise kommen Quitschgeräusche nicht von den beiden äuseren Hubwellenlagern. Beim hinteren Lager (richtung Druckspeicher) hatte ich bisher noch nie ein defektes Lager. Das vordere Lager geht eigentlich nur kaputt wenn der Simmerring falsch ...
von kaspar
26.08.2013, 11:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 4G Automatik Getriebe undicht
Antworten: 12
Zugriffe: 2428

Re: 4G Automatik Getriebe undicht

Hallo, mich trifft fast der Schlag :shock: Alles Lieferbar :) u. ist innerhalb 12 Stunden eingetroffen :respekt: Nachfolgend ein Bild vom neuen Deckel. Auch der ist wieder komplett mit Gummi ausgegossen. Sinn u. Zweck :?: :?: Muss jetzt noch eine Messuhr besorgen um das Trieblingsspiel auszumessen (...
von kaspar
22.08.2013, 17:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 4G Automatik Getriebe undicht
Antworten: 12
Zugriffe: 2428

Re: 4G Automatik Getriebe undicht

Wenn Du da was genaueres weißt, hätte ich das gerne gewusst. Hallo Jürgen, so wie es aussieht, haben wir den Schaden gefunden bzw. zumindest eingegrenzt. Wir haben das Getriebe komplett mit Bremsenreiniger abgesprüht u. trockengeblasen. Anschliesend haben wir (Auf der Bühne) den Motor mit eingelegt...
von kaspar
22.08.2013, 17:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Befüllung 4 Gang Automatik nach Kühlerwechsel
Antworten: 12
Zugriffe: 3011

Re: Befüllung 4 Gang Automatik nach Kühlerwechsel

Eine Frage zum Filter, bzw. dem Deckel. In der AKTE finde ich den Deckel nicht. Hast Du da eine TeileNr. oder eine Bezugsquelle ? Wenn ich den Filter dann ausbaue. Filter raus, Deckel drauf, fertig ? Oder muss man etwas beachten ? Hallo, Da eventuell für alle 4G Besitzer interessant :D Der Deckel h...
von kaspar
18.08.2013, 22:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kardanwelle nur in einer bestimmten Position einbaubar?
Antworten: 32
Zugriffe: 7823

Re: Kardanwelle nur in einer bestimmten Position einbaubar?

Moin Roland kleiner Einwurf, wie heißt der entsprechende RLF in dem der Kardanantrieb behandelt wird ? Grüßle UPS :oops: :oops: Erwischt :lol: Die Nr. vom RLF kann ich Dir leider nicht nennen. Meine "RLF" ist ein Auszug aus der Reparaturanleitung A8D2 Unterbereich "Antrieb" Da i...
von kaspar
18.08.2013, 19:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Klimakompressor
Antworten: 17
Zugriffe: 3600

Re: Klimakompressor

Hallo Jan,

schreib doch das Forumsmitglied kpt.-Como an.
Der Klaus ist, was Klimaanlagen betrifft, Ansprechpartner Nr. 1 hier im Forum.

Gruß
Roland
von kaspar
18.08.2013, 19:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kardanwelle nur in einer bestimmten Position einbaubar?
Antworten: 32
Zugriffe: 7823

Re: Kardanwelle nur in einer bestimmten Position einbaubar?

Hallo, hat von Euch schon jemand den VAG RLF zum Thema Kardanwellen durchgelesen? 1: Der Einbau ohne das WZ ist murks hoch 2 u. sorry, da reicht keine Dachlatte. Zum WZ: Selbermachen ist kein Problem (Siehe Bild 1). Aber bitte Maßgenau. Die beiden Auflageflächen (Seite für den kleinerem Wellendurchm...
von kaspar
18.08.2013, 18:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 4G Automatik Getriebe undicht
Antworten: 12
Zugriffe: 2428

Re: 4G Automatik Getriebe undicht

Der Jürgen kennt auch einen guten Mechaniker, der sehr viel Ahnung von den alten Automaten hat, dort war ich auch schonmal. Der sitzt allerdings in Düsseldorf, ist sicher etwas weit für dich oder? Hallo, weit ist relativ :D Ich war mit meinem A8 (großer Getriebeservice) bei ZF in Holzwickede (bei D...
von kaspar
16.08.2013, 12:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 4G Automatik Getriebe undicht
Antworten: 12
Zugriffe: 2428

Re: 4G Automatik Getriebe undicht

Schau mal bitte nach obs wirklich vom Getriebe kommt oder vll vom Servokreis. (Servoölbehälter überprüfen bzgl. Füllstand) Könnte auch ne geplatzte Manschette sein welche vollgelaufen ist über längeren Zeitraum und nun "geplatzt" ist. MfG Woife Hallo Woife u. Hallo Uwe Hydraulikschaden ka...
von kaspar
13.08.2013, 12:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 4G Automatik Getriebe undicht
Antworten: 12
Zugriffe: 2428

4G Automatik Getriebe undicht

Hallo, so jetzt hat es mich auch erwischt :twisted: Garage geöffnet u. schon haben mich 2 Ölpfützen (ca. 30cm Durchmesser) angelacht :shock: Der Blick unters Auto zeigt, dass es leider nicht nur die Ölwannendichtung ist. Das Öl tropft genau auf den Kat. Kann es sein?? dass bei diesem Getriebe (im hi...
von kaspar
13.08.2013, 12:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Haltegriffe, Sonnenblenen, Dachhimmel
Antworten: 5
Zugriffe: 1458

Re: Haltegriffe, Sonnenblenen, Dachhimmel

dicker 20v hat geschrieben:Hätte schwarze griffe da...4x mit beleuchtung !!
Innenraumbeleuchtung hab ich mir neu gekauft und schwarz lackiert
Die Innenraumleuchte in schwarz vom VFL hätte ich noch 1 x in Neu
von kaspar
24.05.2013, 12:29
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Frage bzgl. Felgen, passen die über die Ufo-Bremsen
Antworten: 7
Zugriffe: 2453

Re: Frage bzgl. Felgen, passen die über die Ufo-Bremsen

Hallo Leute möchte mich gerne anschließen ! Die Felgen passen leider nicht. Du brauchst bei 15 Zoll Felgen mindestens 7/5 15 Zoll mit ET 35 !! 16 Zoll passen von der Größe her ab 7 Zoll brauchst aber auch mindestens ET 35 !! Hatte und habe Jetzt wieder das Problem seit meinen Bremsen Umbau auf HP2 ...
von kaspar
08.05.2013, 11:18
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Andere Audi-Felgen für Typ 44
Antworten: 10
Zugriffe: 3668

Re: Andere Audi-Felgen für Typ 44

Hmm, den habe ich jetzt nicht parat. Die Golf-Felgen wurden vom Tüv Nord aber anstandslos eingetragen. Hallo, Dann hatte dein TÜV Prüfer aber Tomaten auf den Augen. Die Traglast der Golf Felgen ist zu gering. Ich musste mich sogar von meinen Audi 80 Felgen (RH) trennen, da beim Typ 44, die Tragkraf...
von kaspar
26.04.2013, 12:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: CAC (Custom Auto Craft) Bremssättel hinten
Antworten: 9
Zugriffe: 2892

Re: CAC (Custom Auto Craft) Bremssättel hinten

Genug gelabert und somit zu meiner Frage: Hat die Alusättel von CAC jemand von euch verbaut und was haltet ihr davon? Muss man was beachten? Danke an euch Grüße Andi Hallo Andi, ich habe die Sättel seit 3 Jahren bei einem meiner 44er im Einsatz. Habe den Kauf nie bereut. Letzte Woche beim TÜV (logi...
von kaspar
21.04.2013, 13:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welches ATF Öl für die AEK 4Gang Automatik
Antworten: 4
Zugriffe: 1376

Re: Welches ATF Öl für die AEK 4Gang Automatik

Timo S. hat geschrieben:Welches ist denn nun richtig?? Dextron 2 oder 3 ???
Hallo,

wie von rookz bereits geschrieben DEXRON III

Gruß
Roland
von kaspar
19.04.2013, 09:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Typ 44 Servopumpen 100 u. 150 bar
Antworten: 20
Zugriffe: 3362

Re: Typ 44 Servopumpen 100 u. 150 bar

Die Pumpe, das undichte Stück^^, kommt trotzallem zum abdichten raus. Müssten dann mein ich 17 Gummidichtringe insgesamt sein oder ? Blindstopfen/schrauben direkt mit ersetzen oder wiederverwenden ? :) Hallo Alexander, warum sich das knarzen des Lenkgetriebes konträr zur Temperatur verhält ???? Um ...
von kaspar
18.04.2013, 21:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Druckspeicher und/ oder Pumpe defekt?
Antworten: 4
Zugriffe: 1571

Re: Druckspeicher und/ oder Pumpe defekt?

das ist devintiv die Pumpe. Danke habe ich schon fast befürchet... Ölstand ist jetzt knapp unter min. kann ich damit noch nach Hause schleichen :?: oder besser auf max auffüllen mit dem Risiko das es wieder herausgedrückt wird :?: oder abschleppen :?: ca. 100 km Entfernung Wer hier im Forum bietet ...
von kaspar
18.04.2013, 21:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Typ 44 Servopumpen 100 u. 150 bar
Antworten: 20
Zugriffe: 3362

Re: Typ 44 Servopumpen 100 u. 150 bar

Was bei meinem merkwürdig ist, ist das Verhalten der Servolenkung selber. Solange das Fahrzeug kalt ist und die Aussentemperaturen unterhalb von ~15grad liegen, habe ich eine super leichte (ein Finger) Servounterstützung. Die ist dann selbst noch leichtgängiger als die Servo in Vatters c4a6 bj'95. ...
von kaspar
18.04.2013, 16:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Typ 44 Servopumpen 100 u. 150 bar
Antworten: 20
Zugriffe: 3362

Re: Typ 44 Servopumpen 100 u. 150 bar

naja ich muss die grüne Pumpe neu abdichten, die wird immer inkontinenter :roll: . Interessanterweise vorwiegend im Bereich der Lenkung. (Gibts dort auch noch einen Filter im Schlauch/Leitungssystem zum Lenkgetriebe ?) Hallo Alexander, Der Schlauch von Pumpe zu Lenkgetriebe nennt sich Dehnschlauch....