Die Suche ergab 737 Treffer
- 07.07.2023, 17:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lichtwarnsummer t44 einbauort
- Antworten: 4
- Zugriffe: 483
Re: Lichtwarnsummer t44 einbauort
Baujahr 88 NFL 5 Zylinder Quattro
- 07.07.2023, 16:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lichtwarnsummer t44 einbauort
- Antworten: 4
- Zugriffe: 483
Lichtwarnsummer t44 einbauort
Hallo,
Kann mir kurz einer sagen wo beim Audi 100 Typ44 der Lichtwarnsummer sitzt ? Hinter dem Tacho oder unten hinter Abdeckung unter dem Lenkrad ?
Hatte den vor ein paar Jahren in der Hand aber bin mir nicht mehr sicher.
Danke
Mfg noidem
Kann mir kurz einer sagen wo beim Audi 100 Typ44 der Lichtwarnsummer sitzt ? Hinter dem Tacho oder unten hinter Abdeckung unter dem Lenkrad ?
Hatte den vor ein paar Jahren in der Hand aber bin mir nicht mehr sicher.
Danke
Mfg noidem
- 28.05.2020, 18:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler Audi 100 Quattro
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5016
Re: Bremskraftregler Audi 100 Quattro
Der Bremskraftregler ist nicht schuld, keine ahnung wo das Quitschen noch herkommen kann.
- 13.05.2020, 18:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler Audi 100 Quattro
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5016
Re: Bremskraftregler Audi 100 Quattro
bei meinen Audi 100 von 1988 ist eventuell der Bremskraftregler defekt. Aber beim Teiletauschservice sind wir? Wenn du dir nicht 100% sicher bist dass der defekt ist, warum machst du dich denn auf die suche nach so einem schwer zu beschaffenden ersatzteil? :) Wieso glaubst du dass er defekt ist? Ga...
- 13.05.2020, 15:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler Audi 100 Quattro
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5016
Re: Bremskraftregler Audi 100 Quattro
Das ebay Angebot habe ich auch gesehen, würde lieber ein neues haben.
- 12.05.2020, 18:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremskraftregler Audi 100 Quattro
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5016
Bremskraftregler Audi 100 Quattro
Hallo,
bei meinen Audi 100 von 1988 ist eventuell der Bremskraftregler defekt.
Teilenummer: 443614151J
Bekommt man diesen noch irgendwo ? Hab im Netz und bei Tradition nichts gefunden.
bei meinen Audi 100 von 1988 ist eventuell der Bremskraftregler defekt.
Teilenummer: 443614151J
Bekommt man diesen noch irgendwo ? Hab im Netz und bei Tradition nichts gefunden.
- 31.10.2019, 08:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: H Kennzeichen ja oder Nein ?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20733
Re: H Kennzeichen ja oder Nein ?
Ja hat alles geklappt fahre seitdem mit "H" Kennzeichen herum.
- 08.05.2019, 19:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche feder brauche ich für vorne ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1032
Welche feder brauche ich für vorne ?
Moin, bei mir ist vorne Rechts die feder gebrochen. Diese hat 3 Farbstriche in braun. Laut AKTE (*Produktname ersetzt*) gibt es aber keine mit 3 Farbstriche. Welche ist die richtige?
- 07.05.2019, 15:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: H Kennzeichen ja oder Nein ?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20733
Re: H Kennzeichen ja oder Nein ?
Hab für morgen einen Termin ausgemacht zur HU und Oldtimer Abnahme, mal gucken ob das klappt, werde den Wagen dann bei der versicherung ganz normal weiter laufen lassen. Werde berichten!
Meiner hat übrigens nur Euro 1
Meiner hat übrigens nur Euro 1
- 06.05.2019, 19:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: H Kennzeichen ja oder Nein ?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 20733
H Kennzeichen ja oder Nein ?
Heute mal den Audi 100 Quattro gewaschen und Poliert, die neu Pulverbeschichteten Felgen sind ebenfalls montiert. Ich wollte die tage zum TÜV und theoretisch könnte ich ihn als Oldtimer anmelden (88er Baujahr). Bei der Versicherung würde ich ihn nicht als Oldtimer versichern nur bei der Zulassungsst...
- 23.11.2018, 12:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Stoßdämpfer Audi 100 typ44 Quattro NFL
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5078
Re: Welche Stoßdämpfer Audi 100 typ44 Quattro NFL
Moin, ich hatte ja die Sachs Öldruck Stoßdämpfer bestellt also die Sachs 115 475 bekommen habe ich die SACHS 318 303 also die neue version vom Gasdruck. Mittlerweile sieht man auf der Sachs Seite auch das es nur noch diese gibt.
- 16.11.2018, 15:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Stoßdämpfer Audi 100 typ44 Quattro NFL
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5078
Re: Welche Stoßdämpfer Audi 100 typ44 Quattro NFL
Ich hab mich für die Sachs Öldruck entschieden. Hab die gerade bestellt bevor es die auch nicht mehr gibt. Wenn mir die gefallen kommen auch Sachs im 200er rein.
- 06.11.2018, 21:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Stoßdämpfer Audi 100 typ44 Quattro NFL
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5078
Re: Welche Stoßdämpfer Audi 100 typ44 Quattro NFL
Wie sind denn die Erafhrungen mit dem Bilstein B4 gegenüber dem Sachs gasdruck? Ähnlich oder genauso? Dann würde ich die Bilstein B4 nehmen.
- 06.11.2018, 19:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Stoßdämpfer Audi 100 typ44 Quattro NFL
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5078
Re: Welche Stoßdämpfer Audi 100 typ44 Quattro NFL
Hallo, In meinem Beitrag (im Bild) steht der Nachfolger vom 115475 drin und das ist ein Gasdruckdämpfer.... Gasdruck funktioniert immer Öldruck wird tiefen Temperaturen sehr zäh... im Extremfall ein Kutschenfahrwerk Da findet man aber nur sehr wenige Händler. Die Bilstein B4 lassen sich genauso gut...
- 06.11.2018, 15:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Stoßdämpfer Audi 100 typ44 Quattro NFL
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5078
Re: Welche Stoßdämpfer Audi 100 typ44 Quattro NFL
Das ist ja sehr doof. Wie sind denn die Öldruck Dämpfer von Sachs bzw wie lassen die sich verglichen gegenüber den gasdruck fahren?
- 04.11.2018, 19:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Stoßdämpfer Audi 100 typ44 Quattro NFL
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5078
Re: Welche Stoßdämpfer Audi 100 typ44 Quattro NFL
Hat jemand die Sachs Nummer ? Anscheinend gibt es die Sachs Advantage nicht mehr. Hinten hab ich die drin da gab es die für vorne auch noch. Mittlerweile findet man nur die mit Öldruck oder halt die Bilstein B4.
Brauche das ganze später auch nochmal für meinen 200er Turbo.
Brauche das ganze später auch nochmal für meinen 200er Turbo.
- 03.11.2018, 15:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Stoßdämpfer Audi 100 typ44 Quattro NFL
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5078
Welche Stoßdämpfer Audi 100 typ44 Quattro NFL
Moin, ich habe damals in meinen 88er NFL NF2 Quattro vorne Meyle Stoßdämpfer eingebaut, bin mit denen nicht wirklich zufrieden. Hinten habe ich Sachs Stoßdämpfer verbaut mit roten Etikett ich meine das waren welche mit Gasdruck. Möchte vorne auch am liebsten Sachs verbauen, finde da aber nur die Sac...
- 27.08.2017, 16:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: War nicht die Lima sondern die Batterie
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3609
Re: War nicht die Lima sondern die Batterie
Wenn die Klima an ist dann läuft der Lüfter immer auf kleinster Stufe und wenn du sagst das es auch vorkommt wenn es sehr warm ist also über 25 Grad. dann gehe ich davon aus das dann auch der Lüfter eingeschaltet hat auch wenn die Klima aus ist. Vielleicht ist der Lüftermotor hinüber oder ist schwer...
- 01.08.2017, 14:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Öl mal wieder....
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2157
Re: Öl mal wieder....
Ich verwende immer Meguin 5W40 Vollsynthetisch. Gibt es bei ebay 5L um 30€ inkl versand. Also noch günstiger als das was du rausgesucht hast und auch besser. Das meguin ist dasselbe wie das Liquy Moly 5W40. Bin damit super zufrieden. Übrigens die erste zahl gibt an wie Dick/dünn das Öl im kalten Zus...
- 27.07.2017, 15:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wieder Falschluft?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8908
Re: Wieder Falschluft?
Hallo, diesen besagten Schlauch hab ich auch schon erneuert, der war bei mir auch Rissig :) Ich warte momentan auf einen anderen Leerlaufregler. Ich glaube das dieser manchmal nicht richtig regelt und dann einfach auf Notlauf geht (durch die federkraft der Klappe bewegt diese sich ohne ansteuerung j...
- 23.07.2017, 20:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wieder Falschluft?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8908
Re: Wieder Falschluft?
hast du jetzt mal die verkabelung vom LLRV geprüft, wenn er das nicht ansteuert bzw nicht ansteuern kann geht er auch in den Notlauf und die Drehzahl geht hoch?! Ja hab ich, hab zwischendurch alles mögliche geprüft, hatte nur lange nichts mehr hier geschrieben. verkabelung ist ok und Spannung kommt...
- 23.07.2017, 19:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wieder Falschluft?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8908
Re: Wieder Falschluft?
Problem besteht nach wievor. Falschluft Motorseitig kan nes jedenfalls nicht mehr sein, da ich auf Ölabscheider umgerüstet hab und daher die KGE nicht mehr zum Unterdrucksystem gehört :D Was meint ihr sind alle 3 Leerlaufregler hinüber? Alle leerlaufregler sind gangbar und lassen sich leicht bewegen...
- 22.07.2017, 14:01
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Kurbelgehäuseentlüftung mit Ölabscheider am NF2
- Antworten: 56
- Zugriffe: 36035
Re: Kurbelgehäuseentlüftung mit Ölabscheider am NF2
Danke 
Ich hab den hier drin:
http://www.ebay.de/itm/ENTL%C3%9CFTUNGS ... 2749.l2649
Teile Nr: 11151705237
Ich hab den hier drin:
http://www.ebay.de/itm/ENTL%C3%9CFTUNGS ... 2749.l2649
Teile Nr: 11151705237
- 21.07.2017, 14:00
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Kurbelgehäuseentlüftung mit Ölabscheider am NF2
- Antworten: 56
- Zugriffe: 36035
Re: Kurbelgehäuseentlüftung mit Ölabscheider am NF2
Ich hab meinen jetzt auch auf Ölabscheider umgerüstet 
- 03.07.2017, 07:40
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Kurbelgehäuseentlüftung mit Ölabscheider am NF2
- Antworten: 56
- Zugriffe: 36035
Re: Kurbelgehäuseentlüftung mit Ölabscheider am NF2
Kann man den auch verwenden? Sieht optisch ja genauso aus http://www.ebay.de/itm/Kurbelgehauseent ... SwblZZKADN
- 03.07.2017, 07:35
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Kurbelgehäuseentlüftung mit Ölabscheider am NF2
- Antworten: 56
- Zugriffe: 36035
Re: Kurbelgehäuseentlüftung mit Ölabscheider am NF2
Kann man den druckstellerstrom danach noch sie gewöhnt einstellen?
- 02.07.2017, 12:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wieder Falschluft?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8908
Re: Wieder Falschluft?
Hab mal weiter geguckt, Steuergeräte Quer getauscht, keine änderung. falschluft ist ausgeschlossen. Manchmal regelt er aus heiteren Himmel auch wieder vernünftig ein und 5 min später dreht er wieder zu hoch im Stand. Sonst läuft er prima. Hat jemand eine Pinbelegung für das Motorsteuergerät und VEZ ...
- 20.06.2017, 16:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
- Antworten: 82
- Zugriffe: 30040
Re: Ersatz für Einspritzleitungen NF Bj. 90
NG auf NF passt, hat einer bei facebook in der Group44 gemacht und auch Bilder hochgeladen. Zwar sind die leitungen normal zu kurz aber wenn man auf Optik kein Wert legt und einen das egal ist wenn die Quer lang laufen geht das!
- 11.06.2017, 21:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6447
Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II
Hab hier ein FotoUnd welche Stoßstangen hat der?
Gruss,
Michael
- 11.06.2017, 20:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wieder Falschluft?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8908
Re: Wieder Falschluft?
Heute Abend nochmal kurz die Steuerzeiten geprüft, dazu Motor auf OT gedreht und alle Markierungen geprüft, stimmt auch alles. Zündzeitpunkt abgeblitzt (Mit sicherung im Benzinpumpenrelais) hatte dort 12 Grad vor OT. Ist das ok? Sollte der nicht 15 Grad haben? Aber würde das ausreichen für die Drehz...