Die Suche ergab 50 Treffer

von alfacorse155
01.01.2019, 19:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Typ44 Quattro Baujahr 1989 Sanierung
Antworten: 48
Zugriffe: 19716

Re: Audi 100 Typ44 Quattro Baujahr 1989 Sanierung

Servus Matthias! Also im Bezug auf die Karosserie habe ich außen folgende Stellen mit Korrosion: - Windschutzscheibenrahmen Rechts oben (dürfte von einem Steinschlag kommen, war schon beim Autokauf vorhanden) - Fahrertüre vorne unten (seit Autokauf vorhanden) - Schlossträger hinten unter der Kofferr...
von alfacorse155
31.12.2018, 15:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Typ44 Quattro Baujahr 1989 Sanierung
Antworten: 48
Zugriffe: 19716

Re: Audi 100 Typ44 Quattro Baujahr 1989 Sanierung

Liebe Typ44 Freunde! Ich habe mit gedacht so kurz vorm Jahreswechsel krame ich diesen alten Beitrag wieder aus. Auch wenn die Jahre vergehen, die alten Fahrzeuge immer mehr unseren Straßen verschwinden, fahr ich meinen silbernen 100er Quattro noch immer im Alltag. Es ist zwar hin und wieder was zum ...
von alfacorse155
10.07.2018, 19:38
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Kupplung für Audi 200 10V Turbo Quattro MC2 mit MTM Chip
Antworten: 5
Zugriffe: 3002

Re: Kupplung für Audi 200 10V Turbo Quattro MC2 mit MTM Chip

Servus Matze, Servus Kai!


Danke für eure Einschätzung, klingt durchaus plausibel.

Dann werde ich mir mal eine originale Kupplung besorgen!


mfg Christian
von alfacorse155
09.07.2018, 23:13
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Kupplung für Audi 200 10V Turbo Quattro MC2 mit MTM Chip
Antworten: 5
Zugriffe: 3002

Kupplung für Audi 200 10V Turbo Quattro MC2 mit MTM Chip

Sehr geehrte Typ44 Freunde! Ich fahre einen Audi Typ44 200 Quattro Kombi mit dem guten 10V Turbo MC2 Motor. Grundsätzlich ist am Motor noch alles original, ich fahren aber einen Chip von MTM mit 0,9 bar Ladedruck. Welche Kupplung würdet ihr mir für meine aktuelle Leistung von ca. 200 PS empfehlen? P...
von alfacorse155
23.10.2016, 15:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 Motor / Problem mit Benzinpumpe oder Warmlaufregler
Antworten: 15
Zugriffe: 2940

Re: MC2 Motor / Problem mit Benzinpumpe oder Warmlaufregler

Hallo TW! Also ich hatte das gleiche Phänomen jetzt drei mal: 1x mit dem angehängtem Anhänger nach dem kurzen Abstellen 2x auf der Tankstellen nach dem Tanken Ich dreh den Schlüssel und des tut sich gar nichts, es klickt bzw. dreht weder der Starter noch die Benzinpumpe. Deinen Verdacht mit dem Mass...
von alfacorse155
16.10.2016, 12:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 Motor / Problem mit Benzinpumpe oder Warmlaufregler
Antworten: 15
Zugriffe: 2940

Re: MC2 Motor / Problem mit Benzinpumpe oder Warmlaufregler

Liebe Typ44 Freunde! Ich bin jetzt ca. 14 Tage mit meinem 200er und dem umgebauten Sicherungskasten gefahren ohne weitere Auffälligkeiten. Nur hatte ich nun gleich zweimal das Problem, dass der Wagen direkt nach dem Tanken nicht mehr anspringt. Also ich will starten und es tut sich gar nichts, der M...
von alfacorse155
02.10.2016, 13:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 Motor / Problem mit Benzinpumpe oder Warmlaufregler
Antworten: 15
Zugriffe: 2940

Re: MC2 Motor / Problem mit Benzinpumpe oder Warmlaufregler

Servus Miteinander!


@timundstruppi: Danke für deine Einschätzung, ich werde jetzt mit dem umgebauten Sicherungskasten weiterfahren, kaufe mir aber sicherheitshalber noch ein neues Relais für die Benzinpumpe.


Schönen Sonntag noch!
Christian
von alfacorse155
29.09.2016, 18:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 Motor / Problem mit Benzinpumpe oder Warmlaufregler
Antworten: 15
Zugriffe: 2940

Re: MC2 Motor / Problem mit Benzinpumpe oder Warmlaufregler

Hallo Jan, hallo Andre'! Danke schon mal für eure Überlegungen. Also wir hätten jetzt auch mal auf die Benzinpumpe getippt, wobei wir hierzu noch eine Messung beim Fahren machen wollen. Von euch nicht zufällig einer eine Reparaturanleitung, wo man die Sollwerte der Pumpe bzw. vom Warmlaufregler raus...
von alfacorse155
28.09.2016, 21:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 Motor / Problem mit Benzinpumpe oder Warmlaufregler
Antworten: 15
Zugriffe: 2940

Re: MC2 Motor / Problem mit Benzinpumpe oder Warmlaufregler

Hallo Jan! Also so richtige Sollwerte habe ich nicht gefunden, ich habe aber zwei gebrauchte Pumpen gemessen und die hatten 0,5-0,6 Ohm. Wir haben heute nochmal mit einer Amperezange am 200er gemessen und der Warmlaufregler hat 1,1 Ampere und die Benzinpumpe 13,2 Ampere (die Benzinpumpe von meinem 1...
von alfacorse155
26.09.2016, 23:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 Motor / Problem mit Benzinpumpe oder Warmlaufregler
Antworten: 15
Zugriffe: 2940

MC2 Motor / Problem mit Benzinpumpe oder Warmlaufregler

Liebe Typ44 Freunde! Ich bin jetzt mit meinen Audi 200 MC2 10V Turbo Kombi den ganzen Sommer mit einem Chip von MTM ohne Probleme gefahren. Am Samstag Abend hatte ich jedoch einen Liegenbleiber, mir ist der Audi während der Fahrt ausgegangen und ist dann auch beim Anlaufen lassen nicht mehr angegang...
von alfacorse155
29.08.2016, 19:01
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Antworten: 309
Zugriffe: 460003

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Hi Michael!


Danke für die schnelle Rückmeldung, dann muss ich weiter suchen.


mfg Christian
von alfacorse155
28.08.2016, 19:38
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Antworten: 309
Zugriffe: 460003

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Grüß Euch!


Ich möchte auf meinem Audi 200 10V Turbo Quattro Kombi (Baujahr 1989) Geradkantler nun folgende Felgen montieren:

8.5x18 ET30, Reifen 225 40 18"

Gibt es hierzu Erfahrungen von eurer Seite?


mfg Christian
von alfacorse155
07.07.2016, 22:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neuer Beziehungsstatus: Ohne erkennbare Mängel.
Antworten: 12
Zugriffe: 2842

Re: Neuer Beziehungsstatus: Ohne erkennbare Mängel.

Gratulation, steht ja noch schön da!

mfg Christian
von alfacorse155
20.07.2015, 21:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Antworten: 16
Zugriffe: 2791

Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((

Grüß Euch! Danke für den interessanten Beitrag und die verschiedenen Denkansätze. Ich hatte bei meinem 200er das gleiche Phänomen, der Fensterheber auf der Fahrerseite ging zwar immer runter aber nur ganz selten wieder hoch. Wir haben heute den Schalter zerlegt und die Kontakte geputzt, siehe da fun...
von alfacorse155
21.05.2015, 19:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung: Audi 200 10V Turbo Quattro Kombi Baujahr 1989
Antworten: 6
Zugriffe: 2068

Re: Vorstellung: Audi 200 10V Turbo Quattro Kombi Baujahr 19

Grüß Euch! Danke für die Tipps bezüglich der Überprüfung der Einspritzdüsen, muss ich mir unbedingt noch im Detail anschauen. @David: Nein bei meinen 200er ist nur das Dach schwarz foliert, alles andere ist Matt Weiß lackiert. Eine Originallackierung wäre mir eigentlich lieber gewesen, aber wenn man...
von alfacorse155
15.05.2015, 10:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung: Audi 200 10V Turbo Quattro Kombi Baujahr 1989
Antworten: 6
Zugriffe: 2068

Re: Vorstellung: Audi 200 10V Turbo Quattro Kombi Baujahr 19

Hallo Bene! Die Düsen selber wurden noch nicht getauscht nur die dazugehörigen Dichtungen. Kann man die Einspritzdüsen irgendwie testen lassen? Bekommt man die mit einer speziellen Reinigung wieder hin? Druckspeicher ist vermutlich auch noch der erste drinnen, wäre sich auch ein Ansatz! Was mich nur...
von alfacorse155
14.05.2015, 13:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung: Audi 200 10V Turbo Quattro Kombi Baujahr 1989
Antworten: 6
Zugriffe: 2068

Vorstellung: Audi 200 10V Turbo Quattro Kombi Baujahr 1989

Grüß Euch! Ich habe mir jetzt Anfang des Jahres einen Audi 200 10V Turbo Kombi Baujahr 1989 mit dem MC2 Motor als Sommerauto zugelegt. Ein paar von euch werden den Wagen vielleicht noch vom Vorbesitzer kennen, der auch im Forum vertreten ist! Grundsätzlich waren schon viele Reparaturen durchgeführt ...
von alfacorse155
18.03.2015, 20:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 7,5J 15 Güllideckel auf 200er 10V Turbo Avant
Antworten: 5
Zugriffe: 1301

Re: 7,5J 15 Güllideckel auf 200er 10V Turbo Avant

Servus,


da kommt halt der oberösterreichische Dialekt durch, aber ich werds mir merken. :)


mfg Christian
von alfacorse155
17.03.2015, 20:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 7,5J 15 Güllideckel auf 200er 10V Turbo Avant
Antworten: 5
Zugriffe: 1301

Re: 7,5J 15 Güllideckel auf 200er 10V Turbo Avant

Servus Miteinander!


Danke für die Bestätigung, dass 7,5J 15 Güllideckel mit leichten Anpassungen auch bei meinem schmalen 200er passen würden.

Werde jetzt aber im ersten Schritt mal die 6J 15 Felgen, die beim Auto dabei waren, zu neuem Glanz verhelfen!


mfg Christian
von alfacorse155
15.03.2015, 19:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 7,5J 15 Güllideckel auf 200er 10V Turbo Avant
Antworten: 5
Zugriffe: 1301

7,5J 15 Güllideckel auf 200er 10V Turbo Avant

Grüß Euch! Ich spiele mit dem Gedanken für meinem Audi 200 Quattro Avant Kombi 7,5J 15 Güllideckel zu kaufen? Hat jemand Erfahrung mit der angedachten Fahrzeug-Felgen-Kombination? Da original eigentlich 6J15 Felgen vorgesehen sind, weiß ich nicht ob man die angedachte Einpresstiefe auch ohne Problem...
von alfacorse155
29.12.2014, 19:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Typ44 Quattro Baujahr 1989 Sanierung
Antworten: 48
Zugriffe: 19716

Re: Audi 100 Typ44 Quattro Baujahr 1989 Sanierung

Grüß Euch! Zum Glück ist der Winter bei uns in Oberösterreich nun auch endlich angekommen. Anbei ein paar aktuelle Bilder von heute Nachmittag: http://abload.de/img/20141229_135552a4sb5.jpg http://abload.de/img/20141229_135524t9sud.jpg Wünsche allen noch eine sichere Fahrt und einen guten Rutsch ins...
von alfacorse155
02.12.2014, 22:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Typ44 Quattro Baujahr 1989 Sanierung
Antworten: 48
Zugriffe: 19716

Re: Audi 100 Typ44 Quattro Baujahr 1989 Sanierung

Hallo Montestoni! Dank dir, du hast aber auch recht interessante Fahrzeuge daheim stehen!!!! Bin früher eigentlich immer italienische Fahrzeuge im Winter gefahren, die aber aufgrund des aggressiven Salzes in Österreich jedes Jahr zu schweißen waren. Mein Bruder ist dann durch Zufall auf den Audi 100...
von alfacorse155
26.11.2014, 21:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Typ44 Quattro Baujahr 1989 Sanierung
Antworten: 48
Zugriffe: 19716

Re: Audi 100 Typ44 Quattro Baujahr 1989 Sanierung

Servus Martin! Ja sind mittlerweile ein paar Quattros zusammen gekommen, wenn man mal mit einem angefangen hat......... Der 200er sollte bis zum nächsten Wörthersee Treffen wieder auf der Straße sein, mal schaun ob sich das ausgeht!?!? Nein bin selber leider nicht dabei beim Rallye Team, aber ein Au...
von alfacorse155
23.11.2014, 15:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Typ44 Quattro Baujahr 1989 Sanierung
Antworten: 48
Zugriffe: 19716

Re: Audi 100 Typ44 Quattro Baujahr 1989 Sanierung

Grüß Euch! So jetzt ist mein Winteraudi auch wieder fit für die neue Saison. Wir haben die Bremsen hinten erneuert, einen Schlauch der Servolenkung getauscht und das Motoröl inklusive Filter gewechselt. http://abload.de/img/20141115_152825uykef.jpg http://abload.de/img/20141115_152846tnj3w.jpg http:...
von alfacorse155
13.08.2014, 20:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Benzinleitung selber anfertigen
Antworten: 4
Zugriffe: 1383

Re: Benzinleitung selber anfertigen

Grüß Euch!


Danke schon mal für die Ratschläge.

Gibt es die passenden Muttern auch noch irgendwo zu kaufen? Zumindest bei einem betroffenen Fahrzeug wurde die Leitung bereits im Vorfeld teilweise durch einen Schlauch ersetzt, der nun leider auch wieder undicht wird.


mfg Christian
von alfacorse155
12.08.2014, 13:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Benzinleitung selber anfertigen
Antworten: 4
Zugriffe: 1383

Benzinleitung selber anfertigen

Grüß Euch! Stehe aktuell vor dem Problem, dass ich bei zwei Audis neue Benzinleitungen anfertigen möchte. Hat hierzu bereits jemand Erfahrungen sammeln können? Gibt es hier ähnliche Leitungen zum Selberbiegen wie bei den Bremsleitungen? Fürs erste haben wir das Thema mit Benzinschläuchen gelöst, abe...
von alfacorse155
19.05.2014, 19:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: neuer ösi :)
Antworten: 52
Zugriffe: 26829

Re: neuer ösi :)

Servus Martin!


Optimal, noch ein neuer Typ44 Verrückter aus Österreich!

Gratulation zu deinem 100er Turbo, schaut sehr sauber aus.


mfg Christian
von alfacorse155
13.04.2014, 22:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Typ44 Quattro Baujahr 1989 Sanierung
Antworten: 48
Zugriffe: 19716

Re: Audi 100 Typ44 Quattro Baujahr 1989 Sanierung

Hallo Dieter! Danke für den Tipp mit dem Hohlraumwachs, bezüglich Seilfett ist auch meine Erfahrung, dass man vor jedem Winter nochmals drüber gehen muss. Da wir unsere Quattros im Winter auch fahren, ist eine gute Konservierung schon sehr wichtig! Hat zufällig aus dem Forum jemand Erfahrung mit Mik...
von alfacorse155
23.03.2014, 18:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 Typ44 Quattro Baujahr 1989 Sanierung
Antworten: 48
Zugriffe: 19716

Re: Audi 100 Typ44 Quattro Baujahr 1989 Sanierung

Servus Miteinander! Kurzer Zwischenbericht nach dem Winter und ca. 8000km mit meiner silbernen FL Limousine: - ein Radlager wird laut - aufgescheuertes Kabel vom Rückfahrschalter am Getriebe - Beleuchtung Zusatzamaturen ausgefallen Alles in allem ein super Alltagsfahrzeug und Winterauto, ich hoffe d...