Die Suche ergab 27 Treffer

von kiwi44
07.02.2017, 23:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Torsionssteifigkeit Typ44
Antworten: 31
Zugriffe: 12862

Re: Torsionssteifigkeit Typ44

Das der Typ 44 nicht sonderlich steif ist ist mir auch schon aufgefallen. Und gefallen möchte mir das nicht so recht, vorallem beim TQ wo man auch mal schneller unterwegs ist. Sicher, bevor die Karosserie sich so stark verwindet dass etwas passiert gibts an anderen Stellen schon Probleme. Aber allei...
von kiwi44
15.10.2015, 19:28
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse
Antworten: 175
Zugriffe: 64540

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Ich denk mal dass das dann eher 1,5mm Wandstärke sind, 3mm wäre doch arg viel für einen Rohkrümmer, oder liege ich da falsch? Und sehe ich das richtig das der Turboabgang dann quasi senkrecht, Richtung Motorhaube steht?

Grüße Simon
von kiwi44
28.08.2015, 08:34
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Rost Türe/Türleisten
Antworten: 8
Zugriffe: 2958

Re: Rost Türe/Türleisten

Hey, Du kannst auch versuchen die von Rost befreite Stelle wieder neu zu verzinken bevor du Lackiert. Ich selbst habe das zwar noch nicht gemacht aber es gibt hier und wenn ich mich recht erinnere auch in der selbstdoku Berichte dazu. Das ganze soll gar nicht schwierig sein und das Ergebnis dank ele...
von kiwi44
27.07.2015, 17:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welches Klebeband/Kleber für Schriftzüge Heckklappe???
Antworten: 13
Zugriffe: 2434

Re: Welches Klebeband/Kleber für Schriftzüge Heckklappe???

Also ich habe gute Erfahrungen mit Sikaflex gemacht, auch kleine Mengen haben bis jetzt immer die Schriftzüge gut gehalten. Die Verarbeitung ist dann aber auch nicht viel besser als beim Klebeband
von kiwi44
07.07.2015, 18:14
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Unterdruck Verschlauchung Audi 200 10 V Turbo
Antworten: 5
Zugriffe: 2409

Re: Unterdruck Verschlauchung Audi 200 10 V Turbo

Hey,
Foto hab ich keins, aber vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://goo.gl/I1AqNO
Im Motorraum, auf der oberen Luftführung für den Kühler, müsste auch ein Aufkleber sein auf dem die Unterdruckverschlauchung schematisch dargestellt ist. Wenn ich mich recht erinnere.
Grüße Simon
von kiwi44
22.06.2015, 11:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal
Antworten: 16
Zugriffe: 3469

Re: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal

Moin an Alle :-) mein doofer MC macht mal wieder Probleme :( Ist mit letzte Woche bei voller fahrt aus gegangen und seit dem nicht wieder an, zum Glück ohne böse Geräusche... Seit dem Wechsel des Drehzahlgebers ist er gut gelaufen... Wenn ich jetzt den Fehlerspeicher ausblinke sagt er mir 2111-Drehz...
von kiwi44
25.05.2015, 19:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal
Antworten: 16
Zugriffe: 3469

Re: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal

Guten Abend Leute,
kommt zwar ein bisschen verspätet aber der Fehler ist gefunden und beseitigt.
Schuld war tatsächlich der Drehzahlgeber, dieser war Falsch "montiert" und hat somit sporadisch einen Fehler geliefert.
Vielen Dank für die Hilfe von allen hier :-)
von kiwi44
27.03.2015, 14:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal
Antworten: 16
Zugriffe: 3469

Re: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal

Hi Leuts, der Fehler scheint doch noch nicht behoben zu sein, der Dicke hats wieder gemacht. Bei getretener Kupplung einfach ausgegangen, mehrere male... Das SAS-Ventil hab ich noch immer abgeklemmt und der Wagen ist die letzten Tage auch super so gelaufen. Sieht so aus als würde der Motor nur im Le...
von kiwi44
24.03.2015, 19:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal
Antworten: 16
Zugriffe: 3469

Re: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal

Nabend Leute, Es scheint so als wäre der Fehler gefunden! :) Ich habe vorhin wie beschrieben das Schubabschaltventil abgeklemmt und eine kleine Probefahrt gemacht. Der Audi ist bei jedem Start wieder gut angesprungen und kein weiterer Fehler hat sich provozieren lassen. Ich werde das Ventil aber noc...
von kiwi44
24.03.2015, 08:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal
Antworten: 16
Zugriffe: 3469

Re: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal

Morgen, genau das habe ich ja gemacht, nach dem absterben direkt ausgelesen. Da stand dann der Fehler 2111. Also könnte der Drehzahlgeber oder das Kabel zum Steuergerät auch defekt sein. Oder der Zahnkranz verschmutzt, klingt aber eher unwahrscheinlich. Okay, dann werd ich mir das Sas und den Drehza...
von kiwi44
24.03.2015, 00:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal
Antworten: 16
Zugriffe: 3469

Re: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal

2111 ist der Drehzahlgeber, da der Motor beim auslesen nicht gelaufen ist kann man diesen Ignorieren, oder nicht? Habe ich es richtig verstanden dass wenn ich das besagte Winkelstück an der Lufthutze abnehme und (beidseitig?) verschließe die Schubabschaltung somit "deaktiviere", und so dan...
von kiwi44
23.03.2015, 20:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal
Antworten: 16
Zugriffe: 3469

Re: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal

Wo finde ich das Ventil? Hört sich auch sinnig an, nur dann sollte der Wagen ja keine Probleme beim starten und im Leerlauf haben oder? Naja, würde mich auch nicht wundern wenn mehrere Sachen kaputt sind hehe.

Danke für die Hilfe, Grüße Simon
von kiwi44
23.03.2015, 19:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal
Antworten: 16
Zugriffe: 3469

Re: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal

Also ich hab den Wagen vorhin mal angemacht und mit Bremsenreiniger abgesprüht. Hab an keiner Stelle eine Schwankung der Drehzahl bewirken können... Wenn ich den Ölmessstab rausziehe ist jedoch ein deutliches absacken und wieder fangen zu bemerken. Der Audi ist übrigens, nach 2 Tagen Standzeit, auge...
von kiwi44
21.03.2015, 16:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MC2 geht aus/ nicht an - manchmal
Antworten: 16
Zugriffe: 3469

MC2 geht aus/ nicht an - manchmal

Hey Leute! Mein 89er MC2 ist mal wieder am zicken. Hat vor ein paar wochen damit angefangen dass er manchmal nur nach ein paar versuchen anspringen wollte, meist wenn er vorher schon gelaufen ist und ein paar minuten oder stunden gestanden hat. Letzte woche hat er das wieder gemacht, ist dann aber a...
von kiwi44
17.01.2015, 18:40
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 200 20V Stossstangen am VFL 100er Avant!?
Antworten: 18
Zugriffe: 6200

Re: 200 20V Stossstangen am VFL 100er Avant!?

Schöner Wagen hast du da, muss man so sagen :). Also meiner hat ein paar mehr Kilometer und hinten schon die US Stange drauf welche mir sehr gut gefällt. Deshalb will ich vorne endlich mal anpassen... Aber anscheinend weis mir da Niemand zu helfen. Hat das wirklich noch Niemand hier gemacht? Viele G...
von kiwi44
14.01.2015, 19:23
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 200 20V Stossstangen am VFL 100er Avant!?
Antworten: 18
Zugriffe: 6200

Re: 200 20V Stossstangen am VFL 100er Avant!?

Hey leute, ich mich mich mal ein Also eine 5000er Stoßstange vorne hätte ich noch da, will die aber eigentlich an meinem 100er NFL verbauen.... Eigentlich da ich sie nicht dranbekomme. Also nochmal die Frage: Was benötigt man für den Umbau? Ich habe die Stoßstange mit Zierleisten und Pralldämpfer vo...
von kiwi44
20.10.2014, 18:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kurzschluss beim Ausblinken
Antworten: 5
Zugriffe: 1414

Re: Kurzschluss beim Ausblinken

Hey Leute! Ich wollte nochmal mitteilen dass das Problem behoben wurde. Die Diagnosestecker sind tatsächlich abgesichert und zwar von der Sicherung 21 [25A] im Sicherungskasten. Unter Punkt 21 steht im Deckel des Sicherungskastens sogar "Diagnose"... Wer lesen kann :roll: Naja, der Fehlers...
von kiwi44
13.10.2014, 19:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kurzschluss beim Ausblinken
Antworten: 5
Zugriffe: 1414

Re: Kurzschluss beim Ausblinken

Hey, @noidem: Da bin Ich ja erleichtert! :D Dann versuche ich mal die Batterie abzuklemmen, hoffentlich hilft das schon :) @Ricoz: Weist du auch wo die Sicherung sitzt? Es würde ja schon Sinn machen dass das abgesichert ist. Ich schau auch mal in den Stomlaufplan rein, aber ob ich da schlauer werde....
von kiwi44
13.10.2014, 16:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kurzschluss beim Ausblinken
Antworten: 5
Zugriffe: 1414

Kurzschluss beim Ausblinken

Hallo Leute! Da ich per Suche nix dazu gefunden hab frag ich jetzt mal hier. Kann doch nicht sein das ich der einzige bin der sich so doof anstellt :D Also Ich war dabei den Fehlerspeicher auszublinken, hat auch mehrere male Problemlos geklappt. Nun bin ich aber beim ausblinken mit zwei Kabeln anein...
von kiwi44
28.07.2014, 14:22
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Stoßstange Audi 5000 an Audi 100
Antworten: 8
Zugriffe: 5459

Re: Stoßstange Audi 5000 an Audi 100

Nicht noch jemand eine Tipp für mich? Hat doch bestimmt schon mal jemand seine Front umgebaut :D
von kiwi44
21.07.2014, 20:04
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Stoßstange Audi 5000 an Audi 100
Antworten: 8
Zugriffe: 5459

Re: Stoßstange Audi 5000 an Audi 100

Ja okay, so hab ich das auch gefunden und leichtgläubig wie ich bin gedacht das passt bei mir auch so :D Tuts aber nicht... Jetzt ist halt meine Frage wie ich es so hinbekomme wie du es hast.. oder halt ob es funktionieren würde die Front vom Audi 200 zu übernehmen bzw die vom 20V...
von kiwi44
16.07.2014, 20:29
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Stoßstange Audi 5000 an Audi 100
Antworten: 8
Zugriffe: 5459

Re: Stoßstange Audi 5000 an Audi 100

Ja genau so sollte es aussehen :D Sehr hübscher Wagen! Die front sieht der des normalen 100er sehr ählich, nur scheinbar ist ja doch was anders. Sind deine Scheinwerfer die gleichen wie die vom Audi 100?
von kiwi44
15.07.2014, 20:59
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Stoßstange Audi 5000 an Audi 100
Antworten: 8
Zugriffe: 5459

Re: Stoßstange Audi 5000 an Audi 100

Neue? Wusst gar nicht das man die noch findet, die vom 20v sind da schon einfacher aufzutreiben. Die Sache ist ja die das ich hinten auch schon die Stoßstange vom Audi 5000 montiert habe, und das Design gefällt mir... :D Kommt jetzt darauf an wie viel Aufwand es ist die vordere Stange passend zu bek...
von kiwi44
15.07.2014, 17:57
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Stoßstange Audi 5000 an Audi 100
Antworten: 8
Zugriffe: 5459

Stoßstange Audi 5000 an Audi 100

Hallo Leute :-D Ich bräuchte mal eure Hilfe :D Und zwar habe ich seit kurzen einen neuen Audi 100( Avant turbo quattro sport usw, BJ 1989) der vorne die Kotflügel vom 20V verbaut hat. Diese passen wie bekannt nicht ganz optimal, zwischen Stoßstange und Lippe sieht es so aus als würde 2cm fehlen. Gef...
von kiwi44
07.11.2013, 19:18
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Video: Wechsel und Abdichtung der Rückleuchten am Audi 100/A
Antworten: 4
Zugriffe: 1565

Re: Video: Wechsel und Abdichtung der Rückleuchten am Audi 1

Find deine Videos Klasse, hab diese auch im Passat Forum schon verfolgt. Hast mir damit schon ein paar mal geholfen, Danke und weiter so :)
von kiwi44
24.08.2013, 16:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Achtung: neue Schwachstelle am Radhaus beim Typ 44
Antworten: 67
Zugriffe: 95737

Re: Achtung: neue Schwachstelle am Radhaus beim Typ 44

Hab auch nen Riss an besagter Stelle entdeckt, hab nen 100 Avant Sport mit 340tkm. Wäre wahrscheinlich ratsam ne Domstrebe nachzurüsten oder? Hab auch ein Bildchen gemacht :-)
IMG_20130824_163737.jpg