Danke Dir für diesen wichtigen Hinweis, der mir die Entscheidung erleichtert und mir vermutlich sehr viel Kopfzerbrechen erspart.
Hatte nach meinen letzten Internetrecherchen schon so eine Ahnung. Wäre es so easy, den Kunststofftank einzubauen, wäre das Netz bestimmt voll mit Informationen dazu.
Die Suche ergab 20 Treffer
- 11.03.2020, 21:42
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: A6 Benziner Stahl gegen Kunststofftank ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1613
- 07.03.2020, 16:33
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: A6 Benziner Stahl gegen Kunststofftank ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1613
A6 Benziner Stahl gegen Kunststofftank ?
Hallo zusammen, jetzt ist bei meinem A6 1.8 Benziner Fronti, Baujahr 1996 auch der Kraftstofftank undicht. Habe das bisher gar nicht als Problem wahrgenommen, die Suchen im Netz dazu zeigen allerdings ein anderes Bild. Immer die gleiche Stelle. Audi Tradition hat zwar Ersatz, aber 1.530 Euro ist ein...
- 02.01.2018, 08:09
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi A6 C4 1.8 Ölkontrollleuchte und Bremskontrollleuchte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7867
Lösung Audi A6 C4 1.8 Ölkontrollleuchte und Bremskontrollleu
Servus Audi-Gemeinde, zunächst wünsche ich allen Forenmitgliedern ein gutes Neues Jahr. Zur geänderten Überschrift gleich der Hinweis, der Fehler mit der Anzeige besteht immer noch, aber ich habe die Fehlerquelle eingrenzen können. Zur Chronologie seit dem letzten Beitrag vom September 2017: Instrum...
- 20.09.2017, 21:42
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi A6 C4 1.8 Ölkontrollleuchte und Bremskontrollleuchte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7867
Re: Audi A6 C4 1.8 Ölkontrollleuchte und Bremskontrollleucht
Also doch Rücksitzbank, wie es der Pfister Ralf gesagt hat. Da schau ich am WE nach (wenn es endlich mal wieder besser Wetter ist). Kann nur im freien arbeiten. Vielleicht ist es ja auch nur eine Kontaktsache, sind ja nun doch schon 21 Jahre. Hatte im Netz ein Schaubild gefunden, da war die Position...
- 20.09.2017, 19:02
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi A6 C4 1.8 Ölkontrollleuchte und Bremskontrollleuchte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7867
Re: Audi A6 C4 1.8 Ölkontrollleuchte und Bremskontrollleucht
Servus Jan, ich vermute die EBV (elektronische Bremskraftverteilung) als mögliche Ursache und die läuft bei diesem Modell wohl schon über das ABS-Steuergerät. Vom Wärmetauscher läuft immer wieder Kühlflüssigkeit in den Fahrerfußraum. Das schiebe ich schon 2 Jahre vor mir her (warum wohl?). Wenn jetz...
- 20.09.2017, 11:46
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi A6 C4 1.8 Ölkontrollleuchte und Bremskontrollleuchte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7867
Re: Audi A6 C4 1.8 Ölkontrollleuchte und Bremskontrollleucht
Hallo Ihr Audianer, mit meinem beschriebenen Problem habe ich noch immer keine abschließende Lösung. Bei meinen Internetrecherchen bin ich auf einen Hinweis gestoßen, dass als Fehlerquelle das ABS-Steuergerät nennt. Bezog sich zwar auf den A6 C5, beschreibt aber genau mein Problem, d.H. die Kontroll...
- 06.06.2017, 07:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Einbauposition Tankgeber
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2427
Re: Einbauposition Tankgeber
Also Leute, die Tankanzeige funktioniert jetzt so, wie sie soll. :) Die richtige Einbauposition ist wie auf meinem Foto, der Schwimmer zeigt dann in Fahrtrichtung nach vorne. Dort ist in der Tankausformung (Quattro) auch am meisten Platz. Ursache war bestimmt die Kabel-/Schlauchzuführung von der Pum...
- 01.06.2017, 08:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Einbauposition Tankgeber
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2427
Re: Einbauposition Tankgeber
Hallo Audi-Gemeinde, kann mir bitte jemand ein Foto schicken, das von außen die exakte Position des Tankgebers im Tank zeigt? Meiner ist wie abgebildet montiert, aufgenommen von der Rücksitzbank Richtung Kofferraum (Avant), und zeigt so am Instrument konstant nur ¼ Tankfüllung an. Alle meine Versuch...
- 15.05.2017, 19:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Einbauposition Tankgeber
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2427
Einbauposition Tankgeber
Hallo Leute, endlich bin ich dazu gekommen, den Tankgeber an meinem Audi Avant Typ 44 Quattro (Bj 1989) zu wechseln. Die Tankanzeige hat bei mir immer nur etwa ¼ Füllmenge angezeigt, egal, wieviel Benzin im Tank war. Beim Ausbau habe ich festgestellt, dass der Tankgeber evtl. nur falsch eingesetzt w...
- 20.11.2016, 17:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor-Tempanzeige und Kraftstoffanzeige
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1375
Re: Motor-Tempanzeige und Kraftstoffanzeige
So, Mulitfuzzi liegt bereit und einen anderen Tankgeber habe ich auch. Dieser lässt auch die Tanknadel wieder heben, wie ein kleiner Test gezeigt hat. Jetzt nur beides einbauen, wenn es die Außentemperaturen und die Zeit zu lassen.
Werde das Ergebnis dann hier mitteilen.
Werde das Ergebnis dann hier mitteilen.
- 20.11.2016, 16:55
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi A6 C4 1.8 Ölkontrollleuchte und Bremskontrollleuchte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7867
Re: Audi A6 C4 1.8 Ölkontrollleuchte und Bremskontrollleucht
Hi Scotty, hi Jan, ich sehe als mögliche Fehlerursache mittlerweile tatsächlich nur das Kombiinstrument. Habe am WE den Relaisträger unter der Lenkradkonsole gesichtet, da gibt es beim C4 nix für die Ölpumpe. Bin jetzt mit meinem A6 auch wieder unterwegs und bei längerer Fahrt gehen zeitweise beide ...
- 16.11.2016, 17:28
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi A6 C4 1.8 Ölkontrollleuchte und Bremskontrollleuchte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7867
Re: Audi A6 C4 1.8 Ölkontrollleuchte und Bremskontrollleucht
Hallo Audi-Gemeinde, heute war ich bei meinem Audi Händler meines Vertrauens. Fehler beim Öldruck, Verschlammung usw. werden ausgeschlossen. Und wie es der Vorführeffekt so will, waren kurzzeitig beide Störanzeigen erloschen. Erst beim Rausfahren aus der Werkstatthalle traten beide Meldungen nachein...
- 12.11.2016, 19:22
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi A6 C4 1.8 Ölkontrollleuchte und Bremskontrollleuchte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7867
Re: Audi A6 C4 1.8 Ölkontrollleuchte und Bremskontrollleucht
Danke für deine Antwort. Wo und welches Relais ist das? Vermutlich bei denen unter dem Lenkrad? Die im Wasserkastenablauf sind für andere Funktionen, hab ich schon gecheckt. Hat der 1.8 einen oder zwei Öldruckschalter? Mein Audi-Händler behauptet, der hätte nur einen. Ich seh aber zwei Kabel, die au...
- 09.11.2016, 19:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor-Tempanzeige und Kraftstoffanzeige
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1375
Re: Motor-Tempanzeige und Kraftstoffanzeige
Super, danke für eure Beiträge, dann kann ich das Teil bestellen. Hab einen von Metzger ausgemacht, etwas teurer, aber vielleicht qualitativ besser? Das mit der Tankanzeige muss ich noch angehen, möglich, dass der Geber nur hängt. War halt bis jetzt bei der Fehlersuche zu sehr auf die Instrumentenan...
- 09.11.2016, 12:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor-Tempanzeige und Kraftstoffanzeige
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1375
Re: Motor-Tempanzeige und Kraftstoffanzeige
Danke, das hilft mir schon mal weiter. "Multifuzzi" hab ich schon oft gelesen, jetzt verstehe ich, was gemeint ist. :-D Bei der Suche danach finde ich Schalter mit nur 3 Anschlussfahnen, bei meinem sind aber 4 Kabel, die zu dem Schalter gehen. Ist eines davon ohne Funktion? Oder was hat es...
- 08.11.2016, 19:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motor-Tempanzeige und Kraftstoffanzeige
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1375
Motor-Tempanzeige und Kraftstoffanzeige
Hallo Leute, bei meinem Typ 44 Quattro NF macht die Temperaturanzeige keinen Muxer und die Kraftstoffanzeige bleibt bei 1/4 stehen. Mein Reparaturhandbuch gibt bei gleichzeitigem Auftreten des Fehlers ein defekt des Spannungskondensators in der Instrumententafel an. Den habe ich jetzt gemessen und e...
- 06.11.2016, 20:42
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Audi A6 C4 1.8 Ölkontrollleuchte und Bremskontrollleuchte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7867
Audi A6 C4 1.8 Ölkontrollleuchte und Bremskontrollleuchte
Hallo all, mein geliebter A6 begleitet mich seit 20 Jahren. Derzeit läuft er im Winterbetrieb mit Saisonkennzeichen. Seit ich ihn aus seinem Sommerschlaf geweckt habe, bereitet er ärger. Ich vermute, er ist auf den Typ44 Quattro eifersüchtig, den er schräg gegenüber ins Gesicht schauen muss. :P Folg...
- 04.08.2016, 12:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen zur Kabelanschlüssen / Funktion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1414
Re: Fragen zur Kabelanschlüssen / Funktion
Stattliche Fahrzeugliste. Aber was soll der Willys Jeep dort? Da muss DKW Munga stehen!
Wegen C4: will mir erst mal den Weg dort hin ersparen.
PS: Stammtisch FaF am Freitag, 05.08. bin ich leider nicht anwesend. Bis dann.
Wegen C4: will mir erst mal den Weg dort hin ersparen.
PS: Stammtisch FaF am Freitag, 05.08. bin ich leider nicht anwesend. Bis dann.
- 04.08.2016, 07:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen zur Kabelanschlüssen / Funktion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1414
Re: Fragen zur Kabelanschlüssen / Funktion
Danke Sigare, mit deinem Hinweis konnte ich tatsächlich das richtige Kabel für die Antenne rausmessen. Das Blöde ist nur, dass es im Radio weiter rauscht und damit sehr wahrscheinlich der Antennenfuss defekt ist. Weiß jemand, ob die Anschlüsse für die Kofferraumbeleuchtung beim Audi A6 Avant C4 die ...
- 31.07.2016, 14:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen zur Kabelanschlüssen / Funktion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1414
Fragen zur Kabelanschlüssen / Funktion
Hallo 44er Typen, ich war länger nicht im Forum, da ich meine 2.3 Limousine leider wegen Stellplatzproblemen abgeben musste. Jetzt habe ich wieder einen 44er als Avant mit Quattro-Antrieb und der 2.3 NF-Maschine. Folgende Elektronik-/Kabelprobleme habe ich: Problem 1 In der Mittelkonsole sind ein gr...