Die Suche ergab 44 Treffer

von messerfloh
28.09.2017, 17:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: servopumpe undicht
Antworten: 12
Zugriffe: 4684

Re: servopumpe undicht

@waidler: Bau die Bumbm mal aus und zerlege sie, dann siehst du ja wie die "Lager" ausschaun. Das sind nämlich keine Kugellager sondern Buchsen aus Lagerbronze. Die werden wohl eingelaufen sein nach deiner Beschreibung. Je nachdem wie deine Pumpenwelle ausschaut könnte man sie glattdrehen ...
von messerfloh
28.09.2017, 09:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: servopumpe undicht
Antworten: 12
Zugriffe: 4684

Re: servopumpe undicht

Servus nightrider, ich habe das gerade bei meinem 2,3er NF Avant durch. Ich habe allerdings nur die Pumpe neu abgedichtet (Repsatz um die 10€). Wichtig ist den Dehnschlauch mal durchzuspülen und zu -pusten und vor allem die winzigen Siebe in den Hohlschrauben desselben peinlich sauberzumachen. Wenn ...
von messerfloh
23.12.2016, 23:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Avant Fronti ´88: Tank undicht
Antworten: 1
Zugriffe: 778

Re: Avant Fronti ´88: Tank undicht

So, wies aussieht, hat der gute Herr Hildebrandt einen Tank für mich, und hier habe ich auch Hilfe angeboten bekommen, tolle Sache!
Ich kriege ihn leider erst nächstes Jahr, aber weit muß ich heuer nicht mehr fahren und mit 15l im Tank hält sich das Gesabber in Grenzen...
von messerfloh
23.12.2016, 12:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Avant Fronti ´88: Tank undicht
Antworten: 1
Zugriffe: 778

Avant Fronti ´88: Tank undicht

Hallo Leute, mein Tank wird grad massiv undicht an den Nähten, Gevatter Rost schlägt zu. Welche Tanks passen da, nur die vom Avant fronti (der vom Diesel auch?) oder gibts Alternativen? Ich hab im Markt auch gleich ein Gesuch eingestellt, aber vieleicht habt ihr ja auch noch eine Idee. Spritleitunge...
von messerfloh
12.03.2016, 08:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Stoßdämpfer vorne: Mutter endfest, meine Lösung
Antworten: 0
Zugriffe: 1876

Stoßdämpfer vorne: Mutter endfest, meine Lösung

Moin Kollegen, ich habe letztens meiner Edith rundrum neue Stoßdämpfer gönnen wollen. Hinten kein Problem, vorne gings dann schon los mit dem Spezialwerkzeug für die Überwurfmutter der Dämpferpatrone. Da ich noch ein altes Standrohr von einer Motorrad - Telegabel rumliegen hatte, habe ich mir daraus...
von messerfloh
22.01.2016, 22:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neuer Aus Traunreut Stellt sich vor
Antworten: 2
Zugriffe: 974

Re: Neuer Aus Traunreut Stellt sich vor

Servus Ben, scheens Auto host do!
Gruß aus Freilassing

Floh
von messerfloh
03.01.2016, 11:04
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wollte mich mal vorstellen Teil 2
Antworten: 6
Zugriffe: 2077

Re: Wollte mich mal vorstellen Teil 2

Hi Bernhard,
der Wahlschalter vom Innenraumlicht hat gerne mal nen Wackler. Bau den mal aus und reinige die Kontakte.

Gruß
Floh
von messerfloh
13.12.2015, 12:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nach Zahnriemenwechsel Ölverlust Audi 100 Avant C3, 2,3 l
Antworten: 6
Zugriffe: 1722

Re: Nach Zahnriemenwechsel Ölverlust Audi 100 Avant C3, 2,3

Und weil ich gerade deine rostige Ölwanne sehe: Unternimm da mal was (entrosten, mit Bratho o.ä. streichen), sonst hast du bald richtigen Ölverlust!

Gruß
Floh
von messerfloh
07.09.2015, 21:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auflastung AHK
Antworten: 33
Zugriffe: 5391

Re: Auflastung AHK

Leute, ihr seid super!! Ganz herzlichen Dank euch allen.
@christofer: Stimmt, ich habe die ganze Breite gemessen. Netzbreite ist 615mm!

Dann werd ich mir das mal ausdrucken, und zum TÜV damit. Ich werd berichten obs geklappt hat!

Scheena Gruaß
Da floh
von messerfloh
06.09.2015, 09:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auflastung AHK
Antworten: 33
Zugriffe: 5391

Re: Auflastung AHK

Ah sehr gut :) Dann kanns ja losgehen Joe! Kann das damit zu tun haben daß er als Siebensitzer zugelassen ist und schon deswegen ein stärkerer Lüfter und der große Kühler drin sind? Der Vorbesitzer meinte auch was von Verstärkungen im Heckbereich, hab ich aber nix gesehen von. Was nix heißen muß wei...
von messerfloh
06.09.2015, 09:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auflastung AHK
Antworten: 33
Zugriffe: 5391

Re: Auflastung AHK

So, hier mal ein paar Fotos. Ich hoffe du erkennst was, das Typenschild vom Lüftermotor ist leider nicht mehr lesbar.
von messerfloh
05.09.2015, 18:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auflastung AHK
Antworten: 33
Zugriffe: 5391

Re: Auflastung AHK

Ah ja, so sieht das also bei der Limo aus... :D Danke fürs Foto, hilft mir aber mitm Avant jetzt nicht wirklich. Das mit dem Lüfterumbau schreckt mich jetzt nicht wirklich, ih hab mal nachgemessen, mein Kühler hat sogar 630mm Außenmaß. Deswegen hab ich die Hutze auch ein bissi pimpen müssen... Gruß ...
von messerfloh
03.09.2015, 08:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Getriebefrage - welches Getriebe habe ich drin?
Antworten: 10
Zugriffe: 2514

Re: Getriebefrage - welches Getriebe habe ich drin?

Also mein neues AMK läuft butterweich bis jetzt.Ich hätte das alte AMK noch da - falls sich das wer holen möchte um Getriebereparatur zu trainieren ;) Ich gäbs auch umsonst her!

Gruß
Floh
von messerfloh
03.09.2015, 07:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auflastung AHK
Antworten: 33
Zugriffe: 5391

Re: Auflastung AHK

Hallo Joe,
danke für die Info! Magst du mir die Papiere mal zukommen lassen? messerfloh ätt web punkt de wär die Adresse.
615er Kühler hab ich eh schon drin, hatte keinen anderen zur Hand als der alte die Grätsche machte :) Beim Gebläse muß ich mal gucken.

Gruß
Floh
von messerfloh
02.09.2015, 07:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Auflastung AHK
Antworten: 33
Zugriffe: 5391

Auflastung AHK

Moin Gemeinde! Wer weiß was: kann ich diei AHK an meinem Avant 2,3E Bj. 88 auf 1900kg auflasten lassen? 1400 sind mir zuwenig um z.B. mal ein Auto zu holen. Der TÜV Mann meinte wenn ich ihm von Audi was bringe wo das drinsteht trägt ers mir ein. Unser örtlich-Freundlicher war eher gar nicht motivier...
von messerfloh
05.04.2015, 10:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)
Antworten: 8
Zugriffe: 2043

Re: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)

Nein, die "Schale" ist aus Alublech, man kann aber irgendwas nehmen wo das zu tauchende Teil gut Platz hat.
Das was so nach Holz aussieht ist schon die Folie!
Das nächste Mal mach ich das aber über der Badewanne, das ist ein rechtes gepritschel...
von messerfloh
05.04.2015, 08:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)
Antworten: 8
Zugriffe: 2043

Re: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)

Hi Matthias, das habe ich auch zum ersten Mal gemacht. Ist relativ einfach wenn man nicht zwei linke Hände hat. Sorgfältig arbeiten und gute Vorbereitung sind der Schlüssel zum Erfolg. ;) Und Dekore gibts bei den Folien enn masse, da findet jeder was für sich. Ich habe das Ganze auch hier hochgelade...
von messerfloh
19.03.2015, 08:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)
Antworten: 8
Zugriffe: 2043

Re: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)

Ich habs nur zufällig im Fernsehen (oder auf youtube?) gesehen und dachte mir: Das könnte klappen. Und an Dekorfolien gibts ja endlos Muster... der Wahnsinn. Ist gut zuhause zu stemmen. Und echte Zebranos habe ich keine gefunden,deswegen selbst ist der Mann :) Oli, ich habs Axel auch gemailt, danke ...
von messerfloh
18.03.2015, 20:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)
Antworten: 8
Zugriffe: 2043

Zierleisten Armaturenbrett aufarbeiten :)

So, nachdem das A-Brett eh draußen war weil der Heizungswärmetauscher im Oasch war ( was für eine Strafarbeit!!! :evil: ) habe ich mir gleich die zwei Zierleisten zur Brust genommen. Das originale Zebranofurnier war schon fast komplett ab, statt dessen grinste mich der giftgrüne Kleber an. Kein schö...
von messerfloh
01.03.2015, 11:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Empfehlung Wasserkühler für 2.3er NF?
Antworten: 9
Zugriffe: 1776

Re: Empfehlung Wasserkühler für 2.3er NF?

Wenn der Kühler schon Fratze war hast du hoffentlich auch den Thermostat gleich mitgetauscht? Wo man schon so schön rankommt wenn der Kühli draußen ist... ;)
von messerfloh
01.03.2015, 11:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorprobleme NF /Drehzahl
Antworten: 4
Zugriffe: 1033

Re: Motorprobleme NF /Drehzahl

Hi Wölfi, prüf auch mal den Gaszug, ob der ordentlich angeschraubt und leichtgängig ist, bei mir hat er mal geklemmt. Evtl mal schmieren oder stumpf ersetzen, kost nicht die Welt.
Gruß
Floh
von messerfloh
03.02.2015, 22:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: LCD Uhr einstellen!
Antworten: 5
Zugriffe: 1418

Re: LCD Uhr einstellen!

Wie Hacki schon schrub: Ziehen und drehen, dann halten. Rechtsrum drehen: Minuten einstellen, linksrum die Stunden, geht rel. langsam, nachher bissi Fingeraua. Nicht unterm Fahren machen ;)
Gruß
Floh
von messerfloh
05.01.2015, 22:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?
Antworten: 24
Zugriffe: 3833

Re: Frage zur Zusatzrückbank im Avant > Wer kennt sich aus?

Jo dacht ich mir. Da war der Erstbesitzer wohl ein eher offener Typ :D
von messerfloh
19.12.2014, 07:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Getriebefrage - welches Getriebe habe ich drin?
Antworten: 10
Zugriffe: 2514

Re: Getriebefrage - welches Getriebe habe ich drin?

Hi Alexander, ich hab ein AMK gefunden mit knapp 60000 drauf, das paßt schon. Aber Danke für die Info! Könnte man vielleicht mal in die selbst doku stellen, so eine Liste mit kompatiblen Motoren und Getrieben? Ich werd wohl nicht der einzige sein der mal eins tauschen muß. :)
Gruß
Floh
von messerfloh
17.12.2014, 21:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Getriebefrage - welches Getriebe habe ich drin?
Antworten: 10
Zugriffe: 2514

Re: Getriebefrage - welches Getriebe habe ich drin?

Super, danke! Ist ein AMK Getriebe, hab auch schon günstig eins gefunden! :)
von messerfloh
17.12.2014, 07:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Getriebefrage - welches Getriebe habe ich drin?
Antworten: 10
Zugriffe: 2514

Getriebefrage - welches Getriebe habe ich drin?

Moin moin, da bei meinem Getriebe sowohl das Diff singt als auch Lagergeräusche macht ( das Sirren so wie Selbst-Doku beschrieben) denke ich über den Einbau eines neuen (gebrauchten) nach. Das Tauschen schreckt mich nicht, hab bei meinem ersten 100er schonmal das Automatikgetriebe gewechselt. Nur - ...