Die Suche ergab 106 Treffer

von 5zyl4ever
22.03.2017, 08:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Antworten: 15
Zugriffe: 3516

Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?

Moin,

also um erstmal die Frage zu beantworten: Ja man kann die hinteren Radlager nachstellen !

Aber um auf dein Problem einzugehen, würde ich dir auch raten, gleich die Radlager an der Hinterachse komplett zu ersetzen. Der Kostenpunkt ist wirklich gering, ebenso der Arbeitsaufwand.


Gruß
Peter
von 5zyl4ever
09.01.2017, 07:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Einstellung/Überprüfung KE Jetronic
Antworten: 2
Zugriffe: 1028

Re: Einstellung/Überprüfung KE Jetronic

Moin,

schau mal hier, da gibt es jemanden im Raum München

viewtopic.php?f=6&t=154191&p=1392584#p1392584



Gruß
Peter
von 5zyl4ever
08.09.2016, 10:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schlechtes Startverhalten
Antworten: 22
Zugriffe: 5463

Re: Schlechtes Startverhalten

Hallo Helmut,

das ist relativ einfach. Das Relais mit dem Sicherungssteckplatz, oben drauf.



Gruß
Peter
von 5zyl4ever
08.09.2016, 09:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schlechtes Startverhalten
Antworten: 22
Zugriffe: 5463

Re: Schlechtes Startverhalten

• Neue Einspritzdüsen Das ist schon mal gut • Steuer- und Systemdruck, Drosselklappenschalter überprüft und eingestellt Wurde auch der Haltedruck geprüft, über den von dir genannten Zeitraum ? Laut AKTE hat der MC einen Druckspeicher und Rückschlagventil auf der Pumpe (wenn es eine Bosch Pumpe ist)...
von 5zyl4ever
07.09.2016, 12:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schlechtes Startverhalten
Antworten: 22
Zugriffe: 5463

Re: Schlechtes Startverhalten

Moin, Die Empfehlung für Super Plus wurde mit "Dampfblasenbildung" begründet. Kann mich bitte jemand aufklären :shock: Was hat das eine mit dem anderen zu tun ? Dampfblasen enstehen doch durch Druckabfall in der Leitung. Das kann auch SuperPlus nicht verhindern !!! Sind denn die bereits er...
von 5zyl4ever
24.08.2016, 10:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Beule wieder rausmachen
Antworten: 8
Zugriffe: 1897

Re: Beule wieder rausmachen

Ein fähiger Beulendoktor bekommt das hin.


Gruß
Peter
von 5zyl4ever
08.08.2016, 15:24
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Bora 1.9 TDI 'zäh' nach Zahnriemenwechsel
Antworten: 5
Zugriffe: 4659

Re: Bora 1.9 TDI 'zäh' nach Zahnriemenwechsel

Moin,
Steuerzeiten und Förderbeginn (mit Uhr und Tester) i.O. ?



Gruß
Peter
von 5zyl4ever
14.07.2016, 13:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Seltsames Motorgeräusch (mit Video)
Antworten: 14
Zugriffe: 2915

Re: Seltsames Motorgeräusch (mit Video)

Moin,
also für mich ist das ein typisches jaulen der WaPu, verursacht durch straffen/neuen Zahnriemen.
Ich vermute mal, dass die WaPu die alte geblieben ist beim Wechsel des Zahnriemen ?!


Gruß
Peter
von 5zyl4ever
24.06.2016, 07:55
Forum: Treffen
Thema: Alt-Audi-Treffen auf der Oldtimer-Tankstelle HH
Antworten: 20
Zugriffe: 7047

Re: Alt-Audi-Treffen auf der Oldtimer-Tankstelle HH

Moin,
habe es heute morgen auch schon auf Fratzenbuch gelesen.

Ich werde es wohl versuchen mit meinem "Nichtquattro" zu erscheinen ;-)



Gruß
Peter (derzumerstenmalzueinemtreffenfährt)
von 5zyl4ever
20.06.2016, 14:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nicht angeschlossener Abzweig am Kühlwasserschlauch
Antworten: 3
Zugriffe: 1024

Re: Nicht angeschlossener Abzweig am Kühlwasserschlauch

Moin,
also ohne es wirklich zu wissen, würde ich behaupten, dass das komplette Winkelstück da nicht rein gehört und der Anschluß einfach nur verschlossen wurde.
Ansonsten wüsste ich nicht wofür so ein dünner Schlauch da vorne gut sein sollte.


Gruß
Peter
von 5zyl4ever
25.05.2016, 07:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welche Zündspule ???
Antworten: 7
Zugriffe: 1508

Re: Welche Zündspule ???

Moin,
also laut AKTE wurde sie auch bei 4 Zylindern verbaut. Das ergab die Rüchwärtssuche.
Allerdings wird sie selbst bei AKTE mal in rund und mal in eckig abgebildet.




Gruß
Peter
von 5zyl4ever
20.05.2016, 10:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neuzugang aus Leipzig
Antworten: 7
Zugriffe: 1647

Re: Neuzugang aus Leipzig

Moin,
na dann mal, Herzlich Wilkommen ;-)

Schöne Vorstellung und viel Spaß hier im Forum

Gruß
Peter
von 5zyl4ever
04.05.2016, 12:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vorstellung Audi 100 quattro turbo
Antworten: 26
Zugriffe: 6612

Re: Vorstellung Audi 100 quattro turbo

Na dann mal viel Spaß mit dem Autowagen und willkommen hier im Forum

Gruß
Peter
von 5zyl4ever
18.04.2016, 14:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Endgülter Klimakühler-Ausbau ?
Antworten: 20
Zugriffe: 3519

Re: Endgülter Klimakühler-Ausbau ?

Na dann bin ich ja mal auf deinen Bericht gespannt....

Bis zum 2. Punkt, also >110°C, schafft meine Anzeige es auch locker. Aber unsere Anzeigen sind ja auch als "Schätzeisen" bekannt.




Gruß
Peter
von 5zyl4ever
15.04.2016, 14:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Endgülter Klimakühler-Ausbau ?
Antworten: 20
Zugriffe: 3519

Re: Endgülter Klimakühler-Ausbau ?

Moin,
da ich im vergangenen Sommer Temperturprobleme hatte
wie genau wirkt sich das denn aus, bzw. woran merkst du das ?

Ich habe gleiche Motor/Getriebe/Klima kombination und meine Temperatur steht immer weit hinter 90° und die Lüfter laufen im Sommer regelmäßig und oft.


Gruß
Peter
von 5zyl4ever
14.04.2016, 07:53
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Sporadisch zu blöd zum Schalten??
Antworten: 3
Zugriffe: 1701

Re: Sporadisch zu blöd zum Schalten??

Moin, Es ist sinnvoller mittels "Pedalpumpen" zu entlüften als mit dem Entlüftergerät, oder? Besser ist natürlich das Entlüftergerät, da Du mit Pedalpumpen, immer wenn das Pedal wieder zurück geht, u.U. die Luft wieder zurück saugst. Das Problem hatte ich letzens beim Caddy. Nach entlüften...
von 5zyl4ever
07.03.2016, 11:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Abdeckung Kühler oben
Antworten: 8
Zugriffe: 1684

Re: Abdeckung Kühler oben

Moin,
also laut AKTE müsste es "B" sein.



Gruß
Peter
von 5zyl4ever
04.03.2016, 10:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Abdeckung Kühler oben
Antworten: 8
Zugriffe: 1684

Re: Abdeckung Kühler oben

Es gibt da mindestens 3 verschiedene Versionen.
Das ist korrekt...
Ich habe da jetzt etwas voreilig für den 90er NF nachgesehen :cry:

Also ein paar Fahrzeugdaten wären hilfreich


Gruß
Peter
von 5zyl4ever
04.03.2016, 09:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Abdeckung Kühler oben
Antworten: 8
Zugriffe: 1684

Re: Abdeckung Kühler oben

Moin,

also Teilenummer müsste sein 447 121 293B.
Teil ist EoE, aber noch bei Audi Tradition verfügbar. Guckst Du hier :

https://trshop.audi.de/konakart/QuickSe ... 3b&x=0&y=0


Gruß
Peter
von 5zyl4ever
28.01.2016, 14:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?
Antworten: 25
Zugriffe: 7910

Re: Windschutzscheibe Typ, Nr. EOE?!?

Moin,
also laut AKTE war die 443845099E im 100er, 200er und V8 verbaut. Fronti und Quattro.
Das gleiche gilt für die Endung AD.
AD war vermutlich ersatz für die E

Also gehe ich mal davon aus, das die Scheiben Fronti/Quattro die gleichen sind.


Gruß
Peter
von 5zyl4ever
22.01.2016, 14:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ::: Benzindruckspeicher rausholen
Antworten: 9
Zugriffe: 2183

Re: ::: Benzindruckspeicher rausholen

Moin,

also ich habe meinen letztes Jahr ersetzt. Ich muss sagen, es gab keinerlei Probleme.
Nichts festgegammelt o.ä.
Aber ich gebe dir Recht, es sieht erstmal wild aus...
Schön mit WD40 einsprühen und dann langsam die Leitungen lösen (oder ggf. ein wenig hin und her schrauben)


Gruß
Peter
von 5zyl4ever
22.01.2016, 10:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 80 B4 ABK lässt sich nicht mehr starten
Antworten: 16
Zugriffe: 2919

Re: Audi 80 B4 ABK lässt sich nicht mehr starten

Moin,
dann bleiben ja nur noch die ESV über, oder das Steuergerät selbst.
Aber es gehen ja nicht alle ESV auf einmal kaputt, da wird wohl in der Ansteuerung der Fehler zu suchen sein.
Nur was hat das mit den Geräuschen auf sich ?
von 5zyl4ever
21.01.2016, 15:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 80 B4 ABK lässt sich nicht mehr starten
Antworten: 16
Zugriffe: 2919

Re: Audi 80 B4 ABK lässt sich nicht mehr starten

Einen Knall? zahnriemen übergesprungen? Japp, ich bleib dabei. Bitte mal die Steuerzeiten prüfen... Das SG verarbeitet die Signale vom Hallgeber und steuert damit die ESV an. Wenn mit den Steuerzeiten etwas murks ist, oder die Einbaulage des Verteilers, dann könnte das die Ursache sein. Die Ansteue...
von 5zyl4ever
21.01.2016, 15:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 80 B4 ABK lässt sich nicht mehr starten
Antworten: 16
Zugriffe: 2919

Re: Audi 80 B4 ABK lässt sich nicht mehr starten

Also irgendwie passt das alles nicht zusammen.

ESV werden nicht angetaktet, aber kein Eintrag im SG !!

Zündfunke vorhanden, aber selbst mit Startpilot nur Fehlzündungen und kein Motorlauf !!

Und was hat das mit den Geräuschen zu tun, als der Motor aus ging ???



Gruß
Peter
von 5zyl4ever
21.01.2016, 13:31
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 80 B4 ABK lässt sich nicht mehr starten
Antworten: 16
Zugriffe: 2919

Re: Audi 80 B4 ABK lässt sich nicht mehr starten

Moin,
weshalb war er denn überhaupt in der Werkstatt ??
Wenn Starthilfemitte eingesprüht wird, kommt es zu Fehlzündungen
Neuer Zündverteiler mit neuem Hallgeber wurde verbaut
Meine ersten Gedanken waren hier Steuerzeiten und Einbaulage des Verteilers zu prüfen.




Gruß
Peter
von 5zyl4ever
21.01.2016, 09:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motor läuft nach dem Abstellen noch ein paar Sekunden weiter
Antworten: 1
Zugriffe: 891

Re: Motor läuft nach dem Abstellen noch ein paar Sekunden we

Moin, diese Probleme hatte ich auch. Schlechtes Warmstartverhalten sowie nach längerer Standzeit schlechtes Starten und bei abstellen des Motors ein leichtes Nachlaufen. Viele Dinge wurden ersetzt, letztendlich brachten nur neue Einspritzdüsen die gewünschte Abhilfe. Das Nachlaufen ergibt sich durch...
von 5zyl4ever
18.12.2015, 07:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 2 Schlüssel! Warum eigentlich?
Antworten: 10
Zugriffe: 2645

Re: 2 Schlüssel! Warum eigentlich?

Zündschloss oder die Tür schloss kaput :idea:
Genau, und der Mechaniker ist zu faul, die anderen Schließzylinder auf den neuen Schlüssel umzustellen.






Gruß
Peter
von 5zyl4ever
06.11.2015, 08:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Projektvorstellung: Neulack 200 20v
Antworten: 33
Zugriffe: 9210

Re: Projektvorstellung: Neulack 200 20v

Moin,
erstmal viel Spaß bei deinem Projekt.
So auf den ersten Blick sieht der Lack doch noch ganz gut aus.
Trotzdem schön das du uns daran teilhaben lässt und auch für mich interessant, da ich in naher Zukunft das gleiche vor habe ;-)


Gruß
Peter
von 5zyl4ever
15.10.2015, 13:33
Forum: Treffen
Thema: Münchner Herbsttreffen 2015
Antworten: 29
Zugriffe: 11087

Re: Münchner Herbsttreffen 2015

Leider zu weit weg...... :(

Viel Spaß


Gruß
Peter