Die Suche ergab 105 Treffer
- 09.08.2022, 14:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 will nicht mehr laufen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1877
Re: MC1 will nicht mehr laufen
Hallo zusammen, leider geht's aus zeitlichen Gründen nur schleppend voran. Was ist habe ich gemacht: - gefahren ohne Verschluss vom Tank (großer Runder im Kofferraum) Ergebnis das gleiche. - Tankentlüftung geprüft. Ist frei -Tastverhaltnis geprüft, war komplett im fetten Bereich - Leerlauf geprüft, ...
- 26.07.2022, 07:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 will nicht mehr laufen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1877
Re: MC1 will nicht mehr laufen
Guten Morgen zusammen,
Danke für die Tipps.
Leider komme ich erst wieder kommenden Woche
dazu etwas am Auto zu machen.
Muss mir noch ein Manometer für die Druckmessung besorgen.
Bin gerade beruflich viel unterwegs.
Ich werde berichten
Danke für die Tipps.
Leider komme ich erst wieder kommenden Woche
dazu etwas am Auto zu machen.
Muss mir noch ein Manometer für die Druckmessung besorgen.
Bin gerade beruflich viel unterwegs.
Ich werde berichten
- 22.07.2022, 12:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 will nicht mehr laufen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1877
Re: MC1 will nicht mehr laufen
Hallo zusammen,
habe gerade festgestellt daß der zwei Polige Sensor am Wasserstützen also da wo der Multifuzzin mit drin ist Dauerstrom hat.
Soll das so sein, was ich nicht glaube.
Für einen Tipp wäre ich dankbar
habe gerade festgestellt daß der zwei Polige Sensor am Wasserstützen also da wo der Multifuzzin mit drin ist Dauerstrom hat.
Soll das so sein, was ich nicht glaube.
Für einen Tipp wäre ich dankbar
- 22.07.2022, 11:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 will nicht mehr laufen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1877
Re: MC1 will nicht mehr laufen
Hallo zusammen, leider geht's mir langsam voran. Gestern kamen endlich die Verteilerkappe, Finger, Zündkabel und die Kerzen. Das ist schonmal verbaut. Beim Wechseln der Kerzen ist aufgefallen das alle 5 Kerzen völlig schwarz sind. Das deute dann ja darauf hin daß er zu fett läuft? Den Warmlaufregler...
- 16.07.2022, 18:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 will nicht mehr laufen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1877
Re: MC1 will nicht mehr laufen
Hallo Daniel, nach der Aktion mit dem Thermostat. Haben wie den Motor neu befüllt und entlüftet. Die Lüftersteuerung funktioniert. Das mit dem Warmlaufregler werde ich kommende Woche testen. Kann nächste ein Manometer bekommen um während der Fahrt den Messen zu können. Werde berichten Vielen Dank fü...
- 16.07.2022, 14:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 will nicht mehr laufen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1877
Re: MC1 will nicht mehr laufen
Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. Was sich heute gezeigt hat das dass Zündgeschirr nicht mehr das beste ist. Fliegt jetzt alles raus Kabel, Kappe und der Finger. Einen Verdächtigen gibt's auch das ist der Benzindruckspeicher unter dem Tank der sieht echt schlimm aus. Kann mir da einer d...
- 15.07.2022, 19:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 will nicht mehr laufen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1877
Re: MC1 will nicht mehr laufen
Hallo zusammen, komme gerade aus der Garage. Der Erfolg ist nicht ein getreten. Der macht noch die selben Zicken wie die letzten Tage. Hab alles zerlegt alle Unterdruckschläuche geprüft alle OK alle fest. Stimmt der MC1 hat ein Takt-Ventil das auch Taktet habe alles was ich gefunden habe und irgendw...
- 15.07.2022, 11:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 will nicht mehr laufen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1877
Re: MC1 will nicht mehr laufen
Hallo zusammen,
das der Benzindruckregler und wie kann man das Ding prüfen
das der Benzindruckregler und wie kann man das Ding prüfen
- 15.07.2022, 11:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 will nicht mehr laufen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1877
Re: MC1 will nicht mehr laufen
Sorry steh gerade auf dem Schlauch,
wo finde ich das Ding und wie kann man es Prüfen
wo finde ich das Ding und wie kann man es Prüfen
- 14.07.2022, 22:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 will nicht mehr laufen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1877
Re: MC1 will nicht mehr laufen
Der ist okay
- 14.07.2022, 21:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 will nicht mehr laufen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1877
Re: MC1 will nicht mehr laufen
Meinst den an der Pumpe?
- 14.07.2022, 19:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 will nicht mehr laufen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1877
Re: MC1 will nicht mehr laufen
Hallo zusammen, so neue Pumpe (kein billiges Teil), neuer Filter und neue Gummis. Tankentlüftung habe ich auch geprüft. Benzin war auch vorne im Filter. Erster Eindruck wow ist das leise, also Probefahrt ging 15-20km gut :} aber dann Pumpe macht wieder Lärm wie nichts gutes und Motor stottert und lä...
- 12.07.2022, 13:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 will nicht mehr laufen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1877
Re: MC1 will nicht mehr laufen
Ja Gummis sind hin, neue Pumpe ,Filter und die Gummis sind bestellt.
Mal sehen ob er dann wieder läuft
Mal sehen ob er dann wieder läuft
- 12.07.2022, 12:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 will nicht mehr laufen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1877
Re: MC1 will nicht mehr laufen
Hallo Klaus,
Danke für den Tipp
Pumpe ist nicht trocken gelaufen hing in einer Wanne mit Benzin.
Was mich wundert das die Pumpe im Tank einen Höllen Lärm macht und freihängend relativ leise ist.
Danke für den Tipp
Pumpe ist nicht trocken gelaufen hing in einer Wanne mit Benzin.
Was mich wundert das die Pumpe im Tank einen Höllen Lärm macht und freihängend relativ leise ist.
- 12.07.2022, 10:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 will nicht mehr laufen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1877
Re: MC1 will nicht mehr laufen
Hallo Axel,
Sprit ist frisch, gestern getankt.
Schmutz in der Leitung muss ich prüfen.
tank ist sauber habe heute morgen die Pumpe rausgeholt.
Sprit ist frisch, gestern getankt.
Schmutz in der Leitung muss ich prüfen.
tank ist sauber habe heute morgen die Pumpe rausgeholt.
- 12.07.2022, 10:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MC1 will nicht mehr laufen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1877
MC1 will nicht mehr laufen
Hallo zusammen, hab mir gestern endlich Kurzzeitkennzeichen geholt und wollte heute nach 1,5 Jahren Wiederbelebung zum TÜV und H-Gutachten machen. Es lief 25KM gut alles funktionier wie es soll, dann von jetzt auf gleich fängt er an zu ruckeln und zu bocken aus dem nichts. Meine frau die hinter gefa...
- 28.06.2022, 21:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrische Spiegel Verstellung nur in eine Richtung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 435
Re: Elektrische Spiegel Verstellung nur in eine Richtung
Hallo Stefan,
entschuldige die späte Rückmeldung.
Mein 100er ist aus 1987 die Spiegel sind
irgendwann nachgerüstet ich weiß aber nicht
aus welchem Jahr die Spiegel stammen.
Wie erkenne ich den Unterschied.
entschuldige die späte Rückmeldung.
Mein 100er ist aus 1987 die Spiegel sind
irgendwann nachgerüstet ich weiß aber nicht
aus welchem Jahr die Spiegel stammen.
Wie erkenne ich den Unterschied.
- 08.06.2022, 12:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektrische Spiegel Verstellung nur in eine Richtung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 435
Elektrische Spiegel Verstellung nur in eine Richtung
Hallo zusammen, bin jetzt in den letzten Zügen mit der Wiederbelebung meines Blauen. Jetzt habe ich mit elektr. Spiegeln Probleme die lassen sich beide nur noch hoch und runter stellen aber noch nicht mehr raus und rein. Man hört den Motor aber nichts passiert. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mic...
- 02.04.2021, 20:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer Querlenker MC1 Fronti
- Antworten: 2
- Zugriffe: 662
Re: Teilenummer Querlenker MC1 Fronti
Hallo,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
- 01.04.2021, 13:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Teilenummer Querlenker MC1 Fronti
- Antworten: 2
- Zugriffe: 662
Teilenummer Querlenker MC1 Fronti
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage zu den Querlenkern,
ich habe nur eine Teile Nummer (437 407 151 A) gefunden sind rechter und linker Querlenker identisch
oder gibt es da Unterschiede.
habe mal eine Frage zu den Querlenkern,
ich habe nur eine Teile Nummer (437 407 151 A) gefunden sind rechter und linker Querlenker identisch
oder gibt es da Unterschiede.
- 01.03.2021, 13:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wiederbelebung 100 Turbo MC1
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1864
Update Wiederbelebung 100 Turbo MC1
Hallo zusammen, ich wollte mich mal melden zwecks Update, Langsam kommen wir auf die Zielgerade, eins steht fest lange Standzeiten sind absolutes Gift für eine Fahrzeug. Was haben wir bisher gemacht: Bremsanlage: - vorn Scheiben, Beläge, Sättel, Bremsschläuche - hinten Scheiben, Beläge, Sättel überh...
- 01.11.2020, 07:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS-Ringe 437 614 149 für die Hinterachse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1273
Re: ABS-Ringe 437 614 149 für die Hinterachse
Hallo zusammen,
danke für die Tipps. Habe alles entrostet und nach gefeilt im Anschluss dann lackiert sollte jetzt erledigt sein
danke für die Tipps. Habe alles entrostet und nach gefeilt im Anschluss dann lackiert sollte jetzt erledigt sein
- 31.10.2020, 16:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wiederbelebung 100 Turbo MC1
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1864
Re: Wiederbelebung 100 Turbo MC1
Hallo zusammen. ich bin voll dabei mit der Sanierung. Radlager Bremsanlage Sensor Ringe ist Montag Abend erledigt. Was ich Suche ist ein Mittelschalldämpfer für einen Fronti MC1 01/87 was ich mal gehört oder gelesen habe ist das einer vom V6 passen soll unter Verwendung eines Stücks vom Originalrohr...
- 28.10.2020, 20:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS-Ringe 437 614 149 für die Hinterachse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1273
Re: ABS-Ringe 437 614 149 für die Hinterachse
Hallo Stefan,
danke für den Tipp.
Die Lager müssen eh raus die sind platt.
Mal schauen wie ich das aufbereiten hin bekomme.
Der zweite sieht viel schlimmer aus mache morgens mal ein Bild.
danke für den Tipp.
Die Lager müssen eh raus die sind platt.
Mal schauen wie ich das aufbereiten hin bekomme.
Der zweite sieht viel schlimmer aus mache morgens mal ein Bild.
- 28.10.2020, 14:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS-Ringe 437 614 149 für die Hinterachse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1273
Re: ABS-Ringe 437 614 149 für die Hinterachse
Hier noch ein Bild
- 28.10.2020, 12:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS-Ringe 437 614 149 für die Hinterachse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1273
Re: ABS-Ringe 437 614 149 für die Hinterachse
Hallo,
danke für Deine Antwort,
mein Problem ist das im Zubehör nur Ringe mit 45 Zähnen angeboten werden. Die bei mir verbaut sind haben 96 Zähne
. Mit 45Zähnen bekommt das Steuergerät 45 Impulse aber es sind 96 Zähne verbaut ich weiß nicht ob das funktioniert
danke für Deine Antwort,
mein Problem ist das im Zubehör nur Ringe mit 45 Zähnen angeboten werden. Die bei mir verbaut sind haben 96 Zähne
. Mit 45Zähnen bekommt das Steuergerät 45 Impulse aber es sind 96 Zähne verbaut ich weiß nicht ob das funktioniert
- 28.10.2020, 11:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS-Ringe 437 614 149 für die Hinterachse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1273
ABS-Ringe 437 614 149 für die Hinterachse
Hallo zusammen,
bei der Wiederbelebung meines 100er ist folgendes Problem auf getreten,
Die ABS-Ringe an der Hinterachse sind hin laut Audi/VW EOE-Teil
Frage welche mögliche Alternative habe ich das Problem zu lösen außer das ABS lahm zu legen.
bei der Wiederbelebung meines 100er ist folgendes Problem auf getreten,
Die ABS-Ringe an der Hinterachse sind hin laut Audi/VW EOE-Teil
Frage welche mögliche Alternative habe ich das Problem zu lösen außer das ABS lahm zu legen.
- 26.10.2020, 17:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wiederbelebung 100 Turbo MC1
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1864
Re: Wiederbelebung 100 Turbo MC1
Hallo zusammen,
erst einmal Danke für die Antworten.
Teile sind da bis auf ein zwei Kleinigkeiten, ab morgen wird geschraubt.
erst einmal Danke für die Antworten.
Teile sind da bis auf ein zwei Kleinigkeiten, ab morgen wird geschraubt.
- 15.10.2020, 12:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wiederbelebung 100 Turbo MC1
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1864
Re: Wiederbelebung 100 Turbo MC1
Hallo Poldy, bin gestern zur Scheune gefahren und habe Bilder gemacht. Der Sattel sieht schlimm aus den werde ich dann auch ersetzen müssen. Das was ich erkennen konnte ist das es ein Girling Sattel ist, sollte eine Zahl davor gestanden haben kann man ein 6 erahnen. Die Scheibe konnte ich grob messe...
- 14.10.2020, 12:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wiederbelebung 100 Turbo MC1
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1864
Wiederbelebung 100 Turbo MC1
Hallo zusammen, wir wollen nach 5 Jahren Standzeit unseren Audi wieder auf die Straße bringen. Er soll im kommenden Jahr an der Hochzeit unserer Tochter und an unserer Silberhochzeit zum Einsatz kommen. Der Audi ist für uns ein Stück Familiengeschichte. Die größte Baustelle derzeit ist die Bremsanla...