Die Suche ergab 1075 Treffer
- 03.11.2025, 23:51
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 649
Re: ich präsentiere den Tankdeckel "Slip"...
Hallo Jens, ...also ohne Eingriff :} Der Antipp Öffner darunter stammt aus einem E46 Magst Du mal ein Bild der verbauten Mechanik zeigen? 8) Wobei ich gerade vom Antipp-Öffner die Schnauze voll habe, nachdem ich mit leeren Tank an der Tankstelle stand und der Deckel nicht mehr entriegelt hat... :rol...
- 03.11.2025, 23:47
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Zeitronix Display in Ablagefach Mittelkonsole bauen Typ 44
- Antworten: 7
- Zugriffe: 321
Re: Zeitronix Display in Ablagefach Mittelkonsole bauen Typ 44
Hallo Dani, das aufwendige ist denke ich eher das erstellen des Modells. Wenn Du niemand findest, kannst Du auch ein Blechteil biegen: Grundfläche mit der Aussparung für das Display und dann alle vier Ecken umgebogen, mit einer längeren Lasche oben, um es im Ablagefach zu verkleben. Das kann Dir dan...
- 08.10.2025, 23:04
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: HP2 Bremsanlage von CAC, Bremsscheibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 588
Re: HP2 Bremsanlage von CAC, Bremsscheibe
Hallo zus@mmen, frag Paul doch einfach mal: paul.customautocraft@gmail.com mal ne kleine Off-Topic Frage, Dani möge es mir verzeihen: macht Paul eigentlich noch etwas? Ich war vor ein paar Jahren mit ihm mal in Kontakt wegen der Rückleuchten und da war nicht ganz klar, ob nochmal etwas aufgelegt wir...
- 04.10.2025, 18:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sonnenblende mit Schminkspiegel zerlegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 450
Re: Sonnenblende mit Schminkspiegel zerlegen
Hallo Steve, Hallo Poldy, Danke Euch - ich werde beim hellgrauen Himmel bleiben - auch wenn ich gerne einen schwarzen Himmel hätte. ABER dann müssen nicht nur die beiden Sonnenblenden, sondern auch die Innenraumleuchten samt Griffe gefärbt werden. Dann verliert man allerdings die Piktogramme auf den...
- 03.10.2025, 14:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Armaturenbrett / Türpappen pflegen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 656
Re: Armaturenbrett / Türpappen pflegen
Hallo Steve, Ich benuzte Gliptone „Leather Cleaner“ und Gliptone Liquid Leather Conditioner. Reinigt sanft und macht schön weich (stark ausgetrocknet = mehrmals behandeln) und es glänzt nicht. Es macht das Leder auch nicht „glitschig/rutschig“. Die Classic Abteilungen von Jaguar und Aston Martin ben...
- 03.10.2025, 14:11
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Elektrische Heckklappendämpfer / Lifter für C3 Avant
- Antworten: 1
- Zugriffe: 221
Re: Elektrische Heckklappendämpfer / Lifter für C3 Avant
Hallo Bernhard, gibt es bei den elektrischen Dämpfern denn auch Maße? Die Dämpfer werden ja recht einfach konfiguriert und die Augen oben und unten sind ja meist wechselbar. Bei mir haben sich neue Markendämpfer positiv ausgewirkt, allerdings auch nur eine gewisse Zeit. Nach 2 Jahren waren auch die ...
- 03.10.2025, 10:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klimabedienteil - Beleuchtung: sind dort LEDs verbaut?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 392
Re: Klimabedienteil - Beleuchtung: sind dort LEDs verbaut?
Okay, danke Dir! Jezt bin ich allerdings verwundert, denn die Metallschrauben hatte ich offen und dann trotzdem keine Leuchtmittel entdeckt... Vielleicht sind die so ungewöhnlich, dass ich sie nicht als solches erkannt habe... :lol: Ich hätte nur den Plan, dass eine bessere Ausleuchtung möglich wäre...
- 03.10.2025, 10:46
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: (zusätzliche) Kabel unter'm Dachhimmel einziehen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 374
Re: (zusätzliche) Kabel unter'm Dachhimmel einziehen?
Hallo André, Hat man da genug Platz, dass man einen (erstmal leeren) Kabelkanal dort legen kann? Das ist natürlich auch eine gute Idee!! 8) Allerdings sehe ich da keine Chance, denn der Himmel ist ja direkt mit der Dachhaut verklebt, daher wäre da ein 5mm hoher Kanal einfach zu dick - alles was dünn...
- 03.10.2025, 10:41
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: (zusätzliche) Kabel unter'm Dachhimmel einziehen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 374
Re: (zusätzliche) Kabel unter'm Dachhimmel einziehen?
Hallo Steve, Ich habe somit null Bedürfnis das halbe Auto zu zerlegen um die beschädigte Stelle meiner Antenne-Anlage zu finden und reparieren. Da hast Du natürlich eine andere Voraussetzung als ich und an Deiner Stelle würde ich den Himmel auch nicht ausbauen, wobei in Deiner Limo die Antenne doch ...
- 03.10.2025, 10:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klimabedienteil - Beleuchtung: sind dort LEDs verbaut?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 392
Re: Klimabedienteil - Beleuchtung: sind dort LEDs verbaut?
Hallo Gerhard, herzlichen Dank - was meinst Du mit oberen Deckel? Den Metalldeckel, der mit den Blechschrauben fixiert ist? Deckel_01.jpg Oder den Kunststoff-Rahmen, der direkt über den LEDs an der Front ist? Deckel_02.jpg Was für ein Typ haben die Glühbirnen? Ich nehme an, dass es zwei Stück sind: ...
- 03.10.2025, 10:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sonnenblende mit Schminkspiegel zerlegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 450
Sonnenblende mit Schminkspiegel zerlegen
Hallo zus@mmen, nachdem aktuell mein Himmel ausgebaut ist und beim Sattler bezogen wird, kam die Frage auf: wie zerlegt man den Schminkspiegel? Denn ich will neben dem Himmel, dem Schiebedach-Himmel sowie die C- und D-Säulen auch die beiden Sonnenblenden beziehen, damit alles aus einem Stoff und der...
- 03.10.2025, 09:51
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: (zusätzliche) Kabel unter'm Dachhimmel einziehen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 374
(zusätzliche) Kabel unter'm Dachhimmel einziehen?
Hallo zus@mmen, aktuell bin ich am Dachhimmel dran und habe ihn ausgebaut. Nun ist die Frage, welche Kabel sollte ich neu oder zusätzlich unter's Dach legen? Ich habe einen Avant und es gibt neben den Beleuchtungen im Fahrzeuginnenraum, Schminkspiegel rechts, Beifahrersitz rechts, Fondssitze, Beleuc...
- 03.10.2025, 09:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klimabedienteil - Beleuchtung: sind dort LEDs verbaut?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 392
Klimabedienteil - Beleuchtung: sind dort LEDs verbaut?
Halllo zus@mmen, eine Frage zum Klimabedienteil. Als ich die Mittelkonsole ausgebaut hatte, habe ich auch das Klimabedienteil in der Hand. Habe es etwas zerlegt und gereingt. Bei der Beleuchtung bin ich allerdings an Grenzen gestoßen, da ich das Seuergerät nicht mecahnisch öffnen wollte - schließlic...
- 18.09.2025, 18:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: lästiges Thema Tank
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1314
Re: lästiges Thema Tank
Hallo Kevin, Habe mir mittlerweile einen Schlachtplan zurecht gelegt. zuerst verzinnen dann innen mit Wagner Tankversiegelung beschichten. Das Wagner Zeug soll angeblich kleine Löcher von selber kitten. Wie ist Deine Erfahrung? Und noch eine Frage: Zum Ausbau des Tanks muss die Hinterachse raus? Ich...
- 18.09.2025, 18:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kein sauberer Start bei „Zwischen-„Temperatur
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2147
Re: Kein sauberer Start bei „Zwischen-„Temperatur
Ich werde ihn sehr wahrscheinlich zur Überholung zu einem professionellen Instandsetzer schicken. Mit welchen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Da bin ich jetzt mal gespannt und ebenfalls ganz Ohr 8) es gibt ja doch einige Adressen, die durch das Forum geistern, bei denen auch erstmal ein guter Ei...
- 18.09.2025, 17:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Motorlauf (NF) nach Klima-Nachrüstung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 741
Re: Motorlauf (NF) nach Klima-Nachrüstung
Hallo Sven, bei meiner Klimaanlage merke ich das nicht - und ich bin in solchen Sachen meist recht pinkelig, wenn ich eine Vibration, Klappern oder ähnliches merke. Allerdings habe ich dann auch ehrlich gesagt kein Erfahrung mit 1000 km oder mehr im Typ44. Die bisherigen Strecken mit Klima waren all...
- 07.09.2025, 21:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebachhimmel ausbauen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 620
Re: Schiebachhimmel ausbauen
Hallo Gerhard,
herzlichen Dank für die Videos, also muss das gesamte Schiebedach raus, wenn der Schiebedach-Himmel neu bezogen werden soll?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
herzlichen Dank für die Videos, also muss das gesamte Schiebedach raus, wenn der Schiebedach-Himmel neu bezogen werden soll?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- 07.09.2025, 20:55
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Gewindefahrwerk verstellen - aber wie?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 347
Gewindefahrwerk verstellen - aber wie?
Hallo zus@mmen, es betrifft zwar keinen Typ44, ist aber ja bei jedem Gewindefahrwerk identisch: man muss die beiden gekonterten Muttern, die als Anschlag für die Federn dienen, öffenen und kann sie dann verstellen - entweder nach oben (Fahrwerk höher) oder nach unten (Fahrwerk tiefer) drehen. Voher ...
- 07.09.2025, 20:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Himmel - Bezugsquelle für den Stoff?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 613
Himmel - Bezugsquelle für den Stoff?
Hallo zus@mmen, eigentlich wollte ich auf schwarzen Innenhimmel umbauen, doch in Ermangelung der Griffe, Leseleuchten und der Schiebedach-Verkleidung wird es wohl doch wieder die Serienfarbe werden. Ich habe die vielen Beiträge durchgelesen und bin auch immer wieder auf Links gestoßen, doch leider f...
- 07.09.2025, 20:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schiebachhimmel ausbauen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 620
Schiebachhimmel ausbauen
Hallo zus@mmen, nachdem nun mein Himmel im Avant raus ist steht mir nun noch das Himmelteil des Schiebedaches bevor. Muss dazu das komplette Schiebedach ausgebaut werden, oder bekommt man den Himmel auch ohne raus? Ich habe diese beiden Threads gefunden: Schiebedachhimmel ausbauen Schiebedach bezieh...
- 01.09.2025, 11:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 NF Startprobleme
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1297
Re: Audi 100 NF Startprobleme
Waren denn die Kerzen nass? ist ja auch eine Möglichkeit zu detektieren, ob Sprit eingespritzt wird...
- 01.09.2025, 11:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 NF Startprobleme
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1297
Re: Audi 100 NF Startprobleme
Hallo Timo, das muss nicht zwingend zusammenhängen... Die Startprobleme können auch ein defekt mit der Zeit sein. Hatte ich auch schonmal, dass mein NF2 mnich ansprang. Also Hänger organisiert und ab damit in die Halle. Dort stand er dann zwei Wochen und ist dann mit etwas Startpilot auf 3 oder 4 Tö...
- 21.08.2025, 20:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi NF bekommt kein Sprit
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1833
Re: Audi NF bekommt kein Sprit
Ich tippe eher auf ein defektes Benzinpumpenrelais, dass nach dem Ausbau und Überbrücken nun erstmal wieder funktioniert.
Kannst Du das Relais im ausgebauten Zustand prüfen? Oft sind doch die Kontakte defekt oder auf der Platine sind Lötaugen gebrochen.
Quatrogetriebene Grüße,
Fussel
Kannst Du das Relais im ausgebauten Zustand prüfen? Oft sind doch die Kontakte defekt oder auf der Platine sind Lötaugen gebrochen.
Quatrogetriebene Grüße,
Fussel
- 31.07.2025, 18:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant
- Antworten: 166
- Zugriffe: 63543
Re: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant
Hab mir Dank Eures positiven Feedbacks sicherheitshalber auch einen Satz bestellt. Bislang habe ich keine gewellte oder gekürzte Gummileiste, allerdings ging das mit dem Himmel auch sehr schnell…
Gibt‘s die obere Dichtung noch irgendwo?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Gibt‘s die obere Dichtung noch irgendwo?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- 14.07.2025, 18:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Original Velour Stoffe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 730
Re: Original Velour Stoffe
... und mit etwas Glück ist der Stoff dann genauso ausgeblichen wie der Rest der Innenausstattung.
Denn mit einem Stoff wirst Du direkt einen Unterschied sehen. Dann müsste sowohl der kompletten Fahrer- als auch Beifahrersitz neu bezogen werden.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Denn mit einem Stoff wirst Du direkt einen Unterschied sehen. Dann müsste sowohl der kompletten Fahrer- als auch Beifahrersitz neu bezogen werden.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- 14.07.2025, 18:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2190
Re: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
Hallo Harald,
Machst Du ihn auch Innen, oder reicht da die Außenbehandlung?
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Hast Du den Tank so rausbekommen, ohne die Achse zu lösen?haiforelle hat geschrieben: ↑04.07.2025, 21:56 Es geht weiter. Da der Tank fast schon draußen war ist er jetzt ganz draußen.
Machst Du ihn auch Innen, oder reicht da die Außenbehandlung?
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
- 14.07.2025, 18:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tausch Kraftstoffleitung Tank - Druckspeicher
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2190
- 14.07.2025, 18:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1814
Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Hallo Dani, ja ich hatte ihn letztes Jahr beim Dr Mengenteiler, hat ja auch alles gepasst, ist ja eiwandfrei 10 Monate gelaufen das Auto bis zu meinem Umbau jetzt. Okay, denn ich habe mir auch schon überlegt, ob es Sinn macht meinen Mengenteiler ebenfalls mal zum Überprüfen dorthin zu schicken. Das ...
- 14.07.2025, 01:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1814
Re: Nach diversem Umbau + Zylinderkopf runter - Auto springt nicht mehr an
Hallo Dani,
tut mir leid, habe nicht alles gelesen. Aber erinnere ich mich da falsche und hatttest Du den Mengenteiler nicht revidiert bekommen?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
tut mir leid, habe nicht alles gelesen. Aber erinnere ich mich da falsche und hatttest Du den Mengenteiler nicht revidiert bekommen?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- 14.07.2025, 00:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 Quattro Sport Probleme Fahrwerk Hinterachse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1474
Re: Audi 100 Quattro Sport Probleme Fahrwerk Hinterachse
Hallo Timo, Mich wundert nur, dass ein anderer User aus dem Forum exakt die selben Federn und Dämpfer fährt, im Sport Quattro avant. Ohne Probleme Ich war etwas außer Gefecht gesetzt... Ich hab die H&R Federn laut Rechnung mit der Teilenummer 29616-1. Laut Eintragung in den Papieren mit der Numm...