Die Suche ergab 23 Treffer

von quattroherbert
24.08.2018, 23:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 200 20b braucht neuen HBZ
Antworten: 5
Zugriffe: 2547

Re: 200 20b braucht neuen HBZ

Hi,

Ich habe vor 2 Monaten den billigen von A.B.S. eingebaut.
Geht ohne Probleme. Langzeiterfahrung damit habe ich aber nicht.

Bezugsquelle z.B. hier:

https://www.pkwteile.de/oen/441611021b

mfg
Christoph
von quattroherbert
20.08.2018, 10:51
Forum: Treffen
Thema: 44er-Fahrer aus dem Raum Würzburg
Antworten: 82
Zugriffe: 24453

Re: 44er-Fahrer aus dem Raum Würzburg

Hallo,

bin ebenfalls aus dem Raum Würzburg, unterwegs mit einem 220V :-)

mfg Christoph
von quattroherbert
05.04.2016, 21:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Diagnosegerät AutoDia S101
Antworten: 9
Zugriffe: 2690

Re: Diagnosegerät AutoDia S101

Also Poti hätte ich auch noch eines, das sicher funktioniert ;-)
von quattroherbert
02.04.2016, 19:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Diagnosegerät AutoDia S101
Antworten: 9
Zugriffe: 2690

Re: Diagnosegerät AutoDia S101

Du meinst also das hier? http://www.amazon.de/AutoDia-KWP2281-Diagnoseger%C3%A4t-l%C3%B6scht-Automatikgetriebe/dp/B007M40R2S und zusätzlich noch dieser Adapter, damit es am 20V 3B funzt: http://www.amazon.de/AutoDia-Adapter-Diagnose-Interface-Scanner/dp/B00VSDI0EQ/ref=pd_sim_263_4/278-2067959-958794...
von quattroherbert
02.04.2016, 16:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Diagnosegerät AutoDia S101
Antworten: 9
Zugriffe: 2690

Re: Diagnosegerät AutoDia S101

Hi,

hat das mit dem Auslesen am 3B jetzt eigentlich geklappt?
Wollte mir auch das AutoDia S101 kaufen.

Danke!
von quattroherbert
12.02.2016, 09:32
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Schaden! Kerbverzahnung Kupplung/Getriebewelle abgedreht!
Antworten: 8
Zugriffe: 3928

Re: Schaden! Kerbverzahnung Kupplung/Getriebewelle abgedreht

Hi, ja, original 5 Gang und original Schwungrad. Das Nadellager ist auch neu rein gekommen damals. Vorgestern kam die neue Scheibe von Sachs. Beim Aufschieben war zum Glück kein zu großes Spiel feststellbar. Getriebewelle war und ist i.O. Allerdings frage ich mich, was verhindern soll, dass das glei...
von quattroherbert
09.02.2016, 17:23
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Schaden! Kerbverzahnung Kupplung/Getriebewelle abgedreht!
Antworten: 8
Zugriffe: 3928

Re: Schaden! Kerbverzahnung Kupplung/Getriebewelle abgedreht

Hier mal die Fotos...Haben die da dem Metall Kaugummi beigemischt oder wie?
von quattroherbert
09.02.2016, 12:14
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Schaden! Kerbverzahnung Kupplung/Getriebewelle abgedreht!
Antworten: 8
Zugriffe: 3928

Schaden! Kerbverzahnung Kupplung/Getriebewelle abgedreht!

Hallo zusammen, letzten Donnerstag hatte ich nach 2 Jahren problemlosem Alltagsbetrieb mit meiner 220V Limo einen schönen Liegenbleiber auf dem Weg zur Arbeit... Bei Vollgas im 4. Gang war auf einmal der Kraftschluss im Antrieb weg und ich konnte nur noch Ausrollen. Motor ist seit 2014 eine Generalü...
von quattroherbert
21.01.2016, 14:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Übersichtsplan Unterdruckverschlauchung Audi 200 20V
Antworten: 20
Zugriffe: 6219

Re: Übersichtsplan Unterdruckverschlauchung Audi 200 20V

Klasse gemacht! Auch für mich ist das gerade sehr nützlich. Danke!
von quattroherbert
21.01.2016, 08:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Heizung nur oben warm. Audi 200 20V
Antworten: 4
Zugriffe: 1424

Re: Heizung nur oben warm. Audi 200 20V

Hallo nochmal, auf Bi-Lev und HI bläßt er auch oben warm und unten kalte Luft raus. Danke für den Tipp mit der Unterdruckleitung! Ich konnte Gestern im Motorraum keinen Defekt feststellen, wohl aber habe ich seit einiger Zeit ein Zischgeräusch irgendwo im Armaturenbrett, wenn der Ladedruck ansteigt....
von quattroherbert
20.01.2016, 13:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Heizung nur oben warm. Audi 200 20V
Antworten: 4
Zugriffe: 1424

Re: Heizung nur oben warm. Audi 200 20V

Ok, danke.
Werde ich gleich nach der Arbeit machen und berichten.
von quattroherbert
20.01.2016, 11:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Heizung nur oben warm. Audi 200 20V
Antworten: 4
Zugriffe: 1424

Heizung nur oben warm. Audi 200 20V

Hallo zusammen, leider wurde ich nach langer Suche nicht fündig, daher hier meine Frage: Mein 220V (mit Klima, aber Hardware ausgebaut) heizt seit einem Monat nur aus den oberen Luftdüsen an der Frontscheibe warm. Im Fußraum kommt immer kalt. Ebenso kommt aus den mittleren Düsen nur lauwarme Luft (i...
von quattroherbert
12.09.2015, 14:48
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Antworten: 110
Zugriffe: 50632

Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen

Danke für eure Antworten.

Dann warte ich noch, bis ich auch für den Winter größere Felgen habe, und nehme die Lösung von Chris.

Vorne RS3 370x32mm oder RS4 365x34mm.
von quattroherbert
11.09.2015, 09:00
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Antworten: 110
Zugriffe: 50632

Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen

Hallo zusammen, wollte das Thema jetzt noch mal aufgreifen, da ich meine Bremse hinten beim 220V ebenfalls Upgraden möchte. Ich interessiere mich für die 310mm oder 312mm Lösung. --> Auf 280er Scheiben mit original Teilen, wie es Eyk beschrieben hat, ist klar. Teilenummern sind genannt. --> 310x22 g...
von quattroherbert
08.03.2014, 15:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wasserkühler 220V Nachfertigung!!!!
Antworten: 13
Zugriffe: 2195

Re: Wasserkühler 220V Nachfertigung!!!!

Gibt es schon Neuigkeiten was die Wasserkühler von GTM angeht?
von quattroherbert
07.02.2014, 21:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Übersichtsplan Unterdruckverschlauchung Audi 200 20V
Antworten: 20
Zugriffe: 6219

Re: Übersichtsplan Unterdruckverschlauchung Audi 200 20V

Super Sache ist das!

Kann jetzt leider nicht nachprüfen ob alles passt, aber ganau diesen Plan hätte ich vor zwei Wochen gebraucht.
von quattroherbert
18.10.2013, 09:39
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: GTM Hosenrohr 76mm für 200 20V ist fertig >>Bilder
Antworten: 41
Zugriffe: 8890

Re: GTM Hosenrohr 76mm für 200 20V ist fertig >>Bilder

Ich würde sofort eins nehmen, wenns denn nochmal gebaut wird!
von quattroherbert
07.05.2013, 23:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sportkotflügel Nachbau?
Antworten: 11
Zugriffe: 1895

Re: Sportkotflügel Nachbau?

Tach , nur mal so als Richtwert. Ich habe etwa vor 2 Jahren für 100er Sport Kotflügel ca. 250 E das Stück bezahlt, Nagelneu versteht sich. Die Preise für die GfK Nachbauten finde ich deshalb angemessen. Hi, das der Preis unangemessen hoch ist, habe ich ja auch nicht gesagt. Ich finds ok. Mein Lacki...
von quattroherbert
07.05.2013, 11:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sportkotflügel Nachbau?
Antworten: 11
Zugriffe: 1895

Re: Sportkotflügel Nachbau?

Bei mir das gleiche Thema:
Auto (220v Limo) ist teilneulackiert, bis auf die vorderen Kotflügel, weil ich einfach keine gescheiten finde.
Der Rene Rumler baut die ja aus GFK. (gibt hier auch einen Thread im Forum)
Habe vor ca. 3 Wochen mal angefragt, kosten 580 Euro incl. Versand für beide.
von quattroherbert
05.04.2013, 11:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Abdeckung Batterie, Lüftungsmotor.
Antworten: 23
Zugriffe: 3581

Re: Abdeckung Batterie, Lüftungsmotor.

Bin gerade dabei einige Teile am meinem 200 20V zu erneuern, unter anderem auch den Wasserabweiser 443 819 403 G (orignal Nummer auf meinem hat ein L anstatt G am Ende) So spröde wie der ist, scheint das echt noch der erste zu sein. Überall Risse und abgebrochene Teile. War soeben beim VW Händler me...
von quattroherbert
29.01.2013, 11:10
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: zeigt her eure felgen
Antworten: 645
Zugriffe: 409853

Re: zeigt her eure felgen

Hier mal meiner mit Ronal R54 7x17 ET35 auf 225er Reifen.
Sind gerade ein Jahr alt, und ich finde sie irgendwie schon zu schmal... :)
von quattroherbert
16.12.2012, 20:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorrasseln beim 220V 3B
Antworten: 16
Zugriffe: 2437

Re: Motorrasseln beim 220V 3B

Cool, dass er so gut läuft!

Darf man mal fragen wo du das so neu aussehende Hitzeblech auf dem Foto links gesehen am Zylinderkopf her hast?
Bin verzweifelt auf der Suche, weil meins schon durchgegammelt ist :cry: