Die Suche ergab 190 Treffer

von Andreas_OL
14.12.2019, 16:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Getriebe tauschbar....
Antworten: 3
Zugriffe: 1092

Re: Getriebe tauschbar....

Moin,

guck mal hier: http://www.paff-infotec.de/auto/auto_an ... abelle.php

Vielleicht hilft dir das weiter.

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
15.04.2019, 20:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: VFL Geberzylinder gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 1268

Re: VFL Geberzylinder gesucht

Hast du schon mal über einen Reparatursatz nachgedacht, die Kosten ja nur ein paar Euro ?
Wenn der Zylinder keine Riefen hat, sollte das gehen und ist ja schnell erledigt.

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
02.03.2019, 20:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Federn
Antworten: 3
Zugriffe: 1834

Re: Federn

Moin, hinten hab ich die Federn von Lesjöfors. Ich hab die verstärkten genommen, kann nichts negatives feststellen. Ich hatte die verstärken Federn genommen, damit der Wagen mit Urlaubsgepäck und Fahrrädern auf dem Heckträger nicht so tief einsinkt, das war aber leider trotzdem der Fall. Viele Grüße...
von Andreas_OL
30.09.2018, 09:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Komisches Vibrieren und Dröhnen am Audi 100 mit KZ-Motor
Antworten: 32
Zugriffe: 9725

Re: Komisches Vibrieren und Dröhnen am Audi 100 mit KZ-Motor

Ich habe den Fehler von dem drehzahlabhängigen Dröhnen und Vibrieren endlich gefunden, fast ein Fall für die Autodoktoren. Der Tankentlüftungsschlauch, der zum Aktivkohlebehälter geht, war an der unterseite komplett aufgerissen, in Höhe des Benzinfilter. Das muss mit der Unterdruckversorgung der Mon...
von Andreas_OL
25.09.2018, 22:15
Forum: Treffen
Thema: allg. Oldtimertreffen Cloppenburg
Antworten: 20
Zugriffe: 10323

Re: allg. Oldtimertreffen Cloppenburg

Hallo Patrick,

fand ich auch. Es wäre schön, wenn der gute alte SL wieder auf die Straße kommt, wäre zu schade zum schlachten.

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
01.09.2018, 08:32
Forum: Treffen
Thema: allg. Oldtimertreffen Cloppenburg
Antworten: 20
Zugriffe: 10323

Re: allg. Oldtimertreffen Cloppenburg

Ein paar Eindrücke von diesem Jahr. Ein Citroen SM sieht man auch nicht alle Tage, und dann noch mit Cloppenburger Kennzeichen.

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
01.09.2018, 00:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Steckerbelegung 4B Motor
Antworten: 7
Zugriffe: 1989

Re: Steckerbelegung 4B Motor

Hallo Johann,

habe dir eine PN mit der Steckerbelegung geschickt. Überprüfe auf jeden Fall den Temperatursensor für die Motorsteuerung.

Wenn du nicht weiterkommst, melde dich noch mal.

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
06.08.2018, 16:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schließanlage - Türen und Zündschloss unterschiedlich
Antworten: 35
Zugriffe: 10732

Re: Schließanlage - Türen und Zündschloss unterschiedlich

Ich habe mein Zündschloss gerade letzte Woche ausgebaut, weil es immer hakeliger wurde und wollte auch einen zweiten Schlüssel vermeiden, dewegen habe ich mal alles zerlegt. Theoretisch könntest du den Schlüssel auf den alten anpassen, ist allerdings sehr aufwendig. In meinem Fall habe ich die Plätt...
von Andreas_OL
04.05.2018, 11:46
Forum: Treffen
Thema: 44er-Treffen Saisonstart 2018 südlich der Elbe
Antworten: 26
Zugriffe: 15605

Re: 44er-Treffen Saisonstart 2018 südlich der Elbe

Ich muss aus gesundheitlichen Gründen leider absagen. Viel Spaß euch morgen.

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
20.04.2018, 21:46
Forum: Treffen
Thema: 44er-Treffen Saisonstart 2018 südlich der Elbe
Antworten: 26
Zugriffe: 15605

Re: 44er-Treffen Saisonstart 2018 südlich der Elbe

Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich auch kommen.

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
18.12.2017, 22:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Sensoren am 4B
Antworten: 7
Zugriffe: 2275

Re: Sensoren am 4B

Hallo Flo, Der Blaue Geber hat 2 Funktionen: 1 Kabel: Kühlmitteltemperaturgeber für die Temperatur-Anzeige im Kombiinstrument 1 Kabel: Kühlmitteltemperaturschalter bei überhöhter Temperatur für die Rote Warnleuchte im Kombiintrument Ich würde dir unbedingt empfehlen, die Birne für das Motor-Symbol n...
von Andreas_OL
13.10.2017, 21:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ersatz für 443 837 171 gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 1216

Re: Ersatz für 443 837 171 gesucht

Wenn du bei Auditeilen nichts findest, gib mal "Kugelpfanne RC" in deine Suchmaschine, vielleicht ist da etwas passendes dabei.

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
09.09.2017, 20:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mutter in Zylinderkopf gefallen
Antworten: 10
Zugriffe: 2724

Re: Mutter in Zylinderkopf gefallen

Hallo, Ich hab gerade im Sommer den Hilfsrahmen aufgearbeitet und in dem Zusammenhang auch die Ölwanne neu abgedichtet und zusätzlich Dichtmasse verwendet. Und natürlich nehme ich eure Hinweise gerne auch auf. Allerdings gibt es auch andere Meinungen (nicht aus dem Forum, sondern von einem KFZ Sachv...
von Andreas_OL
07.09.2017, 21:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mutter in Zylinderkopf gefallen
Antworten: 10
Zugriffe: 2724

Re: Mutter in Zylinderkopf gefallen

Ich hab den Zylinderkopf nochmal gründlichst abgesucht, ein Zahnarztspiegel tat mir dabei gute Dienste. Außerdem bin ich mir sicher, das die Mutter nach unten gefallen ist, entweder in den Ölkanal oder sonstwo hin. Jedenfalls hab ich alles wieder zusammengebaut und ein paar mal mit der Hand durchged...
von Andreas_OL
06.09.2017, 13:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mutter in Zylinderkopf gefallen
Antworten: 10
Zugriffe: 2724

Mutter in Zylinderkopf gefallen

Hallo, so was blödes passiert nur anderen, denkt man. :shock: Ich musste wegen Umstellung auf eine andere Zylinderkopfdichtung die Stehbolzen wechseln. Dabei ist beim Lösen der Kontermuttern eine Mutter weggefallen, ich habe nicht gesehen, wo sie hingefallen ist. Wahrscheinlich in den Zylinderkopf. ...
von Andreas_OL
04.09.2017, 19:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mein Neuer
Antworten: 250
Zugriffe: 61816

Re: Mein Neuer

Beim Avant ist es viel leichter, den Himmel auszubauen. Die Arbeitsabläufe sollten sonst gleich sein.
Was will denn der Sattler dafür haben ?

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
07.04.2017, 12:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hauptbremszylinder Zubehör Erfahrungen
Antworten: 39
Zugriffe: 9853

Re: Hauptbremszylinder Zubehör Erfahrungen

Moin,

ich habe in meinem 4ender ohne ABS einen HBZ von Firma J.P. Brax eingebaut (OE 443611021), hat seinerzeit um die 40,- Euro + Versand gekostet. Hatte lange überlegt, ob ich ATE oder einen aus dem Zubehör nehme.
Bisher keine Probleme, 3 Jahre und 30.000 KM.

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
07.04.2017, 07:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lenkgetriebe zerlegen
Antworten: 6
Zugriffe: 1934

Re: Lenkgetriebe zerlegen

Moin,

ich hatte mit dem Febi-Dichtsatz keine Probleme. Was sind denn Brückenleitungen ?

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
05.04.2017, 15:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lenkgetriebe zerlegen
Antworten: 6
Zugriffe: 1934

Re: Lenkgetriebe zerlegen

Moin, 2014 hab ich mein Lenkgetriebe neu abgedichtet, hat bis jetzt dichtgehalten. Allerdings hatte ich es nur vorsichtshalber neu abgedichtet, da ich es wegen der Lenkmanschette ausbauen musste und die Arbeit nicht noch einmal ein 2. Mal machen wollte. Der Dichtsatz von Febi hat damals 12,- Euro ge...
von Andreas_OL
04.01.2017, 12:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frisch (re-)infiziert...
Antworten: 13
Zugriffe: 2619

Re: Frisch (re-)infiziert...

Moin,
tolle Vorstellung. Bin mal gespannt auf die Bilder :)

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
01.01.2017, 23:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Guten rutsch ins neue Jahr 2017
Antworten: 8
Zugriffe: 1561

Re: Guten rutsch ins neue Jahr 2017

Hallo,

wünsche auch euch allen ein gutes und gesundes neues Jahr.

Viele Grüße

Andreas :schneemann:
von Andreas_OL
01.01.2017, 23:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Autocheck und Warnung Öllampe
Antworten: 11
Zugriffe: 2573

Re: Autocheck und Warnung Öllampe

Hallo,

ich hab das KI inzwischen verkauft, bis auf das Autocheck (was ich ja nicht prüfen konnte) ging es ja.

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
08.12.2016, 19:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Vakuumpumpe ZV Test?
Antworten: 4
Zugriffe: 1178

Re: Vakuumpumpe ZV Test?

Das ist richtig: Auch ohne funktionierende ZV muß sich die Fahrertür (auch die Beifahrertür) mit dem Schlüssel öffnen lassen.

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
24.11.2016, 14:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremsdruckspeicher
Antworten: 3
Zugriffe: 1019

Re: Bremsdruckspeicher

Ja, natürlich sollte das Benzindruckspeicher heissen.
Ich wollte nur mal sehen, wer hier aufpasst :D

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
23.11.2016, 23:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremsdruckspeicher
Antworten: 3
Zugriffe: 1019

Bremsdruckspeicher

Moin, Der Bremsdruckspeicher sorgt ja dafür, das nach dem Abstellen des Motors das Kraftstoffsystem noch eine Zeitlang noch unter Druck steht, um Dampfblasenbildung zu verhindern. Ich bin davon ausgegangen, daß mein Speicher defekt ist (man hat beim Schütteln gemerkt, daß er voll Benzin ist), und wo...
von Andreas_OL
16.11.2016, 20:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Anlasser beim 4 und 5 Zylinder gleich?
Antworten: 10
Zugriffe: 2246

Re: Anlasser beim 4 und 5 Zylinder gleich?

Mein Anlasser sieht wie der auf dem unteren Bild aus, obwohl ich einen 4-Zyl. habe, und die Schlachtwagen hatten auch alle dieses halboffene "Kegel"-gehäuse. Vielleicht gibt es noch Unterschiede zwischen VFL und NFL.

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
11.11.2016, 16:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 1.8 SH Steuerklasse
Antworten: 25
Zugriffe: 4556

Re: Audi 100 1.8 SH Steuerklasse

Sieht ja schick aus. Und ein Schiebedach hat er, dann kann man auch die fehlende Klimaanlage verschmerzen. Leider bleicht das Rot ja immer schnell aus, parke ihn wenn möglich immer in der Garage wenn du die Möglichkeit dazu hast. Aber mit Polieren bekommt man ihn immer wieder gut hin. Ja, der Motor ...
von Andreas_OL
11.11.2016, 13:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 1.8 SH Steuerklasse
Antworten: 25
Zugriffe: 4556

Re: Audi 100 1.8 SH Steuerklasse

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuerwerb.
Ich kann mich Hacki nur anschließen, die Umrüstung lohnt nicht mehr. Und mit dem 4zyl. fährst du auf lange Sicht günstiger als mit dem 5zyl.

Gibts auch Bilder von dem Audi ?

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
10.11.2016, 17:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neue Lichtmaschine pfeift
Antworten: 7
Zugriffe: 2607

Re: Neue Lichtmaschine pfeift

Hallo Dieter,

es wird dir nicht weiterhelfen, aber dieses Turbopfeifen hatte ich bei meiner alten Lichtmaschine auch. Nachdem ich eine andere eingebaut habe, war es weg. Allerdings bin ich dann nicht näher darauf eingegangen und habe mir gedacht, das es wohl die Lager sind.

Viele Grüße

Andreas
von Andreas_OL
08.11.2016, 12:40
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Video: Wechsel der Lenkmanschette
Antworten: 3
Zugriffe: 1739

Re: Video: Wechsel der Lenkmanschette

Hallo Jürgen, danke für das Video. Habe die Prozedur schon durch, allerdings beim 4ender geht das ja auch leichter. Den Typ mit dem Schlagschrauber hätte ich damals gebraucht. Ich hab leider keinen und noch nie mit einem gearbeitet, aber das wird auf jeden Fall die nächste Investition. Natürlich war...