Die Suche ergab 579 Treffer

von UFlO
13.05.2018, 20:07
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: zeigt her eure felgen
Antworten: 645
Zugriffe: 411442

Re: zeigt her eure felgen

Hallo Fussel, die Spur vom 44er Quattro-Sport ist hinten ja z.B. auch breiter als beim 200 20V, wo die Rad-Reifenkombi sogar auf dem Aufkleber im Tankdeckel steht. Beim Quattro-Sport mit den 7,5 Aeros und 215/60 15 und 15mm Spurplatten passt es auch schon nicht mehr an der Radhausschale. Wie auch im...
von UFlO
12.05.2018, 08:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hauptbremszylinder Zubehör Erfahrungen
Antworten: 39
Zugriffe: 10074

Re: Hauptbremszylinder Zubehör Erfahrungen

Moin,

Danke für den Hinweis, nach der Zahl wird später nochmal gesucht.

Der HBZ hat 4 Anschlüsse, wobei nur fahrerseitig 2 angeschlossen sind. Die beiden anderen sind verschlossen - siehe Bild.
von UFlO
11.05.2018, 20:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hauptbremszylinder Zubehör Erfahrungen
Antworten: 39
Zugriffe: 10074

Re: Hauptbremszylinder Zubehör Erfahrungen

Hallo, sehr viele Infos bisher und jetzt habe ich nochmal eine Frage, welcher HBZ kommt in einen Audi 200 Turbo-Automatik BJ. 7/89 ?. Ist ein US-Modell mit genullter Nummer bzw. 0588 377. Laut Teileprogramm von Werthenbach und PV wäre es der mit der 23,81mm Bohrung. Wenn das so ist, könnt ich ja die...
von UFlO
06.02.2018, 22:17
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: zeigt her eure felgen
Antworten: 645
Zugriffe: 411442

Re: zeigt her eure felgen

Originaler 20V mit dem was es damals so gab.
Die BBS 8x16 könnte man ja wenigstens als Upgrade durchgehen lassen. :wink:
von UFlO
21.01.2018, 15:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ja hallo erstmal
Antworten: 45
Zugriffe: 16745

Re: Ja hallo erstmal

Hallo Michael, ich habe noch etwas zu undicht werdenden Servopumpen herausgesucht. Es gibt einen Schlauch von der Pumpe zum Druckspeicher, in dem ein kleiner Schlauch sitzt welcher im Alter verstopft/aufquillt. Wenn dem so ist bleibt keine Pumpe trocken... Weiter unten im Thread ist das Problem besc...
von UFlO
24.09.2017, 11:47
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 225/60 15 auf dem 20V
Antworten: 1
Zugriffe: 1524

225/60 15 auf dem 20V

Hallo, ich möchte weiterhin die 7,5x15 Aerofelge auf dem 20V nutzen aber die Reifenauswahl vergrößern... Fährt das jemand eingetragen und kann mir weiterhelfen ?. Ich suche/brauche ein Schriftstück für meinen Ansprechpartner von der DEKRA. Passen tut es bei mir, ich habe es schon getestet... :wink: ...
von UFlO
25.02.2017, 14:37
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Passen 225/60 16 auf dem D11 V8 ?
Antworten: 1
Zugriffe: 1432

Passen 225/60 16 auf dem D11 V8 ?

Hallo, ich frage deshalb weil das bei mir eingetragen ist. Drauf sind momentan aber die originalen 225/50 16. Der 60er Reifen ist ja sonst auf 'nem T4 oder so zu finden, da wirkt er schon recht voluminös. http://www.reifenrechner.at/ Vielleicht hat es mal jemand ausprobiert und kann was dazu sagen. ...
von UFlO
14.08.2016, 18:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: D11 Schlauch zum Tank undicht
Antworten: 0
Zugriffe: 1824

D11 Schlauch zum Tank undicht

Moin,

bei dem V8 eines Bekannten gibt es eine Undichtigkeit zwischen Tankeinfüllrohr und Tank,
und zwar an dem Schlauch der beides verbindet.
Die Frage ist jetzt, Fahrzeug soll verkauft werden, ob man den gewechselt bekommt ohne den Tank auszubauen. :wink:

Mit freundlichem Gruß,
Florian
von UFlO
30.05.2016, 20:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: D 11 - kurveninneres Hinterrad radiert
Antworten: 8
Zugriffe: 2181

Qu

Moin, Danke für die Antworten. Die ABS-Fühler werden wahrscheinlich die Wurzel allen Übels sein. Wenn ich aus meiner Spielstraße an die Hauptstraße rolle gnubbt das ABS auch auf dem ersten Meter... Vermessen wurde das Fahrzeug schon mehrmals, in den letzten 6 Jahren wurden gut und günstig cirka 1800...
von UFlO
29.05.2016, 18:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: D 11 - kurveninneres Hinterrad radiert
Antworten: 8
Zugriffe: 2181

D 11 - kurveninneres Hinterrad radiert

Hi,

wenn ich mit meinem D11 aus dem Stand in eine Straße im 90*Winkel einbiege, oder einen engen Kreis fahre, radiert jeweilig das kurveninnere Hinterrad.
Bereifung ist original mit 225ern, der Luftdruck stimmt auch.

Ist das so ?.

Mit freundlichem Gruß,
Florian
von UFlO
25.04.2016, 14:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Servopumpe undicht
Antworten: 10
Zugriffe: 2415

Re: Servopumpe undicht

Ach so, ich meinte eigentlich nur das man den Schlauch mal besichtigen sollte, weil er häufig dazu fürht
das die Pumpen undicht werden...
von UFlO
24.04.2016, 20:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Servopumpe undicht
Antworten: 10
Zugriffe: 2415

Re: Servopumpe undicht

Hallo,

schau auch mal nach dem Dehnschlauch.
Im verlinkten Thread findest Du was darüber...

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... h#p1416930

MfG
von UFlO
28.02.2016, 18:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dachreling
Antworten: 17
Zugriffe: 7436

Re: Dachreling

von UFlO
25.08.2015, 14:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neue Servopumpe
Antworten: 13
Zugriffe: 3081

Re: Neue Servopumpe

Der Schlauch muß aber zerlegt werden, spülen bringt nicht. Ist der kleine Schlauch zu geht nichts mehr durch!.
von UFlO
24.08.2015, 19:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Neue Servopumpe
Antworten: 13
Zugriffe: 3081

Re: Neue Servopumpe

Ich würde den Schlauch der von der Pumpe zum Druckspeicher zerlegen, wenn noch nicht geschehen. Gerne ist der kleine Schlauch im Schlauch nicht mehr durchlässig ...
von UFlO
24.06.2015, 17:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leitungsbruch E-Fenster - Welche Leitung ?
Antworten: 15
Zugriffe: 2674

Re: Leitungsbruch E-Fenster - Welche Leitung ?

Super Uwe, dem werde ich nachgehen. Auf sowas habe ich noch gehofft, Danke dafür !.
von UFlO
24.06.2015, 12:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leitungsbruch E-Fenster - Welche Leitung ?
Antworten: 15
Zugriffe: 2674

Re: Leitungsbruch E-Fenster - Welche Leitung ?

Auf jeden Fall !. Auf der Fahrerseite kann ich diverse, funktionierende Schalter anschließen und das Beifahrerfenster fährt nur runter. Beifahrerseitig kann man ebenfalls diverse Schalter probieren und es tut sich gar nichts. Tür- und Innenraumverkleidungen waren ab damit man die Leitungssätze weite...
von UFlO
22.06.2015, 21:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leitungsbruch E-Fenster - Welche Leitung ?
Antworten: 15
Zugriffe: 2674

Re: Leitungsbruch E-Fenster - Welche Leitung ?

Schon gemacht, augenscheinlich keine Schadstelle sichtbar. Rütteln, wackeln etc. ohne Erfolg...
von UFlO
22.06.2015, 01:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leitungsbruch E-Fenster - Welche Leitung ?
Antworten: 15
Zugriffe: 2674

Re: Leitungsbruch E-Fenster - Welche Leitung ?

Hallo Roger,

das wurde gleich am Anfang geprüft und war leider nicht der Fehler... :wink:
von UFlO
21.06.2015, 19:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leitungsbruch E-Fenster - Welche Leitung ?
Antworten: 15
Zugriffe: 2674

Re: Leitungsbruch E-Fenster - Welche Leitung ?

So, ich wollte ja berichten... Das Problem liegt woanders, im Leitungsstrang der Beifahrertür liegt kein Strom an, Fahrerseitig funktioniert der Strang für das Beifahrerfenster nur fürs Runterfahren. Gibts noch irgendein Relais oder ne Sicherung ?. Immerhin ging das Fenster mit ner Batterie und zwei...
von UFlO
08.06.2015, 10:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leitungsbruch E-Fenster - Welche Leitung ?
Antworten: 15
Zugriffe: 2674

Re: Leitungsbruch E-Fenster - Welche Leitung ?

Moin Uwe,

Danke erstmal dafür, ich werde berichten.
Hat eventuell jemand den Stromlaufplan in digitaler Form ?.
von UFlO
07.06.2015, 13:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Leitungsbruch E-Fenster - Welche Leitung ?
Antworten: 15
Zugriffe: 2674

Leitungsbruch E-Fenster - Welche Leitung ?

Moin,

bei meinem 20V fährt beifahrerseitig das Fenster nicht mehr hoch, runter geht.
Vor kurzem genügte noch ein wenig wackeln zwischen A-Säule und Tür...

Kann mir jemand sagen welche Leitung fürs' Hochfahren ist ?.


Mit der Sufu habe ich nichts sachdienliches gefunden. :wink:
von UFlO
21.03.2015, 19:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremsleitungen
Antworten: 10
Zugriffe: 2477

Re: Bremsleitungen

Wenn es um Bremsleitungen geht, so erwirbt man ca. 5m von der "Rolle" beim Zulieferer und erstellt sie sich schön. Vergammelte Bremsleitung ausbauen und Meterware nach/am Muster "zurechtformen", Anschlüsse kröpfen, einbauen und fertig. Das sollte die Werkstatt des Vertrauens eige...
von UFlO
22.01.2015, 22:02
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 200 20V Stossstangen am VFL 100er Avant!?
Antworten: 18
Zugriffe: 6260

Re: 200 20V Stossstangen am VFL 100er Avant!?

Moin, kurz vorweg, die Stoßfänger vom 100er Gradkantler und Sport unterscheiden sich in der Form nicht. 200er-Gradkantler und 200er-Ex. ebenso nicht. Weil die Form des Kotflügels im entscheidenden Bereich identisch ist, bei allen 44ern. Weiter unten unterscheiden sich US und 20V nochmal von der Stan...
von UFlO
29.11.2014, 19:55
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Neuzugang aus Nordhessen
Antworten: 8
Zugriffe: 2990

Re: Neuzugang aus Nordhessen

Moin,

viel Spaß hier. Ein C4 in Pelikan ist ja auch selten.

MfG Flo
von UFlO
11.10.2014, 20:30
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wiederbelebung eines Langstehers... Tipps ?
Antworten: 18
Zugriffe: 3240

Re: Wiederbelebung eines Langstehers... Tipps ?

Moin, wurde der Zahnriemen schon ersetzt ?. Wäre wohl dringend notwendig. Alle Flüssigkeiten wechseln ist ja bestimmt klar/gemacht worden. Bremsschläuche porös ?. Wahrscheinlich kommen die Wehehchen wenn er wieder in Betrieb genommen wird. Wieso stand der denn so lange ?, interessiert bestimmt einig...
von UFlO
04.10.2014, 11:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 20V startet nur manchmal
Antworten: 5
Zugriffe: 1309

Re: 20V startet nur manchmal

Okay, das mit dem Dichtring werde ich mir mal genauer ansehen, Danke dafür. Nee. leider kein Ersatzteil vorrätig, sonst hätte ich das mal ausgewechselt. Es fahren 3Bs' rum wo man richtig Öl sieht, bei mir sieht man ja so nichtmal was, nur wenn die Kontakte gereinigt werden, läuft er halt wieder... MfG
von UFlO
03.10.2014, 23:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 20V startet nur manchmal
Antworten: 5
Zugriffe: 1309

Re: 20V startet nur manchmal

Hallo, sehr schön das ich mir hier nur selber antworte, habe dafür aber neue Erkenntnisse sammeln dürfen. Fahrzeug läuft und dann wieder nicht. 2 x mal wollte er dann ausgerechnet oder glücklicherweise vor/in der hauseigenen Werkstatt nicht mehr starten, zum :kotz: obwohl vorher Strecken und Starts ...
von UFlO
10.09.2014, 16:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 90er NF Sport Quattro Limo Aufbau
Antworten: 28
Zugriffe: 12939

Re: 90er NF Sport Quattro Limo Aufbau

theevan hat geschrieben:Gibt es noch etwas anderes das man direkt mitmachen sollte, wenn denn das Getriebe gerade mal raus ist?
Hm, vllt. den Kuppkungsgeber- und Nehmerzylinder...?
Wenn du dann sowiso schon dort unten am Fahrzeug arbeitest kannst Du ja den Bereich über der Kardanwelle nach Rostansätzen absuchen. :)
von UFlO
07.09.2014, 23:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 90er NF Sport Quattro Limo Aufbau
Antworten: 28
Zugriffe: 12939

Re: 90er NF Sport Quattro Limo Aufbau

Des schaut doch gut aus !. Warum nun das eigentlich kürzere Ende kürzer ist als beim oben abgelichteten Neuteil, sowie bei den für Studienzwecke herbeigebrachten Exemplaren, weiß man aber auch wieder nich. :roll: :wink: 4 Schläuche- 4 Erscheinungsbilder- nu hörts aber ma langsam auf Freunde... Danke...