Hatte das problem mal bei meinem audi 80. Habs eine mit Meissel und Hammer aufbekommen und die anderen 3 hab ich abflexen müssen. Aber der rest der schraube ging mit heiß machen im Schraubstock sehr leicht raus.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Die Suche ergab 64 Treffer
- 24.10.2016, 07:22
- Forum: Andere Automarken und Typen
- Thema: Audi A4 - Brems-Sattelhalter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4766
- 13.01.2015, 09:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wofür sind die 2 Kabel im Fahrerfußraum?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2514
- 27.11.2014, 20:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Druckspeicher Audi 100
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5513
Druckspeicher Audi 100
Servus, also falls jemand noch diesen "Innenschlauch" braucht, ich hätte noch einen neuen, hab den Anfang des Jahres besorgt, als ich meine neue Servopumpe eingebaut hab, hab ihn aber nicht gebraucht. Aber nun bin ich ja auf audi 90 umgestiegen und brauch das Ding nicht mehr.
- 07.02.2014, 14:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steinschläge Windschutzscheibe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3446
AW: Steinschläge Windschutzscheibe
So also Tüv bestanden. Wieder 2Jahre Ruhe. Danke euch 
- 06.02.2014, 20:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steinschläge Windschutzscheibe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3446
Steinschläge Windschutzscheibe
Ah stimmt ja
Ich brauch noch 2 Handbremsseile. Dass die auch genau jetzt den Geist aufgeben müssen, naja halb so wild.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
- 06.02.2014, 17:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steinschläge Windschutzscheibe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3446
Steinschläge Windschutzscheibe
Also TÜV nicht bestanden, Handbremse hinten rechts null bremswirkung, und Nebellicht zu hoch. Werd heute Abend mal schauen dass ich den Bremshebel noch gängig bekomm und morgen wieder vorfahre. Komisch nur, da ich letzte Woche aufm bremsenprüfstand war und dort hat es halbwegs gepasst. Vielleicht is...
- 05.02.2014, 19:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steinschläge Windschutzscheibe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3446
Steinschläge Windschutzscheibe
;D Also wollen sie mir blos Panik machen, die Säcke 
Dann bin ich mal gespannt
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Dann bin ich mal gespannt
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
- 05.02.2014, 17:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steinschläge Windschutzscheibe
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3446
Steinschläge Windschutzscheibe
Hallo Leute, soweit ist mein Großer nun fit für den TÜV. Allerdings hab ich seit dem Kauf drei Steinschläge in meiner Windschutzscheibe. 2 sind eher auf der Beifahrersitze, also sollte für den TÜV nicht relevant sein. Aber ein großer (ca. 2euro groß) ist Fahrerseitig ganz unten im Eck. Meint ihr die...
- 08.01.2014, 21:14
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Scheibenwischer spinnt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1427
AW: Scheibenwischer spinnt
Ich hab den LSS ausgebaut, zerlegt, und mit Kontaktspray sauber gemacht.
War für mich recht selbsterklärend, ich kanns dir auch gar nicht mehr genauer sagen. War direkt nach dem Kauf.. scho bissal her .
War für mich recht selbsterklärend, ich kanns dir auch gar nicht mehr genauer sagen. War direkt nach dem Kauf.. scho bissal her .
- 08.01.2014, 20:47
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Scheibenwischer spinnt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1427
AW: Scheibenwischer spinnt
Also ich hatte das problem bei meinem auch. Ich hab dann den schalter mal zerlegt und sauber gemacht und seit dem passts wieder.
- 06.01.2014, 16:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wann vollabnahme notwendig
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2096
AW: Wann vollabnahme notwendig
sorry nicht richtig gelesen, denke die Tüv Gebühr wird teurer ausfallen. Hab wegen 6 monaten glaub ich 30,00 euro mehrgezahlt..
- 06.01.2014, 16:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wann vollabnahme notwendig
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2096
AW: Wann vollabnahme notwendig
ich hab letztes jahr meine kawasaki fertig gemacht, die war seit 1996 abgemeldet. Laut unserem Tüv Prüfer gibt es keine Vollabnahme mehr.
Einfach normal Tüv machen, des wars
Einfach normal Tüv machen, des wars
- 06.01.2014, 15:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: "Klacken" beim Auf- und Zusperren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 699
AW: "Klacken" beim Auf- und Zusperren
okay, hat sich erlwdigt. Hab jetz nochmal alles runter, seilzug hat geklemmt.
- 06.01.2014, 15:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: "Klacken" beim Auf- und Zusperren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 699
"Klacken" beim Auf- und Zusperren
Hallo Leute, heute hab ich mal meinen kaputten Beifahrerspiegel getauscht. Alles wieder zusammen gebaut, alles Top, bis auf das jetzt aus dem Beifahrertürschloss immer bei Sperren ein Klacken kommt. Hab dann bei dem 100er vom Vater geschaut, da klackts bei der Fahrertür. Ich find der Seilzug vom Tür...
- 03.01.2014, 18:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsleitung bestellen + TÜV Fragen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3343
AW: Bremsleitung bestellen + TÜV Fragen
Eine Frage hätt ich noch wegen der NSL.
Ich hab in der Schule gelernt, dass das Nebelschlusslicht am Auto bei angesteckten Anhänger ausgehen muss.
Trifft das nur auf die neueren AHK zu oder ist bei mir noch iwas faul?
Ich hab in der Schule gelernt, dass das Nebelschlusslicht am Auto bei angesteckten Anhänger ausgehen muss.
Trifft das nur auf die neueren AHK zu oder ist bei mir noch iwas faul?
- 03.01.2014, 17:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsleitung bestellen + TÜV Fragen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3343
AW: Bremsleitung bestellen + TÜV Fragen
naja erstmal vielen dank.
Nebelschlusslampe funktioniert wieder, Typenschild ist auch wieder drangenietet und die Bremsleitungen mach ich nächste Woche.
Dann kann ja hoffentlich nichts schief gehen
Nebelschlusslampe funktioniert wieder, Typenschild ist auch wieder drangenietet und die Bremsleitungen mach ich nächste Woche.
Dann kann ja hoffentlich nichts schief gehen
- 01.01.2014, 16:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsleitung bestellen + TÜV Fragen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3343
AW: Bremsleitung bestellen + TÜV Fragen
Macht man heutzutage ja nicht mehr, gibt ja nur noch komplettleitungen. Naja, nicht ganz, mache das fast einmal die Woche.......gibt genug Modelle wo es keine gibt. Grüße ernsthaft?:shock: also egal ob 4er Golf,T5 etc, wir haben immer eine komplette bestellt, ausser sie war im Rückstand. naja ist j...
- 01.01.2014, 15:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsleitung bestellen + TÜV Fragen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3343
AW: Bremsleitung bestellen + TÜV Fragen
Bördeln darf mein Meister übernehmen. Hab ich noch nie gemacht, aber er kanns mir dann mal zeigen. Macht man heutzutage ja nicht mehr, gibt ja nur noch komplettleitungen.
- 01.01.2014, 14:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsleitung bestellen + TÜV Fragen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3343
Bremsleitung bestellen + TÜV Fragen
Hallo Leute, erstmal wünsch ich ein frohes neues Jahr ;) Ich muss im Februar zum TÜV und nun greif ich langsam mal an. Also hab ich vorkurzem bzw wollte ich alle Bremsschläuche wechseln. Alle Bremsleitungen waren natürlich angegammelt und die 4 Stück zu den Sätteln konnt ich immerhin dank Brenner au...
- 16.12.2013, 18:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mein Servoölbehälter läuft über, Motorraum voll öl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2104
Re: Mein Servoölbehälter läuft über, Motorraum voll öl
so, Pumpe am Samstag eingebaut und alles wieder top!
danke euch ;D
danke euch ;D
- 13.12.2013, 22:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mein Servoölbehälter läuft über, Motorraum voll öl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2104
AW: Mein Servoölbehälter läuft über, Motorraum voll öl
nadann
ich hab heute meine Pumpe und den schlauch bekommen. Morgen bau ichs mal ein und meld mich nochmal
Ich sags euch, ich bin so froh wenn ich wieder meinen Audi fahr. Als Ersatz fahr ich zurzeit einen Golf IV 1.4. Das ist ein unterschied...
Ich sags euch, ich bin so froh wenn ich wieder meinen Audi fahr. Als Ersatz fahr ich zurzeit einen Golf IV 1.4. Das ist ein unterschied...
- 09.12.2013, 20:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mein Servoölbehälter läuft über, Motorraum voll öl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2104
AW: Mein Servoölbehälter läuft über, Motorraum voll öl
Also hab jetzt mal beides geordert. Hoffentlich kann ichs am Wochenende einbauen.
wie wechselt man denn den Dämpfungsschlauch im hochdruckschlauch?
einfach aufschrauben, raus und wieder rein??
lg Michi
wie wechselt man denn den Dämpfungsschlauch im hochdruckschlauch?
einfach aufschrauben, raus und wieder rein??
lg Michi
- 08.12.2013, 21:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mein Servoölbehälter läuft über, Motorraum voll öl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2104
Re: Mein Servoölbehälter läuft über, Motorraum voll öl
okay, danke dir, hab beide schonmal angeschrieben. Eine Frage hätt ich noch , es gibt ja anscheinend einen Hochdruckschlauch inkl. Dämpfungsschlauch für 4 Zylinder Teilenummer: 443 698 483 D und den für 5 Zylinder mit der Teilenummer: 443 698 483 F, der ja entfallen ist. Kann man den für 4 Zylinder ...
- 07.12.2013, 17:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mein Servoölbehälter läuft über, Motorraum voll öl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2104
Mein Servoölbehälter läuft über, Motorraum voll öl
Hallo Leute, heute ist mir nach 40 km Autobahn aufgefallen, dass mein Servoölbehälter übergelaufen ist. Die ganze Suppe im ganzen Motorraum verteilt. Das ganze passiert allerdings immer nur bei hoher drehzahl(ab 3000 Umdrehungen) Nun hab ich schon einen Beitrag gesehen, bei dem dann Hochdruckschlauc...
- 06.12.2013, 23:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dichtung Heckdeckel Limo
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1134
AW: Dichtung Heckdeckel Limo
ich hab meine vor 2 jahren bei audi bestellt. Hat glaub ich 58,00 euro gekostet.
- 10.11.2013, 12:28
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Audi A4 B5 GRA in Typ44, Stromlaufplan vom B5
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1367
Audi A4 B5 GRA in Typ44, Stromlaufplan vom B5
Hallo Leute, heute hab ich endlich meine GRA erhalten. Allerdings musste ich feststellen, dass dieser anscheinend aus einem Audi A4 B5 stammt. Somit habe ich ein 12 Poliges steuergerät und kein 8 Poliges. Der Kabelbaum ist fast gleich, nur eben die Belegungen und die Kabelfarben sind anders, voralle...
- 02.11.2013, 20:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hat jemand Stromlaufplan Tempomat
- Antworten: 1
- Zugriffe: 672
Hat jemand Stromlaufplan Tempomat
Hallo Leute, ich suche für meinen 1990 NF einen stromlaufplan vom Tempomat.
Evtl. bräuchte ich noch ein Paar Tipps um den Tempomat nachzurüsten. Ich habe einen kompletten satz mit Kabelbaum bestellt.
ich danke euch
Evtl. bräuchte ich noch ein Paar Tipps um den Tempomat nachzurüsten. Ich habe einen kompletten satz mit Kabelbaum bestellt.
ich danke euch
- 01.11.2013, 00:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: ABS Problem
- Antworten: 1
- Zugriffe: 639
AW: ABS Problem
das problem hatte ich auch, ich musste den abstand zwischen sensor und rotor einstellen, dann wars weg.
- 31.10.2013, 22:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Auspuffendtopf reparieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1880
AW: Auspuffendtopf reparieren
also ich hab den Endtopf mit dem Lochband repariert. Tüv hat kein Wort drüber verloren.
Danke euch
Danke euch
- 18.10.2013, 18:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lenkstockschalter Belegung VFL -NFL
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1141
AW: Lenkstockschalter Belegung VFL -NFL
ja auspinwerkzeug ist in der arbeit ja alles vorhanden. Super danke euch.