Die Suche ergab 11 Treffer

von batschy
18.04.2014, 16:30
Forum: Treffen
Thema: Butter bei die Fische:31.5.14 Ausfahrt nach St.PeterOrding
Antworten: 51
Zugriffe: 16751

Re: Butter bei die Fische:31.5.14 Ausfahrt nach St.PeterOrdi

Hallo Audi-Gemeinde,

bin dabei?

Gruß aus Hamburg

Matthias (Batschy)
von batschy
11.04.2010, 13:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lenkung undicht: Wo bekomme ich so einen Dichtring?
Antworten: 18
Zugriffe: 2997

Re: Lenkung undicht: Wo bekomme ich so einen Dichtring?

Hallo,

ich denke ich hätte noch einen für Dich!
Damals hatte ich auch das Problem, ich musste mehrere abnehmen.

Wenn Du noch Bedarf hast kannst Du Dich ja melden!

040/64892490

Gruß aus Hamburg

Matthias
von batschy
17.01.2008, 19:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Lenkgetriebe selbst abdichten!?
Antworten: 1
Zugriffe: 413

Lenkgetriebe selbst abdichten!?

Hallo, vor kurzem mußte ich durch eine eingerissene Lenkmanschette feststellen. Dass mein Lenkgetriebe auch undicht war. Das Fett wurde durch das austretende Servooel förmlich ausgeschwemmt. Was nun .......? Von Audi ein Austauschlenkgetriebe für ca. 1000,- Euro? Ein Gebrauchtteil macht wohl auch ni...
von batschy
10.04.2007, 09:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Himmel kommt runter
Antworten: 2
Zugriffe: 461

Himmel kommt runter

Hallo, bei meinem Avant löst sich jetzt der Stoff von der Grundträgerschale. D.h. die dazwischen liegende Schaumstoffkaschierung löst sich auf. Ich war schon beim Autosattler. Dieser meinte, es wäre am sinnigsten den Grundträger auszubauen und dann neu zu beziehen. Ist der Aus- und Einbau sehr kompl...
von batschy
14.10.2006, 23:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Getriebeprobleme
Antworten: 2
Zugriffe: 358

Getriebeprobleme

Hallo Leute, ich fahre einen 100er NF; Modeljahr 90 mit AXG-Schaltgetriebe. Er hat jetzt 210.000Km gelaufen. Also das Problem stellt sich wie folgt da. Es ist schwergängig und hakelig, besonders in den unteren Gängen. Teilweise läßt sich der 1.Gang beim 1.Versuch garnicht einlegen. Ich habe auch sch...
von batschy
27.03.2006, 21:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nachrüstung Funkfernbedienung
Antworten: 1
Zugriffe: 380

Nachrüstung Funkfernbedienung

Hallo Audigemeinde, vielleicht kann mir jemand helfen! Welche Leitung von der ZV-Pumpe muß ich auftrennen, um den Empfänger der Funkfernbedienung zwischen zu schalten? Es handelt sich um eine Funkfernbedienung WT-F 200 von P&Q. Oder hat vielleicht jemand einen Schaltplan der ZV? Dank im Voraus a...
von batschy
21.09.2005, 22:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mein NF 2 läuft nicht mehr avanti!!!! (Teil 2)
Antworten: 0
Zugriffe: 419

Mein NF 2 läuft nicht mehr avanti!!!! (Teil 2)

Hallo Audigemeinde, ich habe trotz Aufsuchens einer Werkstatt immernoch das gleiche Problem! Also er schüttelt sich im Leerlauf, egal ob er warm oder kalt ist. Nimmt nur widerwillig Gas im unteren Drehzahlbereich an. D. h. im Bereich bis 2000U/min schlechte Motorleistung. Ab 2000U/min läuft er dann ...
von batschy
18.09.2005, 10:11
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mein NF 2 läuft nicht mehr avanti!!!!
Antworten: 7
Zugriffe: 1121

Also das Leerlaufregelventil habe ich gereinigt und es hat einen Widerstandswert von 8Ohm. Aber kann man fühlen oder hören ob es funktioniert, wenn man die Zündung einschaltet?

Batschy
von batschy
18.09.2005, 09:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mein NF 2 läuft nicht mehr avanti!!!!
Antworten: 7
Zugriffe: 1121

Mein NF 2 läuft nicht mehr avanti!!!!

Hallo Audigemeinde, vielleicht kennt ja jemand mein Problem! Also er schüttelt sich im Leerlauf egal ob er warm oder kalt ist. Nimmt nur widerwillig Gas im unteren Drehzahlbereich an. D. h. im Bereich bis 2000U/min schlechte Motorleistung. Ab 2000U/min läuft er dann wieder ganz gut. Zur Info er hat ...
von batschy
10.08.2005, 20:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Anhängersteckdose
Antworten: 1
Zugriffe: 1118

Anhängersteckdose

Hallo Audigemeinde,

hier hat doch bestimmt jemand die Belegung von einer 7- und 13-poligen Anhängersteckdose!?
Dank im Voraus.

Gruß aus Hamburg
Batschy
von batschy
06.04.2005, 22:03
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Für Druckspeicherexperten
Antworten: 0
Zugriffe: 507

Für Druckspeicherexperten

Hallo, ich habe mir vor kurzem einen neuen Druckspeicher org. Auditeil 443 616 203 von jemanden aus dem Forum gekauft. Dieser soll eigentlich auch für meinen 100er Avant Jahrgang 90(Typ 44) passen. Baulich weicht dieser jedoch gravierent von dem Alten ab. Der Neue besitzt nur zwei Anschlußmöglichkei...