Die Suche ergab 1490 Treffer
- 04.11.2025, 15:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorstellung die Zweite und unrunder Leerlauf NF1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 715
Re: Vorstellung die Zweite und unrunder Leerlauf NF1
Servus Ja Krümmerrisse kann ein guter Gußschweiser richten Der Krümmer muß warm sein beim Schweisen. Aber erstmal dein Hosenrohr ausbauen und auf Risse prüfen :mrgreen: Und bitte daran denken, Ich habe nur ein Überholtes NF Hosenrohr. Eines zu Überholten kostet viel Zeit, aber das muß jeder seber wi...
- 25.10.2025, 21:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98 ROZ
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1343
Re: Zündzeitpunkt einstellen WC-Motor mit Nachrüst U-Kat (2.1l, 5-Zylinder, 136 PS, K-Jetronic) - Unterschied 95 und 98
Hallo zusammen Es gibt unterschiede beim Nf1 und Nf 2 im Zündsteuergerät Mein NF1 hat 18 Grad Zündung schon seit Jahren und mehr als 150000km Laufleistung mit der 18 Einstellung Im Etzold steht ja 15 Grad plus minus 3 Grad als Angabe für die Zündung :roll: Ein guter Mann aus dem Forum hier hat mir e...
- 24.10.2025, 15:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Staubschutzhüllen Stoßdämpfer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 734
Re: Staubschutzhüllen Stoßdämpfer
Hallo zusammen
Es sollte jeden klar sein Gebrauchte Teile sind auch schon 40 Jahre alt
Mal hat man Glück oder eben Pech beim Kaufen
Ist auch bei Nachgebauten Teilen aus dem Zubehör so.
Mfg
Es sollte jeden klar sein Gebrauchte Teile sind auch schon 40 Jahre alt
Mal hat man Glück oder eben Pech beim Kaufen
Ist auch bei Nachgebauten Teilen aus dem Zubehör so.
Mfg
- 23.10.2025, 23:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Staubschutzhüllen Stoßdämpfer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 734
Re: Staubschutzhüllen Stoßdämpfer
Servus Steve
Ich brauche einen Link von Audi Klaus
Weil 44er Teile braucht man immer
Danke
Ich brauche einen Link von Audi Klaus
Weil 44er Teile braucht man immer
Danke
- 23.10.2025, 15:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Staubschutzhüllen Stoßdämpfer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 734
Re: Staubschutzhüllen Stoßdämpfer
Hallo Okan
So lassen kannst du es nicht.
Deine neuen Dämpfer werden es dir sagen was los ist mit dem Dreck
Mfg
So lassen kannst du es nicht.
Deine neuen Dämpfer werden es dir sagen was los ist mit dem Dreck
Mfg
- 23.10.2025, 14:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Staubschutzhüllen Stoßdämpfer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 734
Re: Staubschutzhüllen Stoßdämpfer
Hallo zusammen
Die gibt es noch neu von Lemförder
Auf jeden Fall einbauen bzw nachrüsten
Auf Bay.de gibt es einige Hersteller die nachgebaut haben.
mfg
Die gibt es noch neu von Lemförder
Auf jeden Fall einbauen bzw nachrüsten
Auf Bay.de gibt es einige Hersteller die nachgebaut haben.
mfg
- 21.10.2025, 14:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zündanlassschalter Typ44 VFL
- Antworten: 4
- Zugriffe: 301
Re: Zündanlassschalter Typ44 VFL
Servus
Bei mir musste ich das Kombi ausbauen.
Da die Madenschrauben M4x6mm mit Schraubensicherung versehen waren.
Sind Original Audi mit Schlitz, hab dann mit Inbus gekauft.
Viel Glück bei weiteren Fragen schreiben
Mfg
Bei mir musste ich das Kombi ausbauen.
Da die Madenschrauben M4x6mm mit Schraubensicherung versehen waren.
Sind Original Audi mit Schlitz, hab dann mit Inbus gekauft.
Viel Glück bei weiteren Fragen schreiben
Mfg
- 15.10.2025, 19:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Servopumpe undicht nach Austausch Lenkgetriebe
- Antworten: 56
- Zugriffe: 5880
Re: Servopumpe undicht nach Austausch Lenkgetriebe
Servus Daniel hat auch geschrieben Altes Öl muß raus und der Schmunz der letzten Jahre :mrgreen: Ausgleichsbehälter Ausbauen. Die Leitungen die abgeschraubt sind, austropfen lassen. Pumpe ausbauen, dazu Pn schreiben Richtiges Servo Öl kaufen Welches Fahrzeug ? 44er Vfl oder Nfl Ja das Sieb befindet ...
- 15.10.2025, 18:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Servopumpe undicht nach Austausch Lenkgetriebe
- Antworten: 56
- Zugriffe: 5880
Re: Servopumpe undicht nach Austausch Lenkgetriebe
Servus
Ja, kann man beides Retten.
Ich würde erstmal die Pumpe neu Abdichten.
Im Teilemarkt hab ich eine rote Pumpe im Angebot.
Ölfilter im Ausgleichsbehälter mit Bremsenreiniger vom Schmunz befreit ?
Mfg
Ja, kann man beides Retten.
Ich würde erstmal die Pumpe neu Abdichten.
Im Teilemarkt hab ich eine rote Pumpe im Angebot.
Ölfilter im Ausgleichsbehälter mit Bremsenreiniger vom Schmunz befreit ?
Mfg
- 15.10.2025, 08:57
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: HP2 - Schrauben und Drehmomente
- Antworten: 3
- Zugriffe: 610
Re: HP2 - Schrauben und Drehmomente
Serwus
Erstmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum
Du solltes mal in den Audi Ersatzteile Katalog unter A6 S6 schauen.
Er hatte doch die Bremsanlage HP2 ab Werk eingebaut
250Nm halte ich für zuhoch, Ich würde mit 200 anfangen und mich rantasten.
Mfg
Erstmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum
Du solltes mal in den Audi Ersatzteile Katalog unter A6 S6 schauen.
Er hatte doch die Bremsanlage HP2 ab Werk eingebaut
250Nm halte ich für zuhoch, Ich würde mit 200 anfangen und mich rantasten.
Mfg
- 10.10.2025, 20:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dreiecksflansch Abgasrohr/Kat reparieren
- Antworten: 67
- Zugriffe: 21827
Re: Dreiecksflansch Abgasrohr/Kat reparieren
Servus Biker
Haben sie auch innen den Kegel für den wichtigen Dichtflansch ?
Da dichtet der Brennring nähmlich ab und gleicht die Wärmeausdehnung aus.
Bild wäre super,.
Schau mal in den Teilmarkt, da sind überholte Hosenrohre von mir.
Herzliches Willkommen hier im Forum
Haben sie auch innen den Kegel für den wichtigen Dichtflansch ?
Da dichtet der Brennring nähmlich ab und gleicht die Wärmeausdehnung aus.
Bild wäre super,.
Schau mal in den Teilmarkt, da sind überholte Hosenrohre von mir.
Herzliches Willkommen hier im Forum
- 07.10.2025, 08:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 20V Hinterdiff - Öl-wechsel und Verständnis-Frage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 455
Re: 20V Hinterdiff - Öl-wechsel und Verständnis-Frage
Servus Steve
Bitte zuerst die Einfüllschraube aufmachen
Wenns Öl abgelassen ist und man bekommt sie nicht auf kann man nicht mehr fahren
Ich hab mir 3 neue gekauft, weil meine nach 35 Jahren nur noch Rost waren.
Aber sie gingen alle auf.
Mfg
Bitte zuerst die Einfüllschraube aufmachen
Wenns Öl abgelassen ist und man bekommt sie nicht auf kann man nicht mehr fahren
Ich hab mir 3 neue gekauft, weil meine nach 35 Jahren nur noch Rost waren.
Aber sie gingen alle auf.
Mfg
- 28.09.2025, 00:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1271
Re: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
Servus Einfach die Originale Audi Teilenummer bei Audi Tradition eingeben Google ist doch dein Ok Bei dir ist es die Zulaufleitung, soll heisen vom Tank in den Benzinfilter Ich habe noch die Rücklaufleitueng für kleines geld Aber ich würde erst einmal die beiden Verschraubungen neben dem Kat anschau...
- 27.09.2025, 19:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1271
Re: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
Eine Original Leitung zu Kaufen ist Top
als jede Bastellösung
mfg
als jede Bastellösung
mfg
- 27.09.2025, 19:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1271
Re: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
Servus
was aber mehr Euro kostet, wenn man sich das Bördelgerät kaufen muß.
Ich schau mal nach der Teilenummer
mfg
was aber mehr Euro kostet, wenn man sich das Bördelgerät kaufen muß.
Ich schau mal nach der Teilenummer
mfg
- 27.09.2025, 18:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1271
Re: Kraftstoffleitung vom Kraftstoffilter Audi 200 MC1
Hallo zusamen
Vorlaufleitung oder Rücklaufleitung
Eine von beiden hab ich noch, neu Original Audi
Wird unten neben dem Kat Verschraubt
Mfg
Vorlaufleitung oder Rücklaufleitung
Eine von beiden hab ich noch, neu Original Audi
Wird unten neben dem Kat Verschraubt
Mfg
- 18.09.2025, 20:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: lästiges Thema Tank
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1314
Re: lästiges Thema Tank
hallo zusammen Das Thema Tank ist nicht Lästig wenn man es hinter sich hat so wie ich Aufbereiten war bei mir umsonst, das Blech zu dünn Einige Euro vergeblich ausgegeben Guten Tank kaufen mit Garantie Bei den Leitungen muß man Glück haben, bei mir war sie nicht fest am Tank Sondern Lose, was sie he...
- 14.09.2025, 22:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 892
Re: Geschaltetes Plus (12V) nach Ausschalten der Zündung
Hallo zusammen
Zündschloß Anlasserschalter hat rotes Kabel mit 6 qmm
Reliasplatte von unten anschauen und suchen bzw finden
mfg
Zündschloß Anlasserschalter hat rotes Kabel mit 6 qmm
Reliasplatte von unten anschauen und suchen bzw finden
mfg
- 02.09.2025, 13:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Diagnose zum Ölverlust erbeten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1074
Re: Diagnose zum Ölverlust erbeten
Servus
Doch sie hat 2 Aufgaben und kann sich auch lösen mit der Zeit
Alles sauber machen und dann weiter sehen.
Mfg
Doch sie hat 2 Aufgaben und kann sich auch lösen mit der Zeit
Alles sauber machen und dann weiter sehen.
Mfg
- 30.08.2025, 20:22
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: C3 | Motor KP | Nachgerüsteten Katalysator ausbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2009
Re: C3 | Motor KP | Nachgerüsteten Katalysator ausbauen
Servus Martin
Wir 44er Fahrer haben in der Lenksäule eine Druckfeder, da ist es normal das man das Lenkrad axial bewegen kann.
Vorsicht ist geboten wenn sie gebrochen ist, bitte dann austauschen
Bei weiteren Fragen dazu, bitte ein neues Thema schreiben
Mfg
Wir 44er Fahrer haben in der Lenksäule eine Druckfeder, da ist es normal das man das Lenkrad axial bewegen kann.
Vorsicht ist geboten wenn sie gebrochen ist, bitte dann austauschen
Bei weiteren Fragen dazu, bitte ein neues Thema schreiben
Mfg
- 28.08.2025, 11:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2351
Re: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
Hallo zusammen
Ja ja der gute alte Ölfilter der meistens vergessen wird, beim Ölwechsel
Viele wissen gar nicht das es ihn gibt, drum muß ich anscheinend öfter darauf hinweisen.
Mfg
Ja ja der gute alte Ölfilter der meistens vergessen wird, beim Ölwechsel
Viele wissen gar nicht das es ihn gibt, drum muß ich anscheinend öfter darauf hinweisen.
Mfg
- 27.08.2025, 16:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2351
Re: Zentralhydrauliköl - ich kapier's nicht
Servus Jockl
Genau so muß es sein, Dicht
Dann geht auch das Enlüften
Dein Ölfilter ist top gereinigt, mfg
Genau so muß es sein, Dicht
Dann geht auch das Enlüften
Dein Ölfilter ist top gereinigt, mfg
- 26.08.2025, 12:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schaltgestänge 5-Gang
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1181
Re: Schaltgestänge 5-Gang
Servus
Einfach Danke für deine Zeit
So kann jeder nachbauen, ohne wie ich der das Original auf Lager hat
Mfg
Einfach Danke für deine Zeit
So kann jeder nachbauen, ohne wie ich der das Original auf Lager hat
Mfg
- 26.08.2025, 11:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dichtung Ölpumpe wechseln, Halter Klimakompressor im Weg?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 923
Re: Dichtung Ölpumpe wechseln, Halter Klimakompressor im Weg?
Servus Ja so ist es halt mit dem Tropfen Ich habe sie Dicht gebracht allerdings ohne dem Halter der Klima nur so eine Idee, der Block ist ja mal ohne Klima gezeichtnet worden 1976 Klar er wurde im laufe der Jahre Verstärkt wegen dem Turbo 20v Oder einfach halt neue Dichtung nötig Ich hab keine Zeit,...
- 23.08.2025, 15:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dichtung Ölpumpe wechseln, Halter Klimakompressor im Weg?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 923
Re: Dichtung Ölpumpe wechseln, Halter Klimakompressor im Weg?
Hallo zusammen
Mein Senf, es passen sehr oft M6 Schrauben rein die 5mm länger sind.
Da kann man gut fest ziehen, klar nach fest kommt ab
Meine Dichtung war danach dicht, ohne tauschen
Mfg
Mein Senf, es passen sehr oft M6 Schrauben rein die 5mm länger sind.
Da kann man gut fest ziehen, klar nach fest kommt ab
Meine Dichtung war danach dicht, ohne tauschen
Mfg
- 20.08.2025, 19:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schaltgestänge 5-Gang
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1181
Re: Schaltgestänge 5-Gang
Hallo zusammen
Und das ganze ohne Bilder oder Links, damit es ja keine nutzen kann.
Davon lebt aber dieses Forum
Und das ganze ohne Bilder oder Links, damit es ja keine nutzen kann.
Davon lebt aber dieses Forum
- 20.08.2025, 08:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schaltgestänge 5-Gang
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1181
Re: Schaltgestänge 5-Gang
Servus
Ich suche dir das jetzt nicht raus.
Mein Bild sagt alles aus, das die Din Teile nicht passen ohne Änderungen.
Das ganze Schaltgestänge muß raus um es auf Din Teile umzubauen
Mfg
Ich suche dir das jetzt nicht raus.
Mein Bild sagt alles aus, das die Din Teile nicht passen ohne Änderungen.
Das ganze Schaltgestänge muß raus um es auf Din Teile umzubauen
Mfg
- 19.08.2025, 18:16
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schaltgestänge 5-Gang
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1181
Re: Schaltgestänge 5-Gang
Servus Ok wenn sie nicht passen. Ich habe dir ja geschrieben das es genug Beiträge in diesen Forum gibt. Einfach Forumssuche benutzen :roll: Die Din Teile passen nur mit Anpassen, leider Zum 2 ten mal, hast du das Schaltgestänge schon ausgebaut ? Oder die Querstange die einzeln raus geht ? Du beantw...
- 19.08.2025, 15:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schaltgestänge 5-Gang
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1181
Re: Schaltgestänge 5-Gang
Servus
Soweit ich mich erinnern kann passen die Original Teile besser
Ich habe mit Original Teile Repariert.
Hab mir dann noch ein gutes Gebauchtes Schaltgestänge auf Bay.e gekauft.
Als Reserve auf Lager liegen.
Mfg
Soweit ich mich erinnern kann passen die Original Teile besser
Ich habe mit Original Teile Repariert.
Hab mir dann noch ein gutes Gebauchtes Schaltgestänge auf Bay.e gekauft.
Als Reserve auf Lager liegen.
Mfg
- 19.08.2025, 15:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zündspule 4439051050 nicht verfügbar..
- Antworten: 15
- Zugriffe: 960
Re: Zündspule 4439051050 nicht verfügbar..
Servus
Quertauschen gibt Erklärung wenn Fehler vor liegen.
Ich bin kein Elektirker, unser Forumschef ist da eine gute Adresse.
Einfach per Pn Anschreiben.
Mfg
Quertauschen gibt Erklärung wenn Fehler vor liegen.
Ich bin kein Elektirker, unser Forumschef ist da eine gute Adresse.
Einfach per Pn Anschreiben.
Mfg