Die Suche ergab 866 Treffer
- 23.02.2021, 14:05
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Upgrade Krümmer 10V Sauger, was ist noch zu bekommen?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 29920
Re: Upgrade Krümmer 10V Sauger, was ist noch zu bekommen?
Servus Naja das das 7A ein murks ist, ist Klar. Drum gab es ja den Fächer...... Ich wollte nur einen Maß Vergleich von den 3 Rohren mit Durchmesser. Ja klar die 2-flutigen NF Rohre haben im Neuzustand 50x2mm also innen 46mm bzw an der Schweißnaht 45mm. Ich habe gerade die 3-flutige Dichtung gemessen...
- 23.02.2021, 10:00
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Upgrade Krümmer 10V Sauger, was ist noch zu bekommen?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 29920
Re: Upgrade Krümmer 10V Sauger, was ist noch zu bekommen?
Servus Da hast du aber sehr viel Glück gehabt. Doch es stimmt, zwei Rohre mit 45mm und das andere 35mm. Alle 3 flutigen Hosenrohre die ich in der Hand hatte haben diese Maße der Rohre Egal ob KV oder Ku mit oder ohne Kat Ausführung Einzig das 7A Hosenrohr, weis ich gerade nicht mehr aus dem Stegreif...
- 31.01.2021, 18:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus
Na super das deins das gleiche ist.
Wenn der Lüfternachlauf angeht, also der Motor aus ist.
Dann sollte der Lüfternachlauf nach ca 5-8 Minuten wieder aus gehn.
Wenn das so ist ist dein Relais für den Lüfternachlauf ok.
Mfg
Na super das deins das gleiche ist.
Wenn der Lüfternachlauf angeht, also der Motor aus ist.
Dann sollte der Lüfternachlauf nach ca 5-8 Minuten wieder aus gehn.
Wenn das so ist ist dein Relais für den Lüfternachlauf ok.
Mfg
- 31.01.2021, 12:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus
Ich hab dir doch ein Foto auf Seite 1 vom Zeitsteuergerät gemacht.
Mußt nur mit einander vergleichen, deine 236 sagt mir gar nix.
Meine Audi Teilenummer ist 443 955 532A und bei deinen Bild von 236 kann man die Audi Nummer nicht lesen.
Mfg
Ich hab dir doch ein Foto auf Seite 1 vom Zeitsteuergerät gemacht.
Mußt nur mit einander vergleichen, deine 236 sagt mir gar nix.
Meine Audi Teilenummer ist 443 955 532A und bei deinen Bild von 236 kann man die Audi Nummer nicht lesen.
Mfg
- 25.01.2021, 18:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus Tilo Danke für deine ausfürliche Erklärung Er hat dann aber nur noch eine Schaltstufe und den Lüfternachlauf. Was mir persönlich nicht zusagt, weil ich habe Anhängerkupplung und da wird er immer zu heis :mrgreen: Drum gab es ja auch den 350watt Motor zum nachrüsren, anstelle des viel zuschwac...
- 21.01.2021, 19:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus
Oder dein Zeitsteuergerät hat einen weg und Schaltet nicht mehr richtig, drum Foto
Es gibt auch einen 3 poligen Thermoschalter der bei 87/92 Grad seine Schaltpunke hat
Bei Oli im Shop.......
Mfg
Oder dein Zeitsteuergerät hat einen weg und Schaltet nicht mehr richtig, drum Foto
Es gibt auch einen 3 poligen Thermoschalter der bei 87/92 Grad seine Schaltpunke hat
Bei Oli im Shop.......
Mfg
- 19.01.2021, 21:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus Das umbauen auf 615mm Kühler und 500 Wattmotor macht schon sinn, ganz sicher. Ich habe den Umbau gemacht und was soll ich sagen bzw scheiben. Ich kann jeden nur den Umbau empfehlen. Da gibt es einen Beitrag von Pollux4 in Upgrades und Veränderungen Elektrolüfter Frage an die Elektiker Ob das ...
- 19.01.2021, 21:30
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8772
Re: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
Servus
Dein Gelenk hat auch einen Schaden.
Ich hatte Materialkunde in der Ausbildung von Stahl und Alu.
Ich habe den ganzen Beitrag von mAARk schon gelesen.
Lege mal ein anderes Material auf deine Wischerarme, dann sieht man vieleicht den unterschied
Mfg
Dein Gelenk hat auch einen Schaden.
Ich hatte Materialkunde in der Ausbildung von Stahl und Alu.
Ich habe den ganzen Beitrag von mAARk schon gelesen.
Lege mal ein anderes Material auf deine Wischerarme, dann sieht man vieleicht den unterschied
Mfg
- 19.01.2021, 14:45
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8772
Re: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
Servus
Ich sehe bei deinen Bildern nix wo was verbogen ist.
Sorry zu weit weg die Aufnahme.
Aber jeder wie er mach,ne
Ich sehe bei deinen Bildern nix wo was verbogen ist.
Sorry zu weit weg die Aufnahme.
Aber jeder wie er mach,ne
- 19.01.2021, 14:33
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8772
Re: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
Servus
Des Gelenk vom Scheibenwischerarm ist fritte
Die Feder zieht es immer auf Anschlag solange sie noch intakt ist.
So mein eindruck aus der ferne......
Mfg
Des Gelenk vom Scheibenwischerarm ist fritte

Die Feder zieht es immer auf Anschlag solange sie noch intakt ist.
So mein eindruck aus der ferne......
Mfg
- 16.01.2021, 10:58
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8772
Re: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
Servus
Ich vermute nämlich das der Wischerarm so aus sieht ,wellenform
Mfg
Ich vermute nämlich das der Wischerarm so aus sieht ,wellenform

Mfg
- 15.01.2021, 18:18
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8772
Re: Materialermüdung Sch.wischerhalterung Fahrerseite?
Servus
Na das ist eine sehr gute Nachricht.
Ein Bild von deiner Banane würde mir sehr weiter helfen aus sicht eines Werkzeugmachers
Vieleicht findet sich ja noch ein guter Fahrer Wischerarm vom Schlachter.....
Mfg
Na das ist eine sehr gute Nachricht.
Ein Bild von deiner Banane würde mir sehr weiter helfen aus sicht eines Werkzeugmachers

Vieleicht findet sich ja noch ein guter Fahrer Wischerarm vom Schlachter.....
Mfg
- 11.01.2021, 19:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus
Das mit dem Kühler ist normal, solange man den 570mm Kühler verbaut hat.
Bei Klima und Anhängerkupplung ab Werk hat der 44 einen 615mm Kühler, Forumssuche benutzen dazu gibt es einige Beiträge
Es gibt noch ein Zeitsteuergerät die Schaltdauer des Kühlerlütermotor, Schaltpläne Lesen
Mfg
Das mit dem Kühler ist normal, solange man den 570mm Kühler verbaut hat.
Bei Klima und Anhängerkupplung ab Werk hat der 44 einen 615mm Kühler, Forumssuche benutzen dazu gibt es einige Beiträge
Es gibt noch ein Zeitsteuergerät die Schaltdauer des Kühlerlütermotor, Schaltpläne Lesen

Mfg
- 11.01.2021, 17:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus
Ich habe einen KU Motor und einen NF Motor
Sie haben unterschiedliche Lehrlaufregelventile und ich brauche kein neues.
Aber Links sind hier immer gut, davon lebt ein Forum
Der NF hat keinen Warmlaufregler
Mfg
Ich habe einen KU Motor und einen NF Motor
Sie haben unterschiedliche Lehrlaufregelventile und ich brauche kein neues.
Aber Links sind hier immer gut, davon lebt ein Forum
Der NF hat keinen Warmlaufregler
Mfg
- 11.01.2021, 15:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Sercus
Gut zu wissen, das es die Lehrlaufregelventile auf bay.de gibt wusste ich.
mfg
Gut zu wissen, das es die Lehrlaufregelventile auf bay.de gibt wusste ich.
mfg
- 11.01.2021, 15:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus
Schön das er wieder Gut Läuft.
Wo hast du das neue Kaltstartventil her
Mfg
Schön das er wieder Gut Läuft.
Wo hast du das neue Kaltstartventil her

Mfg
- 28.11.2020, 01:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus Drum hab ja das Steuergerät bzw den Warmlaufregler als mögliche........ Steuergerät ist doch leicht auszutauschen. Beim Zündgeschirr setze ich immer voraus, es anzuschauen bzw zuerneuern, da gebe ich dir recht. Mit putzen meinte ich das Lehrlaufregelventil :wink: Das 443..... gibt es im Teile...
- 05.11.2020, 20:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus
Zu den 1800 U/min
einmal Warmlaufregler oder Steuergerät, wie weiter oben schon geschrieben.
Bei Falschluft zb ESV nehme ich Bremsenreiniger, einsprühen, bei Drehzahlerhöhung Falschluft.......
Natürlich mit Vorsicht
Mfg
Zu den 1800 U/min
einmal Warmlaufregler oder Steuergerät, wie weiter oben schon geschrieben.
Bei Falschluft zb ESV nehme ich Bremsenreiniger, einsprühen, bei Drehzahlerhöhung Falschluft.......
Natürlich mit Vorsicht

Mfg
- 04.11.2020, 09:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Armaturenbrett abbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 725
Re: Armaturenbrett abbauen
Servus
Gut zuwissen, Bilder würden anderen besser Helfen.....
Ist halt ein 200er KI, ich war beim 100er KI
Weiter mit freundlichen Grüßen
Gut zuwissen, Bilder würden anderen besser Helfen.....
Ist halt ein 200er KI, ich war beim 100er KI
Weiter mit freundlichen Grüßen
- 31.10.2020, 15:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Armaturenbrett abbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 725
Re: Armaturenbrett abbauen
Servus
Klar eins nach dem anderen
Feedpack mit Bildern, da freut sich das Forum
Mfg
Klar eins nach dem anderen
Feedpack mit Bildern, da freut sich das Forum
Mfg
- 29.10.2020, 11:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Armaturenbrett abbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 725
Re: Armaturenbrett abbauen
Servus Wenn das KI drausen ist sieht man doch Schrauben, da wo man den Lack sieht. Bei mit ist es schon Jahre her...... A Säule und Lautsprecher verdecken auch Schrauben. A Säule Verkleidung ganz vorsichtig raushebeln damit die kleinen Haltenasen nicht abr........ Wenn man die beiden Türen aufmacht ...
- 28.10.2020, 17:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus Stefan Richtig.... Allerdings Post weiter oben, wird verwechselt mit dem NF Benzinpumpen Relais Auf keinen der Bilder ist ein NF Benzinpumpen Relais,nur eben dieses mit Nr 98 was es wirklich ist kann nur der Ersteller nachschauen, weil keine Teilenummer....... Ich an seiner Stelle hätte schon...
- 28.10.2020, 13:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus
Ich habe bei deinen Bild vom Sicherungskasten kein Benzinpumpen Relais entdeckt
Ich würde sagen dein Relais mit nr 98 und der roten Sicherung.
Einfach rote Sicherung ziehen, dann sollte im Ki die Motorleuchte angehen.
So geht es beim NF.......
Mfg
Ich habe bei deinen Bild vom Sicherungskasten kein Benzinpumpen Relais entdeckt
Ich würde sagen dein Relais mit nr 98 und der roten Sicherung.
Einfach rote Sicherung ziehen, dann sollte im Ki die Motorleuchte angehen.
So geht es beim NF.......
Mfg
- 27.10.2020, 21:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Armaturenbrett abbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 725
Re: Armaturenbrett abbauen
Servus Die seitlichen Lautsprecher links + rechts sind weg ? Ki Einheit ausgebaut ? da sieht man(n) einiges A-Säulenverkleidung links + rechts weg.... Linke Abdeckung unten weg ? sind 4 Kreuzschlitz Schrauben Rechts Handschuh Fach weg ? In der mitte ist so ein großer Rahmen der sollte auch ausgebaut...
- 27.10.2020, 13:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus
Ich bin kein Schlaumeier, ich lese im Etzold.
Und dem gibt es auch in der Forumsleiste oben.
Rep-Buch online
Aber es muß jeder selber wissen was er tut
Mfg
Ich bin kein Schlaumeier, ich lese im Etzold.
Und dem gibt es auch in der Forumsleiste oben.
Rep-Buch online

Aber es muß jeder selber wissen was er tut

Mfg
- 26.10.2020, 22:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus
Die 2 hab vergessen
Ist das ein 3 Gang Automatik ?
der Summer piebst bei mir auch wenn das Standlicht an ist und ich den Zündschlussel abziehe.
Mfg
Die 2 hab vergessen

Ist das ein 3 Gang Automatik ?
der Summer piebst bei mir auch wenn das Standlicht an ist und ich den Zündschlussel abziehe.
Mfg
- 26.10.2020, 20:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus Mario Da war einer Fleißig :wink: Ich versuche mal eines nach dem anderen :D ich sehe deine ganzen Relias als normal an, weil ja der Kat nachgerüstet wurde. Sie haben dein kleines Steuergerät 443 907 373L versetzt, das ist das Relais was ich gemeint habe Das Relais mit der Sicherung wurde auc...
- 24.10.2020, 16:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus Mätt
Klar, ich will aber 20 grad vor OT, drum Digital
Mehr nicht, danke
Klar, ich will aber 20 grad vor OT, drum Digital

Mehr nicht, danke
- 24.10.2020, 16:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus Mätt
Mir persönlich geht es nur darum weil einige hier anscheinend keinen Zündzeitpunkt einstellen können, mehr nicht
Klar ist, KU hat 18 Grad vor OT, mal schauen was da beim Ku Motor bei Meck1978 noch raus kommt
Mfg
Mir persönlich geht es nur darum weil einige hier anscheinend keinen Zündzeitpunkt einstellen können, mehr nicht

Klar ist, KU hat 18 Grad vor OT, mal schauen was da beim Ku Motor bei Meck1978 noch raus kommt

Mfg
- 23.10.2020, 10:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KU Motor läuft unrund
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3826
Re: KU Motor läuft unrund
Servus Ich dachte das die Nachrüstkat Hersteller bewust die Zündung zurücknahmen, um ein Klopfen zuvermeiden. Bei mir geht es um Leistung und werde nie 95 Oktan Fahren. es gibt im Etzold einen Prüfwert von 8-10grad vor OT Und einen Einstellwert 10-1grad vor OT Natürlich ohne Kat anders, kann jeder s...