Die Suche ergab 57 Treffer
- 21.11.2012, 19:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Probleme mit abs
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2406
Re: Probleme mit abs
auch wenn das Problem gelöst ist - hier meine "Erfahrungen" mit dem aufleuchtenden ABS-Lämpchen: Symptome: bei geringen Geschwindigkeiten schnell einsetzendes ABS bei nur wenig Bremskraft (hätte eigentlich noch lange nicht in den Regelbereich kommen dürfen / nach längerer Fahrt (5-10km) un...
- 17.11.2012, 17:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dichten u. fixieren des WT im Gebläsekasten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 621
Re: Dichten u. fixieren des WT im Gebläsekasten
Hallo, kann zwar zu dem von dir genannten Produkt nichts sage, aber evtl. einen anderen Tipp geben... (Falls jemand das Forum durchforstet) Mir wurde nen Scheibenkleber zum Einbau empfohlen - meine Aussage dazu: Finger weg. :deppenalarm: Hält zwar und ist auch problemlos zu verarbeiten, stinkt aber ...
- 24.10.2012, 20:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachbau Bremsenabdeckblech 447 615 311 A
- Antworten: 79
- Zugriffe: 106823
Re: Nachbau Bremsenabdeckblech 447 615 311 A
Hallo,
vielen Dank für die Mühe. Für mich bitte auch einen Satz einplanen.
Danke, Gruß Rudi
vielen Dank für die Mühe. Für mich bitte auch einen Satz einplanen.
Danke, Gruß Rudi
- 02.04.2009, 00:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Endlich schwarze Rehling ! Bilder
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1228
- 14.02.2009, 16:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Batteriewahl?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1033
- 02.02.2008, 13:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wenns feucht ist, keine Leistung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1106
Re: Wenns feucht ist, keine Leistung
also ich bring da dann immer volle LeistungMadMax2002 hat geschrieben: Wenns feucht ist, keine Leistung...
kleiner Spaß, konnte bei der Vorlage einfach nicht anderst .... ist ja auch Fasnacht..
Gruß Rudi
- 27.01.2008, 22:16
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Sammelthread Felgen auf Audi 100 mit geraden Radläufen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2985
7J 17 mit 35er ET gehen bei 215/45/17 Bereifung.
siehe "mein Fred" mit weiteren Tipps...
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... t=z%F6ller

siehe "mein Fred" mit weiteren Tipps...
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... t=z%F6ller

- 20.12.2007, 21:41
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Koni Rot
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4770
wie werden die vorderen eigentlich eingestellt? im uhrzeigersinn härter gegen ....... weicher oder? genau so isses. (Uhrzeiger härter) Außerdem gibts bei Koni schnellen und guten Support, so hatte ich die Tage eine Anfrage wg. roten Koni für den 44q gestellt... 1 Tag später kam die Antwort: Guten M...
- 30.11.2007, 14:19
- Forum: Audi 100/200 forum (engl.)
- Thema: Little Audi 200 Avant quattro 20V video
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4478
- 07.11.2007, 10:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nu hats mich auch erwischt Lagerschaden 3B...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1233
Pleuel brauchste eigentlich nicht, da die Lagerschalen ausgetauscht werden und daher das Pleuellager nicht eingelaufen ist. (wenn du nicht bis zum Festfressen weitergefahren bist, wie du ja geschrieben hast) Daher reicht Austausch der Lagerschalen und genaues untersuchen der Kurbelwelle auf Oberfläc...
- 06.11.2007, 22:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Das glaub ich nicht!!!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1504
- 06.11.2007, 22:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Das glaub ich nicht!!!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1504
da war schon mal so ein Fred, hatte da meinen Pollenfilter "vorgestellt".
100 Avant Quattro, MKB: NF, Batterie unter der Rücksitzbank.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... llenfilter
Gruß Rudi
100 Avant Quattro, MKB: NF, Batterie unter der Rücksitzbank.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... llenfilter
Gruß Rudi
- 06.11.2007, 22:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Das glaub ich nicht!!!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1504
da war schon mal so ein Fred, hatte da meinen Pollenfilter "vorgestellt".
100 Avant Quattro, MKB: NF, Batterie unter der Rücksitzbank.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... llenfilter
Gruß Rudi
100 Avant Quattro, MKB: NF, Batterie unter der Rücksitzbank.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... llenfilter
Gruß Rudi
- 06.11.2007, 00:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KI spinnt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 769
- 27.10.2007, 12:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gefällt nicht - Kerzenbild NF-2
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1724
- 22.10.2007, 13:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Suche Schaltpläne alles zum Audi 200 20V
- Antworten: 2
- Zugriffe: 543
Hallo, vielleicht hilft dieser Link weiter:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Gruß Rudi
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Gruß Rudi
- 19.10.2007, 10:11
- Forum: Treffen
- Thema: Quattrotreffen im Sauerland??
- Antworten: 34
- Zugriffe: 8018
- 02.10.2007, 10:25
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Notsitzbank einbauen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 720
- 29.09.2007, 18:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: endlich mal registriert
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1637
- 27.09.2007, 12:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Servo-, Hydraulikpumpe leckt--chemisch abdichten???
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1863
Mir hat ne Werkstatt (meisterpfuschbetrieb) mal ATF ins Schalgetriebe gekippt. War auch geil Es lebe der Getriebeschaden, wenn ich noch einmal ATF höre, lauf ich Amok Markus ATF 10.. 9... 8.... 7..... 6.... 5...... 4...... 3.... 2.... 1..... also in den Mittagsnachrichten hab ich noch nix gehört. :...
- 19.09.2007, 23:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuvorstellung mit Pics :-)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1932
- 16.09.2007, 15:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neu hier
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1136
- 16.09.2007, 12:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe !!! Spritverlust bei Nf Quattro Lim
- Antworten: 3
- Zugriffe: 707
- 16.09.2007, 10:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ölfüllmengen von...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1275
- 15.09.2007, 23:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Billigster Versand Komplettradsatz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 671
Mach 2 Pakete bei eparcel.de da haste 2x 31,5 kg und von den Maßen auch keine Probleme. Kostet je 9,99€, also ins. unter 20 Euro. Allerdings mußt du dich da zuerst anmelden, aber dafür wird das Paket bei dir abgeholt. GLS geht grade so bei 4x 15, od. 16 Zöller OHNE Reifen. 17 Zöller wird mit dem sog...
- 24.08.2007, 10:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ladedruckschwankungen 20020V???
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1428
- 22.08.2007, 14:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: An die Ölscheichs unter uns:
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1732
- 15.08.2007, 16:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Avant: Rost unter Relingfüßen hochwahrscheinlich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1354
ich laß mich gerne eines Besseren belehren, aber es sieht so aus, als ob die Bohrung nicht richtig konserviert, sprich verzinkt wurde. Gammelt von der Kante nach außen. Sonst würd ich ja auf ne Reibungsstelle tippen, welche dann nach und nach die Schutzschicht abschmirgelt. Aber so siehts hier eben ...
- 15.08.2007, 10:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Krümmerbolzen-extraktion leicht gemacht...
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2944
Also ich habe schon einige abgerissene Bolzen so entfernt indem ich eine mutter angeschweist habe... es braucht meist mehrere Versuche, etwas Zeit und veile Muttern da man die Schweisstelle auch erst etwas abkühlen lassen muss bevor man dreht ! Die Torx Methode finde ich mist ! Durch das Eintreiben...
- 03.08.2007, 12:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lagerung und Rostprävention an Motorenteilen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 438
Also ich hab meinen Ersatzmotor fürn Scirocco fett eingeölt (normales Motoröl) und dann mit öligen Lappen außenrum verpackt. Steht so auf ner Europalette in der Garage. (als Lagerraum umfunktioniert) Ist günstig und Rost kommt keiner drann, wie auch? Weiß nur, daß es halt nicht sein sollte, daß du s...
