Hast du auch das Ruckeln oder nur 1,4 bar laut BC und das wars?
Weil 1,4 bar lt BC ist Notlauf -> Auslesen.
Die Suche ergab 83 Treffer
- 14.12.2016, 14:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ruckeln am 20 V die 100ste
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7837
- 15.09.2016, 23:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: V8 Ausstattung in Audi 100 Avant?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1594
Re: V8 Ausstattung in Audi 100 Avant?
So schauts aus, 8 und 9 sind es. Baujahr spielt dabei keine Rolle. Passen auch ausm C4 

- 13.09.2016, 15:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: V8 Ausstattung in Audi 100 Avant?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1594
Re: V8 Ausstattung in Audi 100 Avant?
Moin, du hattest also manuelle Sitze und nun elektrische? Müssen halt pro Sitz zwei Halter eingeschweisst werden, die Halterung vom manuellen Sitz in der Mitte abgeflext werden und der passende Kabelbaun verlegt werden (hab den Umbau vor ca. 6 Monaten selber gemacht). Sitzschienen passen 1:1, sind a...
- 20.06.2016, 18:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fragen zum Thema Wartung beim 3B
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1369
Re: Fragen zum Thema Wartung beim 3B
Moin,
neben den Klammern am LuFi-Kasten gibt es hinten links noch ne Schraube (wenn du vor der Motorhaube stehst). Am besten mal ein bisschen mit der Taschenlampe rumleuchten
Kommt man aber mit nem längeren Schraubendreher dran - müsste ne Schlitz sein, wenn ich mich nicht täusche 
neben den Klammern am LuFi-Kasten gibt es hinten links noch ne Schraube (wenn du vor der Motorhaube stehst). Am besten mal ein bisschen mit der Taschenlampe rumleuchten


- 03.04.2016, 19:17
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kühlungsproblem A6 C4 EZ 1997 Mkb. ABC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 979
Kühlungsproblem A6 C4 EZ 1997 Mkb. ABC
Moin Leute, der A6 meiner Ma macht neuerdings ein paar Probleme. Vor kurzem bin ich ein wenig durch die Stadt gegurkt und auf einmal kam vorne weißer Qualm raus und das Kühlwasser kochte aus dem Behälter. Dann war uns aufgefallen, dass der Behälter teilweise fast leer war - vermute, dass es irgendwa...
- 26.03.2016, 16:29
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Ufo auf HP2 Umrüstung - ein paar Fragen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2873
Re: Ufo auf HP2 Umrüstung - ein paar Fragen
Wenn die 314er quietscht, dann tut es unter gleichen Voraussetzungen die 323er ebenso. Meine HP2 (kleine) quietsch überhaupt nicht. Sollte sie auch nicht, bei sauberer Montage und gutem Material ;D Und wie kpt sagt, unbedingt darauf achten, dass die richtigen Sättel gekauft werden und nicht die Alus...
- 18.03.2016, 16:30
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Empfehlung upgrade H4 Lampen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5845
Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen
http://www.amazon.de/gp/product/B00EPLC ... 1_3&sr=8-3
Die fahren wir in 3 Fahrzeugen.
Gute Lichtausbeute (egal ob Serienregler oder 15V).
Haltbarkeit - mein Vater fährt die seit 3 Jahren im Alltags-100er und halten immer noch
Die fahren wir in 3 Fahrzeugen.
Gute Lichtausbeute (egal ob Serienregler oder 15V).
Haltbarkeit - mein Vater fährt die seit 3 Jahren im Alltags-100er und halten immer noch

- 19.09.2015, 22:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 20V nur Notlauf, ich weiß nicht mehr weiter
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5997
Re: 20V nur Notlauf, ich weiß nicht mehr weiter
Servus, also wenn die Messwerteblöcke ausgelesen wurden, dann bestimmt auch der eigentliche Fehlerspeicher? Ich nehme an, der ist leer? Hast Du den Zahnriemen gewechselt? Oder wechseln lassen? Ganz genau auf alle drei OT-Markierungen geachtet? Mein Bruder hatte nämlich an seinem 220V vor Kurzem das ...
- 13.08.2015, 17:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Original Alarmanlage nachruesten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1227
Original Alarmanlage nachruesten
Moin Leute,
Was benoetige ich, um die originale Alarmanlage in meinem 220v nachzuruesten (Limo)?
Kabelbaum, Hupe, Steuergeraet, Kontaktschalter Motorhaube (dieser schwarze Nippel) und Mikroschalter Heckklappe?
Vielen Dank im Voraus,
Ben
Sent from my XT1039 using Tapatalk
Was benoetige ich, um die originale Alarmanlage in meinem 220v nachzuruesten (Limo)?
Kabelbaum, Hupe, Steuergeraet, Kontaktschalter Motorhaube (dieser schwarze Nippel) und Mikroschalter Heckklappe?
Vielen Dank im Voraus,
Ben
Sent from my XT1039 using Tapatalk
- 10.07.2015, 23:02
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 200 20V Limo Fahrwerk
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3866
Re: 200 20V Limo Fahrwerk
Ich fahr Koni Gelb (komplett OFFEN) mit H&R und dazu dann Boleros auf 225er.
Hatte vorher 18er drauf und das war nicht fahrbar.
Mit den Boleros jetzt ists sportlich straff mit Restkomfort.
Die Reifen machen also sehr viel aus.
Konis würde ich auch net zudrehen.
Hatte vorher 18er drauf und das war nicht fahrbar.
Mit den Boleros jetzt ists sportlich straff mit Restkomfort.
Die Reifen machen also sehr viel aus.
Konis würde ich auch net zudrehen.

- 07.10.2014, 11:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lautsprecher Heckablage tauschen???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1131
Re: Lautsprecher Heckablage tauschen???
Könntest du mir mal nen Link zu deinen Boxen schicken oder das Modell?
(16er Kenwood)

- 02.09.2014, 16:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Boxen vorne passiv + hinten aktiv anschließen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1396
Re: Boxen vorne passiv + hinten aktiv anschließen
Hey, vielen Dank für die Tipps. Gamma CD Bose gibt es sogar :D @Bauplatzgangster: Vielen Dank für den Tipp. Hatte gerade mal auf den Anschlussplan vom Gamma CD geguckt und dort alle Ausgänge im roten Stecker. Ist es denn egal, was für 2-Kanal-Endstufen ich da nehme oder gibt es spezielle/empfehlensw...
- 31.08.2014, 19:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Boxen vorne passiv + hinten aktiv anschließen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1396
Boxen vorne passiv + hinten aktiv anschließen
Servus Leute, ich hatte bis vor kurzem nen CD-Radio verbaut, welches ich aber mittlerweile rausgeschmissen habe, weil es einfach nur hässlich war. Außerdem waren die hinteren aktiven Boxen immer am Knacken beim Einschalten des Radios. Das ganze war über irgendeinen Adapter angeschlossen, sodass es t...
- 19.08.2014, 15:00
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Reifengröße auf Boleros 8x17 ET35 200 20V
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1958
AW: Reifengröße auf Boleros 8x17 ET35 200 20V
Naja das nur der V8 Evo 45er hatte glaube ich irgendwie nicht. Habe hier ja das originale Gutachten der ET35 liegen und da sind überall 45er Standard (bei 225 & 235). 40er Querschnitt erst bei 245er Reifen.. Werde mir jedenfalls 225/45/17 draufpacken, die auch nun schon eingetragen sind. 235/45/17 s...
- 13.08.2014, 18:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nachfertigung Dichtung Scheinwerfer/Stosstange 447 807 668B
- Antworten: 105
- Zugriffe: 84798
Re: Nachfertigung Dichtung Scheinwerfer/Stosstange 447 807 6
Viele vergessen auch, dass für die Leiste ein neues Werkzeug gefertigt werden musste, was in dem Preis berücksichtigt wird...
- 12.08.2014, 19:39
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Reifengröße auf Boleros 8x17 ET35 200 20V
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1958
Reifengröße auf Boleros 8x17 ET35 200 20V
Moin moin Leute, habe momentan 8,5x18 ET35 BBS CH012 drauf mit 235/40/18 und würde diese gerne gegen Boleros tauschen - 8x17 ET35. Da meine Radhausschalen hinten von den Vorbesitzern schon bearbeitet wurden (also einfach abgeschnitten wurde), würde ich gerne wieder heile Schalen drinnen haben (viell...
- 20.07.2014, 23:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Drucktest 200 20V
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1738
Re: Drucktest 200 20V
Hab den Tester aus dem Audi100-online Shop auch und da braucht man keine Verlängerung zu bauen.
Geht so wunderbar auf den Lader drauf und ist auch dicht.
Geht so wunderbar auf den Lader drauf und ist auch dicht.
- 04.05.2014, 13:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200 20V Motor ruckelt unter Last
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3967
AW: 200 20V Motor ruckelt unter Last
Anderer Drucksensor vielleicht drinnen?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
- 11.04.2014, 07:23
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kurze Öldruckwarnung 2.3 AAR
- Antworten: 2
- Zugriffe: 721
AW: Kurze Öldruckwarnung 2.3 AAR
Öldruck in Ordnung?
Aber hatte den Fehler letztens auch. Dann wurde es immer öfter und testweise tauschte ich das Cockpit aus - dann war Ruhe im Karton
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Aber hatte den Fehler letztens auch. Dann wurde es immer öfter und testweise tauschte ich das Cockpit aus - dann war Ruhe im Karton

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
- 25.03.2014, 20:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zahnriemenschutz 200 20v
- Antworten: 4
- Zugriffe: 669
Re: Zahnriemenschutz 200 20v
Hey,
danke für das Angebot.
Hab noch eine nagelneue bekommen über Ebay Kleinanzeigen (auch wenn ich mich da dumm und dämlich gezahlt habe
- 80 Flocken) 
Teilenummer ist 034109121
danke für das Angebot.
Hab noch eine nagelneue bekommen über Ebay Kleinanzeigen (auch wenn ich mich da dumm und dämlich gezahlt habe


Teilenummer ist 034109121

- 24.03.2014, 11:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zahnriemenschutz 200 20v
- Antworten: 4
- Zugriffe: 669
Zahnriemenschutz 200 20v
Moin Leute,
Der große schwarze Zahnriemenschutz oben vom 3B ist, wie ich festgestellt habe, eoe.
Gibt es hier irgendwie Alternativen? (Außer diese Nachbauten in der Bucht
)
DANKE!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Der große schwarze Zahnriemenschutz oben vom 3B ist, wie ich festgestellt habe, eoe.
Gibt es hier irgendwie Alternativen? (Außer diese Nachbauten in der Bucht

DANKE!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
- 18.03.2014, 17:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ölkanne leuchtet ab und an auf beim 200 20V
- Antworten: 4
- Zugriffe: 685
AW: Ölkanne leuchtet ab und an auf beim 200 20V
Merci, dann kümmere ich mich erstmal um das KI
und der Backofen ist wohl immer eine Wundermethode 
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
- 18.03.2014, 13:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schalter Rückwärtsgang-Licht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 598
AW: Schalter Rückwärtsgang-Licht
Genau, kann man von oben sehen/fühlen wenn du von lufikasten aus schaust 
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
- 18.03.2014, 10:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schalter Rückwärtsgang-Licht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 598
AW: Schalter Rückwärtsgang-Licht
Moin,
Bin mir nicht zu 100 Prozent sicher, aber ich meine, der Schalter vom Rückwaertsgang sitzt auf dem Getriebe - Beifahrerseite. Beim 220v in der Höhe des Hosenrohres, recht weit vorne
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Bin mir nicht zu 100 Prozent sicher, aber ich meine, der Schalter vom Rückwaertsgang sitzt auf dem Getriebe - Beifahrerseite. Beim 220v in der Höhe des Hosenrohres, recht weit vorne

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
- 17.03.2014, 21:20
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ölkanne leuchtet ab und an auf beim 200 20V
- Antworten: 4
- Zugriffe: 685
Ölkanne leuchtet ab und an auf beim 200 20V
Moin Leute, Mein KI im 220V bringt manchmal die Ölkanne als Warnmeldung. Diese geht an und es piept ein paar mal und geht nach kurzer Zeit aber auch wieder aus. Manchmal hab ich es zweimal hintereinander und dann wieder nichts mehr, manchmal einmal und dann wieder nichts und manchmal viele viele Kil...
- 08.02.2014, 12:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Übersichtsplan Unterdruckverschlauchung Audi 200 20V
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4465
Re: Übersichtsplan Unterdruckverschlauchung Audi 200 20V
Die Zeichnung ist oscarverdächtig 
Spass beiseite:
Top, ist mir eine gute Hilfe!

Spass beiseite:
Top, ist mir eine gute Hilfe!

- 21.01.2014, 14:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremse hinten Audi 100 Sport Fronti
- Antworten: 1
- Zugriffe: 429
Bremse hinten Audi 100 Sport Fronti
Moin Leute, wir benötigen für unseren 100er Sport NF Fronti hinten neue Bremsscheiben und Klötze. Passen diese Scheiben? ATE 24.0110-0154.1 Bohrung-Ø [mm]:15,4 Innendurchmesser [mm]:135,8 Zentrierungsdurchmesser [mm]:68 Höhe [mm]:59,5 Lochkreis-Ø [mm]:112 Lochanzahl:5 Bremsscheibenart:Voll Mindestdi...
- 16.01.2014, 14:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG
- Antworten: 208
- Zugriffe: 26753
Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG
Das wird ja nen cooles Teil
Aber persönliche Einschätzung: Soviel Rot - das geht mal gar nicht

Aber persönliche Einschätzung: Soviel Rot - das geht mal gar nicht

- 27.12.2013, 20:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorabfrage / Interesse zu ALU Wasserkühler Audi 200 Turbo
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7007
Re: Vorabfrage / Interesse zu ALU Wasserkühler Audi 200 Turb
Jo je nach Preis 

- 01.12.2013, 16:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
- Antworten: 55
- Zugriffe: 15298
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Danke für die Antworten 
Muss im Winter auch mal ran und die Stangen aufhübschen

Muss im Winter auch mal ran und die Stangen aufhübschen