Die Suche ergab 389 Treffer
- 18.06.2015, 18:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektronikprobleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 977
Re: Elektronikprobleme
Sobald das Wetter es zulässt sehe ich mir das alles an und sage Bescheid was rausgekommen ist.
- 17.06.2015, 14:54
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektronikprobleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 977
Re: Elektronikprobleme
Danke, klingt sinnvoll. Werd ich versuchen.
Türen hab ich schon neu gemacht, weiss nur nicht mehr ob die hinteren auch.
Auch ne Idee zum ABS?
Wo sitzt denn das Lampenkontrollgerät?
Türen hab ich schon neu gemacht, weiss nur nicht mehr ob die hinteren auch.
Auch ne Idee zum ABS?
Wo sitzt denn das Lampenkontrollgerät?
- 12.06.2015, 21:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektronikprobleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 977
Elektronikprobleme
Bei mir tun sich in letztes Zeit einige Elektronikprobleme auf die ich jetzt gerne in Angriff nehmen möchte. Allerdings bin ich mir nicht wirklich sicher wo ich anfangen soll zu suchen, darum mal eine kurze Beschreibung: - Beleuchtung der Schalterleiste Mittelkonsole Funktioniert nicht. Die Funktion...
- 07.09.2014, 11:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Pünktlich vorm Treffen: 20v im Notlauf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1245
Re: Pünktlich vorm Treffen: 20v im Notlauf
Nach dem Urlaub gleich noch schön im Jetlag den G42 getauscht.
Leider hatsich nix geändert.
Batterie war ab.
Muss der angelernt werden?
Leider hatsich nix geändert.
Batterie war ab.
Muss der angelernt werden?
- 16.08.2014, 07:57
- Forum: Treffen
- Thema: 2. 200 20V Treffen in Ingolstadt
- Antworten: 59
- Zugriffe: 28732
Re: 2. 200 20V Treffen in Ingolstadt
G42 Ansaugluftsensor wie es scheint.Pado hat geschrieben:Ja was is denn nun schon wieder kaputt?
- 15.08.2014, 19:04
- Forum: Treffen
- Thema: 2. 200 20V Treffen in Ingolstadt
- Antworten: 59
- Zugriffe: 28732
Re: 2. 200 20V Treffen in Ingolstadt
ich komme dann also im Notlauf vorbeigetuckert. 

- 15.08.2014, 17:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Pünktlich vorm Treffen: 20v im Notlauf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1245
Re: Pünktlich vorm Treffen: 20v im Notlauf
Weiteres Ausblinken hat folgendes ergeben: 4343 und 2322. Der Sensor ist den der auf der Ansaugbrücke drauf sitzt, kurz nach der DK wenn ich nicht irre, oder? Bei dem war der Anschluss schlecht. Den hab ich dann neu gemacht, nur der Fehler ist nicht weg. Also wird das wohl am Sensor liegen. Falls je...
- 15.08.2014, 14:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Pünktlich vorm Treffen: 20v im Notlauf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1245
Re: Pünktlich vorm Treffen: 20v im Notlauf
Kann ich bei dem behälter irgendwas machen oder muss der getauscht werden?
- 15.08.2014, 14:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Pünktlich vorm Treffen: 20v im Notlauf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1245
Re: Pünktlich vorm Treffen: 20v im Notlauf
2111 und 4343.
Wo sitzt denn der Aktivkohlebehählter?
Von Notlauf steht da irgendwie nirgends was.
Wo sitzt denn der Aktivkohlebehählter?
Von Notlauf steht da irgendwie nirgends was.
- 15.08.2014, 12:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Pünktlich vorm Treffen: 20v im Notlauf
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1245
Pünktlich vorm Treffen: 20v im Notlauf
Irgendwie war ja damit zu rechnen, dass ich nicht aufs Treffen fahren kann und alles soweit passt. Gestern abend ist mir aufgefallen, dass der 20v nur noch im Notlauf läuft - OB 1bar, HD 0,8bar. Sonst alles super. Springt top an, läuft sauber, nur eben mit verringertem Ladedruck. Augenscheinlich ist...
- 14.08.2014, 11:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: additiv ins getriebeöl?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3880
Re: additiv ins getriebeöl?
Perfekt, merci.
- 14.08.2014, 07:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: additiv ins getriebeöl?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3880
Re: additiv ins getriebeöl?
Beim Getriebe würd ichs einfach da reindrücken wo man den Ölstand nachschaut.
Find ich das beim Diff. auch so leicht? Bzw. wo ist da die Schraube?
Find ich das beim Diff. auch so leicht? Bzw. wo ist da die Schraube?
- 13.08.2014, 16:50
- Forum: Treffen
- Thema: 2. 200 20V Treffen in Ingolstadt
- Antworten: 59
- Zugriffe: 28732
Re: 2. 200 20V Treffen in Ingolstadt
Unter das ganze Auto oder nur am Motor?
Oder eher in die Richtung: Hauptsache da wird vorsorglich was hingelegt.
Oder eher in die Richtung: Hauptsache da wird vorsorglich was hingelegt.
- 12.08.2014, 18:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: neuer ösi :)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 23028
Re: neuer ösi :)
Hört sich nach einem potentiellen weiteren Treffen bei dir an 
Ich melde direkt mein Interesse an.

Ich melde direkt mein Interesse an.
- 12.08.2014, 16:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: additiv ins getriebeöl?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3880
Re: additiv ins getriebeöl?
Lohnt sich das auch beim Differential?
- 11.08.2014, 15:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: additiv ins getriebeöl?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3880
Re: additiv ins getriebeöl?
Gebt ihr des nur dazu oder saugt ihr auchn bissl getriebeöl raus? Also dass die füllmenge gleich bleibt.
Oder is des bei der Menge eh wurscht?
Oder is des bei der Menge eh wurscht?
- 13.06.2014, 17:33
- Forum: Treffen
- Thema: Quattro Legende 2014
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2337
Re: Quattro Legende 2014
danke dir.
wie schauts aus, warst du einen abend und einen Tag da, oder länger?
Dieses jahr wirds wohl evtl. etwas wäremer als letztes
wie schauts aus, warst du einen abend und einen Tag da, oder länger?
Dieses jahr wirds wohl evtl. etwas wäremer als letztes

- 13.06.2014, 13:24
- Forum: Treffen
- Thema: Quattro Legende 2014
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2337
Quattro Legende 2014
Ich wollte dieses Jahr mal zur Quattro Legende fahren.
War da schonmal jemand und kann n bissl was berichten?
Wie ist es generell?
Lohnen sich mehrere Tage?
Wo steh/sitz ich am besten?
Ein paar Infos wären da sicher ganz hilfreich, sodass man da mehr von hat.
Danke schonmal.
War da schonmal jemand und kann n bissl was berichten?
Wie ist es generell?
Lohnen sich mehrere Tage?
Wo steh/sitz ich am besten?
Ein paar Infos wären da sicher ganz hilfreich, sodass man da mehr von hat.
Danke schonmal.
- 13.06.2014, 13:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ruckeln am 20 V die 100ste
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7805
Re: Ruckeln am 20 V die 100ste
Freigeblasen bekommst du den nimma wenn der wirklich zu is. Kannst des Innenleben raushaun, dann ist das Gehäuse halt wiederverwendbar. Leistungstechnisch merkt man die Kats obenraus schon "extrem" (sogar den Unterschied zwischen nem 100Zeller und gar keinem). Akustisch macht es nicht wirklich nen U...
- 12.06.2014, 13:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Katalysator defekt
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8369
Re: Katalysator defekt
Warum sollte man nicht?
Hast ja keinen Kat mehr eingetragen. Somit natürlich auch ne andere Abgasnorm.
Ist für den dailydriver eher nix. Aber für jemanden der auf die Leistung schaut mag da sehr sinnvoll sein.
Hast ja keinen Kat mehr eingetragen. Somit natürlich auch ne andere Abgasnorm.
Ist für den dailydriver eher nix. Aber für jemanden der auf die Leistung schaut mag da sehr sinnvoll sein.
- 11.06.2014, 17:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Katalysator defekt
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8369
Re: Katalysator defekt
In Deutschland braucht man den. Außer vor BJ91. Da kann man ihn meist austragen lassen.
- 09.06.2014, 17:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Akutes Problem mit ABS
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1393
Re: Akutes Problem mit ABS
Hört sich für mich nach nem hängenden Relais an.
Hattest du des mal draußen und hast reingeschaut?
War da nicht auch was mit relais brücken - dann arbeitet der abs block (einzelne ventile machen auf/zu) damit man die funktion testen kann? Falls es also hängt hätte man den gleichen effekt.
Hattest du des mal draußen und hast reingeschaut?
War da nicht auch was mit relais brücken - dann arbeitet der abs block (einzelne ventile machen auf/zu) damit man die funktion testen kann? Falls es also hängt hätte man den gleichen effekt.
- 09.06.2014, 17:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ruckeln am 20 V die 100ste
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7805
Re: Ruckeln am 20 V die 100ste
Hi, ja bei mir lockern sich die Kerzen auch gerne mal. :/ Wie alt sind die jetzt? Laufleistung? Bei mir sahen die auch mal so gelb aus am Keramikkörper, hatte aber keine Auswirkung. Das schwarze deutet evtl auf zu fettes Gemisch hin. Will mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. MfG Olaf Hal...
- 01.06.2014, 12:18
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Gutachten BN-Pipes Anlage 220V
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2717
Re: Gutachten BN-Pipes Anlage 220V
Mein Scanner ist leider net besser...
Kann es nächste Woche mal auf der Arbeit versuchen.
Kann es nächste Woche mal auf der Arbeit versuchen.
- 20.05.2014, 15:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ruckeln am 20 V die 100ste
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7805
Re: Ruckeln am 20 V die 100ste
Aber Wastegatefeder und Einstellung sind original? Moin! NGK Kerzen wären doch ok, sofern es die NGK PFR7B sind...! Habe ich leider schon andere Erfahrung gemacht, vor allem mit Softwareupdate. Ging gar nicht. Habe auch die Erfahrung gemacht. NGK drin gehabt. Die gingen mit Chip einwandfrei. Dann U...
- 18.05.2014, 13:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Türverkleidung queitscht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 765
Türverkleidung queitscht
Nachdem ich das Problem mti meiner ZV gelöst habe, quietschen meine Türverkleidungen extrem. Ich hatte die schon oft genug runter und wieder rauf, als dass ich mich zutraue die auch wieder korrekt zu verbauen. Seitdem letzten Mal bekomme ich das quietschen einfach nichtmehr weg. Hab die dann noch 2 ...
- 13.05.2014, 15:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KI: Tachoabweichung und Beleuchtung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1505
Re: KI: Tachoabweichung und Beleuchtung
Nadel ist gesteckt. Kannst du also richtig setzen und gut ist. (Bin mobil hier und sehe keine Signatur, also net welches auto du hast. Wird wohl aber so sein).
Wenn der tacho raus is dann nimm die birnchen raus und miss sie durch. Dann weisst du ob die gehn.
Wenn der tacho raus is dann nimm die birnchen raus und miss sie durch. Dann weisst du ob die gehn.
- 10.05.2014, 18:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zentralverriegelung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 968
Re: Zentralverriegelung
Der Schlauch Ansaugbrücke-SUV passt hervorragend um ihn zum reparieren der ZV herzunehmen. Den hatte ich mir sowieso in Silikon geholt, und davon noch ein paar Meter über.
Somit sollte das ZV Thema erstmal abgehakt sein.
Rückleuchte werd ich morgen mit 2K Epoxitharz kleben. Mal sehen wie es wird.
Somit sollte das ZV Thema erstmal abgehakt sein.
Rückleuchte werd ich morgen mit 2K Epoxitharz kleben. Mal sehen wie es wird.
- 10.05.2014, 14:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zentralverriegelung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 968
Re: Zentralverriegelung
Und der Tag fängt wieder gut an... Heute funktioniert die ZV einfach garnichtmehr. Es scheint auf dem Strang auf der Beifahrerseite eine Undichtigkeit zu geben. Ab B-Säule zur Tür. Fühlbar entweicht keine Luft. Aber wenn ich den Strang abklemme (am Abzweiger an der B-Säule) dann funktioniert wieder ...
- 09.05.2014, 14:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zentralverriegelung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 968
Re: Zentralverriegelung
Danke dir. Ja ging mit Knopf drücken Fahrerseite. Auch ist bei offener Fahrertür die ZV nur kurz zu, dann aber sofort wieder aufgefahren. Habe jetzt nochmal gesucht und den Fehler gefunden. Meinem Verständnis nach, sind die Kabel nur für die Endstellung zuständig. Über die wird also sozusagen die Un...