Die Suche ergab 41 Treffer

von Horsty
20.02.2016, 14:23
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 312er Bremse vom C5 Fragen
Antworten: 5
Zugriffe: 2652

Re: 312er Bremse vom C5 Fragen

ich fahr im coupe ja auch die 312er variante mit den kleinen blechen vom rs2. also quasi auch ohne abdeckung. es stimmt schon, dass die nach einer längeren regenfahrt ohne bremsbetätigung ne sekunde brauchen, aber das ist nicht wirklich schlimm. aber das ist halt nur so wenn du sachte bremst. wenn i...
von Horsty
19.12.2015, 20:50
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

irgendwo hinter der drosselklappe. wo ist egal.
nur der anschlussdurchmesser sollte möglichst groß gewählt werden und wichtig ist eben, dass das alles dicht ist und das rückschlagventil einwandfrei funktioniert.
durchlassrichtung natürlich richtung ansaugbrücke.
von Horsty
14.12.2015, 21:23
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

also ich hab die tandempumpe gegen eine von nem 2.8 v6 getauscht. passte P'n'P...
von Horsty
30.06.2015, 13:07
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: RS2++ step - Einspritzung
Antworten: 9
Zugriffe: 3187

Re: RS2++ step - Einspritzung

am besten wär 044 und einstellbarer druckregler. dann kannst du die jeweiligen düsen genau einstellen. aber wenn du von der einspritzmenge her die selben findest, kannst du auch den originalen druckregler fahren. und die normale benzinpumpe reicht noch völlig aus, aber im alter gibts manchmal proble...
von Horsty
30.06.2015, 13:06
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

ne. musste selber bauen. oder bauen lassen.
von Horsty
18.05.2015, 22:59
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

aber ne adapterplatte haste schon verwendet wegen den überstehenden durchführungen?
von Horsty
12.05.2015, 15:26
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Schwungräder beim 20V
Antworten: 16
Zugriffe: 5457

Re: Schwungräder beim 20V

ist das auf null gewuchtet oder ist da die spezifische unwucht schon drin?
von Horsty
16.12.2014, 21:13
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Drosselklappe ohne Keil?
Antworten: 16
Zugriffe: 4717

Re: Drosselklappe ohne Keil?

einfach ne 2.5tdi drosselklappe vom C4 kaufen und umbauen.
von Horsty
16.09.2014, 08:24
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

hab jetzt 4tkm mit der neuen bremse am coupe und muss sagen, dass ich das schon wesentlich früher hätte machen sollen.

super bremse. garnicht zu vergleichen. :)
von Horsty
17.07.2014, 11:13
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Bosch 044 macht Probleme
Antworten: 25
Zugriffe: 8224

Re: Bosch 044 macht Probleme

ist die von pkm auch ne 044?
von Horsty
24.06.2014, 00:53
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

der buchstabe beschreibt quasi die evolutionsstufe des bauteils. zwischen a und f gibt es dann möglicherweise änderungen.
diese können von details im innern bis hin zu anderen aufnahmen etc. reichen.
von Horsty
22.06.2014, 16:07
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

ich hab die stecker abgeschnitten und den rest mit schrumpfschlauch isoliert.
von Horsty
10.06.2014, 12:01
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Züünkabel ohne Widerstand im 3b
Antworten: 1
Zugriffe: 1040

Re: Züünkabel ohne Widerstand im 3b

mal abgesehen davon, dass du die nicht verbauen darfst, da die nicht funkentstört sind, ginge es theoretisch.

das problem dabei ist allerdings folgendes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Funkentstörung

...auf das die rentner mit herzschrittmachen nicht umfallen mögen.
von Horsty
20.05.2014, 00:45
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

also ich bin fertig und mein coupé ist seit dem 15.06 angemeldet.

bremse fährt sich mit den 312er scheiben und den ate57 sätteln einfach nur traumhaft. :)
von Horsty
30.04.2014, 23:00
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

sieht beim typ44 die lenksäule mit procon-ten auch anders aus?
ist zwar ein wenig ot, aber interessiert mich grad.
von Horsty
16.04.2014, 01:32
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

hat einer von euch das Problem, dass das pedal langsam zurück kommt?

hab eben den unterdruckschlauch mal angeschlossen, den Motor gestartet und im stand mal die bremse getreten.

vielleicht nochmals das Bremssystem entlüften?
von Horsty
11.03.2014, 00:56
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

ne. zentralhydrauliköl. (zB. Liqui Moly 1127)
von Horsty
09.03.2014, 23:49
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

ohne abs würde ich mir das aber lieber zweimal überlegen.

in gefahrensituationen blockieren deine räder mit mehr unterstützung ja wesentlich schneller als normal.
von Horsty
07.03.2014, 10:55
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

also... anscheinend gibts beim 80er verschiedene adaptertöpfe die je nach bremskraftverstärker verschiedene höhen haben. also den höheren adapter vom unterdruck bkv gekauft und angebaut. jetzt haben die kabel vom motorkabelbaum auf weiterhin platz und die staubschutzmanschette hat wieder platz. nur ...
von Horsty
01.03.2014, 21:03
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

danke. aber es sollte sich erledigt haben. der u-druck schlauch vom 16V (ACE) sollte passen.
muss ich die tage mal anprobieren.
von Horsty
01.03.2014, 19:25
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

da ich ja den 20V sauger fahre. also den 7A, würde ich den unterdruck gern hinten an der ansaugbrücke abgreifen. nun muss man dafür ja ein wenig mit den unterdruckschläuchen basteln und da bin ich auf die Idee gekommen die schläuche von samco zu nehmen. halten die normalen schläuche auch unterdruck ...
von Horsty
12.02.2014, 18:54
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

baut man sich dann nicht quasi einen bypass um die dk herum und hat somit erhöhten leerlauf?
von Horsty
11.02.2014, 02:35
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

@ hacki: ne, die platte hab ich neu angefertigt. die teilenummer hab ich einfach aus spaß da rein geschlagen. :) ich hatte eigentlich vor, auch noch eine saugstrahlpumpe mit zu verwenden, aber ich denke, dass ich das erst einmal lassen werde, da sich einige leute in anderen foren schon öfters über d...
von Horsty
10.02.2014, 03:25
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

also ich hab mir jetzt mal die adapterplatte gebaut.
muss die tage dann mal gucken ob das alles so passt.

ich hab übrigens grade gesehen, dass der AWT motor im a6 noch ne saugstrahlpumpe vorm bkv hat. bringt das noch mehr unterdruck?
von Horsty
05.02.2014, 02:31
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

@ cpt.: am 80er gibts zwischen spritzwand und bkv so einen adapter (811611945B) von 4-punkt (bkv) zu 3-punkt (spritzwand) mit einem abstand von 20-30mm. das ganze sieht so aus: http://trshop.audi.de/konakart/images/811611945b_811611945b811611945b.jpg (sieht auf dem bild länger aus, als es ist) da de...
von Horsty
04.02.2014, 14:14
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

an dem bremskraftverstärker vom a8 ist ja zum pedal hin dieser gummibalg mit dem schaumstoff dran. ist das nur ein staubschutz? "Nur" ist gut - dir ist bewusst, dass der BKV zum innenraum hin entlüftet? Wenn du die Bremse trittst, und dann wieder loslässt, füllt er sich mit Luft aus dem I...
von Horsty
04.02.2014, 02:38
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

an dem bremskraftverstärker vom a8 ist ja zum pedal hin dieser gummibalg mit dem schaumstoff dran. ist das nur ein staubschutz?
bzw. hätte das irgendwelche beeinträchtigungen wenn man den entfernt?
von Horsty
21.01.2014, 23:34
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

meinste nicht, dass die sich möglicherweise was dabei gedacht haben, die bohrung genau so und so groß zu machen?!
von Horsty
20.01.2014, 23:35
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

Wird so gefertigt: die 65er Mittenfräsung und die beiden 14er Bohrungen auf Grundplatte 110x110x6mm. Die beiden weiteren Bohrungen zur Plattenfixierung am Chassis mache ich selbst. hattest du nicht geschriebe, dass die bohrung 18,4mm durchmesser hätte? und braucht es da noch eine gesonderte platten...
von Horsty
20.01.2014, 13:39
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck
Antworten: 471
Zugriffe: 324610

Re: Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck

also 6mm platte und dann 4,29mm bohrung?
oder bohrst du einfach durch?