Die Suche ergab 30 Treffer
- 03.11.2011, 02:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühleranschluss oben gebrochen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1992
Re: Kühleranschluss oben gebrochen
Hallo, ja ich bin jetzt auch mit dabei im Club der Kühler geschädigten nach 24 Jahre ist der obere Stutzen abgerissen oder soll ich sagen einfach zerbröselt kommt aber auf das gleiche raus. Alternativen zu den Original 1987 wird es wohl nichts mehr geben. Trotzdem finde ich die Änderung mit dem V2A ...
- 27.08.2011, 22:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kat rappelt in dem TÜV - Monat
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2095
Re: Kat rappelt in dem TÜV - Monat
Ohh habe ich gar nicht gesehen den Versuch….:shock: Danke für den Link. Ja genau die Auspuffmuttern meine ich, die Kraftverbindung ist nicht durch die schraube das wäre genau die Schwachstelle schlicht hin beim Zusammenziehen Flammenrohr und Kat würde die kraft auf kurz oder lang die Verbindung zers...
- 27.08.2011, 13:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lambdasonde von Unfi-Fit oder Bosch?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10330
Re: Lambdasonde von Unfi-Fit oder Bosch?
Hallo, Um das hier auch mal abzuschliessen gibt es jetzt eine Rückmeldung. :arrow: Mittels folgender Datei erkennt man alle Unterschiede dadurch wird ein Kauf recht einfach… Die 0 258 003 034 ist falsch einbandfrei, also nicht immer drauf-hören was die erzählen. :evil: Eingebaut ist jetzt die 0 258 ...
- 27.08.2011, 13:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kat rappelt in dem TÜV - Monat
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2095
Re: Kat rappelt in dem TÜV - Monat
Hallo Um das hier mal abzuschliessen gibt es jetzt eine Rückmeldung. Habe mich für ein http://uni-kat.de entschieden die Verarbeitung ist gut von außen… Die Zwei Kat Einsätze von innen sind etwas kleiner wie der Kat und wurde mit ein Grades Blech abgedichtet („eingeschweisst“) was ich persönlich nic...
- 11.07.2011, 17:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kat rappelt in dem TÜV - Monat
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2095
Re: Kat rappelt in dem TÜV - Monat
Hallo, Welchen Katalysator empfehlt ihr mir das er im Original Bereich mit Flansche wider eingeschweisst werden kann. Ja, auf jeden Fall ein 400-Zeller 55 bis 60 mm Rohrdurchmesser sollte er schon haben Keramik- und Metallkat keine Ahnung was besser ist?? Und was sagt den der Tüv Onkel zu solchen um...
- 11.07.2011, 16:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lambdasonde von Unfi-Fit oder Bosch?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10330
Re: Lambdasonde von Unfi-Fit oder Bosch?
Hallo, will mich jetzt mal mit dem Katalysator sprich auch mit der Lambdasonde beschäftigen. was ich jetzt komisch finde im Internet im Shop werden („0 258 003 957“) für mein Audi 100 angeboten aber eingebaut ist eine („0 258 003 027“) Pol-Anzahl 3 Daraufhin mal Bosch angerufen die Frau meinte für (...
- 21.06.2011, 11:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wärmetauscher (Heizung) erneuern.
- Antworten: 75
- Zugriffe: 49105
Re: Wärmetauscher (Heizung) erneuern.
Danke jetzt weiss ich auf was ich achten muss.
- 16.06.2011, 11:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wärmetauscher (Heizung) erneuern.
- Antworten: 75
- Zugriffe: 49105
Re: Wärmetauscher (Heizung) erneuern.
Bin jetzt auch mit dabei aufgefallen war es mir schon ende 2010 aber jetzt geht gar nichts mehr, die Demontage war eigentlich recht einfach soll aber nicht so oft wiederholt werden. Gebläsemotor mit Rad es muss NICHT die TEURE Originalware bzw. Teilenummer 431 959 101 C sein. Hier genügt auch z.B. d...
- 23.10.2009, 19:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Radio Anschluss sprich Einschaltung.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 410
Re: Radio Anschluss sprich Einschaltung.
Ja genau aber ich habe immer noch nicht verstanden welch Kabel es ist, und müssen die durch GND oder 12 Volt ersetzt werden? 
- 16.10.2009, 21:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Radio Anschluss sprich Einschaltung.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 410
Radio Anschluss sprich Einschaltung.
Damals vor Jahren hier mal gesehen und nachgebaut Radio Einschaltung über die Zentralverriegelung also Auto aufgeschlossen Radio an super Sache aber leider gibt es ein Punkt wo ich nicht so glücklich bin. Beim verlassen des Autos Summt es immer gibt es mittlerweile eine Lösung dafür?? Wie wird das d...
- 16.10.2009, 21:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Original Funk Zentralverriegelung Klappschlüssel Umrüstung.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 908
Original Funk Zentralverriegelung Klappschlüssel Umrüstung.
Hallo zusammen,
Besteht bei ein Audi 100 Typ 44 eine Möglichkeit einfach die Zentralveriegelungspumpe zu tauschen gegen eine mit Funkfunktion und Original Audi Klappschlüssel.
Oder gibt es da viele andere Komponenten die bei mir so nicht vorhanden sind ??
Besteht bei ein Audi 100 Typ 44 eine Möglichkeit einfach die Zentralveriegelungspumpe zu tauschen gegen eine mit Funkfunktion und Original Audi Klappschlüssel.
Oder gibt es da viele andere Komponenten die bei mir so nicht vorhanden sind ??
- 13.10.2009, 21:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Radlager wechseln / ausbauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13485
Re: Radlager wechseln / ausbauen
Na ja ich muss gestehen ich hab es mit einer Industriepresse gemacht die 40t Pressdruck machen kann. Darum war es bei mir auch so einfach. 
- 12.10.2009, 20:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Radlager wechseln / ausbauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13485
Re: Radlager wechseln / ausbauen
Also beide Seiten getauscht war super einfach, aber wer es ohne Presse machen will würde ich schon abraten, klar wird das Lager abgekühlt und alles mit Montagepaste („Klüber Wolfracoat C mein Favorit“) eingerieben geht eigentlich immer butterweich rein.
- 09.10.2009, 15:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Radlager wechseln / ausbauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13485
Re: Radlager wechseln / ausbauen
Hallo zusammen, Jetzt muss ich auch mal nachfragen damals beim Bau des Autos würden ja SKF 311413A eingebaut vor 8 Jahren hatte ich mal mein Audi in einer Audiwerkstatt abgegeben linkes Radlager schaden ist leider schon wider kaputt diesmal aber alles selber gemacht und was habe ich gesehen die habe...
- 05.05.2009, 22:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Vorstellung und Frage zu 2069
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5514
- 23.04.2009, 21:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neue Stossdaempfer - welche und woher am besten?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1449
Hallo, Leider musste ich jetzt auch Festellen das meine original Stossdaempfer an Liment und an Ende sind, jetzt stellt sich auch für mich die frage was nehmen meine Zubehörhändler haben mir KAYABA empfohlen aber die kenne ich echt nicht ist halt nicht meine Welt. :wink: Was meint ihr den so auf was...
- 26.03.2007, 19:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mal eine frage an alle Audi 100 NF Besitzer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 598
- 25.03.2007, 20:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Mal eine frage an alle Audi 100 NF Besitzer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 598
Mal eine frage an alle Audi 100 NF Besitzer
Jetzt besitze ich den Audi schon seit über 15 Jahre und jetzt ist mir was aufgefallen wo ich was umgebaut habe.
Von der Mittelkonsole der Zigaretten Anzünder leuchtet bei licht aus und geht bei licht an aus ??????
War das schon immer so habt ihr das auch ???????
Von der Mittelkonsole der Zigaretten Anzünder leuchtet bei licht aus und geht bei licht an aus ??????
War das schon immer so habt ihr das auch ???????
- 25.03.2007, 15:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Verteiler mit Hallgeber tauschen Info
- Antworten: 0
- Zugriffe: 638
Verteiler mit Hallgeber tauschen Info
Hi, da bin ich wider leider sind einige Beiträge ja weg wie ich das erkenne ( heul ) als letztes war ich mit sporadischen Aussetzern an meiner Zündanlage hilflos ausgesetzt ende 2006. Habe schon ein neuen Verteiler liegen mit Hallgeber. Jetzt ist es soweit er springt nur noch selten an Zündfunken ni...
- 15.10.2006, 23:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 NF MITTELTOPF?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 551
Hallo Das habe ich mir schon gedacht. Das ist bei meinem Mazda 929 Coupe HC nicht anders gewesen BJ 1983 der selbstverständlich noch in meiner Garage steht und auf bessere Zeiten wartet. aber nie kam er an so eine Lebensdauer an der Auspuffanlage ran. Was meinst du ist der Mitteltopf hin oder hat er...
- 15.10.2006, 22:24
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 NF MITTELTOPF?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 551
Audi 100 NF MITTELTOPF?
Hallo Kat verloren er lag in Endschalldämpfer drin (der Rest ). :shock: 1 Reserve ist schon dar. :D Heißt dass der Mitteltopf auch kaputt ist?? :? Gibt es noch unterschiede in der Qualität der Auspuffanlage was nimmt man an besten für einen?? Von Audi oder lieber ein alternativ Audi ist seit 1993 in...
- 11.10.2006, 17:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: KFZ - Versicherung neue Preise für 2007
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3155
KFZ - Versicherung neue Preise für 2007
Hallo Habe heute von der „DA Direkt“ KFZ - Versicherung neue Preise für 2007 mitgeteilt bekommen. Audi 100 CD 136 PS 11.1987 Haftpflichtversicherung 2006 = 190,61 2007 = 218,83 mit 19 % Teilkasko 2006 = 48,21 2007 = 55,37 mit 19% Bei der HUK gibt es das für 187,52 aber keine Teilkaskos mehr zu alt d...
- 09.10.2006, 17:38
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: hilfe mein audi100 geht wärend der fahrt spontan aus aber na
- Antworten: 9
- Zugriffe: 693
Hallo Wollte mall eine Rückmeldung machen Nach dem posting hatte ich bis Lester Woche keine Probleme mehr, 300 m von zuhause ausgegangen und ging nicht mehr an ( na endlich TOT :shock: ). Benzin war reichlich das hat man schon gerochen. Habe in erstmall nachhause gezogen und abgestellt. gestern die ...
- 08.09.2006, 22:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: hilfe mein audi100 geht wärend der fahrt spontan aus aber na
- Antworten: 9
- Zugriffe: 693
Hallo Roli, ruckelt er bei ein schaden von Hallgeber ?? habe momentan so ein ähnliches Problem. 2 mall gehabt letzter Woche. Bei einer konstanten Geschwindigkeit von 100 einfach 2 - 4 Sekunden ausgefallen. Radio lief aber weiter das war schon komisch. Heute Morgen ist er einfach angesprungen Einmete...
- 04.05.2006, 22:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lima Störung oder gleich eine größere einbauen ? ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1642
Hallo Wolfgang, mein zweites Problem ist die Überwachung ich bin der Meinung das man das ehr Festellen kann und nicht erst wen Voltzahl so klein ist das ich nur noch 20 – 30 Km fahren kann Beispiel Batterie 12,2 V Lima 13,9 V Alarm bei 13 V = Störung der Lima Oder ist das nur ein seltener Fehler??? ...
- 04.05.2006, 20:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lima Störung oder gleich eine größere einbauen ? ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1642
Hallo So Sieht es schon besser aus mit Beru GER004 Regler Immer so 13,9 – 14,1 Volt Bei meinem Auto-Check-System läst sich ja die Batteriespannungen überwachen Läst sich die untere grenze auf ein hören wert einstellen ( oder umlöten) Wo ist den die Spannungsüberwachung ( Platine ) überhaupt platzier...
- 03.05.2006, 01:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lima Störung oder gleich eine größere einbauen ? ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1642
So heute mall Spannung gemessen: 12,4 Volt bei stillstand 13,8 Volt bei laufendem Motor 13,8 Volt bei Licht und Lüfter komisch komisch alles OK ?? nach 3 oder 4 Start aufeinmall nur 11,8 Volt bei laufendem Motor ( da ist der Fehler ) habe mir mall ein neuen Regler bestellt werde ihn morgen mall einb...
- 26.04.2006, 18:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lima Störung oder gleich eine größere einbauen ? ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1642
Bosch-LiMa
Hallo
So Batterie ist wider aufgeladen Auto läuft als ob nichts war alles ok
Was ich ja leider besser weiß mit gestern und der Bosch-LiMa .
Hallo „Jens 220V-ABT-Avant“ hast du genauere Bezeichnungen für Touran RS2
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
So Batterie ist wider aufgeladen Auto läuft als ob nichts war alles ok
Was ich ja leider besser weiß mit gestern und der Bosch-LiMa .
Hallo „Jens 220V-ABT-Avant“ hast du genauere Bezeichnungen für Touran RS2
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
- 26.04.2006, 12:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lima Störung oder gleich eine größere einbauen ? ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1642
Lima Störung oder gleich eine größere einbauen ? ?
Hallo Leider bin ich gestern das 2 x schon widerstehen geblieben mit mein Audi 100 Typ 44 1987 Das erste mall war es die Lima Batterie Kontroll-Lampe kam, noch 20 Km gefahren und kein Saft mehr gehabt. Geschimpft wie ein Rohrspatz auf die scheiß Überwachung der Lima Geprüft Schleifringe stark eingea...
- 08.04.2006, 19:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Heizung Klima geht neuerdings der Gebläse Lüfter nicht mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8139
Gebläseregler Klimatronic Audi 100/Bj 87
Ich habe ein Problem mit dem Gebläseregler der Klimatronic. Kann man das Teil durch überbrücken austricksen, auch wenn dann das Gebläse auf voller Stufe läuft? Das Teil ist nämlich sch** teuer und inzwischen schwer zu bekommen. Die Teile Nr. ist unleserlich, aber die Bezeichnung auf dem Bauteil ist ...