Die Suche ergab 37 Treffer
- 10.07.2013, 17:04
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Sehr schlechter Kaltstart
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7019
Re: Sehr schlechter Kaltstart
Hallo, ich hatte auch mit sehr schlechtem Startverhalten zu kämpfen, bei einem NF. Die Ursachen waren vielfältig, jetzt ist nur noch der Leerlauf etwas, naja. Beim Klopfen auf den Leerlaufregler schwankt die Drehzahl kurz, deswegen wird der demnächst getauscht. Nun zu meinem Problem. Darunter ist ei...
- 15.05.2013, 16:48
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Brauche dringend Hilfe beim Radio anklemmen!!!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2658
Re: Brauche dringend Hilfe beim Radio anklemmen!!!
Nach dem ehutigen Waschtag musste bei dem schönen Wetter noch eine Trocknungsfahrt drin sein. Die ging auch etwas in´s Umland. Also, ich habe Bayern 3 durchgehend rein bekommen, wenn auch meist mit leichtem Rauschen. Das ist auf jeden Fall besser. Bayern 1 hingegen schon wieder nicht mehr immer, ebe...
- 10.05.2013, 15:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Brauche dringend Hilfe beim Radio anklemmen!!!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2658
Re: Brauche dringend Hilfe beim Radio anklemmen!!!
Also nur eine weiße Leitung? Wunderbar, danke. Und das mit dem Versorgungsstecker, wenn Du den ISO-Stecker meinst, das sind bei mir alles einzelne Kabel die irgendwo von hinten kommen. Wie gesagt, irgendwie ist der Empfang besser, dafür gefühlt mehr allgemeines Rauschen. Ich muss da noch mal rumprob...
- 09.05.2013, 17:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Brauche dringend Hilfe beim Radio anklemmen!!!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2658
Re: Brauche dringend Hilfe beim Radio anklemmen!!!
Zu den anderen Kabelfarben: Weiß > Warnsummer und steuert Antennenverstärker an Blaugrau sollte Galasignal sein Blauweiß weiß ich gerade nicht doppelt weiss (geschaltetes +) Remote wie schon geschrieben für Radio-Licht-an-Summer und Antennenverstärker und oder Automatikantenne ... Hallo zusammen, i...
- 30.06.2012, 16:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsen laufen zu bei Hitze - ich weiß nicht mehr weiter!!!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8869
Re: Bremsen laufen zu bei Hitze - ich weiß nicht mehr weiter
Nicht anfassen der Scheiben, sondern der Felgen. Bisher bin ich nur in der Tiefgarage einmal zum Waschen und zurück gefahren. Ist es normal, dass im Autocheck das rote Ausrufezeichen mit Bremssymbol plus Warnton kommt, wenn man länger voll auf der Bremse steht im Stand, oder nach einer Vollbremsung,...
- 29.06.2012, 23:21
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremsen laufen zu bei Hitze - ich weiß nicht mehr weiter!!!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8869
Re: Bremsen laufen zu bei Hitze - ich weiß nicht mehr weiter
Ich werde mal noch den Wassertest machen, ob es wirklich der HBZ ist, aber: Hatte das gleiche Problem, nach wenigen Kilometern war die Bremse so fest, dass man nicht mehr fahren konnte, aber nur vorne. Im April ein nagelneuer HBZ rein, Flssigkeitsbehälter wurde auch gereinigt. Seither keine Probleme...
- 29.06.2012, 23:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sonnenblendenhalter - Stromanschluß wie????
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1345
Re: Sonnenblendenhalter - Stromanschluß wie????
Großes Dankeschön!
- 28.06.2012, 18:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Sonnenblendenhalter - Stromanschluß wie????
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1345
Re: Sonnenblendenhalter - Stromanschluß wie????
wie bzw. wo das Kabel durchgesteckt wird kann ich Dir zwar auch nicht genau sagen, aber wennst den SD - Motor freilegst hast hinten zur Scheibe eine Mehrfachkupplung für die Sonnenblendbeleuchtung falls dieses Ausstattungsmerkmal ab Werk schon vorhanden war ... DSC01239 - Kopie.JPG *hochhol* Das Bi...
- 14.06.2012, 18:34
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
- Antworten: 142
- Zugriffe: 43904
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Frage noch: Wenn der Tank auf Reserve ist, zeigt dann die Tachoeinheit ein Ausrufezeichen an, oder ist das dann was anderes? Also mein NF zeigt dann oben in der Mitte eine Zapfsäule an. Wenn ich auch so viel könnte und eine Werkstatt hätte, nächste Woche geht es nach einem knappen Jahr endlich dem ...
- 17.02.2012, 17:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Anschlussbelegung ABS-Schalter?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 410
Anschlussbelegung ABS-Schalter?
Hallo zusammen, ich habe im April einen "Termin" bei einem um ein paar Ecken Bekannten der mir meinen Hauptbremszylinder tauscht, dann wäre das Auto zu 100 % in Ordnung. Allerdings haben sich da so einige Kleinigkeiten angesammelt, Beleuchtung der Schminkspiegel anschließen, Drehzahlmesser...
- 01.02.2012, 17:49
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Alus für 185/70 R14?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1684
Re: Welche Alus für 185/70 R14?
Also mir reichen die Reifen die drauf sind, soll natürlich/original aussehen, es soll ein ganz normales Auto sein/werden und nicht irgendeine verbastelte Bude auf "Traktorreifen" und trotzdem noch tiefer gelegt.
- 01.02.2012, 15:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Alus für 185/70 R14?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1684
Re: Welche Alus für 185/70 R14?
Im Schein stehen nur 185/70 R14 drin, die reichen mir, andere Reifen eintragen zu lassen, auf das Prozedere hab´ich jetzt echt keine Lust. ..... Da musste nichts Eintragen lassen solange du bei den ab Werk möglichen Rad/Reifenkombinationen bleibst, welche übrigens in den PDF'S aufgelistet sind, die...
- 31.01.2012, 17:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Alus für 185/70 R14?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1684
Re: Welche Alus für 185/70 R14?
Dankeschön für die Info, dann werde ich mal zuschlagen. Hab´s mir fast gedacht, kenne halt wie gesagt bisher nur Stahlfelgen. Auch wegen dem Hinweis der passenden Schrauben. Und warum ich eine Radnabe übrig hab´..., vielleicht ein ander Mal, nur so viel, ich hab´sie aus dem Schrottfaß mit den Metall...
- 31.01.2012, 16:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Alus für 185/70 R14?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1684
Re: Welche Alus für 185/70 R14?
Das mit dem Umkippen ist hoffentlich nicht ernst gemeint. Heißt bloß, die sind Dir zu klein? Im Schein stehen nur 185/70 R14 drin, die reichen mir, andere Reifen eintragen zu lassen, auf das Prozedere hab´ich jetzt echt keine Lust. Außerdem habe ich nagelneue Reifen in der Größe, noch keinen Meter d...
- 31.01.2012, 14:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Alus für 185/70 R14?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1684
Re: Welche Alus für 185/70 R14?
Hallo, ich häng´ mich mal hier ran, habe auch 185/710 R14, im Moment auf den originalen Stahlfelgen, ansonsten hab´ich keine Ahnung von Alufelgen, deshalb mal eine Frage. Bei den Stahlfelgen kenne ich es von Renault Clio/Megane/Espace sowie vom 100er, dass man die mehr oder weniger an die Radnabe hä...
- 19.12.2011, 21:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wasser in Heckklappe und Kopfstützen entfernen ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 738
Re: Wasser in Heckklappe und Kopfstützen entfernen ?
Dass meine Sitze so schön neu bleiben, hab´ich mir jetzt Schonbezüge angeschafft, aber wie zum ... gehen die Kopfstützen runter?
Und da führte mich die Suche auf der letzten Seite hier her und nach sieben Jahren noch mal ein Dankeschön für den Hinweis.
Und da führte mich die Suche auf der letzten Seite hier her und nach sieben Jahren noch mal ein Dankeschön für den Hinweis.
- 24.09.2011, 17:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Was kann man für diesen nf ausgeben?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1307
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
Hallöle, ... Gebrauchte Getriebe werden recht hochpreisig gehandelt und ob das dann ok ist weiß man ja auch nicht wirklich. (Dann lieber eins vom C4) ... Tschöööö Achtung, Anfängerfrage! Passt auch ein Automatikgetriebe vom C4 in den C3? Meinst wäre Dreistufig und noch ok, würde es auch behalten, a...
- 29.08.2011, 16:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Die Bremse sitzt fest im Audi 100 Bj '88
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5045
Re: Die Bremse sitzt fest im Audi 100 Bj '88
So, dann will ich auch mal, das gleiche Problem, nach längerer Fahrt werden die vorderen Bremsen fest, aber nur, wenn man bremst, Abhilfe ist anhalten und eine Vollbremsung, dies hilft aber mit der Zeit immer weniger, bei der Vollbremsung leuchtet oben mittig im Tacho auch ein Dreieck mit Bremssymbo...
- 10.08.2011, 08:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6770
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Doch schon innenbelüftet, wenn's nicht passt, verkaufe ich die Scheiben eben weiter.
Brieftaube ist unterwegs.
Brieftaube ist unterwegs.
- 09.08.2011, 19:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6770
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Hallo,
da ich gerade nicht nachschauen kann muss ich hier fragen da ich es wissen muss, ich denke, die Felge ist eine Vierlochfelge, aber sind die Bremsscheiben belüftet oder nicht?
Und was machen die Fotos der Anleitung?
Maritn
da ich gerade nicht nachschauen kann muss ich hier fragen da ich es wissen muss, ich denke, die Felge ist eine Vierlochfelge, aber sind die Bremsscheiben belüftet oder nicht?
Und was machen die Fotos der Anleitung?
Maritn
- 01.08.2011, 22:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6770
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Hallo, die Bilder reichen, einfach in eine Zip schmeißen, hat auch noch Zeit das Ganze. Ich dachte eben, vielleicht gibt es die, wie so viele andere Handbücher aus heutiger Zeit von Haus aus irgendwo als Pdf. Ein bisschen was steht hier auch noch rechts, zum Auto, und gleich ein fehlendes "f&qu...
- 01.08.2011, 20:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6770
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Was ist eoE und bedeutet NF den Motorbuchstaben oder Nachfacelift? Ja, danke, gehen wir rüber ins Bahnerforum.de oder Eisenbahnforum, dann schauen wir, wer sich doof stellt. Ich hab´s ja fast vermutet, was NF bedeutet, aber diese ganzen Bezeichnungen die ich hier überall lese sind alle noch recht n...
- 26.07.2011, 19:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6770
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Entschuldige, wenn ich mich doof anstelle, in wie weit passt die Farbe nicht? Und soll Sikkens Sicken bedeuten? Erst mal bleibt der Lack wie er ist, die Kratzer sind fast nur im Klarlack, auf´s Blech gehen sie nicht. Die gleiche Welle hab´ich auch schon im Blick. [doofstellmodus] Was ist eoE und bed...
- 21.07.2011, 21:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6770
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
@SAS, kannst Du mir da gleich eine mitbesorgen, bzw. was kosten die und wo bekommt man die her?
Werde der Werkstatt auch mal einen Besuch abstatten, in knappen zwei Wochen. Ich sehen mein Auto nur alle zwei Wochen, verflixt. Erst mal sehen, was die dazu sagen.
Werde der Werkstatt auch mal einen Besuch abstatten, in knappen zwei Wochen. Ich sehen mein Auto nur alle zwei Wochen, verflixt. Erst mal sehen, was die dazu sagen.
- 21.07.2011, 19:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6770
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Naja, bevor die Werkstatt dran war wegen dem Zähler hat er ja noch funktioniert, kann man den denn auch nachlöten? Oder was ist hier die wahrscheinliche Ursache. Ach ja, danke für die Glückwünsche, morgen wird die Versicherung angerufen :D Leider sind alle passenden Wunschkennzeichen vergeben. === I...
- 21.07.2011, 19:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6770
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Ganz vergessen, hat wer von euch noch eine Betriebsanleitung, gerne auch nur als Pdf? Zumindest die Anzeigen oben in der Mitte wären interessant. Kann der "Wischwasser niedrig", wenn nein, hab´ich vielleicht doch bald ein Problem. Aber irgendwie finde ich die Anzeige da im Bezug auf das Al...
- 21.07.2011, 19:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6770
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Hallo, nun melde ich mich mal wieder, seit zwei Wochen wurde der Fuhrpark nun erweitert. KLICK Nur der linke gehört mir, mit einem alten grünen Kennzeichen um den Besitzer des grünen Fahrzeuge etwas zu ärgern. Transportbild Audi 100 CD in Flamingometallic EZ 14.05.87, Besitzer BJ 1930 09/90-07/91, B...
- 06.07.2011, 15:31
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho 220 / 260km/h kompatibel ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2170
Re: Tacho 220 / 260km/h kompatibel ?
Eigentlich sieht´s von der Form her gleich aus, wenn, dann das ganze tauschen, da die Designs anders sind. Aber er ist jetzt in der Werkstatt und die sollen dann Kilometerzähler und Tankuhr gleich mit machen, Näheres dann im anderen Thread, (http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=144624), w...
- 30.06.2011, 19:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tacho 220 / 260km/h kompatibel ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2170
Re: Tacho 220 / 260km/h kompatibel ?
Hallo, ich häng´mich mal mit was Ähnlichem an. Kann man bei einem VFL mit Tacho, Uhr, Tank und Temperatur beispielsweise diesen Tacho einbauen? http://cgi.ebay.de/AUDI-200-C3-TYP-44-KOMBIINSTRUMENT-TACHO-COCKPIT-/150604691356?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2310bd379c Ist dann eine Digitaluhr...
- 28.06.2011, 22:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6770
Re: Audi 100 CS mit 340tkm kaufen?
Also der ist da schon über ein Jahr, wenn dann mal wieder Geld übrig sein sollte...