Das der Krümmer glüht ist aber normal.
Welchen Lambdawert fährst du denn?
Die Suche ergab 1244 Treffer
- 19.11.2020, 14:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 20v zu mager
- Antworten: 6
- Zugriffe: 768
- 05.08.2020, 23:42
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlmittelzusatz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1888
Re: Kühlmittelzusatz
G12+ und du musst wegen mischen nichts beachten. G13 und Co sind nur noch mehr auf Umweltschutz getrimmt.
- 05.05.2020, 16:43
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Bremskraftregler hinten gangbar machen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4925
Re: Bremskraftregler hinten gangbar machen
Paar Bilder wären noch geil gewesen.
- 05.05.2020, 16:30
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Klimaservice
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4153
Re: Klimaservice
NACHFÜLLEN: NEUBEFÜLLUNG: Bei Ersatz des Kompressors, Kondensators, Verdampfers, IMMER ein neuer Trockner und die gesamte Anlage wenn möglich spülen. Dann die vorgeschriebene Menge Öl für Gesamtfüllung eingeben. Mit was empfiehlst du das Spülen? Mit Stickstoff ist doch üblich oder? Gibt es irgendwa...
- 05.05.2020, 16:25
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: [C4] S4/S6 V8 Fahrer gesucht wg. Fotos
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1659
Re: [C4] S4/S6 V8 Fahrer gesucht wg. Fotos
Einfach im AKTE (*Produktname ersetzt*) schauen wie es dort abgebildet ist, dass dürfte für dich die sicherste Quelle sein.
- 20.02.2020, 13:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Empfehlung Pleuel-/Kurbelwellenlager und Kolbenringe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4449
Re: Empfehlung Pleuel-/Kurbelwellenlager und Kolbenringe
Auf ner Glasplatte rollen lassen sollte schon reichen.
Zuviel Spiel ist nicht gut. Zu wenig natürlich auch nicht.
Ich würde erstmal schauen ob nicht ein anderer Bolzen besser passt.
Zuviel Spiel ist nicht gut. Zu wenig natürlich auch nicht.
Ich würde erstmal schauen ob nicht ein anderer Bolzen besser passt.
- 15.02.2020, 16:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Empfehlung Pleuel-/Kurbelwellenlager und Kolbenringe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4449
Re: Empfehlung Pleuel-/Kurbelwellenlager und Kolbenringe
Geölt hast den Bolzen aber schon?
Bolzen waren auch noch gerade?
Bolzen waren auch noch gerade?
- 21.01.2020, 10:39
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: [C4] S4/S6 V8 Fahrer gesucht wg. Fotos
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1659
Re: [C4] S4/S6 V8 Fahrer gesucht wg. Fotos
Ölkühler ist unten geschraubt mit Gummi und oben nur eingehangen.
Rest zeigst einfach Bilder.
Rest zeigst einfach Bilder.
- 19.11.2019, 10:59
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Vibrationen ab 140kmh
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1501
Re: Vibrationen ab 140kmh
Quattro - Antriebswellen Gelenke vorne innen mal prüfen.
Kardanwelle die Ausrichtung prüfen geht auch fix!
Kardanwelle die Ausrichtung prüfen geht auch fix!
- 04.09.2019, 07:18
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Kopfdichtung X Motorblockgewinde kaputt? 20V
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2952
Re: Kopfdichtung X Motorblockgewinde kaputt? 20V
Tja Glaskugel? Absinkende Kraft ist nie gut.
Würde mal sagen Schrauben raus und gucken.
Graphit und andere Festkörperschmierstoffe wären dort nicht meine Wahl.
Würde mal sagen Schrauben raus und gucken.
Graphit und andere Festkörperschmierstoffe wären dort nicht meine Wahl.
- 28.08.2019, 00:23
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Anschlußklemme Batterie Pluspol wird heiß
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3045
Re: Anschlußklemme Batterie Pluspol wird heiß
Plus Verteilerdose auch prüfen unbedingt!
- 16.08.2019, 19:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: "Dicke" ZKD für den KV gesucht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3742
Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht
Oder er bearbeitet die Brennräume etwas bis die Verdichtung erträglich ist. Ventilfreiraum prüfen und Abfahrt.
- 06.08.2019, 22:11
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: 5 Zylinder Leerlauf sackt tief ab !
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4679
Re: 5 Zylinder Leerlauf sackt tief ab !
Lernwerte im Fehlerspeicher prüfen und generell Fehlercodes auslesen...
- 06.08.2019, 16:41
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: 5 Zylinder Leerlauf sackt tief ab !
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4679
Re: 5 Zylinder Leerlauf sackt tief ab !
Vergess nicht deine Gasanlage kann auch für Probleme sorgen.
- 01.07.2019, 21:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: anderes Ölthermostat für die Turbos?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4731
Re: anderes Ölthermostat für die Turbos?
So sieht das Öl Thermostat vom V8 auch aus. Defacto kann da nicht viel kaputt gehen. Wachsfüllung weg. Das war es.
Wenn man ein andere hat, der PIN bzw der Überstand bestimmt die Öffnungstemperatur. Also billiges Thermostat kaufen, Länge adaptieren und mit Wasserkocher überprüfen.
Wenn man ein andere hat, der PIN bzw der Überstand bestimmt die Öffnungstemperatur. Also billiges Thermostat kaufen, Länge adaptieren und mit Wasserkocher überprüfen.
- 21.06.2019, 10:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Leerlaufregelventil wird nicht angesteuert?! Gelöst
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4334
Re: Leerlaufregelventil wird nicht angesteuert?!
Bei der Motronic wird das Ventil aufgezogen bei steigender Drehzahl. Damit beim vom Gas gehen der Übergang sanfter ist. Messe doch die Frequenz bzw den Dutycycle vom Ausgang. Was für ein Problem genau hast du überhaupt? Sonst ist die Regelung aktiv wenn die Lambdaregelung aktiv ist usw usf. Leerlauf...
- 18.06.2019, 20:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steuergerät - Innere Logik: Gibt es da Aufzeichnungen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1965
Re: Steuergerät - Innere Logik: Gibt es da Aufzeichnungen?
Transistor durch sollte immer ansteuern. Die Takten halt auf Masse. Steuergerät auf und Kälte Lötstelle suchen. Transistor kann man sich natürlich auch anschauen dabei. Masse Punkte bzw die Übergabepunkte zu den Pins sind gerne mit Pulldown-Widerständen abgesichert. Eventuell ist da was faul und zie...
- 17.06.2019, 16:47
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Querlenker Hülse
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2577
Re: Querlenker Hülse
Wandert mit der Zeit von alleine nach hinten





- 17.06.2019, 16:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steuergerät - Innere Logik: Gibt es da Aufzeichnungen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1965
Re: Steuergerät - Innere Logik: Gibt es da Aufzeichnungen?
KE-Jetronic kann ich dir nicht weiter helfen.. klemmende Regler sind jedenfalls nicht untypisch.
- 15.06.2019, 17:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Steuergerät - Innere Logik: Gibt es da Aufzeichnungen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1965
Re: Steuergerät - Innere Logik: Gibt es da Aufzeichnungen?
Um welches Steuergerät geht es denn?
- 08.04.2019, 22:02
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4799
Re: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
Ventilspiel Auslass messen.
Kerzen und spulen auch schon kreuz getauscht? Zündendstufe auch?
Kerzen und spulen auch schon kreuz getauscht? Zündendstufe auch?
- 04.04.2019, 01:01
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4799
Re: Einspritzdüsen Audi S6 Plus
Beim alten V8 machen Kerzen mit 4 Elektroden jedenfalls gerne Probleme.
Weiß aber nicht wie das im Plus ist.
Ich fahr seit Jahren Denso IT-20 Kerzen.
Weiß aber nicht wie das im Plus ist.
Ich fahr seit Jahren Denso IT-20 Kerzen.
- 25.03.2019, 02:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe! Leerlaufdrehzahl nach Mengenteilertausch viel zu hoch
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5320
Re: Hilfe! Leerlaufdrehzahl nach Mengenteilertausch viel zu
Mach’s einfach. CO das es passt. Dann Drehzahl anpassen 

- 24.03.2019, 21:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Hilfe! Leerlaufdrehzahl nach Mengenteilertausch viel zu hoch
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5320
Re: Hilfe! Leerlaufdrehzahl nach Mengenteilertausch viel zu
Dreh halt die Drosselklappe zu
oder wie stellst du den Leerlauf ein?

- 24.03.2019, 10:14
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neue Schwachstelle Vorderachse???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1631
Re: Neue Schwachstelle Vorderachse???
Also auf der Hebebühne ist der Teller immer in Sichtweite. Beim Radwechsel auch. Da schau ich immer hin.
- 19.03.2019, 23:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bremse fest?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2136
Re: Bremse fest?
Kipp Wasser über den HBZ wenn es Auftritt. Dann weißt du es direkt. Rest wurde schon geschrieben.
- 10.03.2019, 12:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neue Schwachstelle Vorderachse???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1631
Re: Neue Schwachstelle Vorderachse???
Naja nach 800k km solltest vielleicht nach Garantie fragen bei audi?
Mal im Ernst, prüfst du die Fahrwerksteile nicht? Hast du ein Bild wie das ausschaut bei dir?
Mal im Ernst, prüfst du die Fahrwerksteile nicht? Hast du ein Bild wie das ausschaut bei dir?
- 27.02.2019, 17:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2392
Re: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Ich hab meine Heckklappendämpfer ersetzt und keine Probleme.
Wichtig ist die Einbaurichtung, soweit ich das in Erinnerung habe ist die „kopfüber“.
Wichtig ist die Einbaurichtung, soweit ich das in Erinnerung habe ist die „kopfüber“.
- 24.02.2019, 03:08
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Mieser FM-Empfang: Antenne, Umrüstung auf DAB+
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2435
Re: Mieser FM-Empfang: Antenne, Umrüstung auf DAB+
Hab die passenden Antennen - wegen dem Winkel schon mehrfach gepostet. Fuß wird Schrott sein. Entweder den Verstärker darin kicken und mit einem Draht die Antenne anschließen (im Fuß) oder halt einen frischen Fuß kaufen. Speisespannung mal hinten messen das die noch anliegt. DAB+ ist ganz nett nur b...
- 24.02.2019, 03:05
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Rostiger Stabi versus TÜV
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1326
Re: Rostiger Stabi versus TÜV
Rost entfernen und schwarz anpinseln 
