Die Suche ergab 150 Treffer
- 27.05.2009, 17:58
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Radbolzen Länge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 751
Radbolzen Länge
Hallo, Ich steh grad vor der Frage welche Radbolzen ich nun brauche. Ich hab an der Vorderachse 10mm Distanzscheiben je Seite drauf. Original sinds ja M14 x 1,5 x 27 ich hab jetzt hier die Auswahl zwischen 43mm und 35mm als Länge. Ich hab halt die Befürchtung das bei 43mm die Schraube innen ansteht....
- 14.09.2008, 17:14
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Doppel din Einbau
- Antworten: 33
- Zugriffe: 21728
- 12.09.2008, 17:20
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Doppel din Einbau
- Antworten: 33
- Zugriffe: 21728
Hi, Man kann sich fast die ganze Rahmenbauerei ersparen indem man sich ein Navi+ vom A6 (4B) besorgt, da den Rahmen des Navis an unseren Schacht anpassen, die Klimablende zurechtschleifen und natürlich die ganze Mittelkonsole so herrichten das das alles halt findet. einen extra (sichtbaren) Rahmen k...
- 11.09.2008, 16:31
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Doppel din Einbau
- Antworten: 33
- Zugriffe: 21728
- 09.09.2008, 17:40
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: V8 Wurzel-Echtholz in Typ44 sauber nachrüsten. Lösungen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1695
Hallo, Ja es ist möglich aber ein ziemlicher Aufwand das sauber ohne kleben hinzubekommen. An den V8 Leisten sind so kleine Bleche drann auch an den Enden links und rechts wo beim normalo 44er die Federn sind. Die hab ich mir zurechtgedremelt und ein Loch in das restliche Blechlein gebohrt damit die...
- 04.09.2008, 20:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: an die MC Fachleute...
- Antworten: 123
- Zugriffe: 9935
- 03.09.2008, 19:59
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: an die MC Fachleute...
- Antworten: 123
- Zugriffe: 9935
Hallo, @Maark ja ich hab eigentlich nur an die Steuerzeiten gedacht jetzt, aber eigentlich sollte der Schwingungsdämpfer ja so und so nur an einer einzigen Stelle richtig passen falls da nichts dran rumgepfuscht wurde vom Vorbesitzer :? Trotzdem danke für den Hinweis. @Arthur Es könnte natürlich auc...
- 03.09.2008, 15:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: an die MC Fachleute...
- Antworten: 123
- Zugriffe: 9935
Hi, Es ist doch ganz egal wie die Markierung vorn am Schwingungsdämpfer steht, wichtig ist das Die an der Schwungscheibe (Getriebeglocke) mit der an der Nockenwelle und der am Zündverteiler übereinstimmen! Der Schwingungsdämpfer hängt ja sowieso an der Kurbelwelle und die Schwungscheiibe.... Also ei...
- 16.08.2008, 11:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: an die MC Fachleute...
- Antworten: 123
- Zugriffe: 9935
Hi Leute, Also wie gesagt wir waren bei Arthurs MC den ganzen Tag dabei und haben nicht wirklich was gefunden. Zu den Symptomen: Leerlauf kalt ist recht ansehnlich, nach ca. 1-2Min ist das aber verschwunden und er hat einen grauslichen Leerlauf er läuft grad so. Will man ihn hochdrehen sinkt die Dre...
- 06.08.2008, 17:40
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 200 20v neulack winter 08.09.
- Antworten: 48
- Zugriffe: 5653
- 10.07.2008, 15:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Endlich wieder KLima (Kompressor)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 740
Hallo, So, also es wurden 950g R134a eingefüllt. Im Fehlerspeicher scheint nichts auf nachwievor nur 09 (warum steht oben). Der Kompressor lässt sich mit der Hand leicht drehen. Der Keilriemen ist Korrekt gespannt. Es ist egal wie die Klima eingestellt ist, das Verhalten ist immer das selbe, also au...
- 09.07.2008, 20:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Endlich wieder KLima (Kompressor)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 740
Endlich wieder KLima (Kompressor)
Hallo Leute, Ich hab meine Klima auf R134a umgerüstet, spülen und füllen lassen. So, jetzt funktioniert die Klima im Leerlauf wunderbar und kühlt richtig schön runter. Sobald man Gas gibt so etwa über 1400 Um/min schaltet der Kompressor (die Kupplung) ab. Während der fahrt schaltet der Kompressor im...
- 06.07.2008, 09:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Innenraum/cockpit säubern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1270
Hallo, Ich hab letztens mal wieder was neues entdeckt. Und zwar gibts von AmorAll ein Kunststoff Gel für innen, ist in einer gelben durchsichtigen Flasche. Ich find das Zeug echt Spitze, Nach dem reinigen mit Wasser und Spülmittel hab ich es das erste mal etwas dicker aufgetragen damit es auch schön...
- 29.06.2008, 20:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Passen Türen vom NFL an VFL ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 839
Hallo, Also es muss ja nich immer so kompliziert geantwortet werden oder? Die Türen sind insoweit die gleichten, außer der Betätigung. Ich denke du brauchst nur das Türblatt selbst? Dann musst du doch einfach nur von den alten Türen den Scheibenrahmen ausbaun, den in die neuen Türen einbaun, und ebe...
- 23.06.2008, 17:34
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Audi Avant 100/S4/A6/S6(plus) Sport-Rücksitzlehne aus Leder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1069
- 21.06.2008, 21:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ominöse Distanzplatte zwischen BKV und HBZ ??????
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1141
- 21.06.2008, 20:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Ominöse Distanzplatte zwischen BKV und HBZ ??????
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1141
- 21.06.2008, 18:12
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Audi Avant 100/S4/A6/S6(plus) Sport-Rücksitzlehne aus Leder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1069
- 11.06.2008, 16:22
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dichtringe Klimakompressor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 624
- 10.06.2008, 22:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dichtringe Klimakompressor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 624
- 10.06.2008, 20:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dichtringe Klimakompressor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 624
Dichtringe Klimakompressor
Hallo Leute,
Kann mir auf die schnelle jemand von euch mal die Teilenummern für die beiden Dichtringe am Klimakompressor durchgeben (zwischen Kompressor und Klimaleitung) Ich finde die leider nicht.
Danke Im voraus
MFG Martin
Kann mir auf die schnelle jemand von euch mal die Teilenummern für die beiden Dichtringe am Klimakompressor durchgeben (zwischen Kompressor und Klimaleitung) Ich finde die leider nicht.
Danke Im voraus
MFG Martin
- 14.04.2008, 19:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Benzinleitungen 220V durchgerostet...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1952
- 10.04.2008, 16:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Elektronikprobleme bei einem NF (mehr Infos)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 805
- 15.02.2008, 10:10
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Umbau Auf v8
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2928
Hallo, Also die Seite ist von mir und eigentlich zur Zeit wieder wunderbar erreichbar. Zum Thema Umbau auf V8. Innen wurden die Türverkleidungen und die Mittelkonsole vom V8 verbaut, das Amaturenbrett ist vom 200er da wurde nur das V8 Holz dran angepasst. Das Brett ist auch nicht so einfach umzubaue...
- 14.02.2008, 11:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Digitaluhr geht nach?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1065
Hallo, Nur zur allgemeinen Info für alle die es wissen wollen, der Drehzahlmesser vom C4 passt rein ja, bzw. einfach die Scheibe. Aber um die Analoguhr zum laufen zu bringen muss man sich wohl oder über ne neue Platine für die Zusatzinstrumente basteln, ist eine Heidenarbeit ich hab das einmal gemac...
- 03.02.2008, 19:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Türverkleidungen zerlegen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 867
- 17.01.2008, 18:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 2142 klopfsensor abschliessen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 653
Hi Landsmann, Hast es mir ja schon mal erklärt aber ganz sicher bin ich mir jetzt nicht mehr, stottert er nur im oberen Drehzahlbereich oder allgemein beim beschleunigen? WEnns oben rum ist, dann würd ich auf den Klopfsensor tippen, hatte meiner auch, aber ohne fahren, hmm ich weis nicht so recht. LG
- 27.11.2007, 21:55
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Lenkradhöhe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1844
Hallo, Ja ist bedingt möglich das Lenkrad etwas höher zu kriegen, und zwar ist die Lenksäule unterm Amaturenbrett mit 2 Schrauben in Langlöchern fixiert, hier kann man das Lenkrad um ein paar cm in der Höhe verstellen, ich hab meines auch einen Tick höher gestellt und es passt einfach viel besser fü...
- 27.11.2007, 20:24
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Audi Navi im 44er...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2966
In den neueren Geräten ist TMC integriert ja. Wenn du jetzt ein RNS-E Navi ins Auge gefasst hast, wäre es am besten eines vom A6 4B zu bekommen (sind allerdings etwas schwerer zu bekommen wegen Modellwechsel) da hier eben die Blende am Besten zum 44er passt. Die vom A4 ist unten zu schmal, da müsste...
- 27.11.2007, 20:09
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Audi Navi im 44er...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2966
Das neue RNS-E (16:9 BIldschirm und MMI Bediensystem) braucht Can-Bus, da bräuchtest du einen Can-Bus Emulator um es zum laufen zu bringen, gibt es in der Bucht um so ca. 100 Teuros, dann funktionieren auch die neuen Navis im 44er. Die Navis selbst unterscheiden sich in ihrer Baureihe nicht wirklich...
