Die Suche ergab 61 Treffer
- 12.05.2015, 13:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Blaue Fußmatten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1725
Blaue Fußmatten
Hallo, ja, ich weiß, es gibt schon viele Fußmatten Threads. Aber ich suche welche, die zur blauen Innenausstattung passen... Hat da jemand schon passende gefunden? Eigentlich will ich auch einen dezenten quattro Schriftzug darauf :D Die hier sind bis jetzt die Favoriten: http://www.ebay.de/itm/Fusma...
- 25.03.2015, 22:38
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Antriebswelle will nicht auf Radnabe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1702
Re: Antriebswelle will nicht auf Radnabe
Problem gelöst
Nachdem ich alles nochmal penibel sauber gemacht habe, hats dann doch gepasst.
Trotzdem danke
Nachdem ich alles nochmal penibel sauber gemacht habe, hats dann doch gepasst.
Trotzdem danke
- 22.03.2015, 16:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Antriebswelle will nicht auf Radnabe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1702
Antriebswelle will nicht auf Radnabe
Hallo, meine Antriebswelle will hinten links nicht in die Verzahnung meiner Radnabe... Ich habe von 4- auf 5-Loch Radnaben umgerüstet, an allen anderen Wellen hat es ohne Probleme gepasst. Die Radnabe von der rechten Seit passte auch nicht auf die Verzahnung der linken Seite :( Gibt es da einen Tric...
- 08.11.2014, 18:44
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17470
Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?
Habe gleich auf 5x112 umgebaut. Wenn man sich sowieso die Mühe macht, dann gleich alles.
- 08.05.2014, 22:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Erfahrungen mit Van Wezel Kotflügel ??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2747
Re: Erfahrungen mit Van Wezel Kotflügel ??
Da bin ich ja froh, dass ich mir die nicht gekauft habe. Meine Kotis waren unten auch schon recht angefressen, obwohl von der Außenseite kaum sichtbar.
Habe mir hier Originale im guten Zustand besorgt, etwas entrostet und die Stellen mit Epoxy versiegelt, Dellen gespachtelt und lackiert, fertig
Habe mir hier Originale im guten Zustand besorgt, etwas entrostet und die Stellen mit Epoxy versiegelt, Dellen gespachtelt und lackiert, fertig
- 28.04.2014, 19:42
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 5-Loch Umbau NF Quattro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2258
Re: 5-Loch Umbau NF Quattro
So, Teile habe ich da. Stellt sich nur noch eine Frage. Welche Bremsschläuche brauche ich? Will gleich auf Stahlflex umbauen. Welche nehm ich am besten, auch im Bezug auf die ABE? http://www.ebay.de/itm/Stahlflex-Bremsleitungskit-Audi-100-2-2E-Quattro-Typ44Q-/370399065424?pt=DE_Autoteile&hash=it...
- 24.04.2014, 22:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
- Antworten: 64
- Zugriffe: 15740
Re: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
Gibts denn Bilder von den Alternativen?
Bin mir nicht sicher, ob ich die Audi 80 Dichtung nehmen, oder eine andere Dichtung mit dem original Chromrahmen nehmen soll.
Bin mir nicht sicher, ob ich die Audi 80 Dichtung nehmen, oder eine andere Dichtung mit dem original Chromrahmen nehmen soll.
- 21.04.2014, 22:01
- Forum: Treffen
- Thema: Südstaatenstammtisch am 23.4.14 im Karz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3102
Re: Südstaatenstammtisch am 23.4.14 im Karz
Bei mir entscheidets sich übermorgen kurzfristig, ob ich vorbeikommen kann.
MfG
MfG
- 30.03.2014, 21:28
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 5-Loch Umbau NF Quattro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2258
Re: 5-Loch Umbau NF Quattro
Super, danke.
Dann muss ich nur noch die Teile auftreiben.
Dann muss ich nur noch die Teile auftreiben.
- 30.03.2014, 19:50
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 5-Loch Umbau NF Quattro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2258
Re: 5-Loch Umbau NF Quattro
Hat das denn noch keiner gemacht?
Soweit ich weiß, passen die Radnaben vom C4 quattro. Kann ich auch die Scheiben und Sättel vom C4 übernehmen in Kombination mit meinen ori Federbeinen?
Hat jemand die passenden C4 quattro Teile zu verkaufen?
Soweit ich weiß, passen die Radnaben vom C4 quattro. Kann ich auch die Scheiben und Sättel vom C4 übernehmen in Kombination mit meinen ori Federbeinen?
Hat jemand die passenden C4 quattro Teile zu verkaufen?
- 18.03.2014, 21:32
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 5-Loch Umbau NF Quattro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2258
5-Loch Umbau NF Quattro
Hallo, ich habe mittlerweile verschiedenste Threads gelesen, aber ganz klar ist mir noch immer nicht, welche Teile ich für einen Umbau von 4x108 auf 5x112 brauche und bis Donnerstag müsste ich die Teile bestellen. Mir schwebt die Lösung von Stefan R. vor mit der 280x22 Bremse "Vorne wird gebrau...
- 13.03.2014, 17:24
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
- Antworten: 309
- Zugriffe: 460013
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Ich stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich auf 4-Loch umbauen soll oder nicht (Bremsen fällig). Am liebsten würde ich bei 4-Loch bleiben, habe dazu jedoch noch Fragen: 1) Passen die Boleros vom 80er mit 4x108 7x17 ET 37 2) Gibt es "fette" Gullideckel in 17 Zoll mit passender ET und LK? ...
- 10.03.2014, 21:36
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
- Antworten: 64
- Zugriffe: 15740
Re: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
Klingt gut, ich konnte auch nur den Rahmen ohne die Dichtung retten.
- 26.02.2014, 20:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Woher neue Kotflügel (Geradkantler)?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 793
Woher neue Kotflügel (Geradkantler)?
Hallo zusammen, da bei meinem Audi die vorderen Kotflügel nur mit sehr viel Aufwand zu retten sind, will ich diese eigentlich durch neue ersetzten. Leider stellt sich die Frage, woher man noch vernünftige zu akzeptablen Preisen bekommt. Bei daparto bekommt man welche von Prasco oder Van Wezel für 40...
- 19.02.2014, 18:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Schmutzfäger hinten Audi 100 Avant C3
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1314
Re: Schmutzfäger hinten Audi 100 Avant C3
Da wasch ich lieber doppelt so oft mein Auto, bevor ich mir solche Teile ans Auto schraube 
- 08.02.2014, 18:53
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4308
Re: 5 Loch Umbau mit 280x22 Bremse
Ist der Umbau auch beim NF quattro möglich?
mfg
mfg
- 31.01.2014, 15:00
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
- Antworten: 309
- Zugriffe: 460013
Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler
Hat jemand Erfahrungen mit den H&R Federn (40/40 Tieferlegung) in einer quattro Limo? Möchte bei mir die H&R 40/40 Federn in Kombination mit Sachs Advantage Dämpfern verbauen und dann entweder 4x108er Boleros montieren oder auf Fünf-Loch Umbauen 8) Hier der Link: http://www.ebay.de/itm/H-R-F...
- 12.01.2014, 20:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
- Antworten: 64
- Zugriffe: 15740
Re: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
Wenn es dann nicht einheitlich ist, muss ich wohl damit leben...
Was ist denn besser?
T4 Gummi oder Audi 80 Dichtung? Hier hieß es ja, dass man bei der Audi 80 Dichtung eventuell auch den Chromrahmen nachrüsten kann, oder liege ich falsch?
MfG
Was ist denn besser?
T4 Gummi oder Audi 80 Dichtung? Hier hieß es ja, dass man bei der Audi 80 Dichtung eventuell auch den Chromrahmen nachrüsten kann, oder liege ich falsch?
MfG
- 11.01.2014, 12:12
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
- Antworten: 64
- Zugriffe: 15740
Re: "Zierrahmen für Rückblickscheibe" 443853297 EOE
Bei mir steht leider auch wegen Rost ein Heckscheibenausbau an. Bei mir ist zwar eine Scheibe mit guter Dichtung und Chromrahmen drin, aber ich habe mir eine quattro-Scheibe besorgt, bei der der Gummi nicht mehr zu retten ist. Gibts mittlerweile eine Alternative zur Audi 80 B4 Heckscheibendichtung o...
- 23.12.2013, 20:06
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Heckscheibe Unterschiede VFL-NFL Limo
- Antworten: 3
- Zugriffe: 972
Re: Heckscheibe Unterschiede VFL-NFL Limo
Ok, vielen Dank.
Dann hoffe ich mal, dass die klare quattro Scheibe, die ich gekauft habe, auch zu meinem 44er passt
Dann hoffe ich mal, dass die klare quattro Scheibe, die ich gekauft habe, auch zu meinem 44er passt
- 20.12.2013, 18:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Heckscheibe Unterschiede VFL-NFL Limo
- Antworten: 3
- Zugriffe: 972
Heckscheibe Unterschiede VFL-NFL Limo
Hallo,
gibt es Unterschiede zwischen der VFL und NFL Heckscheibe (Limousine), vorallem im Bezug auf die Heckscheibenantenne?
MfG
gibt es Unterschiede zwischen der VFL und NFL Heckscheibe (Limousine), vorallem im Bezug auf die Heckscheibenantenne?
MfG
- 19.03.2013, 20:57
- Forum: Treffen
- Thema: Südstaatenstammtisch am 20.3.13
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4410
Re: Südstaatenstammtisch am 20.3.13
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ichs morgen schaffe.
28. April klingt gut, da wäre ich dabei.
28. April klingt gut, da wäre ich dabei.
- 06.03.2013, 06:15
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Funk ZV: Woher Spannung nehmen bei Blinkeranschluss?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1164
Re: Funk ZV: Woher Spannung nehmen bei Blinkeranschluss?
Das Steuergerät hat extra Blinkerausgänge. Und das Problem ist, dass die Spannungsversorgung von der ZV Pumpe für die zusätzlichen Blinker wahrscheinlich zu schwach ist
- 05.03.2013, 20:47
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Funk ZV: Woher Spannung nehmen bei Blinkeranschluss?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1164
Funk ZV: Woher Spannung nehmen bei Blinkeranschluss?
Hallo, ich benötige ein wenig Hilfe beim Einbau meiner Funk ZV und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe das Steuergerät bereits an der Pumpe angeschlossen, möchte aber nun die Blinker auch anschließen. Dazu hab ich folgende Fragen: 1) Reichen die 10 Ampere der ZV-Pumpen-Sicherung für die Blink...
- 26.01.2013, 19:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200er...made in China!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4381
Re: 200er...made in China!
Ups, dann hab ich da was durcheinander gebracht. 
Ich finde es aber echt faszinierend, wie in anderen Ländern (zb. auch Mexiko) unsere alten Autos weitergebaut werden. Einen VW T2 konnte man soweit ich weiß auch noch bis vor ein paar Jahren in Mexiko neu kaufen.
Ich finde es aber echt faszinierend, wie in anderen Ländern (zb. auch Mexiko) unsere alten Autos weitergebaut werden. Einen VW T2 konnte man soweit ich weiß auch noch bis vor ein paar Jahren in Mexiko neu kaufen.
- 25.01.2013, 17:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: 200er...made in China!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4381
Re: 200er...made in China!
Und ich dachte schon, dass da ein 1.8 Turbo von VW drin war... Wie kommt man denn auf die Idee, ein Fivebanger durch einen schäbigen Nissan V6 zu ersetzten, wenn es um ein Statussymbol geht. Klar, der ist bestimmt viel billiger, aber trotzdem, sowas geht garnicht :roll: So ein China 44er würde ich j...
- 25.01.2013, 17:07
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Sportquattro, 200 Trans am... Nachbauten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1543
Sportquattro, 200 Trans am... Nachbauten
http://ker.ccwf.de/index.php/de/fahrzeugbau-zubehoer Bin ich zufällig drauf gestoßen. Interessante Seite. Die bauen komplette Audi Rennfahrzeuge wie Sportquattro, 200 Trans am, 90 IMSA GTO, usw. nach. Eigentlich genial, wenn man etwas ganz besonderes in der Garage haben will, aber solche Autos werd...
- 27.10.2012, 20:07
- Forum: Treffen
- Thema: Südstaatentreffen am Sonntag, 28.10.12
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9225
Re: Südstaatentreffen am Sonntag, 28.10.12
Ich komm auch vorbei
- 30.09.2012, 16:25
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Audi 200 20v
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1697
Re: Audi 200 20v
Ich würde ihn bekleben lassen. Ist billiger und wenn man sich satt gesehen hat oder den Wagen verkaufen will, kann man die Folie einfach wieder abziehen.
- 16.06.2012, 13:50
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2104
Re: Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
Nimm einfach Silikonspray 