Hallo Thorsten,
ja, Problem gelöst.
Einen handelsüblichen Hydraulikschlauch mit den passenden Maßen habe ich über Amazon bekommen.
Obwohl der Schlauch nicht passend vorgeformt ist, passt er sich sehr gut an.
Grüße
Heiko!
Die Suche ergab 166 Treffer
- 08.07.2022, 17:46
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Erledigt! Saugschlauch Servopumpe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1422
- 20.06.2022, 21:10
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Erledigt! Saugschlauch Servopumpe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1422
Re: Saugschlauch Servopumpe
Huhu Jens, huhu Thorsten, ja, das ist der zwischen Pumpe und Vorratsbehälter. Ist im Prinzip kein großes Problem: Beide Enden sind nicht verpresst, sondern lediglich mit Schraubschellen befestigt, und da es vor der Pumpe ist, ist da auch kein nennenswerter Druck drauf. Ich hätte halt gerne einen &qu...
- 18.06.2022, 18:22
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Erledigt! Saugschlauch Servopumpe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1422
Erledigt! Saugschlauch Servopumpe
Hallo ihr Lieben, nachdem ich 2010 auf einen E430 gewechselt hatte und meinen Audi meiner Mama schenkte, ist er jetzt wieder zu mir zurückgekommen. Meine Mama wurde nie richtig warm mit dem Audi. Der gute sieht ziemlich mitgenommen aus (btw. hat zufällig jemand eine weisse Heckklappe rumliegen?), ab...
- 15.09.2010, 10:03
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kupplungsgeber/-nehmer - Booahh müssen die gesoffen haben...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1813
Re: Kupplungsgeber/-nehmer - Booahh müssen die gesoffen haben...
Moin zusammen ... Ich bring das Thema eben mal wieder hoch! Gestern Abend hat Micha und mich dieses Teil auch zum Wahnsinn getrieben! :twisted: :twisted: :twisted: Geberzylinder ging ja noch, mit Rücken verbiegen und fluchen! Allerdings der Nehmerzylinder, wir haben dann 21 Uhr erst mal entnervt au...
- 21.05.2010, 10:14
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Innenspiegel ist abgefallen :) Einfach wieder klebbar??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1606
Re: Innenspiegel ist abgefallen :) Einfach wieder klebbar??
Hallo Timo,
ja, auf jedenfall Klebereste ab und fettfrei, sonst hast du den Spiegel bald wieder unten liegen. Klebereste auf Scheiben gehen eigentlich ganz gut mit einer Rasierklinge oder einem Teppichmesser ab.
Grüße
Heiko!
ja, auf jedenfall Klebereste ab und fettfrei, sonst hast du den Spiegel bald wieder unten liegen. Klebereste auf Scheiben gehen eigentlich ganz gut mit einer Rasierklinge oder einem Teppichmesser ab.
Grüße
Heiko!
- 21.05.2010, 09:55
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: V6 2,8 Rasselt vorne im Bereich des Keilriemens
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2093
Re: V6 2,8 Rasselt vorne im Bereich des Keilriemens
@ Readduck Ja da hast Du Recht mein Meister in der Firma meinte auch das kann viel sein Klima Wasserpumpe Spannrolle ect. aber sollte mir erst mal keine so großen Sorgen machen da nach zwei drei Minuten wenn etwas Temperatur da ist alles Rasseln verschwunden ist , Er sagt wenn es nicht mehr aufhört...
- 20.05.2010, 12:09
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: V6 2,8 Rasselt vorne im Bereich des Keilriemens
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2093
Re: V6 2,8 Rasselt vorne im Bereich des Keilriemens
Da wird die Vermutung wieder laut das beim ganzen Geschraube in der Werkstatt dann doch wohl etwas nicht richtig gemacht wurde . Ingo :( Hallo Ingo, das Gefühl beschleicht mich auch jedesmal, wenn eine Werkstatt dran war und in der Regel behalte ich recht. Ist schon komisch, daß man als ungelernter...
- 17.05.2010, 13:27
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kupplungsgeber/-nehmer - Booahh müssen die gesoffen haben...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1813
Re: Kupplungsgeber/-nehmer - Booahh müssen die gesoffen haben...
Hallo Rudi, mußte gerade herzhaft lachen... also ehrlich: Wer bei technischen Dingen zu den Italienern greift muß sich hinterher nicht wundern, da weiß man vorher was einen erwartet :wink: Habe den Nehmerzylinder aber mittlerweile drin. Ein Forumsmitglied meinte ich solle es doch einfach mal mit ein...
- 14.05.2010, 13:53
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Zahnriemenwechsel am AAR
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1917
Re: Zahnriemenwechsel am AAR
Ist in der Tat keine Hexerei, eigentlich recht gemütlich das Ganze. Ich hatte nur eine Weile ein schlechtes Gefühl, weil ich Angst hatte die Zentralschraube der Riemenscheibe könnte nicht fest genug angezogen sein. Habe sie mit Loctite bestrichen und mit dem Schlagschrauber festgezogen - hält jetzt ...
- 14.05.2010, 11:38
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Tachnonadel hängt, bewegt sich ruckartig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 864
Tachnonadel hängt, bewegt sich ruckartig
Hallo liebe Audianer, seit einigen Tagen hängt die Tachonadel sporadisch und das bei verschiedenen Geschwindigkeiten. Wenn ich gegen das Glas klopfe ruckt sie etwas. Auch wenn die tatsächliche Geschwindigkeit erheblich von der angezeigten abweicht, ruckt die Nadel in den Bereich der tatsächlichen Ge...
- 14.05.2010, 11:10
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kupplungsgeber/-nehmer - Booahh müssen die gesoffen haben...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1813
Kupplungsgeber/-nehmer - Booahh müssen die gesoffen haben...
Hallo liebe Audianer, Vorab: So sehr ich auch von Audi überzeugt bin, als sie die Kupplungsbetätigung entworfen haben, haben sie entweder fürchterlich gesoffen oder sie haben das bei Citroen geklaut... Man kann nicht mal "so ein Scheiß sagen", denn das wäre eine Beleidigung für die Scheiße...
- 27.10.2009, 10:23
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Fahrwerk: Endlich isses drin!! Freu!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6748
Re: Fahrwerk: Endlich isses drin!! Freu!
Moin so ungefähr oder ... K A W Fahrwerk.JPG Ja! Aus der Erinnerung würde ich sagen sieht sogar genau so aus, nur die Federn sind rot und der Aufkleber auf den Dämpfern hat eine blaue Schrift. hmmm, wenn ich genau hinschaue sieht man unter den KAW-Aufklebern der Stoßdämpfer noch Aufkleberreste, ver...
- 26.10.2009, 21:39
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Fahrwerk: Endlich isses drin!! Freu!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6748
Re: Fahrwerk: Endlich isses drin!! Freu!
Hallo, mal ne bescheidene Frage: was für Dämpfer hast Du den jetzt wirklich eingebaut (konnte ICH aus dem Fred bisher nicht genau entnehmen... :roll: )? So weit ich Informiert bin, verwendet KAW bei seinen Komplettfahrwerken eigentlich nur die gelben KONI's - oder hat sich da mittlerweile was geänd...
- 26.10.2009, 20:46
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Fahrwerk: Endlich isses drin!! Freu!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6748
Re: Fahrwerk: Endlich isses drin!! Freu!
Ich habe sie (schon immer weil ich beim Dämpfertausch keine Ölflossen haben will) trocken eingesetzt und es klapperte nie nix ... sind zZ. (ca. 10J.) auch Koni, die wollte er ja aus Prinzip (ohne Argumente) nicht :twisted: PS: sollte er auf Bilstein B6 o. B8 gehen wäre dass (Öl ins Radlagergehäuse)...
- 26.10.2009, 20:34
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Fahrwerk: Endlich isses drin!! Freu!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6748
Re: Fahrwerk: Endlich isses drin!! Freu!
Hallo Peter,audiquattrofan hat geschrieben:Servus
Hast du die Dämpferpatronen mit Öl in das Federbein eingesetzt?
mfg
Peter
nein habe ich nicht, war ja auch vorher keins drin und nichts hat geklappert, aber die Stoßdämpfer hatten auch die richtige Dicke.
Grüße
Heiko!
- 26.10.2009, 18:01
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Fahrwerk: Endlich isses drin!! Freu!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6748
Fahrwerk: Endlich isses drin!! Freu? Nicht wirklich!
Hallo liebe Audianer, nun ist das Fahrwerk ein halbes Jahr drin und unterm Strich bin ich nicht wirklich glücklich damit!Optisch nach wie vor sehr schön - beeindruckend. Technisch ist das Fahrwerk meines Erachtens alles Andere als ausgereift. Mein Eindruck ist, daß irgendwelche billigen Feder- und D...
- 26.10.2009, 17:32
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Probleme mit dem roten Warnsymbol (!)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1944
Re: Probleme mit dem roten Warnsymbol (!)
Hatte der C4 überhaupt noch nen Druckspeicher? Die allermeisten C4 haben keinen Druckspeicher mehr. Nur der 5-Zyl. Turbo (AAN) und evtl. (?) der V8 haben im C4 ne hydraulische Bremskraftunterstützung und damit auch nen Druckspeicher. Bei den übrigen Motoren, inkl. AAR (nachfolger des NF), wird die ...
- 11.09.2009, 13:12
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Probleme mit dem roten Warnsymbol (!)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1944
Re: Probleme mit dem roten Warnsymbol (!)
Hallo liebe Audianer, nachdem ich die Tage mal wieder ein neues Auto gefahren habe wurde mir ernstlich bewußt, wie schlecht mein Audi mittlerweile bremst - O.K. - schlecht ist relativ, er bremst immer noch besser als manche neue Kleinwagen, aber Handlungsbedarf ist angesagt. Daher eine Frage zum Dru...
- 06.04.2009, 13:46
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Fahrwerk: Endlich isses drin!! Freu!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6748
Moin es dürfte sich hier aber um das Axiallager und nicht dem Domlager (Federbeinlager) handeln wenn die Feder springt ... die 3 Federbeinlager-Stehbolzenköpfe unter dem Lagerteller müssen genau in den 3 Vertiefungen des Axiallagers sitzen sonst wird das Lager gequetscht und dreht nicht mehr sauber...
- 05.04.2009, 15:49
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Fahrwerk: Endlich isses drin!! Freu!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6748
Hallo Heiko, wegen dem Knacken... hast du nun die Domlager mit getauscht? Wenn nein, dann mach das! Und ja, wenn die Stabilager nimmer gut sind, oder vielleichst auch trocken sind, kanns auch DONK machen... Gruß Thorsten Hallo Thorsten, ja, die Domlager habe ich getauscht. So wie ich das sehe kommt...
- 04.04.2009, 14:08
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Hat der C4 einen Kuntstoff- oder Blechtank??
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3667
- 04.04.2009, 14:03
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Wir sind verrückt - 20V und Abwrackprämie
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2216
- 04.04.2009, 13:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Beim einlenken und überfahren des Bordsteins knackt es
- Antworten: 9
- Zugriffe: 877
Federn und Dämpfer sind auch neu (KAW und Koni gelb) Hallo Phili, hmmm, habe auch letzte Woche auch KAW verbaut und ein ähnliches Knacken: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=117935 (ganz runterscrollen). Habe auch alles neu gemacht (Querlenker, Domlager). Muß mal testen ob er das bei Bordstein...
- 03.04.2009, 15:51
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Fahrwerk: Endlich isses drin!! Freu!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6748
Endlich isses drin...
Hallo liebe Audianer, man soll es ja kaum glauben, aber letzte Woche habe ich dann endlich mein Fahrwerk eingebaut, nachdem die alten Dämpfer so fertig waren, daß sie ständig gerappelt haben - da kam kein Gefühl der Fahrsicherheit mehr auf... Eindrücke: Optik: WOW, mächtig runtergekommen, steht gut ...
- 04.09.2008, 12:41
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Fahrwerk: Endlich isses drin!! Freu!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6748
Hallo liebe Audianer, war bei KAW und habe mein Fahrwerk geholt - super nett die Leute da! Der Mann von KAW meinte ich solle auch die Domlager neu machen, wenn der Druck erstmal runter ist könnten die anfangen Ärger zu machen. Bisher scheinen die voll i.O. zu sein, Auto hat jetzt 268.000km gelaufen....
- 04.09.2008, 12:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welche Querlenker
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1547
- 28.08.2008, 16:53
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Fahrwerk: Endlich isses drin!! Freu!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6748
- 27.08.2008, 11:06
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Fahrwerk: Endlich isses drin!! Freu!
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6748
Hallo liebe Audianer, soooo, habe mich für KAW entschieden. Habe gestern beim Reifenaufziehen mit einem supernetten und -kompetenten Mechaniker gesprochen. (Seinen letzten C4 2,3 gab er mit 860.000km (!) Laufleistung und der 1. Maschine ab) Er sagte auch ganz klar KAW. Jetzt grübel ich nur noch ob i...
- 27.08.2008, 09:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dringend: Woher kommt das laute röhrende Geräusch?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1309
- 26.08.2008, 10:28
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Dringend: Woher kommt das laute röhrende Geräusch?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1309
