Die Suche ergab 190 Treffer

von steewax
15.11.2022, 18:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Antworten: 42
Zugriffe: 7955

Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild

Ja da sind ja auch 2 Hohlschrauben für die 2 Hydraulikleitungen. Ich weiß aber nicht ob die mit Siwb sind. Aber ich schau mal danke. Grüße
von steewax
10.11.2022, 21:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Antworten: 42
Zugriffe: 7955

Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild

Super danke Joe. Am Lenkgetriebe sind keine mit Sieb oder ?
von steewax
02.11.2022, 18:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Antworten: 42
Zugriffe: 7955

Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild

Ich hätte auch nochmal eine Frage weiß jemand wo im Hydrauliksystem genau dieser Hohlschrauben mit Sieb verbaut sind? Grüße:-)
von steewax
10.10.2022, 15:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Audi 100 2.2 KZ- Servopumpe defekt
Antworten: 6
Zugriffe: 670

Re: Audi 100 2.2 KZ- Servopumpe defekt

Hallo entschuldigt, dass ich mich hier an dem Thema mit ran hänge. Ich habe bei meinem 20V das Problem, dass die Servolenkung schwergängig ist. Manchmal wird sie dann auch ruckartig leichtgängiger, aber gerade beim rangieren ist es oft ein Kraftakt. Ich hatte hier in einem älteren Post von Stefan ge...
von steewax
19.09.2022, 21:58
Forum: Treffen
Thema: Typ 44-Jubiläumstreffen
Antworten: 67
Zugriffe: 10275

Re: Typ 44-Jubiläumstreffen

War ein top Treffen. Danke für die Orga. Schön wenn sich noch ein paar Leute für die 44er interessieren und das Blech so gut wie es geht erhalten :). 62A3F171-8D3A-4E73-A4CF-7217A3CF0AE3.jpeg 78A86551-F7A6-4BF6-8FCD-80A39FD8DFC0.jpeg DC7FA0DA-3D33-4F23-9482-AFD4912D7869.jpeg 9453173B-5453-40E9-AEC0-...
von steewax
18.09.2022, 10:25
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant
Antworten: 166
Zugriffe: 63586

Re: Nachbau Zierleisten hintere Seitenscheiben Avant

Warum besteht ein Satz eigentlich aus 3 Teilen? Ist das nicht nur ein Gummi pro Seite ? Konntest du die Teile schon verbauen ?
von steewax
18.03.2022, 08:51
Forum: Treffen
Thema: Typ 44-Jubiläumstreffen
Antworten: 67
Zugriffe: 10275

Re: Typ 44-Jubiläumstreffen

Sorry für die späte Meldung aber ich würde auch mit einem Fahrzeug Audi 200 Avant teilnehmen. Grüße Steve
von steewax
16.08.2016, 22:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Nachfertigung Dichtungen Halteblech
Antworten: 25
Zugriffe: 7329

Re: Nachfertigung Dichtungen Halteblech

Klasse Sache ich freue mich schon meine kommen am Donnerstag:-).
von steewax
28.04.2016, 18:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Niveauregulierung Ventil undicht -Zerlegen/Abdichten mögl.?
Antworten: 36
Zugriffe: 7592

Re: Niveauregulierung Ventil undicht -Zerlegen/Abdichten mög

Ich weiß das Paul von cac mal damit beschäftigt hatte und sogar so eine Art Prototyp gebaut hat. Aber leider ist dann nie mehr draus geworden weil wohl eh fast alle auf ohne Niveau umbauen. Mich würde das ganze auch interessieren mein Ventil hat leider auch die Leckage.
von steewax
02.03.2016, 10:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welches Radio für Originalzustand
Antworten: 30
Zugriffe: 6967

Re: Welches Radio für Originalzustand

Super das es klappt. Letztendlich ist es den Aufwand denke ich wert. Sieht auch besser aus als so eine Adapterkassette.
von steewax
26.02.2016, 17:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welches Radio für Originalzustand
Antworten: 30
Zugriffe: 6967

Re: Welches Radio für Originalzustand

Ich kann nur sagen dass ich die Tonqualität echt gut finde. Klingt ausgewogen würde ich sagen.
von steewax
25.02.2016, 11:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welches Radio für Originalzustand
Antworten: 30
Zugriffe: 6967

Re: Welches Radio für Originalzustand

Ich hatte hier im Forum schonmal beschrieben wie man im Gamma einen Line In nachrüstet. Das gleiche funktioniert auch im Delta hab ich schon versucht. Jeder der Löten kann, sollte das ohne Probleme hin bekommen und das beste ist, man kann bei Bedarf noch Kassette hören. Ich suche mal nachdem Link.
von steewax
21.01.2016, 18:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Übersichtsplan Unterdruckverschlauchung Audi 200 20V
Antworten: 20
Zugriffe: 6223

Re: Übersichtsplan Unterdruckverschlauchung Audi 200 20V

Nicht schön aber hilfreich wenn man es ausgedruckt in der Garage hängen hat :-)
von steewax
24.12.2015, 13:52
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!
Antworten: 17
Zugriffe: 6084

Re: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Mich würde auch mal eure Meinung interessieren. Ich wohne ziemlich nah an der Donau und im Frühjahr und Herbst ist die Luftfeuchte hier extrem. Wäre es nicht besser die Fenster vom Auto zu schließen und dann so einen Entfeuchter in das Auto zu stelle (so einer mit Granulat). Diesen dann hin und wied...
von steewax
20.08.2015, 17:10
Forum: Treffen
Thema: 3. Audi 200 20V-Treffen
Antworten: 33
Zugriffe: 10795

Re: 3. Audi 200 20V-Treffen

Ja das ist meiner was möchtest du denn gerne wissen?
von steewax
20.08.2015, 00:30
Forum: Treffen
Thema: 3. Audi 200 20V-Treffen
Antworten: 33
Zugriffe: 10795

Re: 3. Audi 200 20V-Treffen

Könnte evtl meiner sein hat er rote Einzelzünddpulen?
von steewax
27.03.2015, 09:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Antworten: 11
Zugriffe: 2117

Re: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?

Hallo hier noch ein paar Bilder vom neuen Kondensator.

Er passt super:
P1070655.JPG
P1070653.JPG

Grüße

Steve
von steewax
16.03.2015, 19:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Antworten: 11
Zugriffe: 2117

Re: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?

Ich denke auch dass dies so passt ich habe naemlich die Daten heute aus dem Konstruktionsblatt des Kondensators abgelesen :).

Ich wuerde einen Kondensator nehmen naeheres zur Vorgehensweise kannst du mir ja gerne per pm schicken :D
von steewax
16.03.2015, 16:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Antworten: 11
Zugriffe: 2117

Re: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?

Hallo Klaus, kannst du mir sagen welche Hersteller den "richtigen" Kondensator anbieten oder bietest du auch neue an? Wenn man so im Netz schaut findet man für die Nummer 443260401H jede Menge, aber ich hab Angst, dass der untere Anschluß dann nicht passt. Wenn ich das richtig recherchiert...
von steewax
13.03.2015, 19:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Welches Öl befindet sich im neuen Kompressor?
Antworten: 7
Zugriffe: 1474

Re: Welches Öl befindet sich im neuen Kompressor?

Kann man die 134a Dichtungen irgendwo als Satz bekommen? Im Akte bekommt man ja nur die originalen (wenn überhaupt).
von steewax
06.03.2015, 18:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Antworten: 11
Zugriffe: 2117

Re: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?

Ich finde diese Verschandelungen auch grausam. Deswegen moechte ich jetzt auf original zurueckruesten. Ich suche gerade den Hydraulikschlauch von dem Schwingungsdaempfer zum Kompressor. Laut Akte ist bei meinem 200 20V der 443260701C verbaut. In der Bucht gibt es gerade aber nur 2x den 443260701G. D...
von steewax
28.02.2015, 00:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Antworten: 11
Zugriffe: 2117

Re: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?

Hallo Klaus danke ich glaube du hast mir den richtigen Denkanstoß gegeben. Scheinbar hat der Vorbesitzer den originalen Schwingungsdämpfer für einen Trockner gehalten und den jetzt kurzerhand durch einen Zubehör Trockner ersetzt. Ich konnte zumindest bis jetzt keine Audi Nummer auf dem Teil finden. ...
von steewax
27.02.2015, 11:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Antworten: 11
Zugriffe: 2117

Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?

Hallo zusammen, ich hätte eine Frage und zwar gibt es im AKTE 3 verschiedene Varianten für den Klimakondensator für den C3 : 4 Zylinder 443260401F 5Zylinder 443260403F 5 Zylinder 3b 443260401J Ich selbst habe einen 3b und Frage mich, ob ich auch den normalen 5 Zylinder Kondensator verbauen kann. Hin...
von steewax
04.02.2015, 09:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kardanwelle ausrichten...
Antworten: 15
Zugriffe: 3837

Re: Kardanwelle ausrichten...

Diese Maße würden mich auch interessieren. Hat die zufällig jemand?
von steewax
05.08.2014, 10:05
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: UFO Bremssattel Führungshülsenmanschette montieren
Antworten: 9
Zugriffe: 2123

Re: UFO Bremssattel Führungshülsenmanschette montieren

Das ist echt witzig. Ich war am Freitag bei meinem Sandstrahler und er hatte genau die gleiche Idee. Manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht :)!

Grüße :)
von steewax
05.08.2014, 08:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 443 919 439 C - US warning chime relay 290(ding ding ding)
Antworten: 12
Zugriffe: 2369

Re: 443 919 439 C - US warning chime relay 290(ding ding din

Hi this sheet describes the functions pretty good: Relais-Warngong.tif 1. Function 1 - Seatbelt warning (1st priority) a) Driver has no seatbelt on. Ignition on: Gong (ding ding) and warning light (Fastenbelts) for 6 sec on. b) Driver has seatbelt on. Ignition on: Warning light for 6 sec on. 2. Func...
von steewax
31.07.2014, 08:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: UFO Bremssattel Führungshülsenmanschette montieren
Antworten: 9
Zugriffe: 2123

Re: UFO Bremssattel Führungshülsenmanschette montieren

Ok danke für den Tip. Ich find das echt heftig, dass man für die paar Gummieteile 35 Euro auf den Tisch legen muss. Das grenzt echt an Wucher. Wie hast du den die Ringe wieder drauf bekommen? Hast du mit einem flachen Schraubendreher auf den Gummie gehebelt und somit die Ringe rangepresst? Ist besti...