Die Suche ergab 18 Treffer

von Audi100GL
22.11.2024, 13:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Benzin tropft hinten
Antworten: 8
Zugriffe: 1323

Re: Benzin tropft hinten

Hallo, hier ein Link zu einem Shop der ihn hat: https://www.oldtimer-werk.de/golf-1-und-co/kraftstoffanlage/speichern-und-foerdern/1973/druckspeicher-cabrio-und-scirocco-mkb-dx-und-passat-32b-115-136ps-oe-ref.-447133441 Dürfte die Boschnummer 0 438 170 052 sein. Man kann zumindest die 170 052 erkenn...
von Audi100GL
04.09.2024, 11:02
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Kabeldurchführung Heckklappe Tülle
Antworten: 7
Zugriffe: 1756

Re: Kabeldurchführung Heckklappe Tülle

Hi zusammen, es gab doch beim C4 soweit ich weiß 2 unterschiedliche Heckklappen. Einmal mit Spoiler am oberen Ende und einmal ohne Spoiler. Habe vor Jahren mal einen C4 mit Spoiler-Heckklappe geschlachtet. Da habe ich leider nicht auf die Kabeldurchführungen geachtet, aber die Klappe war definitiv a...
von Audi100GL
27.02.2023, 10:08
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: zweiteilige Krümmer
Antworten: 6
Zugriffe: 759

Re: zweiteilige Krümmer

Hallo Stefan, den zweiteiligen Krümmer dürfte es erst bei den Facelift-Modellen gegeben haben. Ob direkt zum Modellwechsel oder etwas später, kann ich nicht genau sagen. Mir ist er beim 44er eigentlich im Sauger nur beim NF bekannt. Vielleicht weiß da jemand noch was näheres zu. Da der KZ nur im Vor...
von Audi100GL
12.02.2023, 13:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Aaah Türmechanik kaputt,wir kommen nicht ins Auto
Antworten: 2
Zugriffe: 549

Re: Aaah Türmechanik kaputt,wir kommen nicht ins Auto

Hi, bekommt ihr den Kofferaum geöffnet? Wenn ja, dann am Stellmotor der Heckklappe den Schlauch abziehen und dort mit Druckluft langsam reinpusten. Dann öffnen sich vorne die 4 Türen über die ZV. Hatte bei meinem 5000er auch schon das Problem, dass sich zunächst die Beifahrerseite nicht per Schlüsse...
von Audi100GL
16.11.2022, 09:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Querlenker
Antworten: 8
Zugriffe: 801

Re: Querlenker

Gibt‘s die Dinger vielleicht noch bei Audi…? Einmal laut gelacht 🫣 https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/search?search_term=querlenker&f=CATEGORY%21118966%3A901_TRSHOP%3ACategory Ich habe mit Meyle bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Von Febi würde ich die Finger lassen. Da habe ich mal...
von Audi100GL
04.07.2022, 07:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Stehbolzen oder angeschweißt? Querträger Boden
Antworten: 14
Zugriffe: 1921

Re: Stehbolzen oder angeschweißt? Querträger Boden

Guten Morgen,

natürlich sollte man sich die Platzverhältnisse im Innenraum ansehen.

Ich würde vor dem Durchbohren ohnehin Sitze und Teppich entfernen um zu schauen wo ich raus komme. Es könnte ja auch ein Kabelbaum oder ähnliches im Weg sein.

Gruß
Christian
von Audi100GL
29.06.2022, 15:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wärmetauscher Heizung verstopft; Ursachen?
Antworten: 19
Zugriffe: 1274

Re: Wärmetauscher Heizung verstopft; Ursachen?

Hallo Werner, wurde schonmal der Kühler getauscht? Wenn nicht, dann könnte es sein, dass dieser verdreckt ist und nach und nach der Dreck in den Wärmetauscher wandert. Dann setzt sich dieser zu und die Heizleistung nimmt ab. Hatte mal einen C4 mit verdrecktem Kühler und da saß der Dreck schon im Sch...
von Audi100GL
24.06.2022, 10:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Stehbolzen oder angeschweißt? Querträger Boden
Antworten: 14
Zugriffe: 1921

Re: Stehbolzen oder angeschweißt? Querträger Boden

Hallo zusammen, wie wäre es denn mit M8 Einnietmuttern? Die alten Stehbolzen entfernen, entsprechende Löcher für die Einnietmuttern bohren und dann mit Karosseriekleber rund ums Bohrloch einziehen, damit sie rundum dicht sind. Dann kann man von unten her einfach mit Schrauben arbeiten, braucht nicht...
von Audi100GL
27.05.2022, 10:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bezugsquelle für Karosserieteile gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 482

Re: Bezugsquelle für Karosserieteile gesucht

Hallo Harald, vielleicht kannst du auch hier in der Teilegruppe mal eine Suche einstellen. Ggf. gibt es hier ja jemanden, der eine passende Tür für dich hat. Kommt ja auch drauf an, was du genau suchst, also ob VFL oder FL und ob du eine in Wagenfarbe suchst oder ob das egal ist, weil du ggf. auch l...
von Audi100GL
09.04.2022, 10:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ZV Fahrertür
Antworten: 6
Zugriffe: 588

Re: ZV Fahrertür

Könnte sein, dass es das Teil hier ist:

https://shops.audi.com/de_DE/web/tradit ... nge&page=2

Gruß
Christian
von Audi100GL
09.04.2022, 10:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: ZV Fahrertür
Antworten: 6
Zugriffe: 588

Re: ZV Fahrertür

Hi Fabi, da wird dir nur die Möglichkeit bleiben die Türverkleidung auszubauen. Zwischen Türschloss und Schließzylinder gibt eine Betätigungsstange die am Schließzylinder mit einem Kunststoffteil befestigt ist. Diese Teile sind nach den vielen Jahren öfter defekt. Daher tut sich nichts, wenn du den ...
von Audi100GL
08.04.2022, 11:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Druckspeicher...?
Antworten: 17
Zugriffe: 3618

Re: Druckspeicher...?

Der eckige von Febi hat die Nummer 14176. Im Moment wird dieser auch bei Ebay angeboten. Über die Qualität gibt es geteilte Meinungen. Bei einigen hält er schon eine ganze Zeit lang, bei anderen ging er relativ schnell kaputt. Gibt auch die Möglichkeit den originalen Speicher überholen zu lassen. Sc...
von Audi100GL
02.04.2022, 14:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Batterie
Antworten: 7
Zugriffe: 701

Re: Batterie

Hi Guido,

schau mal hier:

https://www.varta-automotive.de/de-de/battery-finder

Dann hast du Maße und Kapazität. Musst ja keine Varta kaufen, aber damit kannst du dann bei anderen Herstellern suchen.

Gruß
Christian
von Audi100GL
05.02.2022, 18:04
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Getriebeumbau andersrum
Antworten: 3
Zugriffe: 950

Re: Getriebeumbau andersrum

Hallo Max,

freut mich, dass dir der C4 viel Freude macht. So kannst du immer mal zwischen Schalter und Automatik wählen. :-)

Grüße aus Wetzlar
Christian
von Audi100GL
03.11.2021, 14:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: H-Kennzeichen möglich?
Antworten: 13
Zugriffe: 1469

Re: H-Kennzeichen möglich?

Zu deinem Problem mit dem Fahrersitz. Ich habe schon gesehen, dass bei fehlendem Originalstoff Teile der Rückbank verwendet werden um die Vordersitze zu flicken. Hast du eine Mittelarmlehne hinten? Wenn ja, dann könnte der Sattler die Oberseite und die Seitenteile benutzen für deinen Sitz und die Mi...
von Audi100GL
30.12.2010, 22:04
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?
Antworten: 38
Zugriffe: 5400

Re: Taugen diese Bremsscheiben und Beläge etwas?

Also von ATE kosten die Teile zusammen ca. 110-120€.

Mit ATE habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Bei Bremsen sollte man auf keinen Fall sparen. Denn hier kann man unter Umständen mit dem Leben dafür bezahlen.

Also ich würde so etwas Billiges nicht verbauen.

Gruß
Christian