Die Suche ergab 70 Treffer
- 13.05.2014, 15:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: neuer ösi :)
- Antworten: 52
- Zugriffe: 26829
Re: neuer ösi :)
Sehr schöner Wagen!!! 
- 25.10.2012, 09:55
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: quattro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1318
- 19.09.2012, 14:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Passt C4 Bremse in C3?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2290
Re: Passt C4 Bremse in C3?
okay, danke für die Information 
Hat jemand die Teilenummern zufällig zur Hand?
mfg Robert
Hat jemand die Teilenummern zufällig zur Hand?
mfg Robert
- 19.09.2012, 08:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Passt C4 Bremse in C3?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2290
Re: Passt C4 Bremse in C3?
Hallo, ich muss da noch einmal nachfragen. Bei meinem Audi ist die ATE 57 verbaut und jetzt wäre ein Bremssattel (Li VO) zu wechseln. Dieser ist laut meiner Recherche EOE oder gibt es Nachbau-/Austauschteile? Was brauche ich genau wenn ich auf ATE 57 vom C4 umrüste? -Bremssattel -Bremssattelträger -...
- 01.09.2012, 12:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klima macht Geräusch nach Riemenwechsel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1938
Re: Klima macht Geräusch nach Riemenwechsel
ok, danke :) Für die Spannung der Keilriemen geht man folgendermaßen vor sich: Die Spannvorrichtung so weit drehen bis der Keilriemen so gespannt ist, dass er an der längsten freilaufenden Stelle in der Mitte etwa 1 - 1,5 cm drückbar ist (Daumenprobe). So ähnlich hätte ich das eigentlich sogar gemac...
- 31.08.2012, 16:07
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klima macht Geräusch nach Riemenwechsel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1938
Re: Klima macht Geräusch nach Riemenwechsel
Ich hab nur die Riemen gewechselt. Beim Kompresser oder dessen Leitungen nichts angefasst. Riemen ist auch der gleiche - hab nach den Daten vom alten Riemen bestellt und vor Einbau alt+neu verglichen. Schrauben sollten alle angezogen sein, habe alles noch einmal kontrolliert. Aber momentan scheint e...
- 31.08.2012, 14:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klima macht Geräusch nach Riemenwechsel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1938
Re: Klima macht Geräusch nach Riemenwechsel
Danke für die Antwort. Mein Kompressor kam 2003 neu, wird aber wahrscheinilch auch schon Abnutzungserscheinungen haben. Ich habe das ganze vielleicht etwas unglücklich formuliert. Vor dem Riemenwechsel war ja alles OK. Nach dem Wechsel: Der Kompressor läuft immer gleich leise/laut. Nur beim ständige...
- 30.08.2012, 18:11
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klima macht Geräusch nach Riemenwechsel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1938
Re: Klima macht Geräusch nach Riemenwechsel
Der Kompresser schaltet beim "Klima-Betrieb" ja ständig aus und ein (sollte so normal sein) und jedes mal bei diesem Einschalten entstehen die Geräusche. Je mehr Drehzahl, desto lauter. Bei Standgas hört sich das ganze normal an.
Hilft das jemanden bei der Diagnose?
mfg Robert
Hilft das jemanden bei der Diagnose?
mfg Robert
- 30.08.2012, 08:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Klima macht Geräusch nach Riemenwechsel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1938
Klima macht Geräusch nach Riemenwechsel
Hallo, hab die Riemen der Hydraulikpumpe, Lichtmaschine und vom Klimakompressor gewechselt. Wenn ich jetzt die Klima einschalte kühlt sie normal, Geräusch ist auch normal (Klima hat man immer schon etwas gehört) aber manchmal macht sie richtig lauten krach. Sporadisch nach Gasstößen oder Lastwechsel...
- 24.07.2012, 09:56
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: "So wird`s gemacht"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1253
Re: "So wird`s gemacht"
Danke für den Link, ist sicher hilfreich 
mfg Robert
mfg Robert
- 11.04.2012, 21:52
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fensterhebermotor Fragen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1751
Re: Fensterhebermotor Fragen
Hier sind die Bilder von mir:
- 11.04.2012, 12:46
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Fensterhebermotor Fragen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1751
Re: Fensterhebermotor Fragen
Bilder kann ich vielleicht am Abend nachreichen. Muss sie dann am PC zuhause "NUR" mehr finden 
mfg Robert
mfg Robert
- 22.03.2012, 13:13
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Kühlerfrage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1214
Re: Kühlerfrage
Hallo,
ich habe erst letzte Woche einen neuen NISSENS Kühler eingebaut. Kann also zur Haltbarkeit noch nichts sagen, so hat aber alles gepasst.
Kennt jemand die NISSENS-Kühler besser?
mfg Robert
ich habe erst letzte Woche einen neuen NISSENS Kühler eingebaut. Kann also zur Haltbarkeit noch nichts sagen, so hat aber alles gepasst.
Kennt jemand die NISSENS-Kühler besser?
mfg Robert
- 14.02.2012, 13:51
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Audi 200 20V Turbo aus Michigan
- Antworten: 35
- Zugriffe: 7123
Re: Audi 200 20V Turbo aus Michigan
Hallo,
nette Vorstellung
und natürlich ein toller Wagen
Vielleicht trifft auch dieses Problem auf deinen Fensterheber zu! Ich konnte meine hinteren Fensterheber so wieder instandsetzen!
mfg Robert
nette Vorstellung
und natürlich ein toller Wagen
Vielleicht trifft auch dieses Problem auf deinen Fensterheber zu! Ich konnte meine hinteren Fensterheber so wieder instandsetzen!
mfg Robert
- 23.01.2012, 20:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lima lädt nicht mehr...
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3318
Re: Lima lädt nicht mehr...
Dann wird ein neuer Regler bestimmt nicht fehl am Platz sein
Ist vielleicht eine blöde Frage
aber können die Geräusche auch von dem Regler verursacht werden?
mfg Robert
Ist vielleicht eine blöde Frage
mfg Robert
- 23.01.2012, 19:45
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lima lädt nicht mehr...
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3318
Re: Lima lädt nicht mehr...
Hallo, bei mir streikt auch die Lichtmaschine gerade etwas. Wenn sie pfeiffende/summende Geräusche macht, sind das dann definitiv die Lager? Oder gibt es noch andere mögliche Geräuschquellen bei der Lima? Bei Standgas geht die Ladespannung laut KI auf ca. 12V, gebe ich aber ein bisschen Gas, lädt si...
- 03.01.2012, 16:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Platine Diff-Sperre
- Antworten: 4
- Zugriffe: 716
Re: Platine Diff-Sperre
Hallo,
hier ist einmal das Bild von einer Seite.
Link
Ich muss noch am PC zuhause nachschauen ob ich damals auch von der 2.Seite ein Foto gemacht habe!
mfg Robert
hier ist einmal das Bild von einer Seite.
Link
Ich muss noch am PC zuhause nachschauen ob ich damals auch von der 2.Seite ein Foto gemacht habe!
mfg Robert
- 19.12.2011, 14:20
- Forum: Treffen
- Thema: Userlandkarte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4849
Re: Userlandkarte
So eine Userlandkarte würde ich auch sehr nett finden. Ich würde mich auch bestimmt eintragen
mfg Robert
mfg Robert
- 30.11.2011, 07:02
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Anschlussdurchmesser vom Servobehälter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 717
Re: Anschlussdurchmesser vom Servobehälter
Hallo, ich kann dir zwar nicht mit dem Duchmessern behilflich sein, aber ich hab vor ca. 1Monat einen neuen Saugschlauch bestellt (Originalteil) und natürlich auch bekommen ;) Weiß aber nicht, ob da ein Unterschied zwischen NF und Turbo besteht, denk aber eher nicht, da im AKTE nur 5Zylinder bei der...
- 30.11.2011, 06:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Radhaus, original oder nicht mehr original?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1540
Re: Radhaus, original oder nicht mehr original?
Tifft für mich auch zu...hab ja auch einen quattroalso meine waren beim foto machen demontiert - wollte ja wissen wie es drunter aussieht.
- 25.11.2011, 10:40
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Der Klassiker: NF Leerlaufprobleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1515
Re: Der Klassiker: NF Leerlaufprobleme
im Leerlauf mal den Öldeckel öffnen > Motor läuft unbeeindruckt weiter = Nebenluft, Motor stottert = kleines Nebenluftproblem, Motor geht aus = Nebenluftproblem gleich 0 ist von hier Vielleicht ist es doch Falschluft, aber ich bin kein Fachmann, hab mich nur an den obigen Beitrag erinnern können ;)...
- 21.11.2011, 07:53
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Quietschgeräusch bei Kälte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 776
Re: Quietschgeräusch bei Kälte
Hallo, ich hatte auch schon das besagte "quietschen" letzten Winter ab ca. -5° und kälter. Hab bisher auch nichts unternommen, da es nach ein paar hundert Meter Fahrt weg war. Heute morgen ist mir aufgefallen, dass die Leerlaufdrehzal bei 1000U/min liegt...schalte ich das Licht + Nebler ei...
- 10.11.2011, 06:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Winterreifen, Traglast, Eintragung in Ö
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2020
Re: Winterreifen, Traglast, Eintragung in Ö
Hallo,
das lustige ist, dass bei mir im Zulassungsschein KEINE Dimension eingetragen ist. Darf ich jetzt mit keiner Bereifung fahren, oder mid jeder beliebigen
mfg Robert
das lustige ist, dass bei mir im Zulassungsschein KEINE Dimension eingetragen ist. Darf ich jetzt mit keiner Bereifung fahren, oder mid jeder beliebigen
mfg Robert
- 09.11.2011, 10:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Winterreifen, Traglast, Eintragung in Ö
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2020
Re: Winterreifen, Traglast, Eintragung in Ö
Hallo,
ich glaube du bekommst die Information bei deiner zuständigen Landesregierung.
mfg Robert
ich glaube du bekommst die Information bei deiner zuständigen Landesregierung.
mfg Robert
- 01.11.2011, 12:00
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Radhaus, original oder nicht mehr original?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1540
Re: Radhaus, original oder nicht mehr original?
sehr gut, das freut mich
ich hab alles gut ausgewaschen und mit Seilfett eingesprüht...das sollte auch gut konservieren
mfg Robert
ich hab alles gut ausgewaschen und mit Seilfett eingesprüht...das sollte auch gut konservieren
mfg Robert
- 01.11.2011, 10:39
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Radhaus, original oder nicht mehr original?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1540
Radhaus, original oder nicht mehr original?
Hallo,
kann mir jemand sagen ob da schon mal was gemacht wurde, oder ob das noch Originalzustand ist? (hab leider nur die beiden Fotos)
mfg Robert
kann mir jemand sagen ob da schon mal was gemacht wurde, oder ob das noch Originalzustand ist? (hab leider nur die beiden Fotos)
mfg Robert
- 27.10.2011, 12:05
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tachonadel springt rum
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1540
- 27.10.2011, 08:04
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Tachonadel springt rum
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1540
- 25.10.2011, 06:58
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welchen Saugschlauch bestellen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 726
Re: Welchen Saugschlauch bestellen?
okay, danke für die Info...dann werde ich mich mal um neue Teile umschauen 
mfg Robert
mfg Robert
- 24.10.2011, 21:17
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Welchen Saugschlauch bestellen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 726
Welchen Saugschlauch bestellen?
Hallo, bei mir sifft der Saugschlauch bei der markierten Stelle ein bisschen. Saugschlauch.JPG In der *AKTE* sind 4 Schäuche für den 5Zylinder angeführt. Kann mir jemand sagen, welcher der richtige ist? ...und wenn ich schon dabei bin, soll ich da auch noch was anderes wechseln, wie die Hohlschraube...