Die Suche ergab 54 Treffer

von manfred5
15.06.2020, 22:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dachhimmel Instandsetzung - Empfehlungen gesucht
Antworten: 61
Zugriffe: 18044

Re: Dachhimmel Instandsetzung - Empfehlungen gesucht

Ich kann es nur von der Limo mit Schiebedach berichten. Da konnte ich noch die originalen Klebestellen nutzen, die 2x vorne an den Sonnenblenden und hinterm Schiebedach sind. Um das Schiebedach wird der Himmel doch von der Schiebedachumrandung gehalten, die mit den Biegelaschen am Dach befestigt we...
von manfred5
15.06.2020, 09:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dachhimmel Instandsetzung - Empfehlungen gesucht
Antworten: 61
Zugriffe: 18044

Re: Dachhimmel Instandsetzung - Empfehlungen gesucht

Danke Jan,

ich bin mir nicht sicher, ob das hält wenn man nicht vollflächig verklebt. Wie gesagt, bei mir lößt sich der Himmel (genau genommen das Formteil) nur an den Rändern. Die Verbindung Stoff-Formteil ist noch intakt.

Netten Gruß
Manni
von manfred5
14.06.2020, 15:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dachhimmel Instandsetzung - Empfehlungen gesucht
Antworten: 61
Zugriffe: 18044

Re: Dachhimmel Instandsetzung - Empfehlungen gesucht

Eine Frage zur Befestigung des Himmels am Dach(Blech). Welchen Klebstoff nimmt man dafür? Ich hatte an Sikaflex 521Uv gedacht. Hat jemand Erfahrungen damit? Es geht mir nicht darum, die Formschale neu zu beziehen, vielmehr das vom Blech an einigen Stellen abgelößte Formteil wieder zu befestigen. Ins...
von manfred5
10.06.2020, 17:38
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: 2,5L AEL Diesel Tuning
Antworten: 9
Zugriffe: 6588

Re: 2,5L AEL Diesel Tuning

Nochmal mein Problem..... 001-008-011_20200607.jpg Was wurde gemacht? # N75 getauscht # alle Ladeluftschläuche neu # das Röhrchen von der Frischluftseite des Laders zum Wastegate gesäubert. Dies war vollkommen zugesetzt und brachte einen spürbaren Erfolg. Vorher zog er bis 3000 min-1 und quälte sich...
von manfred5
08.06.2020, 01:54
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: 2,5L AEL Diesel Tuning
Antworten: 9
Zugriffe: 6588

Re: 2,5L AEL Diesel Tuning

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Ladedruck da mein AEL den LD zwar erreicht, aber insgesamt doch schon sehr "nachhinkt". Bekanntlich hat der K14 Lader 0,9 Bar LD (im Originalzustand). Ab wann muß denn der LD 0,9 bar erreicht werden? Bei mir setzt der "Schub" so um die 2000...
von manfred5
25.05.2020, 15:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dachhimmel Instandsetzung - Empfehlungen gesucht
Antworten: 61
Zugriffe: 18044

Re: Dachhimmel Instandsetzung - Empfehlungen gesucht

Markus,

dann sag doch mal bitte, mit welchem Kleber Du gearbeitet hast. Wurde der Kleber mit der Pistole aufgesprüht?
Wie willst Du die Ränder sauber verkleben?
Für einen ersten Versuch, sieht es gut aus. Das Schiebdach ist ja schnell nochmal überarbeitet.

Netten Gruß
Manni
von manfred5
06.01.2020, 14:33
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: A6 C4 Nebelschlussleuchte
Antworten: 5
Zugriffe: 2118

Re: A6 C4 Nebelschlussleuchte

Lötkolben ausgemottet..... Nimm besser gute Quetschverbinder und die dann versetzt montieren. Das hält besser und wahrscheinlich ist das alte Kabel schon so marode, dass Du soweso nicht vernünftig löten kannst. Das wirst Du daran sehen, dass das Kabel schon oxidiert ist. Wenn es prima blank ist, kön...
von manfred5
05.01.2020, 08:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dachhimmel Instandsetzung - Empfehlungen gesucht
Antworten: 61
Zugriffe: 18044

Re: Dachhimmel Instandsetzung - Empfehlungen gesucht

Ist Dein Dachhimmel gleich groß geblieben? Meiner wurde gefühlt 0,5 cm kleiner (oder hatte auch schon vorher nicht gepasst). Sowas sieht man dann immer erst nachher. Das Gefühl, daß der Himmel schrumpft habe ich aber jetzt schon im Original eingebauten Zustand. Speziell an den Seiten rechts und lin...
von manfred5
03.01.2020, 14:44
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Anschlußklemme Batterie Pluspol wird heiß
Antworten: 15
Zugriffe: 5235

Re: Anschlußklemme Batterie Pluspol wird heiß

Hallo zusammen, kurze Rückmeldung. Es lag an der orginal Batteripolklemme. Inzwischen ist die neue verbaut und das Problem ist gelöst. P1010052.JPG P1010053.JPG P1010055.JPG Gruß Jens Danke für die Bilder - die haben sehr geholfen. Hatte auch Ende des letzten Jahres enorme Spannungsprobleme. Bei mi...
von manfred5
03.01.2020, 14:37
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: A6 C4 Nebelschlussleuchte
Antworten: 5
Zugriffe: 2118

Re: A6 C4 Nebelschlussleuchte

Nachdem ich heute noch mal recherchiert habe hier die Auflösung die es wert ist sie zu teilen. Wenn man über eine AHK verfügt lohnt ein Klaps auf diese, da unsere lieben C4 eine extra Schaltung bekommen haben um die NSL auszuschalten wenn ein Hänger dran ist. Das soll wohl vermeiden dass der Hänger...
von manfred5
03.01.2020, 14:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dachhimmel Instandsetzung - Empfehlungen gesucht
Antworten: 61
Zugriffe: 18044

Re: Dachhimmel Instandsetzung - Empfehlungen gesucht

Helldriver hat geschrieben:
... schneller als erwartet ....
Wahnsinn - herzlichen Glückwunsch, das sieht super perfekt aus. Beneidenswert ;-)
Grüße Manni und noch ein frohes neues Jahr 2020
von manfred5
03.01.2020, 14:23
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Neuzugang AEL
Antworten: 11
Zugriffe: 4187

Re: Neuzugang AEL

begrüsse die werte forengemeinschaft, es geht halt nicht ohne :wink: ein C4 AEL fronti ist endlich wieder in der garage. 420.000km, der motor ist wirklich in einem guten zustand, optisch ist ein wenig was zu machen, nichts grobes. lg arthur [/attachment] WhatsApp Image 2019-04-20 at 09.38.40.jpeg W...
von manfred5
27.05.2019, 15:21
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Neuzugang AEL
Antworten: 11
Zugriffe: 4187

Re: Neuzugang AEL

Am C4 Rost um den Scheibenrahmen ??? Das ist ungewöhnlich. Im Langzeitauto Forum ist ein schöner Bericht, wie mal einen angegriffenen Rahmen instandsetzt. Warte aber nicht zu lange !! Ein Auto nur für schönes Wetter ist ja auch Murks. Wenn gewünscht stelle ich mal meinen Bericht über eine Konservier...
von manfred5
24.05.2019, 23:33
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Neuzugang AEL
Antworten: 11
Zugriffe: 4187

Re: Neuzugang AEL

Da kann man ja was gegen machen und es verhindern :} :}
von manfred5
22.05.2019, 00:45
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: VAKUUMPUMPE/Unterdruckpumpe
Antworten: 18
Zugriffe: 9150

Re: VAKUUMPUMPE/Unterdruckpumpe

Zwar bekommt man heute (Jahre später) eine neue Pierburg Unterdruckpumpe für 180 Euro aber für die jenigen, die noch "reparieren" wollen, es gibt einen Reparatur-Dichtungssatz von ENGITECH Art.-Nr.: ENT410009 Am besten mal bei Daparto gucken. Kosten ca. 24 Euro. Druckaufbau in Sekunden auf...
von manfred5
23.04.2019, 23:46
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Neuzugang AEL
Antworten: 11
Zugriffe: 4187

Re: Neuzugang AEL

Sehr gute Entscheidung Arthur :-)
Welcome back again
von manfred5
19.07.2017, 23:23
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: TDI AEL Sondermodell YXS (S6, Nogaroblau)
Antworten: 33
Zugriffe: 14981

Re: TDI AEL Sondermodell YXS (S6, Nogaroblau)

Dann geh doch mal zu Audi und lass Dir die Ausstattungscodes zu Deiner Fahrgestellnummer ausdrucken. Dann siehst Du, ob der Wagen so ab Werk ausgeliefert wurde. Du findest aber auch einen Teil der Ausstattungscodes auf Aufklebern im Auto. Dann wäre es schön, wenn Du berichten würdest damit Du auch w...
von manfred5
19.12.2015, 12:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hauptlagerschrauben bei Kurbelwelle gebrochen!!
Antworten: 15
Zugriffe: 3870

Re: Hauptlagerschrauben bei Kurbelwelle gebrochen!!

Nein - Du meinst die Zentralschaube, mit der die Riemenscheibe (oder auch Tilgerscheibe genannt) fixiert wird. Hier geht es um die Schrauben, die die Lagerböcke der Kurbelwelle halten. Es ist keine Freude, wenn man die Schrauben in der Ölwanne findet. Audi C4 TDI (AEL)_Oelwannen_Funde.jpg Hier konnt...
von manfred5
18.12.2015, 00:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hauptlagerschrauben bei Kurbelwelle gebrochen!!
Antworten: 15
Zugriffe: 3870

Re: Hauptlagerschrauben bei Kurbelwelle gebrochen!!

bei meinem AAT ist auch eine hauptlagerschraube gerissen.. bei ca 540.000km.. hat sich dann als nageln bemerkbar gemacht.. war nicht gechipt und langstreckenauto.. nie schlecht behandelt.. man hört schon öfter, dass die reißen leider.. die bruchfläche war kein gewaltbruch sondern materialermüdung.....
von manfred5
06.08.2014, 01:39
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: TDI AEL Sondermodell YXS (S6, Nogaroblau)
Antworten: 33
Zugriffe: 14981

Re: TDI AEL Sondermodell YXS (S6, Nogaroblau)

u.a.: LZ5M Nogaroblau "kleine" 314er HP2 vorne / hinten jedoch massive (nicht innenbelüftete) Standard-(scheiben) S6-(Werks-)Sportfahrwerk S6 Kotflügel und entspr. Stoßstange vorne Verbreiterungen an der HA S6+ Alcantara Sportsitze (Innenbahn in "silber") Vogelaugenahorn hell Si...
von manfred5
23.07.2014, 01:02
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Ne rostige Sache...
Antworten: 67
Zugriffe: 23775

Re: Ne rostige Sache...

Dann hier mal was zum sehen.....
Forum_P1170017.JPG
und nach getaner Arbeit....
Forum_P1170020.JPG
Da kommt dann noch eine spritzbare Nahtabdichtung drauf und nach endgülitger Trocknung vor jedem Winter ein Check und ggf. PermaFluid.

Man sehen, wie lange das hält.

Netten Gruß
Manni
von manfred5
16.07.2014, 01:01
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Ne rostige Sache...
Antworten: 67
Zugriffe: 23775

Re: Ne rostige Sache...

Was mich bloß wundert ist, daß mein alter Audi 100 Typ C4 schon seit Jahren rumsteht (draussen) und nichts hat, absolut nichts - noch nicht mal an der Haube den berühmt berüchtigten Kantenrost, gescheige denn im Boden- oder Radlaufbereich. Tja, dann doch lieber wieder einen S4 von 1992 als einen S6 ...
von manfred5
14.07.2014, 22:07
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Ne rostige Sache...
Antworten: 67
Zugriffe: 23775

Re: Ne rostige Sache...

Die rechte Seite.....
Rost am C4 – Radlauf hinten.jpg
da kann man zuviel kriegen....
von manfred5
14.07.2014, 12:22
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Ne rostige Sache...
Antworten: 67
Zugriffe: 23775

Re: Ne rostige Sache...

Hallo, dann scheint mein C4 ja nicht der erste zu sein, der an der Stelle schwächelt. Ja, der Raum zwischen den Blechen muß natürlich konserviert werden. Dazu habe ich oben am Blech einen Einlauf gelassen und dort Fluid Film NAS mit einer handelsüblichen Spritze eingefüllt. Dann mit der Heißluftpist...
von manfred5
14.07.2014, 00:28
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Ne rostige Sache...
Antworten: 67
Zugriffe: 23775

Re: Ne rostige Sache...

Wenn man dann einen C4 hat und immer schön hinterher ist.... sollte der auch lange halten. Was das Werk nicht macht (oder die Ingenieure verbaseln) kann man ja selbst nachholen. In dem Zusammenhang: Wie bekommt eigentlich den gummiartigen Unterbodenschutz ab? Warten, bis man ihn abziehen kann ist si...
von manfred5
13.07.2014, 16:39
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Ne rostige Sache...
Antworten: 67
Zugriffe: 23775

Re: Ne rostige Sache...

Hallo, was haltet ihr von folgender Vorgehensweise bei beschriebener Problemstellung: Start verrostetes Radhaus. Rost entfernt (leichte Hammerschläge zeigten, daß das Blech schon extrem dünn war). Mit der Flex bis auf tragfähiges Material runtergeschliffen und den Rost weitestgehend entfernt. Fertan...
von manfred5
16.12.2013, 00:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kühlwasser ist rostbraun
Antworten: 11
Zugriffe: 3256

Re: Kühlwasser ist rostbraun

der block ist aus guss, der rostet so. ich habe meinen 9mal in 3 wochen gespült sogar mit reiniger und siehe da erst nach 6 monaten ist die brühe wieder dreckig. wechsel mal schläuche, den vorratsbehälter und wasch dein system öfters durch wie ich und du hast einen schönen durchsichichtigen behälte...
von manfred5
20.10.2013, 22:01
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: GRA Tempomat ohne Funktion, AEL diesel, 1995
Antworten: 14
Zugriffe: 3605

Re: GRA Tempomat ohne Funktion, AEL diesel, 1995

arthur hat geschrieben: die mutter aller fragen, wo bekomme ich den dazu gehörigen RLF her?
cu arthur
Meld Dich einfach mal - das Thema lösen wir:-)

Gruß
Manni
von manfred5
20.10.2013, 21:56
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Neue Reifen...welche soll man nehmen.
Antworten: 39
Zugriffe: 9092

Re: Neue Reifen...welche soll man nehmen.

Ich würd zum 225/45/17 hankook s1 evo tendieren !musst halt evtl einzelabnahme machen Genau - ich hab jahrelang Bridgestone gefahren und die waren alle durchweg gut.... bis ich dann bei 2 Reifensätzen hintereinander Sägezähne hatte und die dermaßen laut waren. Allerdings Sägezahn nur bei der Größe ...