Die Suche ergab 132 Treffer

von Langschläfer
30.08.2016, 14:28
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Unterschied normaler und kurzer Ansaugweg 220V/3B
Antworten: 1
Zugriffe: 1598

Unterschied normaler und kurzer Ansaugweg 220V/3B

Hallo zusammen, mir fliegt gerade eine Frage durch den Kopf. Wie groß im Ansprechverhalten ist beim 20V Turbo der Unterschied bei einem Umbau auf kurze Ansaugung? Also ausgegangen von einem Serienmotor ohne weitere Hardwareveränderungen Durch den wesentlich kürzeren Weg, müsste ja ein Vorteil von x ...
von Langschläfer
14.01.2016, 08:37
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hutablage ausbauen
Antworten: 3
Zugriffe: 1142

Re: Hutablage ausbauen

Ah super danke, ging (wenn auch im dunkeln) ganz gut ;)
von Langschläfer
13.01.2016, 15:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hutablage ausbauen
Antworten: 3
Zugriffe: 1142

Hutablage ausbauen

Mahlzeit =)

weiß jemand wie ich die Hutablage ausbauen kann?

Vielen Dank
von Langschläfer
13.01.2016, 07:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Katzenhaare von der Hutablage entfernen + Armlehnen reinigen
Antworten: 3
Zugriffe: 1139

Katzenhaare von der Hutablage entfernen + Armlehnen reinigen

Guten Morgen zusammen, hat jemand einen Tip, wie ich am besten Katzenhaare von dem Stoff der Hutablage bekomme? Wollte so langsam meinen Schlitten (NFL) wieder schick machen für den Frühling, da er in der Garage steht offenen Fenstern, da hat sich wohl mal die Mietze es sich gemütlich gemacht auf de...
von Langschläfer
08.07.2015, 11:52
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Gasanlage Audi 200 20V
Antworten: 19
Zugriffe: 6987

Re: Gasanlage Audi 200 20V

Mit einer Flüssiggaseinspritzung (z. B. ICOM) funktioniert es sehr gut...Da du den Wagen ja im Alltag zu fahren scheinst und eher weniger als sportliches Wochenendrennschwein nutzt (da kannst dann ja immernoch auf Benzin umschalten) würde ich es persönlich schon machen bei 30 tkm im Jahr Wichtig wie...
von Langschläfer
30.06.2014, 12:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Typische Standschäden 220V
Antworten: 5
Zugriffe: 1303

Typische Standschäden 220V

Hallo, haben nun noch 3 Jahren unseren 220V aus der Halle geholt, nun wollen wir ihn wieder fit machen, TÜV, anmelden usw… Das schöne, er sprang schonmal auf Schlag an =) Er sieht optisch genauso aus wie vor 3 Jahren…aber der Schein kann ja auch trügen. Was sind so die typischen Standzeitprobleme be...
von Langschläfer
10.11.2012, 21:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Stehbolzen Stoßdämpfer hinten abgerissen
Antworten: 6
Zugriffe: 1345

Re: Stehbolzen Stoßdämpfer hinten abgerissen

Also ich habe schon mehrere gehabt und/oder geschlachtet...hab das bisher noch nicht gehabt... hast du evtl. das Gewinde nicht vorher sauber gemacht und ggf. die festgerosteten Schrauben mit Rostlöser geflutet (gern mal einen halben oder ganzen Tag einwirken lassen)? Lies sich denn die Schraube sehr...
von Langschläfer
07.03.2011, 11:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Pluspol der Batterie - Anschluss der Stromversorgung
Antworten: 6
Zugriffe: 1042

Re: Pluspol der Batterie - Anschluss der Stromversorgung

Könnte man nicht Polklemmen aus dem Zubehör nehmen die eine Schraubklemme haben für die dicken Kabel?Stehen ja nicht auf spannung, dann geht das doch auch oder nicht? Glaube wir hatten die damals auch genommen bin mir aber nicht mehr sicher
Glaub so sah die aus
von Langschläfer
07.01.2011, 08:32
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: RH RAN / AX Crossline und Voltec T6
Antworten: 1
Zugriffe: 705

RH RAN / AX Crossline und Voltec T6

Hallo

wer von euch fährt / hat gefahren die RH RAN Crossline oder die AX Crossline, sowie die Voltec T6? Würde gerne mal wissen wie die auf einem Typ44 ausschauen.

Gruß
von Langschläfer
06.12.2010, 21:28
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Größerer LLK im 220V - GTM LLK oder Turbozentrum?
Antworten: 4
Zugriffe: 1401

Re: Größerer LLK im 220V - GTM LLK oder Turbozentrum?

Hallo

es geht um eine Leistung von min. 400 PS und max. 450 PS, so dazwischen wird es sich bewegen mit ABY Saugrohr wg. Einzelzündung
von Langschläfer
22.11.2010, 07:30
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Größerer LLK im 220V - GTM LLK oder Turbozentrum?
Antworten: 4
Zugriffe: 1401

Re: Größerer LLK im 220V - GTM LLK oder Turbozentrum?

welcher zwar den Umbau des Motorfanghakens zur Folge hat, welches aber sowieso schon gemacht wurde vom Vorbesitzer der ebenfalls eine Planung dafür hatte, sie aber nicht vollendet hat...man müsste nur noch das Druckrohr unten verlängern was aber auch nicht so schlimm wäre Der Motorfanghaken ist ja ...
von Langschläfer
20.11.2010, 21:03
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Größerer LLK im 220V - GTM LLK oder Turbozentrum?
Antworten: 4
Zugriffe: 1401

Größerer LLK im 220V - GTM LLK oder Turbozentrum?

Hi ich will mir für meinen Audi 200 20V einen größeren LLK zulegen, nun habe ich 2 zur Auswahl. Einmal den von GTM (Blauer Donner) der ja nahezu identisch ist mit dem Serien-LLK jedoch komplett aus Alu und dicker im Netz...und den von Turbozentrum-berlin, welcher ja wie wahrscheinlich bekannt nicht ...
von Langschläfer
01.11.2010, 08:14
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader
Antworten: 135
Zugriffe: 29072

Re: 220V Serie, Chip, RS2 Step, und Rennsportlader

Ich weiß garnicht wie man überhaupt so einen Schrottlader wie den K26/27/29 fahren kann, ok fährt jeder und ist einfach und günstig zusammenzubasteln...das wars aber auch schon Ich habe damals auch den Fehler gemacht den zu kaufen, heute würde ich den noch nicht einmal mehr für meinen Rasenmäher kau...
von Langschläfer
06.10.2010, 16:24
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau 3B! Einzelzündung oder nicht?
Antworten: 16
Zugriffe: 3260

Re: Umbau 3B! Einzelzündung oder nicht?

Sorry hab mich da wohl etwas falsch ausgedrückt ;) Ich lasse umbauen für mein Audi mit meinen Teilen...ich selbst habe durch ca. 16 Stunden Arbeit am Tag dafür eh keine Zeit mich da selbst ranzusetzen, bin froh wenn die Zeit am Wochenende mal zur liebevollen Handwäsche reicht ;)
von Langschläfer
06.10.2010, 15:42
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Umbau 3B! Einzelzündung oder nicht?
Antworten: 16
Zugriffe: 3260

Re: Umbau 3B! Einzelzündung oder nicht?

Ich möchte demnächst auch umbauen auf die Einzelzündung, habe soweit auch alles liegen. Nur die Frage, ich möchte den Hallgeber weiterhin im 3B Kopf an der Stelle vom Zündverteiler beibehalten weil ich am 3B Kopf keinen Sockel für die Befestigung am Nockenwellenrad habe. Muss ich den kompletten Zünd...
von Langschläfer
21.09.2010, 08:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 20V Turbo 3B Neuaufbau mit einem AAN Block
Antworten: 0
Zugriffe: 755

20V Turbo 3B Neuaufbau mit einem AAN Block

Hallo

ich werde Anfang des Winters meinen 220V Motor neu aufbauen und habe dazu einen AAN Block liegen (leer)

Kann ich dort alles andere vom 3B übernehmen oder ist der anders? Also z. B. Ölpumpe, Schwingungsdämpfer, Zahnriemen usw...

Für Infos danke ich wie immer =)

Gruß
von Langschläfer
10.08.2010, 13:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kurbelwelle hinüber? Oder noch reparierbar?
Antworten: 3
Zugriffe: 494

Re: Kurbelwelle hinüber? Oder noch reparierbar?

Geht es denn wenn ich nur an der einen Stelle die Übermaßpleuellager verbaue (wo bekomme ich die eigentlich her?) oder müssen dann alle auf Übermaß geschliffen werden?
von Langschläfer
10.08.2010, 11:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kurbelwelle hinüber? Oder noch reparierbar?
Antworten: 3
Zugriffe: 494

Kurbelwelle hinüber? Oder noch reparierbar?

Hallo

habe hier eine Kurbelwelle liegen die ich gerne verbauen würde, allerdings hat sie an einer Stelle durch einen Pleuelschaden gelitten. Was meint ihr, hinüber oder nicht so schlimm?
von Langschläfer
30.06.2010, 09:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: So eine scheiße (Antriebswelle)
Antworten: 14
Zugriffe: 1419

Re:

Seitdem zerstöre ich den Ring vorher. Ein neuer kommt sowieso rein. Hallo wie zerstörst du den denn genau? Kann man den einen Bügel abclipsen und an dem anderen den Ring herausziehen? Ich war gestern auch dabei und es wollte einfach nicht runter, hing an der großen Schraube mit Knebel und langem Ro...
von Langschläfer
09.06.2010, 16:34
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Achsversatz Quattro
Antworten: 10
Zugriffe: 1264

Re: Achsversatz Quattro

Meine Gummis kamen nun auch neu waren alle noch die ersten...ist schon wahnsinn wieviel Bewegung drin war mit den alten Gummis
von Langschläfer
11.04.2010, 21:18
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Innenraum dämmen - leiser machen
Antworten: 4
Zugriffe: 900

Innenraum dämmen - leiser machen

Hallo ich würde gerne meinen 220V im Innenraun leiser bekommen, vorallem im hinteren Bereich. HIntergrund: Wahrscheinlich lachen jetzt einige, ich habe eine BN Pipes AGA verbaut, die soll auch bleiben. Mir selbst ist der Sound innen auch völlig ok, nur meiner Freundin nicht und da wir auch mal weite...
von Langschläfer
04.04.2010, 22:37
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Vordere Innen-Radhausschale - Reifen schleift
Antworten: 4
Zugriffe: 1114

Re: Vordere Innen-Radhausschale - Reifen schleift

Nun wirds aktuell...kann ich mit einem Heißluftfön (aus dem Handwerkerbereich) die Stelle erwärmen von oben dass sie sich nach unten durchhängt? Ein knapper cm würde reichen, Platz dafür ist auch vorhanden...auf der linken Seite hatte ich bisher ein Stück Plastik rausgeschnitten aber mich stört das ...
von Langschläfer
04.04.2010, 22:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Bremstkraftregler Quattro-Hinterachse
Antworten: 7
Zugriffe: 871

Re: Bremstkraftregler Quattro-Hinterachse

Hallo kann man die Funktion eigentlich irgendwie testen (lassen)? Ich mein wenn er defekt ist, lässt sich das feststellen außer in der Kurve auf die Bremse zu treten und zu überlegen ab der nun so bremst wie er soll oder nicht? Auf dem Prüfstand lässt sich der Wagen ja schlecht in die Kurve legen ;)...
von Langschläfer
11.03.2010, 14:11
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Verdichtung reduzieren beim 3B
Antworten: 16
Zugriffe: 3108

Verdichtung reduzieren beim 3B

Hallo bin gerade am rumrechnen wg. Verdichtungsreduzierung am 20V Turbomotor. Der Serien 3B hat ja einen Brennraum im Kopf von 42,5 ml pro Zylinder und eine Verdichtung von 9,3:1 Wenn ich jetzt mit anderen Kolben auf 8,5 runtergehe, rechne ich dann richtig dass es 46,5 ml Volumen sind? Oder wenn ich...
von Langschläfer
08.03.2010, 14:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Abrollumfang Toleranz Quattro
Antworten: 0
Zugriffe: 1008

Abrollumfang Toleranz Quattro

Hallo

weiß jemand die Toleranz vom Abrollumfang der Reifen beim Quattro?

Gruß

PS: Wenn sie jemand weiß, kann er sie mir gerne verraten =)
von Langschläfer
02.02.2010, 09:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: (!) Symbol und piepen aber nichts zu finden
Antworten: 6
Zugriffe: 694

(!) Symbol und piepen aber nichts zu finden

Hi seit Tagen nervt und schreit mein AC wie bekloppt, teilweise 5 mal in der Minute piept es je 3 mal in das (!) erscheint (also z. B. Bremsdruck, Servoöl usw) aber ich hab alles abgecheckt ich kann keinen defekt finden, Bremsen tut er wie sonst auch, kein hartes Pedal und pumpen bei abgestelltem Mo...
von Langschläfer
01.02.2010, 11:41
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Kurbeltrieb erleichtern - Motorlauf und Fahrverhalten?
Antworten: 0
Zugriffe: 1060

Kurbeltrieb erleichtern - Motorlauf und Fahrverhalten?

Hallo ich überlege für einen 400 PS Umbau den Kurbeltrieb zu erleichtern und frage mich, wie sich der Motor danach verhält, dass er im Leerlauf schneller hochdreht (ähnlich wie ein Motorrad was man kurz am Gashahn anpustet) ist mir klar. Aber wie ist es z. B. beim anfahren? Ist dort mehr Kupplungsge...
von Langschläfer
26.01.2010, 08:30
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Öl- oder Gasdruckstoßdämpfer bei tieferlegung
Antworten: 8
Zugriffe: 1411

Re: Öl- oder Gasdruckstoßdämpfer bei tieferlegung

Ich dachte die B6 sollen nur bei einer Tieferlegung bis max. 30 mm gut sein, darüber (wie bei mir mit 60 und 40 mm) sollten es dann die B8 sein. Habe ich in der Suche gefunden/gelesen, habe mir die Seite bzw. das Thema aber nicht gemerkt =(
von Langschläfer
25.01.2010, 14:18
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Öl- oder Gasdruckstoßdämpfer bei tieferlegung
Antworten: 8
Zugriffe: 1411

Öl- oder Gasdruckstoßdämpfer bei tieferlegung

Hallo ich habe mir für meinem 220V Limo KAW Federn 60/40 besorgt und suche nun noch passende Dämpfer Zur Wahl stehen Koni gelb Öldruck und Bilstein B8 Gasdruck Mich würde interessieren, wie sich das Fahrverhalten unterscheidet zwischen Öldruck und Gasdruck, da die Gasdruck ja immer nach oben drücken...