Die Suche ergab 462 Treffer

von MarkyMarc
07.05.2021, 08:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Suche nach verschrottetem Audi 100 Sport
Antworten: 15
Zugriffe: 2927

Re: Suche nach verschrottetem Audi 100 Sport

ich habe mit dem Auto nichts zu tun. Ein Bekannter war an dem dran. Von ihm habe ich auch die Fotos. Er konnte sich aber preislich nicht mit dem Besitzer einigen.
von MarkyMarc
04.05.2021, 21:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Suche nach verschrottetem Audi 100 Sport
Antworten: 15
Zugriffe: 2927

Re: Suche nach verschrottetem Audi 100 Sport

Helldriver hat geschrieben: 04.05.2021, 05:48 Und wo steht er jetzt?
In der Nähe von Göppingen. Wo genau kann ich aber nicht sagen.
von MarkyMarc
03.05.2021, 16:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Suche nach verschrottetem Audi 100 Sport
Antworten: 15
Zugriffe: 2927

Re: Suche nach verschrottetem Audi 100 Sport

Das ist sicher der hier....ist sogar ein turbo quattro
von MarkyMarc
12.04.2019, 17:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Spritzbleche Bremse
Antworten: 7
Zugriffe: 2527

Re: Spritzbleche Bremse

Hab die Teile in der Bucht bestellt:

VAG OE-Nummer: 1K0615311F + 1K0615312F

Man muss aber schon ein paar Löcher bohren und ein wenig dengeln.
von MarkyMarc
03.04.2019, 18:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Spritzbleche Bremse
Antworten: 7
Zugriffe: 2527

Re: Spritzbleche Bremse

Habe mir neulich welche vom A3 8L zurecht gebastelt. Ging gar nicht so schlecht. Kosten pro Stück <10€...
von MarkyMarc
17.03.2019, 16:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wer war der erste mit H Kennzeichen am 20v?
Antworten: 14
Zugriffe: 4032

Re: Wer war der erste mit H Kennzeichen am 20v?

Meine Aussage beruht auf persönlicher Erfahrung. Ich habe mich jahrelang um den 280CE W123 meiner Nachbarin gekümmert d.h. regelmäßige Bewegungsfahrten und auch die HU durchführen lassen. Ich habe ihr auch zum H-Kennzeichen und Wertgutachten geraten und war bei der Begutachtung dabei. Dort habe ich ...
von MarkyMarc
17.03.2019, 14:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wer war der erste mit H Kennzeichen am 20v?
Antworten: 14
Zugriffe: 4032

Re: Wer war der erste mit H Kennzeichen am 20v?

Ausserdem ist der 20v entgegen vieler Meinungen hier für mich immer noch ein sehr günstig zu fahrendes Alltagsfahrzeug, bei recht geringem wartungs und reparaturaufwand Äh....meinst du das Ernst? Im Vergleich zu was - einem Rolls Royce Silver Shadow II, oder was?! Generell sind Typ44 mit turbo UND ...
von MarkyMarc
16.03.2019, 21:19
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wer war der erste mit H Kennzeichen am 20v?
Antworten: 14
Zugriffe: 4032

Re: Wer war der erste mit H Kennzeichen am 20v?

Ich würde es trotzdem machen. Wer weiß, was sich die Grünen-Deppen noch einfallen lassen. Am Ende schaffen sie das H ab und nur die es schon haben, bekommen Bestandschutz...
von MarkyMarc
02.03.2019, 23:44
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Motor springt nicht mehr an - AAR
Antworten: 50
Zugriffe: 18592

Re: Motor springt nicht mehr an - AAR

Wenn das Problem jetzt behoben ist, würde mich doch interessieren, woran es gelegen hat. Würdest du mir das verraten?
von MarkyMarc
17.01.2019, 08:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kaufberatung 44 Avant Turbo oder Quattro
Antworten: 22
Zugriffe: 5878

Re: Kaufberatung 44 Avant Turbo oder Quattro

Wie schon gesagt gab es nie einen serienmäßigen Typ44-Avant als turbo ohne quattro. Hm, also laut Audi-Preisliste konnte man 1990 einen Audi 100 Avant (Sport) turbo mit 121 kW für 59708 DM erstehen, einen Audi 100 Avant (Sport) turbo Automatic mit 121 kW für 61070 DM und einen Audi 100 Avant (Sport...
von MarkyMarc
16.01.2019, 19:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kaufberatung 44 Avant Turbo oder Quattro
Antworten: 22
Zugriffe: 5878

Re: Kaufberatung 44 Avant Turbo oder Quattro

Wie schon gesagt gab es nie einen serienmäßigen Typ44-Avant als turbo ohne quattro. Wenn sowas angeboten wird, ist es ein Umbau. Ich bin übrigens erstaunt über deine automobile Vita und dass du jetzt ausgerechnet auf den Typ44 kommst. Bezüglich deiner Prämissen kann ich es aber durchaus verstehen, d...
von MarkyMarc
16.01.2019, 12:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kaufberatung 44 Avant Turbo oder Quattro
Antworten: 22
Zugriffe: 5878

Re: Kaufberatung 44 Avant Turbo oder Quattro

Hallo Mattze, mich würde interessieren, ob du schonmal einen 44er besessen hast, wie alt du bist und ob du dich prinzipiell mit Autotechnik auskennst. Davon ist dann mein persönlicher Rat abhängig (Hättest du dich auch mal vorgestellt, so wie es die Nettiquette hier im Forum insistiert, hätte ich je...
von MarkyMarc
10.01.2019, 09:18
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Motor springt nicht mehr an - AAR
Antworten: 50
Zugriffe: 18592

Re: Motor springt nicht mehr an - AAR

Ich habe mir gerade diesen Fred durchgelesen und stimme meinen Vorrednern zu, die erstmal die Fehlerspeicher auslesen würden. Die gibt es nicht umsonst und sind gerade bei schwer reproduzierbaren Fehlern oder uneindeutigen Symptomen ein echter Segen. Solange hier kein FS-Auszug gepostet wird, sehe i...
von MarkyMarc
22.01.2018, 16:36
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: A2 TDI Getriebe defekt?
Antworten: 5
Zugriffe: 6175

Re: A2 TDI Getriebe defekt?

Mit hoher Wahrscheinlichkeit Motorlager breit.
von MarkyMarc
22.01.2018, 16:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Ja hallo erstmal
Antworten: 45
Zugriffe: 16745

Re: Ja hallo erstmal

Herzlich willkommen im Forum!

Ich weiß nur noch nicht, ob ich zum Audi gratulieren soll. Sieht arg nach einer Verkaufsoptimierung aus...;)

Das wäre für mich ein Fall von arglistiger Täuschung :?

Grüße

MM
von MarkyMarc
17.11.2017, 12:24
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: 10V Turbo umbau auf Schaltgertriebe
Antworten: 18
Zugriffe: 7239

Re: 10V Turbo umbau auf Schaltgertriebe

Ich baue grad einen C4 von Automatik auf Schaltgetriebe um und dort ist der Mitteltunnel völlig anders. Es muss der Teil direkt unter/vor dem Wähl-/Schalthebel aus dem Blech herausgetrennt und getauscht werden d.h. Schweißpunkte aufbohren und Dichtmasse entfernen! Beim Zusammenbau kann man anstelle ...
von MarkyMarc
17.10.2017, 06:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Quattro HA Bremssattel
Antworten: 14
Zugriffe: 3265

Re: Quattro HA Bremssattel

Ich habe vor Jahren auch einmal einen Satz hinterer Sättel überholt. Das ist ohne Spezialwerkzeug ziemlich fummelig. Das Problem ist aber, dass der Dichtring vom Handbremshebel eben KEIN Simmering ist, sondern nur ein sehr unzureichender Stopfen. Dadurch dringt oft früher als später Wasser in die Um...
von MarkyMarc
16.10.2017, 11:52
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Quattro HA Bremssattel
Antworten: 14
Zugriffe: 3265

Re: Quattro HA Bremssattel

Also mehr als 6 Jahre oder 100tkm kannst du von ATE oder Girling auch nicht erwarten.Die ganze hintere Bremse ist eine einzige Krankheit und bleibt trotz Modifikationen eine Fehlkonstruktion.Allein die Tatsache, dass die hinteren Scheiben schneller verschleissen als die vorderen und das Tragbild sch...
von MarkyMarc
29.08.2017, 11:33
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Gute Adresse für Turbo Umbauten 20V gesucht
Antworten: 34
Zugriffe: 17443

Re: Gute Adresse für Turbo Umbauten 20V gesucht

Nein, bisher nicht. Ist auch nicht grad um die Ecke. Aber ich hab es im Hinterkopf...
von MarkyMarc
18.05.2017, 09:57
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Gute Adresse für Turbo Umbauten 20V gesucht
Antworten: 34
Zugriffe: 17443

Re: Gute Adresse für Turbo Umbauten 20V gesucht

Das ist in der Tat schockierend! Ich kenne den Peter schon seit Jahren und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Dass er ein Kundenauto im Graben versenkt und es danach wieder schlecht zusammenpfuscht, kann ich kaum glauben! Werd ihn drauf ansprechen, wenn ich wieder dort bin. Dann kann ich ja m...
von MarkyMarc
11.04.2017, 14:02
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Fahrwerk höhenverstellbar am 220V?
Antworten: 7
Zugriffe: 2786

Re: Fahrwerk höhenverstellbar am 220V?

Für den C5 gibt es tatsächlich Luftfederungen verschiedener Hersteller zum Nachrüsten: https://www.nachruest-luftfederung.de/Audi-Luftfedern http://www.airforce-deutschland.de/fahrzeugmodelle-und-preise/ https://aerosus.de/audi.html Für C4 und älter sieht es sehr schlecht aus. Da muss man entweder s...
von MarkyMarc
22.07.2016, 16:58
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Getriebe vom 2.8E an 2.6E
Antworten: 1
Zugriffe: 1330

Re: Getriebe vom 2.8E an 2.6E

Das Getriebe ist in beiden Fällen das 4HP18 von ZF. Allerdings hat sich zum Facelift einiges an der Steuerung getan. Das Schaltprogramm wechselte von DSP (Audi) zu ASIS (ZF), was eine deutliche Verbesserung hinsichtlich Verbrauch und Fahrerwunsch-Umsetzung brachte. Es verbesserte sich ebenfalls der ...
von MarkyMarc
22.07.2016, 15:08
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Getriebetunnel C4 Q Automatik und Schalter gleich?
Antworten: 5
Zugriffe: 2335

Re: Getriebetunnel C4 Q Automatik und Schalter gleich?

Ich baue demnächst von Automatik auf Schalter um. Wir können ja die Teile tauschen...
von MarkyMarc
01.07.2016, 13:42
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: AAN-AGA an ABC-quattro
Antworten: 4
Zugriffe: 1332

Re: AAN-AGA an ABC-quattro

Danke für die Antwort!

Der Tdi-quattro ist doch aber komplett einflutig, oder?
von MarkyMarc
30.06.2016, 09:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: AAN-AGA an ABC-quattro
Antworten: 4
Zugriffe: 1332

Re: AAN-AGA an ABC-quattro

Hat hier wirklich niemand Erfahrung auf dem Gebiet?
von MarkyMarc
27.06.2016, 09:10
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: AAN-AGA an ABC-quattro
Antworten: 4
Zugriffe: 1332

AAN-AGA an ABC-quattro

Hallo Spezis,

mich würde interessieren, ob eine S4/S6-C4-AGA an einen C4-quattro mit ABC-Motor passt. Der ABC hat ja auch 2 Kats, danach wird es einflutig.

Gruß

MM
von MarkyMarc
24.04.2016, 19:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reifen für 200 20V
Antworten: 17
Zugriffe: 3336

Re: Reifen für 200 20V

Wieder was gelernt... :)
von MarkyMarc
24.04.2016, 10:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reifen für 200 20V
Antworten: 17
Zugriffe: 3336

Re: Reifen für 200 20V

Na toll....wegen 2km/h soll man bei der Limo statt V gleich W fahren? Da würde ich mir lieber einen 240er-Sticker ins A-Brett kleben und mir einen grinsen. Der Avant darf ja auch ohne Aufkleber V fahren.

Abgesehen davon - mit Vollgas über die Autobahn brettern hat sich eh bald erledigt...
von MarkyMarc
22.04.2016, 14:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Reifen für 200 20V
Antworten: 17
Zugriffe: 3336

Re: Reifen für 200 20V

Wo ist das Problem? 215/60R15 bis 240km/h gibt es doch als Markenreifen zum günstigen Preis:
von MarkyMarc
06.04.2016, 18:53
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: zeigt her eure felgen
Antworten: 645
Zugriffe: 411442

Re: zeigt her eure felgen

Servus. Müsste die 8x16 ET40 5x112 4A0601025E vom S-Modell sein. Gruß Sebastian Korrekt. Die gibt es sogar noch/wieder neu bei der Tradition für schlappe 677,11€/Stück... :b http://trshop.audi.de/konakart/SelectProd.do?prodId=39557&manufacturer=manufacturer&category=R%C3%A4der%2C+Bremsen&am...