Die Suche ergab 135 Treffer

von Tolotos
16.09.2025, 15:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln
Antworten: 23
Zugriffe: 4585

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Die Fensterführungen sind das einzige unterschiedliche Teil an den hinteren Türen zwischen Limousine und Avant, außer der Scheibe natürlich. Tja ... ein mal nicht richtig hingeschaut und ich habe genau die flasche Ausfürung (...N) am Bein ... passt genau so nicht wie im Foto zu sehen :( Es hat nich...
von Tolotos
13.09.2025, 10:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)
Antworten: 15
Zugriffe: 1048

Re: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)

Sobald ich die Teile habe, versuch' mein Bestes 😁

Vor allem, wenn das mit der Scheibe klappt ...
von Tolotos
10.09.2025, 15:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)
Antworten: 15
Zugriffe: 1048

Re: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)

Ich nahm es als Innen- und Aussendurchmesser des Nabenkreises an. Ich habe gerade mal Gemini ein "Deep Research" machen lassen. :D Sofern das Teil nicht halluziniert - was immer sein kann - ist Deine Interpretation wohl (massiv :D) näher dran ... 18,3x20,4-24N bedeutet lt. Gemini's Forsch...
von Tolotos
09.09.2025, 13:33
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)
Antworten: 15
Zugriffe: 1048

Re: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)

(...) Im o.g. Kupplungssatz ist zwar die korrekte Druckplatte, bei der Kupplungsplatte stimmt die Nabegröße aber nicht ganz (korrekt: 18,1x21-24N, im o.g. Kupplungssatz: 1861 711 033 mit 18,3x20,4-24N) Also hat die TDI Kurbelwelle Zähne mit 1.45mm Flankenhöhe, die MC Kurbelwelle jedoch nur 1.05mm w...
von Tolotos
09.09.2025, 11:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)
Antworten: 15
Zugriffe: 1048

Re: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)

Die Nummer des Kupplungssatzes scheint 050 198 141 A zu sein, der entsprechende Kupplungssatz von Sachs wäre die 3000454001 und von LuK die 624083700. Das scheint immer noch nicht des Drudels Kern zu sein, ich habe mir jetzt aber (hoffentlich) die richtigen Teile zusammengewürfelt. Nach Recherchen ...
von Tolotos
06.09.2025, 22:59
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)
Antworten: 15
Zugriffe: 1048

Re: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)

Und wieder bin ich (vielleicht) etwas weiter ...

Die Nummer des Kupplungssatzes scheint 050 198 141 A zu sein, der entsprechende Kupplungssatz von Sachs wäre die 3000454001 und von LuK die 624083700.

Viele Grüße
Tolotos
von Tolotos
06.09.2025, 20:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)
Antworten: 15
Zugriffe: 1048

Re: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)

Mal so als Denkanstoss: Der MC hat auch eine 240mm Kupplung mit 24 Zähnen. Was ist da wohl tatsächlich der Unterschied und lohnt sich allenfalls ein Versuch? Hmmm ... wie hier an anderer Stelle nachzulesen, fahre ich ja schon mit einer "off-label" Kurbelwellen-Riemenscheibe ... der Gedank...
von Tolotos
03.09.2025, 13:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)
Antworten: 15
Zugriffe: 1048

Re: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)

Nachtrag: Ich habe mittlerweile die Info dass dieser Kupplungssatz NICHT passt :-( Außerdem die Info, dass die fehlenden Nummern wohl 034141117DX und 046141031JX und 0B1141165 für Kupplungsscheibe, Druckplatte und Ausrücklager sein sollten. Da werde ich wohl eher eine alte Kupplung aufarbeiten lasse...
von Tolotos
01.09.2025, 21:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Äußere Türdichtungen beim Avant
Antworten: 5
Zugriffe: 2367

Re: Äußere Türdichtungen beim Avant

Falls es irgendjemand drängt:

Die 445839440A (Fensterführung hinten rechts Avant) ist gerade im Audi-Traditionsshop ein Schnäppchen (knapp 60,-€ +Versand).
Siehe https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p ... 839440a-10
von Tolotos
01.09.2025, 20:47
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)
Antworten: 15
Zugriffe: 1048

Kupplungssatz für den Avant 2.5 TDI (0588/478, 1T)

Hallo, ich habe in letzter Zeit bei meinem Schnauferl Probleme mit der Kupplung und bin auf dieser Seite (und ein paar anderen :)) fündig geworden: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=1429&returnTo=rm%3DshowArticles%26ktypnr%3D1429%26node%3D0%252C1%252C100050%252C100051%231&searc...
von Tolotos
30.04.2025, 13:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schiebedach-Spezialist im Raum Frankfurt/Main ?
Antworten: 4
Zugriffe: 642

Schiebedach-Spezialist im Raum Frankfurt/Main ?

Hallo Freunde, ich ärgere mich jetzt schon länger mit meinem Schiebedach (manuell, original) herum, das nicht mehr ordentlich schließt (hängt etwas rein, und die Kurbel stellt sich nicht mehr richtig; Ergebnis eines Dichtungstauschs in einer Werkstatt die wohl zu wenig Ahnung davon hatte und jetzt n...
von Tolotos
06.01.2024, 17:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln
Antworten: 23
Zugriffe: 4585

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Ah ...

der Vollständigkeit halber ... hast Du auch die Nummern für die hinteren Türen beim Avant ?

Viele Grüße
Tolotos
von Tolotos
06.01.2024, 13:29
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungssatz ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1134

Re: Kupplungssatz ?

Hallo,
du hast eine PN :verlegen:
Grüße
Tolotos
Daniel Turbo10V hat geschrieben: 01.01.2024, 21:36 Hallo,
du hast E- Mail.

Gruß Daniel
von Tolotos
06.01.2024, 12:20
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln
Antworten: 23
Zugriffe: 4585

Re: Äußere Fenster-/Türdichtung wechseln

Hallo,

würde mich auch interessieren für meinen Hobel ... (s.u.)
Grüsse
Tolotos
Dieselkanne hat geschrieben: 03.01.2024, 21:04 Moinsen,
hast du eine teilenummer zu dieser dichtung ?
Steht im katalog als entfallen und ohne nummer :/


grüsse
sebastian
von Tolotos
05.01.2024, 16:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit dem Handbremshebel ...
Antworten: 6
Zugriffe: 1539

Re: Problem mit dem Handbremshebel ...

Hi, ich habe vor einigen Jahren für relativ kleines Geld bei Audi Tradition einen neuen Hebel für den 220V bekommen... Am Besten da mal schauen wenn sie wieder auf haben - ist irgendwie suboptimal, dass sie gleich den ganzen Shop abschalten, nur weil sie im Urlaub sind :lol: Danke für die Info - ic...
von Tolotos
01.01.2024, 21:32
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: heftige Probleme Audi 100
Antworten: 20
Zugriffe: 3107

Re: heftige Probleme Audi 100

Hmmm .... ich hatte mal sowas mit meinem 2.5 TDI ... da hatte ich ein Problem mit dem Zahnriementrieb, weil sich durch eine defekte Keiriemenscheibe (gelöste Schwingungsdämpfer-Gummischicht, in der Folge axiale Unwucht der Scheibe und Schwingungen) die Schraube in der Kurbelwelle gelöst hatte. Dadur...
von Tolotos
01.01.2024, 20:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kupplungssatz ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1134

Kupplungssatz ?

Hallo,

für meinen Oldie (genaueres siehe unten) suche ich einen Kupplungssatz, z.B. LuK 624 0837 00 (oder was Vergleichbares). Leider scheint die Verfügbarkeit aber eher dünne zu sein.

Irgendein Tip, wo ich noch sowas herbekomme ?

Viele Grüße

Tolotos
von Tolotos
01.01.2024, 20:55
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Problem mit dem Handbremshebel ...
Antworten: 6
Zugriffe: 1539

Problem mit dem Handbremshebel ...

Hallo Freunde, ich habe hier seit Weihnachten ein lästiges Problem: Die Feststellbremse (aka Handbremse) bremst zwar noch, rastet aber nicht mehr ein. Ich vermute ein Problem in der Mechanik des Handbremshebels, mein Schrauber ist aber in Urlaub. Ich habe mir vor Weihnachten noch sicherheitshalber 2...
von Tolotos
29.12.2021, 13:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Laden ohne Kontrolleuchte ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1369

Re: Laden ohne Kontrolleuchte ?

Hallo ihr Beiden, hier eine kurze Rückmeldung ... Ich habe den Tip mit dem Restmagnetismus gerade erforscht, und es funktioniert soweit: Multimeter am ZA angeschlossen (da hatte ich sogar mal ein Kabel mit ZA-Stecker und Bananensteckern gestrickt) -> Spannung bei etwas über 12V Alles unnötige elektr...
von Tolotos
27.12.2021, 18:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Laden ohne Kontrolleuchte ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1369

Re: Laden ohne Kontrolleuchte ?

Hallo, tja ... kommt trotzdem immer wieder vor ... :( Noch eine letzte Frage ... liegt der Zündung+ auch irgendwo in dem Stecker ? Ich habe zwar einen Schaltplan, aber der ist ein Scan von einer Kopie von einer Kopie von (repeat often). Da liest sich das eine oder andere Detail eher schlecht ... Ist...
von Tolotos
27.12.2021, 17:50
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Laden ohne Kontrolleuchte ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1369

Re: Laden ohne Kontrolleuchte ?

Hallo Gerhard, Danke ... mal sehen, ob ich ein Lämpchen finde ... Und nein - sorry - das KI ist (höchstvermutlich) nicht bei Dir - mir war nicht bewusst, dass Du sowas machst, sonst hätte ich's bei Dir probiert. Wenn's bei dem anderen Laden nicht gut wird, bist Du aber sicher die nächste Adresse :-)...
von Tolotos
27.12.2021, 17:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Laden ohne Kontrolleuchte ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1369

Re: Laden ohne Kontrolleuchte ?

Hallo Gerhard,

OK ... das grundsätzliche Prinzip ist klar. Allerdings ... warum funktioniert die Erregung nicht, wenn die Lampe fehlt ?

Viele Grüße

Tolotos

P.S.: Da sich das überschnitten hat, noch mal die Frage ob ich das auf einfache Art hacken kann, um bis zur Heimkehr meines KI durchzukommen ?
von Tolotos
27.12.2021, 16:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Laden ohne Kontrolleuchte ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1369

Re: Laden ohne Kontrolleuchte ?

Hallo Gerhard, das mit dem Fremdgehen geht irgendwie an mir vorbei (lässt mich mein Gedächtnis im Stich ?) .... Aber ... wie hängt das mit der Leuchte zusammen ? Im Normalbetrieb ist die aus, d.h. es fliesst kein Strom ... Greetings Tolotos P.S.: Lässt sich da auf die Schnelle ein Hack anbringen, bi...
von Tolotos
27.12.2021, 11:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Laden ohne Kontrolleuchte ?
Antworten: 14
Zugriffe: 1369

Laden ohne Kontrolleuchte ?

Hallo Freunde, ich hab' da mal 'ne ganz simple Frage .... Mein komplettes Kombiinstrument aus meinem 100 Avant 44/C3 2.5 TDI ist derzeit wegen wiederkerender Probleme für ein Wellnessprogramm beim Spezialisten - leider verzögert sich das etwas. Mein Schrauber hat gegrummelt, dass ich zwar damit fahr...
von Tolotos
05.12.2020, 19:09
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wie ähnlich sind sich die Motorblöcke 1T und AAT ?
Antworten: 13
Zugriffe: 2165

Re: Wie ähnlich sind sich die Motorblöcke 1T und AAT ?

Hallo Tolotos Diese marginalen Unterschiede merkt kein Tüv Mann Hallo ... klar - man macht sich aber im Vorfeld schon Sorgen, ob der Prüfer auf die Motorkennung schaut. Hat er nicht ;-) - will heissen, ich habe meinen Avant TDI mittlerweile durch die Prüfung und das H ist drauf ! :} :} :} :} :} :} ...
von Tolotos
17.11.2020, 21:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wie ähnlich sind sich die Motorblöcke 1T und AAT ?
Antworten: 13
Zugriffe: 2165

Re: Wie ähnlich sind sich die Motorblöcke 1T und AAT ?

Hallo Freunde,

hier ein kleiner Nachtrag:

Ich habe jetzt das H-Gutachten machen lassen ... ging ganz glatt durch - keine Mängel ... :} :} :} :} :} :}

Die Tage geht's zur Zulassungsstelle um's dann amtlich zu machen !

Viele Grüße

Tolotos
von Tolotos
04.11.2020, 15:07
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wollte mich mal vorstellen
Antworten: 267
Zugriffe: 93171

Re: Wollte mich mal vorstellen

Nabend wollte mich mal kurz vorstellen hab mir diese woche einen 100 Avant TDI gekauft Es handelt sich um einen 2.5L mit 88kW/120 PS MKB 1T von 10/1990 wollte mal auch ein paar fragen dazu stellen :?: Gibt es einen Dieselkat für dieses Fahrzeug wenn ja woher :?: :?: Willkommen (obwohl wir anderswo ...
von Tolotos
02.11.2020, 15:22
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wie ähnlich sind sich die Motorblöcke 1T und AAT ?
Antworten: 13
Zugriffe: 2165

Re: Wie ähnlich sind sich die Motorblöcke 1T und AAT ?

*** Vorbeitrag geändert !!! ***
(Daten korrigiert)
von Tolotos
31.10.2020, 21:36
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wie ähnlich sind sich die Motorblöcke 1T und AAT ?
Antworten: 13
Zugriffe: 2165

Re: Wie ähnlich sind sich die Motorblöcke 1T und AAT ?

[Beitrag am 02.11.2020 korrigiert, mit Daten aus den originalen Reparaturleitfäden] Hallo ... ich habe mal etwas gebuddelt und folgende Seiten gefunden: 1991 Audi 100 Avant (4A,C4) 2.5 TDI (115 PS) (Motor AAT) 1989 Audi 100 Avant (C3, Typ 44, 44Q, facelift 1988) 2.5 TDI (120 PS) (Motor 1T) Wie erwar...
von Tolotos
31.10.2020, 15:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wie ähnlich sind sich die Motorblöcke 1T und AAT ?
Antworten: 13
Zugriffe: 2165

Re: Wie ähnlich sind sich die Motorblöcke 1T und AAT ?

Kork und ich sind der gleichen Meinung, auch wenn er es anders augedrückt hat: nix eintragen. Was auch? Eingetragen werden müssen nur fahrzeugspezifische Änderungen, und wenn der Block zwar eine andere Kennzeichnung eingeschlagen hat, aber technisch identisch ist, ist er somit gleich, und daher kei...