Die Suche ergab 610 Treffer
- 20.07.2013, 18:05
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Hinteren Bremssattel überholen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1610
Hinteren Bremssattel überholen
Hallo, ich muss einen meiner beiden hinteren Bremssaettel dichtungstechnisch ueberholen. Vor drei Jahren hatte ich die Teile mal komplett erneuert, irgendwann aber wohl mal auf der einen Seite die Manschette leicht beschaedigt ..... da sabbert nun Bremsfluessigkeit raus ..... :? m.W. sollten dies an...
- 05.07.2013, 18:33
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: langes Brummen nach oeffnen der ZV
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3284
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
Ich habe heute die Tuelle bei Audi geholt ...... dies ist eine ganz normale Schutztuelle, wie sie fuer die Stecker im Motorraum genutzt werden. Aber es passt und funktioniert ...... ich habe die Tuelle noch zusaetzlich mit einem Kabelbinder gesichert, da sie immer abgerutscht ist ..... entweder wege...
- 03.07.2013, 23:22
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: langes Brummen nach oeffnen der ZV
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3284
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
@ Manu ..... was hast Du mit dem Schraubenzieher runtergehebelt ? Direkt den gruenen Schlauch, oder zusammen mit diesem "Verschluss". @ Peter Heinz ..... der Kabelbinder bringt nur was, wenn die Tuelle nicht richtig sitzt oder immer runterrutscht ..... bei mir ist aber ein Riss drinnen, da...
- 03.07.2013, 21:31
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: langes Brummen nach oeffnen der ZV
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3284
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
So, heute habe ich mal die Heckklappenverkleidung entfernt ...... tja diese Gummituelle ist hinueber, wie bei Manu ..... Kann man die Tuelle austauschen oder muss das ganze Element ausgetauscht werden. Wo bekommt man das Ding ausser beim Freundlichen ? Wie loest man den gruenen Schlauch darueber ? E...
- 28.06.2013, 12:56
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: langes Brummen nach oeffnen der ZV
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3284
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
Erstmal vielen Dank ! Die Hoerprobe ergab bei mir, dass es wohl was an der Heckklappe sein muss, denn ich meinte gestern, dass ich dort ein Zischen vernommen haette ..... ich werde die naechsten Tage mal die Verkleidung aufmachen und nachschauen .....
Gruss
Christian
Gruss
Christian
- 27.06.2013, 12:05
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: langes Brummen nach oeffnen der ZV
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3284
Re: langes Brummen nach oeffnen der ZV
..... und wie geht man da am sinnvollsten vor um die Undichtigkeit zu finden bzw. einzugrenzen ? Alles aufreissen waere ja nicht so der Brueller......
Gruss
Christian
Gruss
Christian
- 25.06.2013, 12:49
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: langes Brummen nach oeffnen der ZV
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3284
langes Brummen nach oeffnen der ZV
Hallo, mein C4Q Avant steht mittlerweile immer recht lange (1-2 Wochen) von einer bis zur naechsten Nutzung ...... Wenn ich den Wagen oeffne, dann brummt immer etwas recht lange und laut (ca. 15 Sekunden) ...... ist dies die ZV-Pumpe ? Warum macht sie dies ? Ich meine mal gelesen zu haben, dass die ...
- 04.02.2013, 16:29
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kuehlwasserverlust
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1771
Re: Kuehlwasserverlust
StefanR. hat geschrieben:Dann mach gleich das Thermostat mit. Ist aber beim V6 echt easy zu machen das ganze.
MfG Stefan
Jep - Thermostat hatte ich mitbestellt.
Gruss
Christian
- 31.01.2013, 12:51
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kuehlwasserverlust
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1771
Re: Kuehlwasserverlust
..... ich hab gestern den Wagen selbst mit Druckluft "abgedrueckt" ...... muss die WaPu sein (oder Riss im Block - davon gehe ich nun aber wirklich nicht aus) .....
Glueck im Unglueck ...... der Zahnriemen waere dieses Jahr zeittechnisch eh dran gewesen .....
Gruss
Christian
Glueck im Unglueck ...... der Zahnriemen waere dieses Jahr zeittechnisch eh dran gewesen .....
Gruss
Christian
- 30.01.2013, 09:50
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Kuehlwasserverlust
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1771
Kuehlwasserverlust
Hallo, mein ACK (2,8 V6) hat hoeheren Kuehlwasserverlust ich kann das Leck aktuell aber noch nicht orten. Wie wird die WaPu angetrieben ? Zahnriemen oder "Keilriemen" (ist ja keiner mehr weiß nicht wie die Dinger heißen) ..... es riecht nach Kuehlwasser im Motorraum und am Motorschutz war ...
- 22.10.2012, 16:47
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Querlenker C4
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4099
Re: Querlenker C4
Ob die Huelsen draufgehen oder nicht, war mir ja egal, denn ich hatte Neue ..... die Drecksdinger herauszubekommen war aber eine tolle Herausforderung ..... Ich habe mein Fahrzeug leicht tiefergelegt ..... aber Du hast recht, denn genau dies ist das Problem ..... idealerweise wuerde sich das Zeug in...
- 20.10.2012, 22:22
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Querlenker C4
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4099
Re: Querlenker C4
..... so neue Querlenker habe ich heute eingebaut ..... was fuer ein Krampf ..... ich hatte dies an meinem C4 ja schon mal gemacht, hatte auch in Erinnerung, dass es bei weitem nicht so easy wie beim Typ 44 ging, obwohl es doch das gleiche Bauprinzip ist ..... ich habe heute ohne Ende kotxen koennen...
- 19.10.2012, 15:07
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Querlenker C4
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4099
Re: Querlenker C4
Gibt es beim C4 noch die unterschiedlichen Durchmesser beim Kugelgelenkzapfen der Querlenker, wie beim Typ44. Ich meine nein - bin mir aber nicht mehr sicher....
Gruss
Christian
Gruss
Christian
- 13.10.2012, 12:16
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Stabilager A6 C4 2,8Q ACK
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1020
Stabilager A6 C4 2,8Q ACK
Hallo, ich moechte neue Gummilager (vorne nicht die am Querlenker) fuer den Stabilisator an meinem Wagen verbauen. Ich steige da aber nicht mehr durch .... da gibt es 24mm, 25mm, 27mm Innendurchmesser. Der 2,8er ACK ist ueberall aufgefuehrt. Unterschieden wird dann noch ob Sportfahrwerk, bzw. Niveau...
- 03.10.2012, 14:19
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Querlenker C4
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4099
Re: Querlenker C4
Servus Christian, Jetzt sind andere(bewährte Qualität drin) drin, 100€/St., aber der Hersteller ist mir nicht bekannt, kann ich aber gern mal nachfragen... Gruß Thorsten Bewaehrte Qualitaet sind meine momentanen angeblich auch, aber so bewaehrt ist die Qualitaet wohl doch nicht, deshalb ja meine Fr...
- 02.10.2012, 12:56
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Querlenker C4
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4099
Querlenker C4
Welche Querlenker kann man denn in den C4 verbauen, die auch etwas taugen, aber nicht gleich Original oder Lemförder sind ? Wenn man Lemförder verbaut - was stecken die an Laufleistung ca. weg ? Meyle HD - Erfahrungen ? Es gibt Leute die schwoeren auf Meyle, andere sagen es waere Schrott ...... was ...
- 19.09.2012, 16:18
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Bremse
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4204
Re: Bremse
Da ich innerhalb von zwei Wochen nicht an den Satteltraeger fuer die 312er Scheiben gekommen bin, habe ich die Sache vorerst verworfen und habe mir gesagt ich fahre nun seit zig Jahren mit der "kleinen Bremse" (288er) herum, dann wird es auch weiter funktionieren, nur die Sache mit der Nas...
- 31.08.2012, 15:49
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Bremse
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4204
Re: Bremse
Gute Info - vielen Dank !
Gruss
Christian
Gruss
Christian
- 31.08.2012, 10:55
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Bremse
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4204
Re: Bremse
Nochmal zum Halter ..... es handelt sich bei dem Halter doch auch um den Originalhalter der auch in der Serie bei den 312 Scheiben im C5, Passat, A4 verbaut wurde, oder ? Bei Gebrauchtteilen koennen die Besitzer mit der o.g. E-Teil Nummer meistens nichts anfangen ...... ob es aber eine 312er Bremsan...
- 30.08.2012, 17:03
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Bremse
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4204
Re: Bremse
Ok - die Sache mit den Warnkontakten ist ein Argument ...... Bei der gestrigen Suche bin ich auch ueber einen 180PS 2,5er gestolpert ..... in der Beschreibung stand aber explizit, dass es keine 288er und 312 Scheibe waere ..... ich meine 321 oder so aehnlich weiß es nicht mehr .... ich hatte dann fu...
- 30.08.2012, 12:19
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Bremse
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4204
Re: Bremse
Bremssatteltraeger aus Honga Blonga findet man einige bei Ebay ..... denen traue ich aber nicht ..... ATE Satteltraeger habe ich neu auch gefunden, aber recht teuer ......... gebrauchte Komplettbremsanlagen werden fuer relativ kleines Geld angeboten ...... dies ist momentan die beste Option fuer mic...
- 30.08.2012, 10:22
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Bremse
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4204
Re: Bremse
Na denn ..... vielen, vielen Dank ! Dann werden wir dies mal machen und auf eine weitaus bessere Bremse hoffen ...... :D Meine Saettel kann ich ja weiterverwenden - sind dies aber auch die gleichen Saettel, die am 4B/C5 verwendet werden, oder sind diese Saettel auch noch "leistungsfaehiger"...
- 29.08.2012, 23:17
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Bremse
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4204
Re: Bremse
Das liest sich doch super ...... waere ja ein sehr guenstiges Bremstuning ..... neue Scheiben + Belaege will ich ja eh verbauen ..... ob ich da nun 288er oder 312 kaufe, macht den Bock nicht fett ...... der ACK hat an der VA aber auch schon innenbelueftete Scheiben ..... ich braeuchte folglich ja ei...
- 29.08.2012, 22:11
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Bremse
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4204
Re: Bremse
Ich habe mittlerweile auch schon auf Brembo Max Sport umgeschwenkt, da bei den Powerdisc die Meinungen zu arg auseinader gehen.... ueber die Brembo findet man weniger Schlechtes. Hab jetzt gerade die Kombi Brembo Scheiben + Belaege, da EBC Greenstuff und Ferodo DS 2500 auch immer wieder mit rubbeln ...
- 29.08.2012, 12:53
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Bremse
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4204
Bremse
Hallo, ich will meinem C4 ACK Avant Q an der VA neue Bremsscheiben und Belaege verpassen..... was wuerdet ihr da empfehlen, ohne Großumbauten..... Die aktuelle Bremsleistung finde ich etwas mau ...... wenn bei Regen laenger nicht gebremst wird ist erst mal keine grosse Bremswirkung durch den Wasserf...
- 14.06.2012, 12:31
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: C4 S4 AAN Keine Leistung ZUVIEL Ladedruck
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3934
Re: C4 S4 AAN Keine Leistung ZUVIEL Ladedruck
.... wenn ich all die Kompressionsmessungen sehe, dann kann ich auch nicht glauben, dass Dein Problem daran liegt ....
Gruss
Christian
Gruss
Christian
- 19.05.2012, 15:42
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Schlauch Scheibenwischerreinigungsanlage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1084
Schlauch Scheibenwischerreinigungsanlage
Hallo,
ich habe den Schlauch der Scheibenwischerreinigungsanlage mittig irgendwo abgerissen ..... was macht ihr in solch einem Fall ?
Verbindungsstuecke einsetzen (welche?) oder komplett neuen Schlauch einziehen ? Wo bekommt man was, oder was nehmt ihr alternativ ?
Vielen Dank !
Gruss
Christian
ich habe den Schlauch der Scheibenwischerreinigungsanlage mittig irgendwo abgerissen ..... was macht ihr in solch einem Fall ?
Verbindungsstuecke einsetzen (welche?) oder komplett neuen Schlauch einziehen ? Wo bekommt man was, oder was nehmt ihr alternativ ?
Vielen Dank !
Gruss
Christian
- 19.05.2012, 15:38
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Höherlegungskit einbauen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4558
Re: Höherlegungskit einbauen
... und warum haengt Dein C4 hinten ? Normal ist dies nicht - Du solltest nach der Ursache forschen ! Ich weiß von meinem Bruder, dass sein C4 auch ein "Keilformfahrwerk" hatte, allerdings falsch herum, nachdem er auf Konis umgeruestet hat ..... vorne hoch hinten tief .... :D Die Urasche l...
- 02.05.2012, 18:57
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Scheibenreinigungsanlage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1365
Re: Scheibenreinigungsanlage
Gracias .... dann wird die SWA-Pumpe hoechstwahrscheinlich einen Schuss weg haben .....
Gruss
Christian
Gruss
Christian
- 02.05.2012, 12:57
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Scheibenreinigungsanlage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1365
Re: Scheibenreinigungsanlage
Hallo Uwe,
Du willst mir damit sagen dass SRA und Scheibenreinigung jeweils eine Pumpe haben ? Ich weiß nicht wie dies beim T44 war, da hatte ich auch keine SRA ....
Wenn es zwei Pumpen sind, wird es mit groeßter Wahrscheinlichkeit auch die Pumpe sein ....
Gruss
Christian
Du willst mir damit sagen dass SRA und Scheibenreinigung jeweils eine Pumpe haben ? Ich weiß nicht wie dies beim T44 war, da hatte ich auch keine SRA ....
Wenn es zwei Pumpen sind, wird es mit groeßter Wahrscheinlichkeit auch die Pumpe sein ....
Gruss
Christian