Die Suche ergab 280 Treffer
- 12.03.2016, 16:32
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Woher Auspuff für Typ44 quattro
- Antworten: 55
- Zugriffe: 25745
Re: Woher Auspuff für Typ44 quattro
ist ein Reflexionsdämpfer
- 25.10.2015, 11:09
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Lenkungsdämpfer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1160
Re: Lenkungsdämpfer
Du musst glaube ich erstmal das Sicherungsblech was am Schraubenkopf anliegt wegbiegen.
Dann bekommst Du auch den Bolzen raus.
Dann bekommst Du auch den Bolzen raus.
- 06.08.2015, 20:26
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: defekten Klimakompressor behalten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 772
defekten Klimakompressor behalten?
Habe hier noch einen defekten Klimakompressor aus einem 86er NF liegen.
Lohnt sich da noch eine Reparatur oder in den Müll damit.
Lohnt sich da noch eine Reparatur oder in den Müll damit.
- 06.03.2015, 16:44
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Innenraum, Fensterzierleisten unschön.Was nun?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1304
Re: Innenraum, Fensterzierleisten unschön.Was nun?
Ich würde die Folieren. Ist wohl das einfachste.
- 28.01.2015, 17:38
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Rennkat
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2497
Re: Rennkat
Also wenn Du den MC flott bewegst rate ich Dir von den beiden genannten ab.
Die rauchen bei uns in der Turbinenfraktion sehr oft ab.
Bewährt haben sich die HJS Metallkats. Kosten zwar mehr aber dafür halten die.
Die rauchen bei uns in der Turbinenfraktion sehr oft ab.
Bewährt haben sich die HJS Metallkats. Kosten zwar mehr aber dafür halten die.
- 06.04.2014, 20:35
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bezugsquelle Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1645
Re: Bezugsquelle Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter
Super Danke Euch
- 06.04.2014, 15:37
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG
- Antworten: 208
- Zugriffe: 39100
Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG
Sieht ja Klasse aus.
- 06.04.2014, 12:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bezugsquelle Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1645
Re: Bezugsquelle Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter
Werden oder sind die Gummis nach mind. 24 Jahren nicht porös?
- 05.04.2014, 23:08
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bezugsquelle Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1645
Re: Bezugsquelle Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter
Ok und wie sieht es mit den beiden Gummiproppen aus wo der Behälter reingedrückt wird.Welche muss ich da nehmen?
- 05.04.2014, 22:23
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bezugsquelle Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1645
Re: Bezugsquelle Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter
Ja, ist für meinen 100er.
Ist der denn vom Durchmesser usw.gleich oder wie sieht der aus ?
Ist der denn vom Durchmesser usw.gleich oder wie sieht der aus ?
- 05.04.2014, 21:29
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Bezugsquelle Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1645
Bezugsquelle Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter
Weiß einer wo man noch einen neuen Ausgleichsbehälter mit der Et 893 611 307A bekommt ?
- 05.04.2014, 09:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4807
Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W
Ah Sorry,du suchst ja W decken.
Da wird es schwierig.
Hast Du schon mal bei deinem örtlichen Reifenhändler nachgefragt was die besorgen können?
Da wird es schwierig.
Hast Du schon mal bei deinem örtlichen Reifenhändler nachgefragt was die besorgen können?
- 04.04.2014, 22:27
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4807
Re: Reifenhersteller für die originalen 215/60 R15 94W
schaue doch mal in den bekannten Online Reifenbörsen nach.
Es gibt noch ein paar andere Hersteller.
Es gibt noch ein paar andere Hersteller.
- 25.03.2014, 15:33
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Zahnriemenschutz 200 20v
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1149
Re: Zahnriemenschutz 200 20v
Habe ich vielleicht noch liegen. Kann aber erst am Samstag nachsehen.
Hast Du eine ET Nummer oder ein Foto von der Abdeckung?
Hast Du eine ET Nummer oder ein Foto von der Abdeckung?
- 03.03.2014, 21:33
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Kats für Audi 200 20V
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2201
Re: Kats für Audi 200 20V
Ne also Serie sollte/müsste 400 Zellen haben.
- 02.03.2014, 19:29
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: Kats für Audi 200 20V
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2201
Re: Kats für Audi 200 20V
Bei Euro 1 würden auch zwei 100 Zeller reichen.
Plug and Play passt da nichts. Einfach zwei gute Universalkats kaufen und Umschweissen lassen.
Plug and Play passt da nichts. Einfach zwei gute Universalkats kaufen und Umschweissen lassen.
- 22.02.2014, 13:10
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: C3 Quattro Sitze Farbvarianten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1675
Re: C3 Quattro Sitze Farbvarianten?
Die Stoffe kannst Du da als Meterware neu kaufen.
Hat Audi Tradition glücklicherweise wieder neu aufgelegt.
Hat Audi Tradition glücklicherweise wieder neu aufgelegt.
- 07.09.2013, 20:45
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Katalysator - C4 AAR
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3194
Re: Katalysator - C4 AAR
Ingo er sucht nach einem Metallkat.
Deiner aus dem Link ist aus Keramik.
Deiner aus dem Link ist aus Keramik.
- 03.09.2013, 20:42
- Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
- Thema: Katalysator - C4 AAR
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3194
Re: Katalysator - C4 AAR
Wende Dich doch mal an diese Firma http://www.hub-auspufftechnik.de/
Hatte dort für meinen 100er einen 200 Zellen Metallkat mit E Prüfzeichen gekauft.
Einfach den alten Kat incl. Rohr hinschicken und Du bekommst einen sauber eingeschweissten Neuen zurück.
Bezahlt habe ich knapp 200 Euronen.
Hatte dort für meinen 100er einen 200 Zellen Metallkat mit E Prüfzeichen gekauft.
Einfach den alten Kat incl. Rohr hinschicken und Du bekommst einen sauber eingeschweissten Neuen zurück.
Bezahlt habe ich knapp 200 Euronen.
- 30.08.2013, 14:41
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: lastabhängiger Bremskraftregler
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1861
Re: lastabhängiger Bremskraftregler
Das ist auch mein Gedanke.die qualität muss stimmen
- 29.08.2013, 22:19
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: lastabhängiger Bremskraftregler
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1861
Re: lastabhängiger Bremskraftregler
Moin Peter,
ich war noch nicht beim Tüv.
Er war nur bei mir auf der Bühne.Aber ob entlastet oder nicht der ist leider fest.
ich war noch nicht beim Tüv.
Er war nur bei mir auf der Bühne.Aber ob entlastet oder nicht der ist leider fest.
- 29.08.2013, 21:47
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: lastabhängiger Bremskraftregler
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1861
Re: lastabhängiger Bremskraftregler
Ok.Hat denn einer für den J eine günstige Einkaufsquelle?
Beim Freundlichen kostet der ca. 200 netto
Beim Freundlichen kostet der ca. 200 netto
- 29.08.2013, 21:18
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: lastabhängiger Bremskraftregler
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1861
Re: lastabhängiger Bremskraftregler
Das ist ja sehr ärgerlich.Der H wäre wesentlich günstiger gewesen:D
Weisst Du denn auch welcher beim Quattro mit Niveauregulierung verbaut wurde?
Weisst Du denn auch welcher beim Quattro mit Niveauregulierung verbaut wurde?
- 29.08.2013, 10:01
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: lastabhängiger Bremskraftregler
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1861
lastabhängiger Bremskraftregler
Ich müsste zum Tüv einen neuen Bremskraftregler einbauen.
Laut Akte brauche ich die 443 614 151 J
Nun gibt es ja auch noch die Regler 443 614 151 A und 443 614 151 H .Passen die auch?
Laut Akte brauche ich die 443 614 151 J
Nun gibt es ja auch noch die Regler 443 614 151 A und 443 614 151 H .Passen die auch?
- 20.07.2013, 11:57
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Gummiecken Türverkleidung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1198
Re: Gummiecken Türverkleidung
Poste doch mal im teilemarkt.vielleicht hat ja noch einer welche liegen.ansonsten mal gucken wie das ohne diese Ecken aussieht.
Ob die vom C4 passen weiss ich leider nicht.
Ob die vom C4 passen weiss ich leider nicht.
- 13.06.2013, 18:13
- Forum: Upgrades und Veränderungen
- Thema: rückbank C4 auf typ 44
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2480
Re: rückbank C4 auf typ 44
Nein,passt leider nicht.
- 11.06.2013, 21:15
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Entschlüsselung Mehrausstattungscodes
- Antworten: 2
- Zugriffe: 925
Re: Entschlüsselung Mehrausstattungscodes
Danke Michael 
- 11.06.2013, 18:30
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Entschlüsselung Mehrausstattungscodes
- Antworten: 2
- Zugriffe: 925
Entschlüsselung Mehrausstattungscodes
Moin Audi Freunde, ich brauche mal Eure Hilfe. Ich war heute beim Sachverständigen und habe ein Classic Data Gutachten für meinen 100er Q erstellen lassen.Leider kann sein Programm die M-Codes nicht auslesen.Die sind aber für das Gutachten wichtig. Gibt es da noch irgendwo eine Liste oder kann einer...
- 06.05.2013, 20:43
- Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
- Thema: Scheibenrahmen vom 200er
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2925
Re: AW: Scheibenrahmen vom 200er
Das würde mich nun mal brennend interessieren.toblerone hat geschrieben:Ist der Rahmen nicht wieder lieferbar? Bei nininet ist er wieder gelistet. Vorhin erst beim Kollegen aufm Laptop gesehen.
Grüße Juli Gesendet von meinem ST15i mit Tapatalk 2
Weiss da einer mehr?
- 06.04.2013, 08:19
- Forum: Treffen
- Thema: Angrillen in Flensburg am Samstag 06.04.13
- Antworten: 109
- Zugriffe: 32897
Re: Angrillen in Flensburg am Samstag 06.04.13
Moin,
der 100er hat nen Lagerschaden und fällt somit aus.
Wir starten dann mit dem anderen sofern der anspringt.
Sind wenn alles klappt gegen zwölf da.
der 100er hat nen Lagerschaden und fällt somit aus.
Wir starten dann mit dem anderen sofern der anspringt.
Sind wenn alles klappt gegen zwölf da.