Die Suche ergab 139 Treffer

von Chris Johannson
15.09.2016, 14:26
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Erfahungen Nachbauzierleisten Heckstoßstange
Antworten: 8
Zugriffe: 1935

Re: Erfahungen Nachbauzierleisten Heckstoßstange

Ich habe noch originale leisten am mann. Leider nur mitte und eine seite. Ich weiss grad nur nicht ob es links oder rechts war.

Gruss Chris
von Chris Johannson
07.08.2016, 19:13
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Fragen zum Umbau der KGE am 200 20V
Antworten: 23
Zugriffe: 7014

Re: Fragen zum Umbau der KGE am 200 20V

Ihr macht euch alle sorgen.... Wenn er aber viel öl raus drückt muss das nicht durch kolbenringe und co kommen. Selbst bei einem neu aufgebautem Motor kann sowas passieren wenn zb die Ventilführungen Auslassseitig verschlissen sind. Dann drückt er mämlich den druck vor der Turbine in den Motor. Das ...
von Chris Johannson
27.07.2016, 10:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 220V mit Startproblemen und imensen Verbrauch.
Antworten: 29
Zugriffe: 7546

Re: 220V mit Startproblemen und imensen Verbrauch.

Auf jeden fall mal den wassertemperatur sensor am kopf hinten wechseln. Der gibt das signal ans steuergerät. Alle anderen geber machen das nicht. In den meisten fällen ist danach wieder alles gut
von Chris Johannson
05.07.2016, 19:18
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Upgrade KKK24 10V turbo
Antworten: 8
Zugriffe: 5158

Re: Upgrade KKK24 10V turbo

Dabei handelt es sich dann um einen k24/k26 mischlader inkl. Upgrade. Der soll die 350ps marke knacken. Ist erst ganz frisch aus der entwicklung. Ich hoffe das wir bald einen zum abstimmen bekommen;-))) möchte mal sehen was der so kann
von Chris Johannson
05.07.2016, 01:23
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Upgrade KKK24 10V turbo
Antworten: 8
Zugriffe: 5158

Re: Upgrade KKK24 10V turbo

Micha frag mal bitte bei Turbo Concepts in Hamburg an. Der hat mir heute einen lader geschickt den er gerade neu im programm hat. Nennt sich k26 plus x. Das ist dann ein k24 upgrade. Fragst nach Michael und bestellst ihm von Chris schöne grüsse;-)
von Chris Johannson
09.06.2016, 13:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Kondensator 5 Zyl.
Antworten: 64
Zugriffe: 12544

Re: Kondensator 5 Zyl.

Der wagen steht doch eh zum Verkauf. Dann kann sich doch der neue Besitzer darum kümmern oder nicht?!
von Chris Johannson
13.03.2016, 16:16
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Hydraulik Ölstand
Antworten: 2
Zugriffe: 977

Re: Hydraulik Ölstand

Dein lenkgetriebe wird defekt sein. Die manschette bleibt solange dicht bis es voll ist und über läuft. Das lenkgetriebe kostet nicht die welt. Aber der einbau ist sehr blöde
von Chris Johannson
27.02.2016, 09:38
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schiebedachdichtung eoe - welche als ersatz nehmen?
Antworten: 34
Zugriffe: 7197

Re: Schiebedachdichtung eoe - welche als ersatz nehmen?

Die Dichtung gibt es bei Audi Tradition. Kostet ca 150€
von Chris Johannson
01.12.2015, 21:21
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Suche Firma für Abstimmung
Antworten: 20
Zugriffe: 6753

Re: Suche Firma für Abstimmung

Aber bevor man eine Audienz beim Peter bekommt muss man sich ja regelrecht bei ihm "einkaufen".... Der wird sich sonst weder um Fehlersuche bemühen weil er dafür keine Zeit hat wenn er dann überhaupt and Telefon geht oder auf Emails antwortet. Endweder hat man alles bei ihm gekauft dann hi...
von Chris Johannson
29.11.2015, 15:33
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Suche Firma für Abstimmung
Antworten: 20
Zugriffe: 6753

Re: Suche Firma für Abstimmung

Es gibt ja gute dash Anschlüsse und die billigen die ständig undicht sind. Labe hat anscheinend die 2. gewählt.... Schließlich kann nicht jedes Material heißes Öl vertragen.
von Chris Johannson
29.11.2015, 13:29
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Suche Firma für Abstimmung
Antworten: 20
Zugriffe: 6753

Re: Suche Firma für Abstimmung

Bei labe muss man nur schauen das einem das Auto nicht abbrennt. Er hat für einen Freund ein Audi s2 komplett umgebaut. Da hat er eine billige Ölleitung verwendet und deswegen ist der Kahn dann kurz darauf abgebrannt. Labe hat keinen Cent bezahlt.... Soviel dann zu dem thema.
von Chris Johannson
21.11.2015, 01:47
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Suche Firma für Abstimmung
Antworten: 20
Zugriffe: 6753

Re: Suche Firma für Abstimmung

Klar schreib mir eine pn dann schicke ich dir meine nummer

Gruß chris
von Chris Johannson
20.11.2015, 18:57
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: E85 im A100 turbo MC1
Antworten: 12
Zugriffe: 4945

Re: E85 im A100 turbo MC1

Wir fahren e85 ja nur wegen der kühleren abgastemperaturen und der höheren Leistung und nicht weil es günstiger ist. Selbst wenn es mehr als Sprit kosten würde, würde es aus Kostengründen immer noch günstiger sein, da die Motoren nicht so oft an klingelschäden sterben. Bei einem Serienmotor macht es...
von Chris Johannson
18.11.2015, 16:30
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Suche Firma für Abstimmung
Antworten: 20
Zugriffe: 6753

Re: Suche Firma für Abstimmung

Wenn du eine Vems abgestimmt haben möchtest bin ich der richtige Mann. Standort ist Lübeck. Gruß Chris
von Chris Johannson
08.11.2015, 21:38
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Welche Leistung beim 20VT
Antworten: 9
Zugriffe: 3435

Re: Welche Leistung beim 20VT

Mit rs2 Turbolader brauchst du 1,9 abfallend auf 1,4 bar um auf über 400 zu kommen. Der fährt ja Serie schon mit 0,8 bar bei 220ps. Wie willst du mit 0,3 bar die Leistung verdoppeln??? Ich fahre einen GT40 Lader. Aber die anschlussweiten und die rohrführungen sind die selben. Von daher ist man dann ...
von Chris Johannson
08.11.2015, 12:18
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Welche Leistung beim 20VT
Antworten: 9
Zugriffe: 3435

Re: Welche Leistung beim 20VT

Also mit 1,8 bar sollte mit dem Lader über 500ps drin sein wenn man es gut abstimmt. Der originale ladeluft kühler kann gar nichts ab. Ich hab mit dem ähnlichen Lader bei 2 bar mehr PS als ein Ferrari 458 speciale. Bei 1,1bar hatte ich schon 382ps auf Benzin. Aber Serien kühler muss so oder so gewec...
von Chris Johannson
28.09.2015, 09:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 20V nur Notlauf, ich weiß nicht mehr weiter
Antworten: 32
Zugriffe: 8286

Re: 20V nur Notlauf, ich weiß nicht mehr weiter

Hast du schon den Temperatursensor am Kopf und den Multifuzzi gewechselt?
von Chris Johannson
24.09.2015, 17:27
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 20V nur Notlauf, ich weiß nicht mehr weiter
Antworten: 32
Zugriffe: 8286

Re: 20V nur Notlauf, ich weiß nicht mehr weiter

Wenn du aus der Ecke von Lübeck kommst dann kann ich dir gerne weiterhelfen. Melde dich sonst gern mal per pn

Ich finde den fehler!

Gruß Chris
von Chris Johannson
11.09.2015, 20:16
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Antworten: 110
Zugriffe: 50621

Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen

Bei mir gibt's dann auch ein bremsschutzblech dazu was mit Halter und Schrauben einfach nur angebaut werden muss. Optisch ist es dann besser wie Serie
von Chris Johannson
11.09.2015, 10:15
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen
Antworten: 110
Zugriffe: 50621

Re: Bremse hinten Umbau auf 310x22 mm; Frage; Meinungen

Ich biete auch ein bremssystem mit 330mm Plug and Play inkl aller eintragungsnotwendigen Papiere an. Das mit ist viel schöner und durchdachter als das von ultimot und zudem noch 200€ günstiger. Wer Interesse hat kann mich gerne anschreiben. Zudem können wir auch alle notwendigen Adapter für alle Sch...
von Chris Johannson
12.07.2015, 20:02
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Einspritzdüse 530 oder 550ccm
Antworten: 6
Zugriffe: 2201

Re: Einspritzdüse 530 oder 550ccm

Die von Ford und Opel sind auch von Bosch. Wenn die einspritzmenge gleich ist kannst du nehmen was du willst. Wichtig ist nur die düsenform.
von Chris Johannson
06.07.2015, 14:23
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: ECU für 3B auf Einselzündung
Antworten: 11
Zugriffe: 3667

Re: ECU für 3B auf Einselzündung

Warum sollte denn was kaputt gehen? Es fahren so viele bekannte Tuner ( Boba, 16vampir, pk Motorsport und Co) alle ohne klopfregelung. Kaputt geht's nur wenn man an der Grenze fährt und keine Sicherheiten programmiert. Aber wenn man davon keine Ahnung hat sollte man es auch lieber lassen und mit Ser...
von Chris Johannson
24.06.2015, 00:53
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: ECU für 3B auf Einselzündung
Antworten: 11
Zugriffe: 3667

Re: ECU für 3B auf Einselzündung

An der Nockenwelle muss man was bearbeiten damit das Ritzel nicht abbricht. Hat nur was mit Drehzahl und Last zu tun. Mit gt35 liegst du auf jeden Fall in dem bereich. Der Serien lmm bzw vom Sport Quattro kann nicht soviel Luftmasse messen. Nur Ca bis 550ps. Zudem gehen die dann durch die krasse ans...
von Chris Johannson
22.06.2015, 20:08
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: ECU für 3B auf Einselzündung
Antworten: 11
Zugriffe: 3667

Re: ECU für 3B auf Einselzündung

Pk sagt viel wenn der Tag lang ist. Verteiler geht auch nur wenn man die Nockenwelle bearbeitet. Sonst bricht da das Ritzel ab. Mein Kumpel fährt seit 3 Jahren mit 800ps und Verteiler. Funktioniert ohne Probleme. Die mme geht für jeden Motor perfekt nach jeweiliger Grundeinstellung. Klopfregelung is...
von Chris Johannson
20.06.2015, 21:14
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: ECU für 3B auf Einselzündung
Antworten: 11
Zugriffe: 3667

Re: ECU für 3B auf Einselzündung

Die Vems und jedes andere Steuergerät werden nie eine klopfregelung wie in der Serie haben. Das einzige Steuergerät was das kann ist die MME Ecu 481. Für den Umbau auf einzelzündung brauchst du nur ein Steuergerät vom aan/Aby/adu. Dann kannst du nochmal locker einen ganzen Tag Minimum für das umpinn...
von Chris Johannson
15.06.2015, 00:29
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Lambda Abstimmung im Leerlauf
Antworten: 5
Zugriffe: 1920

Re: Lambda Abstimmung im Leerlauf

Ich fahre selbst mit 2200ccm Düsen lambda 1 im Stand problemlos. Das Problem wird eher an der Abstimmung liegen. Bei der motronic gibt es soviele kennfelder die den Stand Regeln. Aber du musst einen Widerstand einbringen damit du dem Steuergerät eine andere Düsen Größe vorgaukelst. Ich würde an dein...
von Chris Johannson
12.03.2015, 20:52
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Audi 200 20V 7A-Nockenwellen und größer Turbolader
Antworten: 20
Zugriffe: 5862

Re: Audi 200 20V 7A-Nockenwellen und größer Turbolader

Sei mir bitte nicht böse aber ich glaube du hast zuviel im Forum rum gelesen. Die Aussagen stimmen kein Stück mit der Realität überein. Die 7a nocken haben eine größere Überschneidung was im unteren drehzahlbereich die lambda Werte erwas verfälscht. Aber das hat mit der zündung in deinem Fall gar ni...
von Chris Johannson
12.03.2015, 09:56
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Audi 200 20V 7A-Nockenwellen und größer Turbolader
Antworten: 20
Zugriffe: 5862

Re: Audi 200 20V 7A-Nockenwellen und größer Turbolader

Mit der 7a nocke läuft er im Stand butterweich. Nur lambda 1.3 ist viel zu mager. Das hat dann nichts mit zündung zu tun. Das klopftool kostet 450€. Da brauchst du keine Zündkerzen sondern die Sensoren sitzen wie Original am block. Genau da nimmt auch die Vems ihre Signale ab wie die serien Steuerun...
von Chris Johannson
11.03.2015, 19:28
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Audi 200 20V 7A-Nockenwellen und größer Turbolader
Antworten: 20
Zugriffe: 5862

Re: Audi 200 20V 7A-Nockenwellen und größer Turbolader

Uhhhhh mit seriensteuergerät musst du zu jemandem der es programmieren kann. Das ist leider immer teuer. Ne online Abstimmung liegt da immer schnell bei 600€. Aber da kommst du eh nicht drum herum. Ich würde aber vorher schon die Düsen wechseln.... Bei der Vems geht die klopferkennung wenn man es pr...
von Chris Johannson
11.03.2015, 13:55
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Audi 200 20V 7A-Nockenwellen und größer Turbolader
Antworten: 20
Zugriffe: 5862

Re: Audi 200 20V 7A-Nockenwellen und größer Turbolader

Die Düsen sind zu klein. Du brauchst 875er. Dann lambda 1 im Stand. Ab 0bar dann bei Vollgas 0.84 bis ladedruck kommt. Dann mit der Drehzahl fetter werden bis ca 0.76. Zündung im Stand muss man sehen wie er gut läuft. Ich fahre zwischen 7 und 10grad. Zündung muss bei steigender Drehzahl früher werde...