Die Suche ergab 280 Treffer

von Eiswolf
29.06.2021, 16:46
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Frage zu Windlauf (Wasserkastenabdeckung)
Antworten: 22
Zugriffe: 1990

Re: Frage zu Windlauf (Wasserkastenabdeckung)

Vielleicht auch ein aerodynamischer Kunstgriff. Durch die Dichtungen kann die, sich vor der Windschutzscheibe stauende Luft nicht nach unten unter die Motorhaube "abfließen". Es bildet sich also ein Luftpolster, das ggf. für weniger Verwirbelungen und somit eine laminarere Strömung über Wi...
von Eiswolf
04.06.2021, 10:48
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Getriebe DBY durch CNY ersetzen?
Antworten: 0
Zugriffe: 1348

Getriebe DBY durch CNY ersetzen?

Hallo, sind die Getriebe DBY, CNY und DHG Plug n Play? Ich habe im A6 mit ACK das DBY drin, das man aber nicht gebraucht bekommt. DIe AKTE bietet mir zum Auto auch CNY und DHG an. CNY gibt es reichlich. Das hat einen etwas längeren 3. Gang, was mich nicht stören würde. Sind Halterungen, Kupplung etc...
von Eiswolf
27.02.2019, 08:01
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Antworten: 14
Zugriffe: 4056

Re: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?

Hat jemand auch ne Bezugsquelle dazu? Google spuckt bei mir nur Shops aus, bei denen das Teil nicht lieferbar angezeigt wird.
von Eiswolf
26.02.2019, 18:02
Forum: Treffen
Thema: 44er-Treffen Saisonstart 2019 südlich der Elbe
Antworten: 20
Zugriffe: 8050

Re: 44er-Treffen Saisonstart 2019 südlich der Elbe

Hmmm, hab in Cux eine Freundin die ich schon lange mal besuchen wollte. Das ließe sich vielleicht verbinden.
von Eiswolf
26.02.2019, 17:56
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Avant Spoiler montieren
Antworten: 0
Zugriffe: 2787

Avant Spoiler montieren

Hallo zusammen, ich habe einen neuen Spoiler für meinen 200 Avant bekommen. Den kleinen. Der neue weist drei Streifen Doppelklebeband zusätzlich zur Verschraubung auf. Der alte war jedoch in der Mitte mit Silikon/Karosserie-Kleber befestigt. Weiß jemand wie der Spoiler "original" laut Werk...
von Eiswolf
18.01.2019, 10:30
Forum: Treffen
Thema: Münsterlandstammtisch 18.11.2018 Coesfeld
Antworten: 7
Zugriffe: 4243

Re: Münsterlandstammtisch 18.11.2018 Coesfeld

Und? Wann ist der nächste? Morgen? :D
von Eiswolf
27.06.2018, 17:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Drosselklappen-Potentiometer
Antworten: 4
Zugriffe: 1550

Re: Drosselklappen-Potentiometer

Mille Gracie. Spart mir 200€.

Ich habe was von "anlernen" gelesen. Wie geht das? Mit Ohmmeter den "zu" Zustand möglichst knapp einstellen, oder irgendwas mit über Software? VCDS vorhanden.
von Eiswolf
24.06.2018, 15:06
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Drosselklappen-Potentiometer
Antworten: 4
Zugriffe: 1550

Drosselklappen-Potentiometer

Nach diversen hin und her und kreuz und quer Recherchen deucht es mich, dass das Drosselklappen-Poti vom V6 (ACK etc.) 078133154 auch beim 3B passen könnte/müsste?

Kann das jemand bestätigen?
von Eiswolf
16.06.2018, 15:11
Forum: Treffen
Thema: Old- und Youngtimer-Festival Ruhr (Mülheim an der Ruhr)
Antworten: 26
Zugriffe: 25944

Re: Old- und Youngtimer-Festival Ruhr (Mülheim an der Ruhr)

Verdammte Axt, zu pät gelesen. Habe gerade erst den neuen Querlenker verbaut und noch keinen TÜV. Hätte ich das früher gewusst hätte ich das gestern gemacht. ,-(

Ich hoffe ihr habt viel Spaß!
von Eiswolf
28.03.2017, 11:45
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Audi A2 Tankanzeige?
Antworten: 3
Zugriffe: 4986

Re: Audi A2 Tankanzeige?

Ahso! Thx!
von Eiswolf
28.03.2017, 09:50
Forum: Andere Automarken und Typen
Thema: Audi A2 Tankanzeige?
Antworten: 3
Zugriffe: 4986

Re: Audi A2 Tankanzeige?

Erster Kandidat dürfte der Tankgeber sein.

Richtig gut kennen sich aber die Leute von A2-freun.de mit der Kugel aus.
von Eiswolf
27.03.2017, 12:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: "Schubabschaltung" bei Vollast, 3B
Antworten: 13
Zugriffe: 3243

Re: "Schubabschaltung" bei Vollast, 3B

Der Verteiler wurde ja nicht nur ausgebaut, sondern er wurde ersetzt. Das man an disem Verteiler keinen Zündzeitpunkt einstellen kann ist richtig. Er gibt aber durchaus ein OT-Signal. Wenn dieses OT-Signal sich von jenem der Kurbelwelle unterscheidet mag die Motronik daraus immer noch etwas machen, ...
von Eiswolf
27.03.2017, 10:12
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: "Schubabschaltung" bei Vollast, 3B
Antworten: 13
Zugriffe: 3243

Re: "Schubabschaltung" bei Vollast, 3B

Nunja, nachdem was ich so gelesen habe in der Zwischenzeit, und wenn ich beachte, dass der Verteiler mit einer Lehre und dann noch unter Vorspannung eingebaut werden soll, scheint er mir dann doch deutlich präziser justiert werden zu müssen als "Wenn er anspringt ist gut, den Rest macht die Mot...
von Eiswolf
26.03.2017, 16:45
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Spezialwerkzeuge (Foto) Thread
Antworten: 8
Zugriffe: 2132

Re: Spezialwerkzeuge (Foto) Thread

Bitte schreibt dabei für welches Auto/welchen Motor.
von Eiswolf
26.03.2017, 09:49
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Spezialwerkzeuge (Foto) Thread
Antworten: 8
Zugriffe: 2132

Re: Spezialwerkzeuge (Foto) Thread

VAG 2084

Kurbelwellengegenhalter zum Lösen der Zentralschraube beim Zahnriemenwechsel.

Bild
von Eiswolf
25.03.2017, 16:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Spezialwerkzeuge (Foto) Thread
Antworten: 8
Zugriffe: 2132

Spezialwerkzeuge (Foto) Thread

Vielleicht gibt es sowas ja schon und ich habe es nicht gefunden. Aber ich habe das Gefühl, dass ständig nach Spezial-Werkzeugen gefragt wird, und wie sie aussehen, bzw. wie man sie anwendet. Daher kam ich auf die Idee einen Thread zu machen, wo die Spezial-Werkzeuge mal dargestellt sind. Gute Idee?...
von Eiswolf
25.03.2017, 07:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: "Schubabschaltung" bei Vollast, 3B
Antworten: 13
Zugriffe: 3243

Re: "Schubabschaltung" bei Vollast, 3B

Hab mir gerade mal ein VAG 3233 gegönnt, damit ich den Verteiler mal so richtig nach handbuch einstellen kann.

Bild
von Eiswolf
23.03.2017, 18:02
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: "Schubabschaltung" bei Vollast, 3B
Antworten: 13
Zugriffe: 3243

Re: "Schubabschaltung" bei Vollast, 3B

Ok, das ist schonmal einiges an Input. Zündkerzen schließe ich aus. Der Schub ist einfach komplett weg, oder komplett da, und zwar spürbar geschaltet. Drucktest ist vermutlich am sinnvollsten, weil ich zum Zahnriemenwechsel ja sämtliche Schläuche in der Front ab hatte. Wie mache ich den am Besten? D...
von Eiswolf
22.03.2017, 18:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: "Schubabschaltung" bei Vollast, 3B
Antworten: 13
Zugriffe: 3243

"Schubabschaltung" bei Vollast, 3B

Mahlzeit! Ich brauche mal mehr Input, als die Suche hergibt. Ich habe im letzten Jahr an meinem 220V 3B Zahnriemen, Lambdasonde und Verteiler gewechselt (und noch einiges anderes, was nicht direkt mit dem Motor zu tun hat). Seit kurzem schaltet er jedoch öfter mal unter Vollast ab. Im Prinzip das Ph...
von Eiswolf
17.11.2015, 18:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Zahnriemenwechsel
Antworten: 28
Zugriffe: 8261

Re: Zahnriemenwechsel

Ich habe schon immer Conti verbaut und noch nie Probleme gehabt.
von Eiswolf
15.03.2015, 10:28
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: 2.8 30V Motorberichte... gut <-> schlecht?
Antworten: 43
Zugriffe: 19929

Re: 2.8 30V Motorberichte... gut <-> schlecht?

Hab dazu das http://www.quattro-zentrale.com/shop/themes/kategorie/detail.php?artikelid=1898&kategorieid=108&source=1&refertype=10 und das gefunden: http://s2.photobucket.com/user/PapeF/media/CH16.jpg.html http://s2.photobucket.com/user/PapeF/media/TSBCheckValves.png.html Werde mir das w...
von Eiswolf
27.02.2015, 21:08
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: 2.8 30V Motorberichte... gut <-> schlecht?
Antworten: 43
Zugriffe: 19929

Re: 2.8 30V Motorberichte... gut <-> schlecht?

Das beruhigt mich wiederum.
von Eiswolf
24.02.2015, 09:19
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: 2.8 30V Motorberichte... gut <-> schlecht?
Antworten: 43
Zugriffe: 19929

Re: 2.8 30V Motorberichte... gut <-> schlecht?

Es war zum Glück falscher Alarm. Ich habe in den letzten Tagen viel rumrangiert und anscheinend hat das dauernde an und aus die Batterie leergezogen und die Brennräume verschmoddert. Habe die Kerzen getrocknet und überbrückt und schon lief er wieder. Muss wohl mal die Einspritzdüsen prüfen. Der erst...
von Eiswolf
23.02.2015, 13:20
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: 2.8 30V Motorberichte... gut <-> schlecht?
Antworten: 43
Zugriffe: 19929

Re: 2.8 30V Motorberichte... gut <-> schlecht?

Bei meinem ACK ist vermutlich gerade die 2. Steuerkette gerissen. Bei 230 tkm. 20tkm nach der ersten.
von Eiswolf
08.11.2014, 18:33
Forum: Treffen
Thema: Münsterlandstammtisch
Antworten: 43
Zugriffe: 16173

Re: Münsterlandstammtisch

Und wann ist der nächste?
von Eiswolf
27.09.2014, 22:38
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Vorstellung und Meinung zu A6 C4 ACK
Antworten: 19
Zugriffe: 6593

Re: Vorstellung und Meinung zu A6 C4 ACK

Mein bester Wert mit dem C4 ACK Avant (ohne Quattro) war bisher 8,2l/km auf eine Tankfüllung. Unter 9 sind duchaus realistisch. Der Motor quittiert Kaltstarts und Stadtverkehr aber durchaus mit "Frustbesäufnis" und treibt dann auch gern Richtung (und über die) 10l-Marke. Mit Boot am Haken ...
von Eiswolf
07.07.2014, 19:09
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Ladeleitung Anhänger, Klemme 15 oder Spritpumpe
Antworten: 5
Zugriffe: 1930

Re: Ladeleitung Anhänger, Klemme 15 oder Spritpumpe

Die Dimensionierung der Leitung für die Spritpumpe reicht aber aus, um das Relais zu schalten, das die Ladeleitung der AHK-Steckdose zuschaltet.
von Eiswolf
06.07.2014, 10:33
Forum: Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Thema: Ladeleitung Anhänger, Klemme 15 oder Spritpumpe
Antworten: 5
Zugriffe: 1930

Re: Ladeleitung Anhänger, Klemme 15 oder Spritpumpe

Danke für die Ideen! Mein Hintergrund ist halt, dass ich eigentlich zu faul bin eine Leitung nach vorn zu ziehen, daher die Idee mit der Spritpumpe.